„Zwischen Kontrolle und Vertrauen“ – Christins traumasensibler Weg
Christin ist heute unser Interviewgast.
Sie teilt mit uns, wie sie von Angst, Kontrolle und alten Schutzmechanismen hin zu mehr Bewusstheit und echter Selbstfürsorge und so viel mehr Selbstwert gekommen ist.
Wir sprechen darüber, wie sich ihre frühen Bindungserfahrungen in ihrem heutigen Leben zeigten und wie sich Christins Angst damals auf ihre Kinder und ihre Ehe ausgewirkt hat.
Was es bedeutet, jahrzehntelang im Funktions- und Kontrollmodus zu leben
Was Angst uns eigentlich sagen will
Wie Körpertherapie Veränderung möglich macht
Heute ist Christin selbst traumasensibler Coach und traumasensible Yogalehrerin.
👉 sommersprosse.christin@gmail.com
Eine Folge, die zeigt, wie wild, ehrlich und unerwartet Heilung sein kann – wenn Kontrolle keinen Platz mehr hat und Vertrauen langsam wächst.
Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Fragen & Feedback? info@inga-kudellcoaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.
Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapierfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.
Instagram: @ingakudellcoaching | @laralaurien
🎙️ Neue Folge „Hinfühlen statt wegsehen“ – Wenn er „nur hilft“ und sie das Gefühl hat, alles allein tragen zu müssen
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Paare betrifft, oft ohne es zu merken:Warum Männer in Partnerschaft und Elternschaft häufig nicht wirklich in Verantwortung gehen und warum Frauen das (unbewusst) oft gar nicht zulassen können.
Wir tauchen ein in:✨ Kontrolle abgeben – warum das so schwer fällt✨ Alte Rollenbilder und unausgesprochene Erwartungen✨ Wenn Frust, Vorwürfe und Rückzug den Alltag bestimmen✨ Was echte Unterstützung in Partnerschaft wirklich heißt✨ Verantwortung, mentale Last und Rollenverteilung im Familienalltag
Eine Folge für alle, die sich fragen, warum Gleichgewicht in Partnerschaft manchmal so schwer zu halten ist – und wie wir lernen können, Verantwortung wirklich zu teilen.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.🗓️ Wann? Wie? Wo?Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudellcoaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapierfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.📱 Instagram: @ingakudellcoaching | @laralaurien
Kennst du das Gefühl, dass du schneller gereizt bist, weniger Geduld hast – und dich gleichzeitig nach mehr Nähe sehnst?
In dieser Folge sprechen wir über den oft unterschätzten Einfluss von Schlaf auf unsere emotionalen Reaktionen – und wie eng unser Schlafverhalten, unsere Gesundheit und unsere Hormone mit der Qualität unserer Beziehungen verbunden ist.
Themen dieser Folge:
✨ Warum unausgeschlafene Menschen anders fühlen, denken & handeln
✨ Wie Schlafmangel unsere emotionale Regulation beeinflusst
✨ Die Rolle von Hormonen, Ernährung & Nährstoffen im Alltag
✨ Was Körper, Geist & Seele mit Verbindung zu tun haben
✨ Wieso Selbstfürsorge bei erholsamem Schlaf beginnt
✨ Wie wir mit kleinen Veränderungen mehr innere Stabilität schaffen
Eine Folge für alle, die sich emotional überfordert fühlen, oft mit sich hadern – und sich mehr Ruhe, Verbindung & Ausgeglichenheit wünschen.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback? Schreib uns an:
👉 info@inga-kudell-coaching.de👉 hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen – ehrliche, traumasensible Gespräche über emotionale Heilung, Selbstbewusstsein und innere Klarheit.
📱 Instagram:👉 @ingakudellcoaching
👉 @laralaurien
🎧 Neue Podcastfolge:
Was ist ein gesundes Maß an Nähe und Distanz in Beziehungen?
Diesmal sprechen wir über das Spannungsfeld Nähe vs. Distanz und warum ist es so schwer, beides in Balance zu halten?
Wir sprechen über:
✨ Nähe vs. Distanz – und warum wir beides brauchen
✨ Bindungsangst und Verlustangst in Beziehungen
✨ Dass ein gesundes Mittelmaß an Nähe und Autonomie menschlich und normal ist
✨ Wie wir uns manchmal selbst ein Bein stellen, um Nähe zu verhindern – ohne es zu merken
✨ Die Balance zwischen Nähe und Autonomie
✨ Warum wir uns so oft nicht trauen, in Beziehungen uns unseren Raum zu nehmen
Eine Folge für alle, die Nähe suchen – und gleichzeitig Angst davor haben, sich selbst dabei zu verlieren.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.
Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapierfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.
📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
📱 Instagram: @ingakudellcoaching | @laralaurien
Kennst du das Gefühl, dass du in Gesellschaft immer ein Stück von dir selbst zurückhältst – und erst, wenn du allein bist, wirklich du selbst sein kannst?
Wir sprechen darüber, wie sehr wir gelernt haben, uns anzupassen – und was es braucht, um Schritt für Schritt authentischer zu leben.
Themen dieser Folge:
✨ Persönliche Erfahrungen mit Authentizität & Anpassung
✨ Warum wir unsere Bedürfnisse & Grenzen oft nicht kennen
✨ Burnout als Folge von ständiger Anpassung
✨ Frust – ein Hinweis, dass wir nicht authentisch leben
✨ Die „kleinen Neins“, die große Veränderungen bringen
✨ Der Prozess, uns selbst wirklich kennenzulernen
Eine Folge für alle, die lernen wollen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und sich selbst wieder wichtiger zu nehmen.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen – ehrliche, traumasensible Gespräche über emotionale Heilung, Selbstbewusstsein und innere Klarheit.
📱 Instagram: @ingakudellcoaching | @laralaurien
🎙️Neue Folge „Hinfühlen statt wegsehen“ – Selbstoptimierung vs. Selbstannahme
Diesmal sprechen wir über ein Thema, das viele von uns beschäftigt: den ständigen Drang, sich zu verbessern – und den Wunsch, sich selbst endlich anzunehmen.
Wir tauchen ein in:
✨ Die Suche nach Selbstakzeptanz
✨ Die Illusion, dass wir durch Selbstoptimierung inneren Frieden finden
✨ Gesellschaftliche Einflüsse: Warum Selbstoptimierung so sehr gefeiert wird
✨ Wege, um mit sich selbst zufrieden zu sein, ohne „irgendwo ankommen“ zu müssen
✨ Die Suche nach innerem Frieden – und was passiert, wenn wir aufhören, uns ständig zu optimieren
Für alle, die sich schon immer gefragt haben, warum sie sich trotz ständiger Selbstoptimierung nie wirklich „angekommen“ fühlen.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.
Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapierfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.
📱Instagram: @ingakudellcoaching | @laralaurien
Nur ein kurzes Lebenszeichen von Inga – denn mich hat’s im Urlaub komplett aus den Socken gehauen. 🤒
Grippe, Fieber und Schüttelfrost haben leider verhindert, dass Lara und ich eine neue gemeinsame Folge aufnehmen konnten.
Aber ich wollte euch nicht einfach hängen lassen und kurz Hallo sagen.
Passt gut auf euch auf, bleibt gesund – und wir hören uns Montag in zwei Wochen wieder in voller Länge. 💛
Was macht Kranksein eigentlich mit uns und wie gehen wir im Alltag damit um?
Darüber gibt’s heute 5 Minuten zum Nachdenken.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback?
info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
📱 Instagram:
@ingakudellcoaching | @laralaurien
🎧 Neue Folge Hinfühlen statt wegsehen
Heute war alles ein bisschen anders: Ingas Laune war unterirdisch, die Technik hat gestreikt – und trotzdem (oder gerade deshalb) ist eine der ehrlichsten Folgen entstanden.
Wir haben das ursprüngliche Thema verworfen und einfach frei gesprochen – über das, was wirklich da war. Und dabei ging es ziemlich schnell um ein Gefühl, das viele von uns lange unterdrückt haben: Wut.
✨ Warum wir oft keinen gesunden Zugang zu unserer Wut haben
✨ Warum es Wut braucht, um klare Grenzen zu setzen
✨ Warum wir Wut oft nur extrem oder gar nicht fühlen
✨ Warum wir stattdessen manchmal traurig sind – obwohl eigentlich Wut angebracht wäre
✨ Wie sich Wut in Partnerschaften zeigt – und warum das oft so konfliktgeladen ist
✨ Der Unterschied zwischen reaktiver, unkontrollierter Wut und regulierter, gesunder Wut
✨ Wut als natürliche Reaktion auf Ungerechtigkeit
✨ Wut und gesellschaftliche Akzeptanz – Stichwort Reality-TV-Drama
✨ Warum wir oft nur zwei Modi kennen –Wut runterschlucken oder ausflippen – und wie ein gesunder Umgang dazwischen aussehen kann
✨ Und: Warum viele von uns nie lernen durften, was regulierte gesunde Wut überhaupt ist
Eine Folge für alle, die spüren, dass da noch etwas in ihnen brodelt – und die sich fragen, wie man damit wirklich gesund umgehen kann.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓 Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.
Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapieerfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.
📱 Instagram:
👉 @ingakudellcoaching | @laralaurien
🎧 Neue Folge „Hinfühlen statt wegsehen“
Heute mit einem besonderen Gast: Franziska Stoll
Lara ist im Urlaub – und Franzi ist bei mir im Interview mit ihrer ganz eigenen Geschichte.
Franzi ist onkologische Leitung in einer Klinik – und hat einen tief berührenden Weg aus dem Burnout zurück zu sich selbst gemacht.
Wir sprechen darüber:
✨ Wie es ist, wenn der Körper irgendwann laut wird
✨ Warum Franzi sich selbst lange nicht wichtig genommen hat
✨ Welche alten Strategien irgendwann nicht mehr funktionieren
✨ Wie sie heute achtsamer mit sich umgeht
✨ Und was es braucht, um sich selbst erlauben zu dürfen, Grenzen zu setzen
Vielleicht kennst du das Gefühl, immer weiterzumachen, obwohl innerlich längst alles müde ist. Diese Folge gibt Impulse, wie der Weg zurück zu dir aussehen kann.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback?
info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
📱 Instagram:
@ingakudellcoaching | @laralaurien
🎧 Neue Podcastfolge: Die Stolpersteine der Traumaheilung
Heilung klingt oft nach Leichtigkeit, aber in Wahrheit bringt sie uns aber auch gleichzeitig genau dorthin, wo es weh tut.
In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, die wir auf dem Weg der Traumaintegration erleben – ehrlich, nahbar und ohne Schönreden:
✨ Die Angst vor Veränderung – und vor dem, was wir ohne unsere alten Muster eigentlich sind
✨ Einsamkeit und das Gefühl, Menschen zu verlieren, wenn wir beginnen, uns selbst zu finden
✨ Die Ungeduld, wenn es nicht „schnell genug“ geht
✨ Der Mut, sich den Gefühlen zu stellen, die wir so lange vermeiden wollten
✨ Und: Die oft schmerzhafte Erkenntnis darüber, wie viel Zeit scheinbar „verloren“ ging
Eine Folge für alle, die sich auf den Weg gemacht haben – und manchmal zweifeln, stolpern oder müde sind.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.
Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapierfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.
📱 Instagram:
👉 @ingakudellcoaching | @laralaurien
🎧 Neue Folge „Hinfühlen statt wegsehen“
Wir sprechen über ein Thema, das fast jeden Tag mitläuft – oft unbemerkt:
Annahmen & Vermutungen.
Was denkt die andere Person gerade über mich?
Warum schaut sie so?
Habe ich etwas falsch gemacht?
Wie oft am Tag denkst du dir: "Die Person ist bestimmt genervt von mir."
Oder: "Der Blick bedeutet sicher, dass ich etwas falsch gemacht habe."
Wir reden in dieser Folge über all die kleinen inneren Filme, die wir drehen, wenn wir nicht wissen, was im Gegenüber wirklich vorgeht – und stattdessen vermutlich glauben zu wissen, wie wir gemeint sind.
Wir sprechen u.a. über:
✨ Warum wir so oft Annahmen treffen – statt zu fragen
✨ Wie unsere Kindheitserfahrungen mit Annahmen zusammenhängen
✨ Welche Missverständnisse dadurch in Beziehungen entstehen
✨ Wie belastend es ist, ständig alles auf sich zu beziehen
✨ Warum viele nie gelernt haben, nachzufragen – und wie heilsam es sein kann
✨ Die Herausforderung, eigene Gedanken laut auszusprechen
✨ Praktische Tipps: Was tun, wenn du dich in einem „Ich glaube, sie denken…“-Kopfkino verlierst
Wir teilen auch eigene Erfahrungen – wann wir gemerkt haben, dass Annahmen Beziehungen blockieren, Nähe verhindern oder uns innerlich stressen.
Und wie wir gelernt haben, mehr in den Kontakt zu gehen, statt im Kopf zu bleiben.
💬 Eine Folge für alle, die sich öfter fragen:
„Warum belastet mich das gerade so – obwohl eigentlich gar nichts gesagt wurde?“
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Alle zwei Wochen, montags.
📧 Fragen & Feedback?
welcome@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
👭 Über uns:
Wir sind Inga & Lara – Cousinen, beste Freundinnen, traumasensible Coaches.
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tief verstehen wollen, was emotionale Heilung bedeutet – jenseits von Optimierung und Schnelldiagnosen.
📱 Instagram:
@ingakudellcoaching | @laralaurien
In dieser Folge sprechen wir ganz offen über unsere persönlichen Erfahrungen mit Psychotherapie – was geholfen hat, was gefehlt hat und was für uns heute in der Arbeit mit Klient:innen wirklich den Unterschied macht.
° Warum sich viele Menschen in klassischen Settings oft nicht wirklich gesehen fühlen
° Was körper- und emotionsbasierte Ansätze anders machen – und warum es oft tiefer wirkt
° Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung zu Klienten – und warum es nicht nur um Methoden geht
° Weshalb Selbsterfahrung für Therapeut:innen so entscheidend ist – und was es verändert, wenn man weiß, wie es ist, selbst in Therapie zu sein
° Der Unterschied zwischen Symptombehandlung und tiefer Ursachenarbeit
° Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Traumatherapie – was unterscheidet sie in ihrer Tiefe und Ausrichtung?
Diesmal blieben unsere Augen nicht trocken, und es gab auch bei uns bewegende Emotionen.
Diese Folge ist für dich, wenn du gerade in Therapie bist oder gehen möchtest, selbst therapeutisch arbeitest oder dich einfach fragst, warum manche Ansätze dich mehr berühren als andere.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
🗓️ Wann? Wie? Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
📧 Fragen & Feedback? info@inga-kudell-coaching.de | hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die tiefer verstehen wollen, was emotionale Heilung wirklich bedeutet.
Wir, Inga & Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches mit eigener Therapieerfahrung. Ehrlich, reflektiert und nahbar – wir nehmen dich mit auf die Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Verbindung und innerer Klarheit.
📱 Instagram: @ingakudellcoaching | @laralaurien
🎙️Neue Folge "Hinfühlen statt wegsehen"
"Bin ich schuld – oder die anderen?"
Kennst du das?
Du fühlst dich verantwortlich, wenn es anderen nicht gut geht – oder gibst anderen die Schuld dafür, wie du dich fühlst?
In dieser Folge schauen wir auf ein Thema, das viele von uns begleitet, ohne dass wir es immer merken:
🔸 Warum wir die Gefühle anderer oft auf uns beziehen
🔸 Warum es manchmal „leichter“ ist, anderen die Schuld zu geben
🔸 Warum Schuldzuweisungen manchmal ein Schutz sind
🔸 Und wie wir einen liebevolleren Umgang mit Schuld im Alltag finden
🔸 Wie frühe Kindheitserfahrungen dazu führen, dass wir uns ständig schuldig fühlen – oder andere verantwortlich machen
🔸 Welche Vor- und Nachteile Eigenverantwortung mit sich bringt
Wir teilen unsere persönliche Geschichte zum Thema Schuld und zeigen, was hinter diesem oft unsichtbaren Spannungsfeld steckt:
Bin ich schuld – oder bist du es?
Und wie kommen wir raus aus diesem Entweder-oder?
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien
🎙️Neue Folge „Hinfühlen statt wegsehen“
Diesmal geht es um ein Thema, das viele von uns kennen – und oft mit viel Druck erleben: Veränderung von ungesunden Verhaltensweisen.
Ob emotionales Essen, ständiges Scrollen, ungesundes Konsumverhalten oder Aufschieben – hinter all dem stecken oft alte Schutzstrategien.
Wir teilen, welche eigenen Erfahrungen wir mit der Veränderung destruktiver Verhaltensweisen gemacht haben, was es wirklich braucht für nachhaltige Veränderung.
🔹 Was unsere Kindheitserfahrungen mit unseren destruktiven Verhaltensweisen zu tun haben.
🔹 Was wirklich hinter scheinbar „destruktiven“ Gewohnheiten steckt.
🔹 Warum der Wille allein oft nicht reicht – und dass das nichts mit Schwäche zu tun hat.
🔹 Wie schnell wir uns selbst abwerten, wenn Veränderung nicht klappt.
🔹 Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit genau diesen Themen.
🎧 Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen.
Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten.
Eure Lara & Inga
Instagram:
🎧 Neue Folge "Hinfühlen statt wegsehen"
Zum ersten Mal haben wir einen Gast dabei:
Kim Sternemann – traumasensible Coachin und Therapeutin.
Lara ist im Urlaub und Kim springt ein – mit ganz viel Herz und Wissen. Kim und Inga tauchen tief ein in die Themen, mit denen viele unserer Klient*innen ins Coaching kommen.
✨Warum Beziehungen manchmal so herausfordernd sein können
✨Warum Mann und Frau oft so unterschiedlich ticken
✨Welche Rolle Geschlechterrollen in Partnerschaften spielen
✨Warum Vorwürfe in Beziehungen oft ein Schutz sind
✨Wie echte Kommunikation und Nähe möglich wird
✨Wie alte Ängste wirken – und wie wir lernen, gut mit ihnen umzugehen
Und: Warum es in Beziehungen oft nur zwei Optionen gibt, die beide viel Mut erfordern.
Eine Folge für alle, die sich fragen: Warum wiederholt sich das immer wieder in meinen Partnerschaften? und Wie komme ich in echten Kontakt – mit mir und anderen?
Eine Folge für alle, die sich mehr Tiefe, Verständnis und Verbindung in Beziehungen wünschen.
Kim Sternemann: https://kimsternemann.de
📱https://www.instagram.com/kim_sternemann/
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
Wann?Wie?Wo?Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
🎙️ Wenn du dich schon gefragt hast, warum du trotz aller Erkenntnisse immer wieder in alte Dynamiken zurückfällst – diese Folge gibt dir neue Perspektiven und Impulse.
🔍 Verstehen allein reicht nicht – Wie echte Veränderung gelingt
Wir alle haben Schutzmechanismen entwickelt, um mit schwierigen Erfahrungen umzugehen. Doch warum ist es manchmal so schwer, diese Muster zu durchbrechen – selbst wenn wir sie längst erkannt haben?
In dieser Folge sprechen wir darüber:
💡 Warum das reine Verstehen unserer Muster oft keine tiefgehende Veränderung bewirkt
💡 Warum Gefühle nicht nur, einfach "wegreguliert" werden sollten – denn sie zeigen uns, was in uns gesehen und verstanden werden will
💡 Die Bedeutung von Co-Regulation – und warum wir uns nicht allein „heilen“ können
💡 Wie Schutzmechanismen heute noch unser Verhalten beeinflussen – und was hilft, sie zu lösen
💡 Warum korrigierende Erfahrungen mit anderen Menschen unverzichtbar sind, um alte Muster wirklich zu verändern
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien
Neue Folge von Hinfühlen statt wegsehen 🎙️ – diesmal sprechen wir über:
Wie können wir wirklich Trost und Unterstützung bieten, wenn jemand mit herausfordernden Gefühlen konfrontiert ist? 💙
Wir tauchen tief in die Bedeutung von Empathie und Verständnis im Umgang mit den Emotionen unserer Mitmenschen ein.
🔶Wie heilende Beziehungen den Teufelskreis unterdrückter Emotionen durchbrechen können.
🔶 Wie wirken gesellschaftliche Erwartungen auf unseren Umgang mit Gefühlen?
🔶 Was ist der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid?
🔶 Die Auswirkungen des Absprechens von Gefühlen.
Hört rein und entdeckt, wie liebevolle emotionale Begleitung und echte, empathische Verbindungen zu tiefgreifender Heilung führen können. 💞
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen
Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien
Wir sprechen diesmal in unserem Podcast Hinfühlen statt wegsehen über ein Thema, das uns beide persönlich betrifft – und das wir auch immer wieder in unseren Coachings sehen:
Anpassung.
Wie oft tun wir Dinge, weil wir glauben, dass es von uns erwartet wird? 🤯 Wann passen wir uns an, um dazugehören zu können – und wann verlieren wir dabei den Kontakt zu uns selbst?
🔹 Warum wir oft nicht merken, dass wir uns zu sehr anpassen
🔹 Wie sich ungesunde Anpassung in Beziehungen, Freundschaften & im Beruf zeigt
🔹 Warum „Grenzen setzen“ schwerfällt, wenn wir gelernt haben, dass Anpassung Sicherheit und Zugehörigkeit bedeutet
🔹 Wie wir lernen können, uns treu zu bleiben – ohne Schuldgefühle
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien
Warum der Podcast?
Bei Hinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen. Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen. Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen. Worauf kannst du dich freuen? * Echte Geschichten und praxisorientierte Ansätze für die Arbeit mit Emotionen * Tiefe Gespräche über Beziehungen, Selbstverwirklichung und emotionale Blockaden * Interviews mit Menschen, die durch Traumaarbeit Heilung gefunden haben Schreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören!
In der neuesten Folge teilen wir offen mit euch, wie wir traumatische Erlebnisse und Bindungsverletzungen integriert haben – und gelernt haben, unsere Gefühle zuzulassen statt wegzusehen. Wir sprechen über die Schmerzpunkte, die uns zum Loslaufen brachten, und die tiefgreifenden Veränderungen, die uns von destruktiven Beziehungsmustern, und dem schwierigen Setzen von Grenzen zu einem neuen Bewusstsein für unsere Bedürfnisse geführt haben.
Taucht mit uns ein in die Reise zur Traumasensibilität und Selbstentdeckung! Wir sind ganz doll neugierig darauf, zu erfahren ob ihr euch in bestimmten Themen wiederfindet. Teilt gerne mal mit uns, wie es euch damit geht.
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: info@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten.
Mehr über uns:
🌐Inga Kudell Coaching
📱Instagram @ingakudellcoaching
🌐Lara-Laurien Versick
📱Instagram @laralaurien
Warum der Podcast?
BeiHinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen. Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen.
Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen.
Worauf kannst du dich freuen?
Schreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören!
In dieser Folge teilen die Coaching-Cousinen mit euch, wie ihr innere Konflikte besser erkennen und verstehen könnt. Wir sprechen darüber, warum es so schwierig sein kann, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche klar zu benennen.
Freut euch auf spannende Alltagsbeispiele – von Partnerschaften bis hin zu den inneren Spannungen zwischen Selbstverwirklichung vs. Sicherheit oder Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz.
Mit Alltagsbeispielen machen wir innere Konflikte greifbar:
Ambivalenzen in Partnerschaften: Nähe vs. Freiraum. Selbstverwirklichung vs. Sicherheit: Wie entscheiden wir, was wichtiger ist? Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz: „Ich muss besser werden“ vs. „Ich bin gut, so wie ich bin.“Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
🌐 https://inga-kudell-coaching.de
📱 instagram@ingakudellcoaching
🌐 https://laralaurien.com
📱 instagram@laralaurien
Warum der Podcast?
Bei Hinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen.
Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen.
Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen.
Worauf kannst du dich freuen?
* Echte Geschichten und praxisorientierte Ansätze für die Arbeit mit Emotionen
* Tiefe Gespräche über Beziehungen, Selbstverwirklichung und emotionale Blockaden
* Interviews mit Menschen, die durch Traumaarbeit Heilung gefunden haben
Schreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören!