
Wir sprechen diesmal in unserem Podcast Hinfühlen statt wegsehen über ein Thema, das uns beide persönlich betrifft – und das wir auch immer wieder in unseren Coachings sehen:
Anpassung.
Wie oft tun wir Dinge, weil wir glauben, dass es von uns erwartet wird? 🤯 Wann passen wir uns an, um dazugehören zu können – und wann verlieren wir dabei den Kontakt zu uns selbst?
🔹 Warum wir oft nicht merken, dass wir uns zu sehr anpassen
🔹 Wie sich ungesunde Anpassung in Beziehungen, Freundschaften & im Beruf zeigt
🔹 Warum „Grenzen setzen“ schwerfällt, wenn wir gelernt haben, dass Anpassung Sicherheit und Zugehörigkeit bedeutet
🔹 Wie wir lernen können, uns treu zu bleiben – ohne Schuldgefühle
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: info@inga-kudell-coaching.de
📧 Email: hej@laralaurien.com
Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien
Warum der Podcast?
Bei Hinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen. Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen. Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen. Worauf kannst du dich freuen? * Echte Geschichten und praxisorientierte Ansätze für die Arbeit mit Emotionen * Tiefe Gespräche über Beziehungen, Selbstverwirklichung und emotionale Blockaden * Interviews mit Menschen, die durch Traumaarbeit Heilung gefunden haben Schreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören!