Ich spreche mit der Autorin, Channeling-Medium und Yogalehrerin Birgit Feliz Carrasco darüber, was Hellfühligkeit ist – und wie Du diese angeborene Fähigkeit in Deinem modernen Alltag kultivieren kannst. Wir unterscheiden Kopf, Körpergefühl, Intuition und Hellfühligkeit, sprechen über energetische Hygiene, kleine Reinigungsrituale (Herzchakra, Wasser, Rauch), Grenzen in Gruppenräumen – und Birgits Kartenset für Dunkel-, Rau- und Lichtnächte. Mein Fazit: Hellfühligkeit ist kein „Entweder-oder“, sondern eine praxisnahe Haltung, die Klarheit schenkt.
Was Hellfühligkeit bedeutet – erweiterte Wahrnehmung als natürliche Basiskompetenz
Warum Ratio nützlich ist, aber allein nicht trägt: Seele & Intuition als Entscheidungsquelle
Körpergefühl vs. Intuition vs. Hellfühligkeit – klare Unterscheidungen
Energetische Reinigung & Resilienz: kleine, wirksame Rituale für jeden Tag
Dunkelnächte (ab 9.12.) – Rau- & Lichtnächte: Jahreszeitenritual als innerer Kompass
Affirmationen: bestärken ja, bereinigen nein – warum Tiefenarbeit dazugehört
Spiritualität im Alltag leben (und nicht nur in der Höhle)
Hände auf Dein Heiliges Herz (Herzchakra) legen, Augen schließen, Wärme & Leuchten im Brustraum wahrnehmen. Atme ruhig. Frage innerlich: „Was ist jetzt stimmig?“ – und lausche. Perfekt für Meetings, Übergänge, abends vor dem Schlafen.
„Hellfühligkeit ist kein Luxus – sie ist die Erinnerung daran, wie weit Deine Wahrnehmung wirklich reicht.“
Birgit Feliz Carrasco – Website:
Kartenset „Dunkelnächte, Rauhnächte & Lichtnächte“ (Thalia)
Instagram: @ricardaberlage
Website: www.ricardaberlage.de
Persönliche Horoskopdeutungen & Anfragen: hallo@ricardaberlage.de
In dieser Folge der Reihe „Why has nobody told me this before?“ sprechen Ricarda und Jenny über ein Thema, das wohl jede kennt: Kritik – von außen und von innen.
Warum sie uns so trifft, wie sie mit unserem Selbstwert verbunden ist und was wir tun können, um uns nicht mehr von ihr lähmen zu lassen.
🎧 Themen dieser Folge:
Warum Kritik uns so stresst – und was das mit unserer archaischen Angst vor Ausgrenzung zu tun hat
Der innere Kritiker: Schutzmechanismus oder Zerstörer?
Der „Scheinwerfer-Effekt“ – warum wir glauben, alle würden uns beobachten (tun sie aber nicht!)
Wie wir mit Selbstzweifeln umgehen können, ohne uns zu verurteilen
Was unser persönliches Warum mit innerer Stabilität zu tun hat
Warum Selbstbewusstsein nichts mit Furchtlosigkeit zu tun hat
Die Lernzone zwischen Komfort und Panik – und wie wir sie bewusst betreten
Warum Affirmationen nur funktionieren, wenn sie sich wirklich stimmig anfühlen
Die Übung der mitfühlenden Begleiterin: eine liebevolle innere Stimme kultivieren
Wie wir den Ton unseres inneren Dialogs verändern und unsere Sprache zu einem Ort von Freundlichkeit machen können
✨ Zitat aus der Folge:
„Selbstbewusstsein bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Es bedeutet, dass wir tun, was uns wichtig ist – trotzdem.“
📚 Buchreferenz:
„Why Has Nobody Told Me This Before?“ von Dr. Julie Smith (dt. Titel: „Aufstehen oder liegenbleiben“)
👯♀️ Zu Gast: Jenny Kopischke
www.eboco.deInstagram: @jenkmama
💫 Folge Ricarda auf Instagram: @ricardaberlage
🌐 Mehr über Ricarda: www.ricardaberlage.de
Heute spreche ich über Hellfühligkeit – was sie für mich bedeutet, wie ich damit lebe und warum sie für uns alle zur Ressource werden kann. Ich erzähle, wie ich seit Kindheit „Parallelgespräche“ wahrnehme, wie ich Intuition von Projektion unterscheide, wie ich Grenzen setze ohne mein Herz zu schließen, und welche kleinen Rituale mir helfen, klar zu bleiben.
In dieser Folge hörst Du:
Was Hellfühligkeit ist – und wie sich Hellsinne zeigen (hellsichtig, hellfühlend, hellhörig, körper-sensitiv als „Seismograph“).
Warum ich von „Parallelgesprächen“ spreche: gesprochene Worte + leise Informationen aus Körper, Raum, Energie.
Intuition vs. Projektion: Woran ich echtes Spüren erkenne (Rückkehr zur stillen, stimmigen Wahrheit) und wie Wunschdenken schmeckt („99 % ja – aber nicht 100 %“).
Überforderung in einer lauten Welt: Stille, Handy aus, Erdung, Musik aus – und warum Schreiben mein Energie-Reset ist.
Grenzen ohne Panzer: Grundhygiene fürs Energiefeld („Was ist meins – was nicht?“), bewusster „On/Off-Schalter“ für Wahrnehmung.
Missverständnisse rund um Hellfühligkeit (Esoterik-Klischees, „zu soft“) – und was wirklich dahinter steckt.
Frauen, Weichheit und Stärke: Warum ich vor allem mit Frauen arbeite und was „weibliche Urkraft“ für mich bedeutet.
Hellfühligkeit als Kompass in Beziehungen & Beruf: Vertrauen in Anziehung, Erfahrungsbereitschaft statt Dauersmalltalk; Regeln stretchen, wo es der Menschlichkeit dient.
Kollektive Aufgabe: Mehr Empfindsamkeit, mehr Wasser-Qualität – Verbindung statt Verhärtung.
Meine Praxis-Tools & Mini-Rituale
Stille & Erdung: Handy aus, Wald, Atmen, Klavier spielen, Reiten – alles, was Dich spürbar ins Jetzt holt.
Writing-Dump: Wenn es zu voll wird: 10–15 Minuten ungefiltert schreiben, bis die eigene Stimme wieder hörbar ist.
Körperkompass: Auf Signale achten (bei mir: rote Stelle zwischen den Augenbrauen = „zu viel“).
Energie-Hygiene: Mehrmals täglich kurz prüfen: Was halte ich gerade – meins oder fremd? Anschließend bewusst „zurückgeben“ und die eigene Frequenz fühlen.
On/Off-Schalter: Wahrnehmung nur dort aktivieren, wo es eingeladen und dienlich ist.
Merksätze aus der Folge
„Hellfühligkeit ist kein Zuviel – sie ist ein feines Gespür für Wahrheit.“
„Intuition ist die Wahrheit, zu der ich immer wieder zurückkehre.“
„Grenzen setzen heißt nicht schließen – sondern bewusst lenken.“
„Weichheit ist kein Gegensatz zu Stärke – sie ist ihre Quelle.“
Für Dich zum Mitnehmen
Beobachte heute 3 Situationen, in denen Du ein leises Ja oder Nein spürst. Notiere kurz, wo Du es im Körper wahrnimmst.
Frage Dich abends: Was davon war wirklich meins? Gib mentale Last zurück, die nicht zu Dir gehört.
Teste einen 10-Minuten-Writing-Dump, wenn Dein Kopf zu laut wird.
Ausblick
Nächste Woche spreche ich mit Jenny Kopischke über Selbstwert – eine herzliche Einladung, dabei zu sein.
Teilen & Verbinden
Wenn Dir diese Folge geholfen hat, teile sie gern mit einer Freundin, die gerade viel fühlt.
Du findest mich auf Instagram: @ricardaberlage und auf meiner Website: www.ricardaberlage.de.
Für persönliche Horoskopdeutungen und 1:1-Arbeit erreichst Du mich unter hallo@ricardaberlage.de.
Trauer verläuft nicht linear. Jenny und ich sprechen darüber, warum Tätigwerden bei der Verarbeitung hilft, wie die Phasen nach Kübler-Ross heute gelesen werden können, welche vier Aufgaben der Trauer (nach William Worden) Orientierung geben – und wie Du mit fünf einfachen „Abwehrspielern“ (Schlaf, Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte, Routinen) Stabilität gewinnst. Es geht um Selbstannahme statt „hätte, hätte“, sichere Räume für Erinnerungen und die Frage, wie eine innere Beziehung zu Verstorbenen bestehen bleiben kann, während Dein Leben weitergeht.
Tätigwerden als Verarbeitung: Aufräumen, Ordnen, körperlich aktiv sein gibt Halt.
Kübler-Ross neu gelesen: Leugnung, Wut, Verhandeln, „Depression“ (als Schwere) und Akzeptanz – keine Stufenleiter, sondern ein zyklischer Tanz.
Selbstannahme statt Schuldschleife: Entscheidungen im Lichte des damaligen Wissens würdigen.
Die 4 Aufgaben der Trauer (Worden):
Realität des Verlustes annehmen
Schmerz zulassen und verarbeiten
Sich an eine Welt ohne die Person anpassen
Eine innere Verbundenheit bewahren und trotzdem am heutigen Leben teilnehmen
„Erlaubt ist, was da ist“ (nach Dr. Julie Smith): Oscillation zwischen Schmerz und Freude ist normal.
Ausdruck finden: Schreiben, Musik, Malen, Umgestalten – Gefühle kanalisieren.
Erinnerungen integrieren: Trigger üben – in geschützten Räumen, mit Begleitung wenn nötig.
Säulen der Stärke (nach Julia Samuel): Beziehung innerlich pflegen, Zeit individuell denken, Körper und Struktur stärken.
Die fünf Abwehrspieler: Schlaf, Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte, Routinen.
Richte Dir Rituale für Erinnerungen ein (Zeit, Ort, Menschen).
Check Deine Basisversorgung: Wie schläfst Du? Bewegst Du Dich? Mit wem sprichst Du?
Finde Deine Ausdrucksform – Hauptsache raus aus dem Kopf.
Hol Dir Unterstützung, wenn es festhängt (Therapie, Trauerbegleitung, Freundeskreis).
„Ich habe die Entscheidungen damals auf Basis der Informationen getroffen, die ich damals hatte.“
„Akzeptanz heißt nicht gutheißen – sie heißt: die Realität anerkennen, um wieder handlungsfähig zu werden.“
„Die Liebe hört nicht auf – sie verändert ihre Form.“
Nächstes Thema mit Jenny: Selbstkritik & die innere Kritikerin – wie Du mit Selbstzweifeln konstruktiv umgehst.
Jenny Kopischke: Website: eboco.de | Instagram: @jenkmama
Ricarda: Instagram @ricardaberlage | Website www.ricardaberlage.de
Schreib mir gern, was Du aus der Folge mitnimmst – ich freue mich auf Deine Nachricht.
Hinweis
Wenn Du gerade mitten in einem schweren Prozess steckst: Du musst da nicht allein durch. Such Dir Menschen, die Dich tragen – privat oder professionell. Du darfst Unterstützung annehmen.
Waagezeit im Außen, Skorpion am Horizont: Die Natur fährt herunter, und wir werden mit uns selbst konfrontiert. In dieser Folge erzähle ich, warum mich das Thema Hingabe und Kontrolle aktuell so stark beschäftigt – am Beispiel meines eigenen Entscheidungs-Dilemmas (zweites Baby). Ich teile, wie Körperarbeit mir hilft, Spannung abzubauen, wie Erwartungen mich verengen und warum eine klare Intention mehr Weite bringt als Kontrolle.
Außerdem: ein saisonaler Astro-Impuls, warum der Herbst nicht nur Loslassen bedeutet, sondern auch neue Grundsteine für das Frühjahr legt.
Astro-Rahmen: Vom Glanz der Waage in die Tiefe des Skorpions – was diese Jahreszeit innerlich anstößt.
Kontrolle vs. Hingabe: Wenn „Ich muss es wissen“ die Verbindung kappt – und wie Intention statt Erwartung Weite schafft.
Der Erwartungs-Schrank: Innere Bilder zu „Ja“ und „Nein“ – warum sie scheinbare Sicherheit geben, aber Handlungsspielraum nehmen.
Körper first: Was Anspannung mit Entscheidungsdruck macht (Kiefer, Atem, Nervosität) – und wie somatische Arbeit die Tür öffnet.
Die Nebelwand: Ambiguität aushalten, ohne sofort zu handeln – eine kleine Schule des Vertrauens.
Ritual & Rhythmus: Loslassen ≠ Wegdrücken – sondern Platz schaffen, damit Neues wurzeln kann.
Saison lesen: Frag Dich, welche „Blätter“ jetzt fallen dürfen – und welchen Samen Du setzen willst.
Erwartung ↔ Intention: Formuliere eine Intention (z. B. „Hingabe“, „Vertrauen“) statt ein fixes Ergebnis.
Somatischer Check-in: Wo hältst Du körperlich fest? Atme dorthin, löse mikro-Anspannung (Kiefer, Bauch, Beckenboden).
Ambiguität erlauben: Gib Dir eine Zeitspanne, in der keine Entscheidung getroffen werden muss – Beobachten statt Optimieren.
Sichere Räume: Wenn’s groß wird: Körperarbeit/Therapie, damit die Spannung einen Container hat.
„Ich mache mich frei von Erwartungen und lasse mich überraschen.“
„Erwartungen machen eng – Intentionen öffnen.“
„Loslassen heißt nicht verbannen, sondern Boden bereiten.“
Michael A. Singer: Das Projekt Hingabe
Coco Mellors: Cleopatra and Frankenstein
Nächste Folge: Selbstkritik & die innere Kritikerin – konstruktiv mit Selbstzweifeln umgehen.
Ricarda: Instagram @ricardaberlage | Website www.ricardaberlage.de
Schreib mir gern, was Du aus der Folge mitnimmst – ich freue mich auf Deine Nachricht.
In dieser FolgePraktische ImpulseZitatmomenteBücher & ErwähnungenAusblickKontakt & Links
In dieser Folge öffne ich gemeinsam mit Kerstin Eisenschmidt– Psychologin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Schamanin und Unternehmensberaterin – den Raum für ein Thema, das mich schon lange beschäftigt: weibliche Führung.
Wir sprechen darüber, warum es Mut braucht, Herz und Klarheit zu verbinden, wie Unternehmen sich in kulturellen Entwicklungsstufen bewegen und weshalb Frauen eine Schlüsselrolle in der nächsten Phase von Arbeit und Gesellschaft einnehmen.
Ein Gespräch über Sinn, Verantwortung, Menschlichkeit – und warum Unternehmertum der neuen Zeit mit Bewusstsein beginnt.
Herz & Schwert: Warum wahre Souveränität entsteht, wenn Klarheit und Mitgefühl zusammenwirken.
Frauen führen anders: Teams, die sich gesehen fühlen, bleiben – weil sie emotional und menschlich gebunden sind.
Die sieben Kulturstufen nach Kerstin: Von der purpurnen Zugehörigkeit über rote Rebellion bis zur holistischen Selbstorganisation – wie Unternehmen sich entwickeln.
Das weibliche Prinzip im Business: Mut zur Intuition, Authentizität und echter Verbindung.
Die Phasen im Überblick:
Lila: Ursprung, Familie, Werte
Rot: Durchsetzung, Reibung, Wachstum
Blau: Ordnung, Regeln, Prozesse
Orange: Erfolg, Leistung, Struktur
Grün: Gemeinschaft, Menschlichkeit
Gelb: Systemisch, Sinnorientierung, Agilität
Türkis: Holistisch, Liebe als Leitprinzip
Astrologischer Blick: Unternehmenszyklen, kollektive Phasen und die Verbindung zu individuellen Entwicklungsprozessen.
Führung in der neuen Zeit: Sieben Schlüsselkompetenzen – Sinn, Selbstwahrnehmung, Empathie, Verantwortung, energetische Präsenz, Metaebene & positive Haltung.
„Herz und Schwert gehören zusammen. Du darfst weinen – und gleichzeitig eine klare Entscheidung treffen.“
„Frauen führen anders, weil sie Verantwortung mit Liebe verbinden.“
„Unternehmertum der neuen Zeit heißt: Sinn vor Struktur, Mensch vor Prozess.“
„Die Liebe zum Produkt ist der Ursprung aller erfolgreichen Unternehmen.“
„Ich bin Unternehmerin – und das fühlt sich schön an.“
Wo stehst Du mit Deinem Team oder Deinem eigenen Projekt?
Fühlst Du Dich noch im „Roten“ (Durchbruch) oder schon im „Grünen“ (Gemeinschaft)?
Was bedeutet für Dich weibliche Führung?
Wie kannst Du Herz und Schwert in Deinem Alltag verbinden?
In der nächsten Folge „Die Nebelwand“ spreche ich über Kontrolle und Hingabe – und was es braucht, um das Leben wieder führen zu lassen.
Kerstin: https://www.e-c-crew.de/
Ricarda: Instagram @ricardaberlage | Website www.ricardaberlage.de
Wenn Dir die Folge gefallen hat, teile sie gern mit anderen Frauen, die sich für bewusste Führung interessieren.
In dieser FolgeZitatmomenteThemen für Dich zum ReflektierenAusblickKontakt & Links
In dieser Folge habe ich die wunderbare Kathie Kleff zu Gast – Podcasterin, Musikerin und traumasensitive Coachin. Wir sprechen über ihren Weg vom „Schmetterling zur Phönixfrau“ und was es bedeutet, sich aus den tiefsten Erfahrungen neu zu erheben.
Kathie teilt offen ihre Geschichte, die Bedeutung von Trauma und welche Strategien unser Nervensystem entwickelt, um zu überleben – von Freeze über People Pleasing bis hin zur Fawn Response. Wir sprechen darüber, warum Verdrängung keine Lösung ist, wie Körper und Psyche zusammenwirken und weshalb Heilung immer ein Zusammenspiel aus kognitivem Verstehen und körperlicher Integration braucht.
Themen dieser Folge:
Warum der Phönix ein starkes Symbol für Kathies Lebensweg geworden ist
Trauma verstehen: Überlebensstrategien wie Freeze und Fawn Response
People Pleasing – keine Marotte, sondern eine tief verankerte Überlebensreaktion
Wie verdrängte Wut zur eigenen Kraftquelle werden kann
Neuroplastizität: Warum Veränderung bis ins hohe Alter möglich ist
Zeiten von Säen und Ernten – und wie wir dem Prozess des Lebens vertrauen können
Kathie erzählt, wie sie durch tiefe Verluste, intensive Therapiearbeit und das Zulassen abgespaltener Gefühle einen Weg in die Freiheit gefunden hat – und warum es manchmal genau diese Krisen sind, die uns wachsen lassen.
👉 Hier findest Du mehr über Kathie:
Podcast Get Happy
Website: www.kathiekleff.com
Instagram: @kathiekleff
🎶 Live erleben kannst Du Kathie am 20. Dezember 2025 in Hamburg (Halle 424) gemeinsam mit Alexander von Schlieffen.
In dieser Folge aus unserer Reihe zu Why has nobody told me this before? von Dr. Julie Smith spreche ich mit Jenny Kopischke über das Thema emotionaler Schmerz. Wir schauen uns an, warum er so schwer greifbar ist, wie er uns körperlich wie seelisch fordert – und was wir konkret tun können, um nicht in einer Abwärtsspirale zu landen.
Jenny und ich teilen persönliche Erfahrungen, sprechen über Dr. Julies Bilder und Tools und fragen uns: Warum sind gebrochene Arme gesellschaftlich akzeptierter als gebrochene Herzen?
Themen dieser Folge:
Warum emotionaler Schmerz uns oft mehr lähmt als körperlicher
Die 90-Sekunden-Regel: Gefühle als Wellen, die wieder abebben
Die beiden Extreme: Gefühle verdrängen vs. Gefühle als absolute Wahrheit nehmen
Worte finden für das, was wir fühlen – und warum das so wichtig ist
Selbstregulation: Atem, Bewegung, Wärme, Musik, Düfte und Bilder
Dr. Julies „Trosttasche“ – eine Sammlung persönlicher Tools für akute Momente
Wie wir andere Menschen in ihrem Schmerz begleiten können, ohne uns selbst zu verlieren
Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, Bedürfnisse hinter Gefühlen zu erkennen, ein positives Narrativ zu kultivieren – und auch Grenzen zu setzen, wenn wir andere begleiten.
👉 Mehr über Jenny findest Du hier:
Website: www.eboco.de
Instagram: @jenkmama
✨ Mehr über mich findest Du auf www.ricardaberlage.de und auf Instagram @ricardaberlage.
📩 Für persönliche Horoskopdeutungen erreichst Du mich unter hallo@ricardaberlage.de.
In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Jana Krischker über den spannenden Zusammenhang von Identität, Ausstrahlung und Kleidung. Jana unterstützt Frauen dabei, ihren ganz eigenen Stil zu finden und dadurch noch klarer und authentischer im Leben zu stehen.
Wir sprechen darüber:
warum Kleidung so viel mehr ist als nur ein Outfit
wie Dein Stil Deine innere Haltung widerspiegelt
wie Du über Farben, Schnitte und Materialien mehr Sicherheit und Freude im Alltag gewinnen kannst
warum es so wichtig ist, Dich im Außen so zu zeigen, wie Du Dich im Inneren fühlst
Jana teilt mit uns, wie sie Frauen dabei begleitet, ihre Persönlichkeit sichtbar zu machen – und wie Du mit einfachen Schritten in Deinem eigenen Kleiderschrank starten kannst.
✨ Hier findest Du Jana:
Instagram: @jana.krischker
Kostenloser Style-Test: Personality Style Test
Coaching-Angebote: Colour, Style & Outfit Coaching
💌 Wenn Du Lust hast, mehr über meine Arbeit zu erfahren:
Instagram: @ricardaberlage
Website: www.ricardaberlage.de
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Female Clarity Cast! Ich sitze wieder mit meiner lieben Freundin und Wing Girl Jenny Kopischke zusammen. Wir machen weiter mit unserer Reihe zum Buch „Aufstehen oder liegen bleiben? – Why Has Nobody Told Me This Before“ von Dr. Julie.
In dieser Episode spreche ich mit Jenny darüber, warum Motivation mehr ist als „Zähne zusammenbeißen“ – und was wirklich hilft, wenn gefühlt gar nichts mehr geht. Wir zeigen Dir:
Innere Anteile verstehen: Warum Motivation stockt, wenn nicht Dein erwachsenes Ich „vorne“ ist.
Wie das Gehirn tickt: Schmerz vermeiden, Freude generieren, Energie sparen – und wie Du damit statt dagegen arbeitest.
Wenn positives Denken nicht reicht: Warum ehrliche Innenschau manchmal der Gamechanger ist.
Kleine Schritte & Pausen: Realistische Ziele, Regeneration und ein freundlicher Umgang mit Rückschritten.
Dankbarkeit & Gewohnheiten: Motivation ersetzen, indem Du Dir tragfähige Routinen baust.
Ich teile offen, wie mich eine Session in einer sehr verwundbaren Phase stabilisiert hat – und welche Tools Dir im Alltag helfen können, schneller wieder in Deine Kraft zu kommen.
Buch zur Folge: „Aufstehen oder liegen bleiben? – Why Has Nobody Told Me This Before“ von Dr. Julie (wir verlinken es in den Shownotes).
Kontakt & Links
Ricarda Berlage – Horoskopdeutung & Energiearbeit:
Website: www.ricardaberlage.de · Instagram: @ricardaberlage · Mail: hallo@ricardaberlage.de
Jenny Kopischke – Emotionale Klärung & Prozessbegleitung:
Website: www.eboco.de · Instagram: @jenkmama
Wenn Dir diese Folge gut tut, teile sie gerne mit einer Frau, die genau das heute hören darf. Wir freuen uns über Deine Nachricht und Dein Feedback. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge!
In dieser Folge habe ich Franziska Krois zu Gast – Transformationscoach für Frauen und eine Frau, die für mich persönlich in den letzten Wochen ein echter Schlüssel war. Gemeinsam sprechen wir über Selbstentfaltung, Sichtbarkeit und die Kraft, Masken fallen zu lassen, um in der eigenen Essenz zu strahlen.
Franziska bringt nicht nur ihr Talent als Fotografin mit, sondern öffnet Räume, in denen Frauen sich erinnern dürfen, wer sie wirklich sind. Es geht um die Erlaubnis, Größe einzunehmen, Strahlkraft zu verkörpern und die eigene Weiblichkeit als Basis für Wirkung und Präsenz zu leben.
Wir reden über:
warum es so wichtig ist, die eigene Essenz sichtbar zu machen
die Rolle von Mode, Fotografie und äußerem Ausdruck als Türöffner ins Innere
wie prägende Kindheits- und Vaterthemen unsere Sichtbarkeit beeinflussen
die Bedeutung von weiblichem Halt in Gemeinschaft und gegenseitiger Stärkung
Transformation als Prozess zwischen Schmerz, Hingabe und Neubeginn
Diese Folge ist eine Einladung, Dich in Deiner Ganzheit zu zeigen, Dein „Zuviel“ als Geschenk zu erkennen und mutig in Deine nächste Version hineinzuwachsen.
👉 Mehr über Franziska findest Du auf Instagram und ihrer Website @franziskakrois und www.diebrandpatronin.de .
Ich freue mich, wenn Du Deine Gedanken zur Folge mit mir teilst.
Du findest mich auf Instagram unter @ricardaberlage und auf meiner Website www.ricardaberlage.de.
In dieser Folge spreche ich über das Thema, das viele von uns betrifft: das Verstecken hinter falschen Kleidern und Rollen. Was passiert, wenn wir uns nicht trauen, unsere Essenz wirklich zu zeigen? Warum greifen wir nach Leitplanken im Außen – und verlieren dabei manchmal den Kontakt zu uns selbst?
Ich teile mit Dir meinen eigenen Weg, von frühen Berufserfahrungen über Begegnungen mit Lehrer*innen bis hin zu alten Familienmustern. Und ich erzähle, wie ich Stück für Stück lerne, meine Masken abzulegen – im Business genauso wie im Familienalltag.
💫 Du erfährst,
warum wir Frauen uns oft in fremden Kleidern zeigen,
wie alte Wunden unsere Selbstwahrnehmung prägen,
und weshalb genau hier die größte Strahlkraft entsteht, wenn wir den Mut finden, uns wirklich zu zeigen.
Natürlich nehme ich auch die astrologische Perspektive mit hinein: wie aktuelle Transite uns auf eine neue Entwicklungsstufe heben können und warum es sich lohnt, hinzuschauen, welche Planeten gerade bei Dir angesprochen sind.
Ich wünsche Dir, dass Du den Mut findest, Deine Masken abzulegen und Dich in Deinen „richtigen Kleidern“ zu zeigen. Denn dort liegt Deine wahre Kraft. ✨
Ich freue mich, wenn Du mir Deine Gedanken zu dieser Folge schreibst oder sie mit anderen Frauen teilst, die sich in diesem Thema wiederfinden. 💌
–––
📲 Folge mir auf Instagram: @ricardaberlage
🌐 Mehr zu meiner Arbeit: www.ricardaberlage.de
Welcome, welcome, welcome – in dieser Folge starte ich gemeinsam mit meiner lieben Jenny Kopischke eine neue Buchreihe. Wir nehmen uns das Werk von Dr. Julie Smith vor: Why has nobody told me this before? (auf Deutsch: Aufstehen oder liegen bleiben). Ein Buch voller Tools für den Alltag, die Dich unterstützen können, wenn Stimmungstiefs oder innere Abwärtsspiralen an die Tür klopfen.
Jenny und ich sprechen darüber,
warum Gefühle nie einfach so entstehen, sondern Folge von Gedanken und Bedürfnissen sind,
wie Stimmungstiefs eine eigene Dynamik entwickeln und was Du tun kannst, um nicht tiefer hineinzurutschen,
welche typischen Denkfehler wir alle machen (Spoiler: Du bist nicht allein!),
und warum Dankbarkeit, Achtsamkeit und eine stabile „Abwehrkette“ aus Bewegung, Schlaf, Ernährung, Struktur und sozialen Kontakten echte Gamechanger sind.
Wir teilen Tools aus Dr. Julies Buch, eigene Erfahrungen und ein paar sehr persönliche Gedanken. Wenn Du manchmal das Gefühl hast, im Gedankenkarussell festzuhängen oder Dich in Deiner Energie zu verlieren – diese Folge ist für Dich.
Und das Beste: Es ist erst der Anfang. In der nächsten Folge geht es um das Thema Motivation – stay tuned!
Links & Kontakt:
📸 Ricarda: @ricardaberlage | 🌐 www.ricardaberlage.de
📸 Jenny: @jenkmama | 🌐 www.eboco.de
Herzlich willkommen, ihr Lieben – in dieser Folge nehme ich Dich mit auf meine ganz persönliche Reise der letzten Wochen.
Zwischen Neumond im Löwen und Vollmond im Wassermann hat sich für mich so viel verändert, dass ich fast sagen möchte: Ich habe mich gehäutet.
Ich spreche darüber,
wie ich mit Hilfe von Personal Branding und Körpertherapie tiefer in meinen Selbstwert gekommen bin,
warum ich jahrelang wie ein „schwebender Kopf“ durch die Welt gegangen bin und welchen Unterschied es macht, im Körper anzukommen,
welche Kraft in unserer weiblichen Energie steckt – jenseits von Leistungsdruck und Dauer-Performance,
warum das Freilegen unserer Essenz nicht nur uns, sondern auch alle um uns herum bereichert.
Es geht um Atmung, um Verwurzelung, um den Mut, den eigenen Raum einzunehmen – und darum, dass wir aufhören, uns kleiner zu machen, als wir sind.
Ich erzähle Dir, warum das kein Ego-Trip ist, sondern der Schlüssel zu mehr Strahlkraft, Gelassenheit und magnetischer Anziehung.
Am Ende gebe ich Dir eine Einladung: Spür mal rein – wo bist Du in Deinem Körper? Und was würde passieren, wenn Du Dich traust, wieder ganz bei Dir anzukommen?
Links & Kontakt:
📸 Instagram: @ricardaberlage
🌐 Website: www.ricardaberlage.de
Die finale Folge der Bindungsreihe mit Jenny Kopischke
In dieser letzten Folge unserer intensiven Reihe rund um Bindung und Beziehung widmen Jenny und ich uns einem Thema, das in Konflikten fast immer mitschwingt – oft unbemerkt: Scham.
Wir sprechen darüber:
wie subtil und kraftvoll Scham unser Verhalten prägt,
warum viele Streitsituationen auf einem Schamgefühl beruhen,
welche Tarnstrategien Scham nutzt (Starrheit, Rückzug, Überreaktion & Co.),
wie Du lernen kannst, sie in Dir zu erkennen – und
welche Tools Dir helfen, Dich selbst in diesen Momenten mit mehr Mitgefühl zu sehen.
Außerdem: Jenny teilt eine sehr persönliche Geschichte, in der sie selbst von Scham getriggert wurde – und wie sie es geschafft hat, ihre Gefühle in Verbindung zu bringen, statt sie in sich hineinzufressen. Ein echtes Beispiel dafür, wie transformierend es sein kann, Verletzlichkeit zuzulassen.
Und: Am Ende der Folge verraten wir, wie es weitergeht!
Eine neue Buchreihe wartet auf Euch – mit der großartigen Dr. Julie Smith. Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Etappe mit Euch!
📘 Empfohlene Bücher:
Secure Love von Julie Menano / Instagram
Attached von Amir Levine
Why has nobody told me this before? von Dr. Julie Smith (dt. Titel: Aufstehen oder liegenbleiben?) / Instagram
💡 Save the date:
Jennys Onlinekurs zur Gewaltfreien Kommunikation startet im August. Absolute Empfehlung – besonders, wenn Du mehr Sicherheit in Beziehung und Kommunikation entwickeln möchtest! https://www.eboco.de/emotionscodelernen.html
🎧 Jetzt reinhören, teilen & gerne bewerten.
Wie immer findest Du alle Info zur mir auf meiner Website oder auf Instagram. HAPPY TIMES!
In dieser Folge erzähle ich Dir von einem eindrucksvollen Erlebnis aus dem Schwimmbad – und warum es mich tief berührt und inspiriert hat. Es geht um Mut, um Wachstum, um Rückschritte und darum, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu bestärken. Aus dieser Beobachtung entsteht ein starkes Bild für unseren eigenen Entwicklungsweg: vom Ein-Meter-Brett zum Fünfer – und darüber hinaus.
Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir zurückzublicken:
📍 Welche Hürden hast Du in den letzten Jahren gemeistert?
📍 Wo hast Du gezögert, gezweifelt – und doch weitergemacht?
📍 Was ist Deine nächste große Herausforderung?
Diese Folge ist für Dich, wenn Du spürst, dass etwas Neues ansteht – aber der Sprung noch groß wirkt. Ich teile mit Dir meinen eigenen Prozess, erzähle von Ängsten und Wachstumsschritten, und erinnere Dich daran: Du musst das nicht allein machen. Such Dir Deine Cheerleader. Es ist so viel mehr möglich, als Du gerade denkst.
💫 Wenn Du Dir Unterstützung auf Deinem Weg wünschst:
Ich kombiniere Astrologie & Energiearbeit, um Klarheit zu schaffen und mutige Schritte greifbar zu machen.
Alle Infos: www.ricardaberlage.de
📲 Folge mir auf Instagram: @ricardaberlage
🗣️ Du möchtest mir Feedback geben oder Deine Erfahrung teilen? Schreib mir – ich freue mich von Dir zu hören!
🎙️ Folge: Zeig Dich – Neumond im Löwen und die Rückkehr der Kreativität
In dieser Folge spreche ich über den kraftvollen Neumond im Zeichen Löwe, der uns einlädt, unsere Schöpferkraft, Kreativität und Authentizität neu zu beleben. Der Neumond steht in Opposition zu Pluto und bringt damit auch unsere Schatten ins Spiel: Wo dimmst Du Dein Licht noch? Welche Stimmen in Dir machen Dich klein? Und was braucht es, damit Du Deine Strahlkraft wieder voll zeigen kannst?
Ich teile mit Dir, was es mit der Kreativitätsachse (Haus 5/11) auf sich hat, warum wir oft blockiert sind im Ausdruck, und wie Du durch Energiearbeit und Embodiment wieder Zugang zu Deiner Lebendigkeit bekommst. Außerdem erfährst Du, welche Bedeutung der rückläufige Merkur im Löwen für Deinen Selbstausdruck hat – und warum es so wichtig ist, Deine Bühne des Lebens jetzt nicht länger zu meiden.
Diese Folge ist für Dich, wenn Du spürst:
dass Du bereit bist, Dich zu zeigen
dass Du Dein kreatives Feuer wieder entfachen möchtest
dass Du Dich nicht länger von alten Mustern klein halten lassen willst.
Am Ende wartet eine Einladung zur Reflexion und eine einfache energetische Übung, die Dir hilft, Schatten zu erkennen und Dich wieder mit Deiner inneren Stimme zu verbinden.
🔗 Mehr über meine Arbeit und die aktuellen Angebote findest Du hier:
www.ricardaberlage.de
📲 Folge mir auf Instagram:
@ricardaberlage
💌 Kontakt:
hallo@ricardaberlage.de
🎧 Wenn Dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne oder hinterlasse mir eine Bewertung. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung!
In dieser Folge wird es konkret: Jenny und ich sprechen über zwei Prinzipien, die laut Bindungs-Expertin Julie Menano entscheidend dafür sind, ob Nähe in Beziehungen wirklich entstehen kann – und ob wir sie aushalten.
💡 Was Dich erwartet:
Warum wir in Konflikten so oft in Schutzreaktionen verfallen
Was echte Verletzlichkeit bedeutet – und was sie nicht ist
Wie Du erkennen kannst, ob Du gerade beschwichtigst oder wirklich in Verbindung gehst
Wieso Selbstregulation die Voraussetzung für Co-Regulation ist – und wie das im Alltag aussehen kann
Warum es manchmal reicht, einfach nur da zu sein
Diese Folge ist eine Einladung zum Innehalten, zum Üben – und zum Mitfühlen. Wir teilen persönliche Beispiele, konkrete Werkzeuge aus der Bindungstheorie und einen liebevollen Realitätscheck für alle, die sich nach mehr Sicherheit in ihren Beziehungen sehnen.
✨ Empfohlene Bücher:
Secure Love von Julie Menano
Attached von Amir Levine
📌 Links & Infos:
Die gesamte Bindungsreihe findest Du in den Shownotes verlinkt.
Möchtest Du an Jennys GfK-Kurs teilnehmen? Schreib ihr direkt: www.eboco.de oder @jenkmama auf Instagram.
Danke fürs Zuhören – und denk dran: Es ist okay, immer wieder neu anzufangen.
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Anne Karl – Zahnärztin, ganzheitliche Therapeutin und eine Frau, die Zähne lesen kann wie ich ein Horoskop.
Anne sieht den Mund nicht nur als Ort für Wurzelbehandlungen oder Zahnseide, sondern als Spiegel unseres gesamten Systems: körperlich, emotional und energetisch. Jeder Zahn trägt ein Thema – und wenn wir bereit sind hinzuschauen, beginnt genau dort der Weg zu echter Heilung.
Wir sprechen darüber:
was Zähne mit Selbstwert, Darmgesundheit und Glaubenssätzen zu tun haben,
warum gerade chronische Beschwerden eine Einladung sein können, tiefer zu schauen,
wie Zahnbilder zur Landkarte für innere Themen werden,
und warum Mut zur Veränderung oft wichtiger ist als die perfekte Zahnkrone.
Diese Folge ist für Dich, wenn Du spürst: Da ist mehr – und Du bereit bist, die Sprache Deines Körpers zu verstehen.
🦷 Mehr über Dr. Anne Karl findest Du unter:
👉 https://www.dr-anne-karl.de
Instagram: Dr.AnneKarl
Ich freue mich, wenn Du mir Deine Gedanken zur Folge auf Instagram schreibst:
📲 @ricardaberlage
🌐 Mehr über meine Arbeit: www.ricardaberlage.de
Danke fürs Zuhören – und wie immer: Bleib klar.
Jupiter, Saturn und Du
2020 begann nicht nur eine Pandemie, sondern auch etwas viel Größeres: eine neue Epoche. Die Planeten Jupiter und Saturn trafen sich im Zeichen Wassermann – ein Moment, der astrologisch den Beginn eines über 200 Jahre währenden Wandels markiert. Und während sich das Weltgeschehen neu sortiert, hast auch Du Dich verändert.
In dieser Folge lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir zurückzublicken:
Was ist seit 2020 in Deinem Leben geschehen?
Welche Themen haben Dich begleitet?
Und was in Dir möchte heute neu gesehen, gewürdigt oder endlich gelebt werden?
✨ Themen dieser Folge:
Warum das Jupiter-Saturn-Treffen 2020 eine Zeitenwende markiert
Was die neue Luftepoche bedeutet – kollektiv und persönlich
Reflexionsfragen für Deine innere Standortbestimmung
Mein ganz persönlicher Rückblick auf fünf bewegte Jahre
Eine Ermutigung, Deine Kraft im Wandel neu zu spüren
📩 Wenn Du tiefer einsteigen möchtest:
Ich begleite Dich gern mit einer persönlichen Horoskopdeutung oder Energiearbeit.
➡️ www.ricardaberlage.de
📸 Instagram: @ricardaberlage
📬 Mail: hallo@ricardaberlage.de
Danke, dass Du da bist. Die Zukunft beginnt mit Deinem Blick zurück – und dem Mut, weiterzugehen. 💫