Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/06/05/b1/0605b19b-bff2-f903-b547-a80d0c4f9cae/mza_15918736876353969591.jpg/600x600bb.jpg
Deeptalk am Küchentisch
Cindy Klein
24 episodes
1 day ago
Deeptalk am Küchentisch – der Podcast, der da anfängt, wo andere schweigen. Hey, mein Name ist Cindy- ich bin verheiratet, Mama von zwei Jungs, Erzieherin und definitiv keine, die einfach mit dem Strom schwimmt. Mutterschaft ist nicht immer süß. Beziehung nicht immer romantisch. Und Gedanken nicht immer gesellschaftstauglich. Hier kommt alles auf den Tisch – ungefiltert, unbequem, ehrlich. Wenn du bereit bist, hinzusehen statt wegzuhören: Setz dich. Wir müssen reden.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Deeptalk am Küchentisch is the property of Cindy Klein and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deeptalk am Küchentisch – der Podcast, der da anfängt, wo andere schweigen. Hey, mein Name ist Cindy- ich bin verheiratet, Mama von zwei Jungs, Erzieherin und definitiv keine, die einfach mit dem Strom schwimmt. Mutterschaft ist nicht immer süß. Beziehung nicht immer romantisch. Und Gedanken nicht immer gesellschaftstauglich. Hier kommt alles auf den Tisch – ungefiltert, unbequem, ehrlich. Wenn du bereit bist, hinzusehen statt wegzuhören: Setz dich. Wir müssen reden.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/24)
Deeptalk am Küchentisch
Unterbewusst unterwegs- Meine persönlichen Hypnose- Erfahrung

In dieser Folge nehme ich dich mit in meine persönliche Reise in die Hypnose. Ich berichte von meinem Besuch in der Hypnosepraxis Tieding, wo mich der liebe Fabian behutsam in Trance geführt hat. Ich erzähle, welche Gefühle in mir hochkamen, was in diesem besonderen Zustand eigentlich passiert und wie es sich anfühlt, wenn der Verstand leiser wird und das Unterbewusstsein den Raum übernimmt.


Du erfährst, welche Emotionen und inneren Bilder mich überrascht haben, wie sich dieser Zustand zwischen tiefer Ruhe und intensiver Klarheit angefühlt hat und was ich aus der Erfahrung mitnehme – über Vertrauen, innere Prozesse und die Kraft mentaler Arbeit.


Natürlich erwähne ich auch Fabians Arbeit und verweise auf seine Internetseite, falls du selbst neugierig geworden bist. 

www.Hypnosemann.de

Show more...
1 day ago
25 minutes 51 seconds

Deeptalk am Küchentisch
"Sie wissen schon wer sie sind!"-Vertrauen statt Erziehen

Wie viel müssen wir unsere Kinder wirklich erziehen – und wie viel dürfen wir sie einfach sein lassen?

In dieser berührenden Folge spreche ich darüber, was passiert, wenn wir Kinder nicht mehr formen wollen, sondern sie auf ihrem ganz eigenen Weg begleiten.


Du erfährst,

° warum Kinder keine „leeren Blätter“ sind, sondern mit einer eigenen inneren Weisheit auf die Welt kommen,

° wie wir Vertrauen statt Kontrolle leben können,

° und wie liebevolle Grenzen Sicherheit schenken – ohne die Verbindung zu verlieren.


Mit persönlichen Einblicken, echten Alltagsmomenten und Impulsen für Herz und Seele lädt dich diese Folge ein, Erziehung neu zu denken – hin zu mehr Achtsamkeit, Tiefe und Beziehung.


Diese Folge ist für Eltern, die spüren: Mein Kind ist nicht hier, um geformt zu werden – sondern, um gesehen zu werden.





#Elternsein #Achtsamkeit #Vertrauen #Grenzen # Familienleben #Erziehung #Begleitung #Elternschaft

Show more...
2 weeks ago
28 minutes 46 seconds

Deeptalk am Küchentisch
#1 Selbstlüge der Woche- Ich habe keine Zeit für mich

"Ich habe gerade keine Zeit für mich"- klingt harmlos, ist aber oft eine Schutzbehauptung. In dieser Folge geht es um die Wahrheit dahinter: Schuldgefühle, Angst vor Stille und das Vergessen der eigenen Bedürfnisse.

Ein ehrliches Gespräch über Selbstfürsorge und den Mut, sich selbst wieder wichtig zu nehmen.


Diese Folge ist eine Einladung, ehrlich hinzuschauen.

Ohne Urteil, ohne Druck. Nur mit der Frage:

Was wäre, wenn ich mir selbst wichtiger wäre?

Mach´s dir gemütlich.

Und hör rein- für ein bisschen mehr Bewusstsein, Nähe und Wahrheit am Küchentisch.


Show more...
3 weeks ago
9 minutes 54 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Krippe oder Zuhause? Warum ich mein zweites Kind nicht in die Krippe gebe und was die Hirnforschung dazu sagt.

Ich nehme dich heute mit an meinen Küchentisch – zu einem Thema, das mich seit Jahren bewegt und das ehrlich gesagt ziemlich weh tut.


Ich spreche über meine Erfahrungen als Erzieherin in der Krippe.

Über all die Momente, in denen ich Müttern ihre weinenden Kinder aus den Armen nehmen musste.

Über all die Tränen, die ich gesehen – und manchmal auch weggedrückt – habe.

Und darüber, warum ich mich entschieden habe, mein eigenes Kind nicht in die Krippe zu geben.


In dieser Folge wird’s ehrlich, emotional und vielleicht auch unbequem.

Ich erzähle, was in mir vorging – und was wir heute aus der Hirnforschung wissen:

Wie stark sich frühe Trennung, Bindung und Sicherheit auf die Entwicklung eines Kindes auswirken.

Und warum Kinder in den ersten Jahren vor allem eines brauchen:

Menschen, die sie wirklich sehen.


Ich will keine Schuld verteilen.

Ich will Bewusstsein schaffen.

Für all die Mütter, die zweifeln, sich fragen, kämpfen, entscheiden – und manchmal einfach nur gehört werden wollen.


Ich lade dich ein, hinzuschauen.

Mit offenem Herzen.

Mit Gefühl.

Und vielleicht mit einem kleinen Aha-Moment, der etwas in dir bewegt.


Ich nehme dich mit – ganz nah, ehrlich, ungeschönt.



Show more...
4 weeks ago
49 minutes 50 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Warum dein Wachstum, das größte Geschenk für deine Kinder ist.

In dieser Folge von Deeptalk am Küchentisch spreche ich darüber, wie Persönlichkeitsentwicklung dein Leben wirklich verändern kann – ohne Hokuspokus und ohne Perfektionsdruck.


Ich nehme dich mit in meinen Familienalltag, erzähle ehrlich von meinen eigenen Aha-Momenten und zeige dir, warum die wichtigste Beziehung in deinem Leben die zu dir selbst ist.


Du erfährst:

warum Persönlichkeitsentwicklung nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat,

wie du Schritt für Schritt wieder mehr Verbindung zu dir selbst findest,

und wieso genau das für deine Kinder so wertvoll ist.


Am Ende bekommst du einen einfachen Impuls, den du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst.


Mach es dir gemütlich, setz dich mit mir an den Küchentisch – und lass uns ehrlich, offen und klar über das sprechen, was viele denken, aber selten aussprechen.


Show more...
1 month ago
39 minutes 45 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Von der Managerin zur Partnerin: Wie du Verantwortung abgibst.

In dieser Folge spreche ich ehrlich über Rollenverteilung in der Familie. Warum hängen so viele Aufgaben automatisch bei uns Frauen? Und was verändert sich, wenn wir anfangen, uns selbst wichtiger zu nehmen? Ich erzähle aus meinem Alltag, warum Selbstfürsorge nicht egoistisch ist, sondern die Grundlage für ein ausgeglichenes Familienmodell.


Du erfährst, wie kleine Schritte im Alltag die Last von deinen Schultern nehmen, warum es wichtig ist, Verantwortung zu teilen – und wieso wir unseren Kindern damit ein starkes Vorbild für die Zukunft geben.

Show more...
1 month ago
36 minutes 47 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Zwischen Gehorsam und Autonomie: Warum Kinder ernst genommen werden müssen.

In dieser Folge spreche ich über ein absolutes Herzensthema: Kinder ernst zu nehmen und ihnen ihre eigene Stimme zuzugestehen. Warum fällt es uns als Gesellschaft so schwer, auszuhalten, dass Kinder Bedürfnisse, Meinungen und Gefühle haben, die gehört werden wollen?


Wir schauen gemeinsam auf die Wurzeln – von alten Erziehungsmustern über gesellschaftlichen Leistungsdruck bis hin zu unseren eigenen Kindheitsprägungen. Ich erzähle, wie frühe Erfahrungen ganze Generationen beeinflussen können, und warum es so wichtig ist, Kinder liebevoll in ihrer Autonomie zu begleiten.


Denn die Art, wie wir heute mit unseren Kindern umgehen, entscheidet nicht nur über ihr Leben – sondern auch darüber, welche Werte unsere Gesellschaft morgen prägen.


Eine Folge voller Impulse

Show more...
1 month ago
42 minutes 7 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Reise ins Kinderzimmer-begegne deinem inneren Kind.

Hier begleite ich dich in eine geführte Meditation zurück in dein Kinderzimmer.

Du begegnest deinem 5-jährigen Ich, spürst, was es damals gebraucht hätte – und darfst ihm heute Liebe, Nähe und Sicherheit schenken.


Eine Einladung, dein inneres Kind zu heilen und Resilienz in dir zu stärken.


Mach es dir bequem und gönne dir einen Augenblick Zeit für dich- tief & ehrlich. <3



Show more...
1 month ago
8 minutes 5 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Warum Nähe kein Verwöhnen ist- Mythen über Kinder neu gedacht.

In dieser Folge spreche ich über die Mythen, die uns Eltern noch immer Druck machen:

-Babys müssen alleine schlafen.

-Man darf Kinder nicht zu viel tragen.

-Schreien lassen sei ein „Training“.


Ich teile mit dir meine ganz persönliche Erfahrung – wie ich neben dem Babybett saß, weinend, während mein Kind schrie – und warum dieser Moment für mich alles verändert hat.


Wir schauen gemeinsam, was wirklich im Gehirn von Babys passiert, wenn sie schreien gelassen werden. Warum Nähe und Bindung kein Verwöhnen sind, sondern die Grundlage für Resilienz. Und wir reden darüber, was Resilienz eigentlich bedeutet – mit einem einfachen Beispiel aus dem Alltag.


Außerdem erzähle ich, wie herausfordernd der Spagat manchmal ist: meinem Kind eine starke Stimme zu geben, obwohl die kleine Cindy das damals nie durfte.


Wenn du bereit bist, alte Glaubenssätze loszulassen und neue Perspektiven auf das Elternsein zu gewinnen, dann ist diese Folge für dich.


Denn unsere Kinder sind keine Projekte, die wir formen müssen. Sie sind Geschenke. Und wir dürfen mit ihnen wachsen.

Show more...
1 month ago
47 minutes 5 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Wut hat Geschichte- und wir schreiben das nächste Kapitel

In dieser Folge nehme ich dich mit an meinen Küchentisch – dorthin, wo echte Gefühle Platz haben.

Heute geht es um ein Thema, das wir oft lieber verstecken: Wut.


Ich erzähle dir, warum Wut mehr ist als ein „schlechtes“ Gefühl, wie ich gemerkt habe was die Wut mit mir macht, wie Generationen vor uns mit ihr umgegangen sind – und warum wir als Eltern heute oft zwischen alten Glaubenssätzen und neuen Erkenntnissen hin- und hergerissen sind.

Am Ende gebe ich dir ein paar ehrliche Reflexionsfragen mit, die dir helfen können, deine eigene Beziehung zu Wut zu verstehen – und sie nicht länger als Feind, sondern als Kompass zu sehen.


Dies ist eine Einladung, gemeinsam hinzuschauen – ohne Schuld, ohne Scham, dafür mit echter Nähe. 

Show more...
2 months ago
32 minutes 50 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Ist das noch Liebe?

Liebe – ein großes Wort, das unser Leben auf so viele Arten berührt. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge von DeepTalk am Küchentisch spreche ich darüber, wie sich Liebe von Gewohnheit und bloßer Anziehung unterscheidet, wie sie sich im Alltag zeigt und warum sie weit mehr ist als nur Leidenschaft.


Wir gehen den Fragen nach:

• Woran erkenne ich, ob es noch Liebe ist – oder schon nur Routine?

• Muss körperliche Anziehung immer da sein, damit Liebe bestehen kann?

• Wann lohnt es sich, an einer Beziehung festzuhalten – und wann ist es Zeit loszulassen?


Am Ende lade ich dich ein, deine eigene Definition von Liebe zu finden und ehrlich zu dir selbst zu schauen: Wo darf in deinem Leben mehr Liebe Platz finden – und wo hältst du vielleicht an etwas fest, das gar keine Liebe mehr ist?

Show more...
2 months ago
38 minutes 57 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Mein Weg ist nicht der von allen- zwischen Einsamkeit und innerer Stärke

Manchmal fühlt es sich an, als würde ich nicht ganz in die Welt passen, die mich umgibt.

In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen Alltag als zweifache Mama in Elternzeit – mitten ins Landleben, mit all seiner Schönheit… und seiner Einsamkeit.


Ich erzähle, wie es ist, wenn man als Mutter anders denkt, anders fühlt und dadurch oft aneckt. Warum ich meinen Kindern auf Augenhöhe begegne, warum wir gemeinsam Entscheidungen treffen und wieso ich darauf vertraue, dass hinter jedem Verhalten ein echtes Bedürfnis steckt.


Es geht um Urteile von außen, um das Loslassen alter Muster und um meinen Wunsch, meinen Jungs einen Weg mitzugeben, der geprägt ist von Selbstvertrauen, Naturverbundenheit und innerer Stärke.


Eine Einladung an alle, die sich manchmal allein fühlen mit ihrem Blick auf die Welt – und den Mut suchen, trotzdem ihren eigenen Weg zu gehen.

Show more...
2 months ago
43 minutes 23 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Zwei Kinder-zwei Welten. Mutterschaft im Wandel

Was passiert, wenn man nicht nur nochmal Mutter wird – sondern Mutter von zweien?

In dieser Folge nehme ich dich mit an meinen Küchentisch und spreche offen darüber, wie sich meine Mutterschaft seit dem zweiten Kind verändert hat. Über den täglichen Balanceakt, beiden Kindern gerecht zu werden. Über die leisen Schuldgefühle, wenn man Dinge beim zweiten Kind anders macht. Über die Frage, ob es das perfekte Alter für Geschwister gibt – und was Geschwister wirklich groß werden lässt.


Hier geht es nicht um perfekte Lösungen, sondern um ehrliche Einblicke. Um kleine und große Aha-Momente. Und um das sanfte Erinnern daran, dass auch wir Mütter gesehen werden dürfen.


Mach dir einen Tee, atme durch – und setz dich zu mir an den Tisch.

Show more...
3 months ago
35 minutes 4 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Du bist die Antwort- Warum innen führt und außen folgt.

Du willst, dass sich etwas im Außen verändert – aber innerlich bleibst du gleich?

In dieser Folge spreche ich über das Prinzip:

„Innen führt – außen folgt.“

Warum du nicht anziehen kannst, was du selbst nicht glaubst.

Warum echte Sicherheit nicht auf dem Konto liegt, sondern in deinem Nervensystem.

Und warum du manchmal Erfolg sabotierst – nicht weil du es nicht kannst, sondern weil du dich innerlich noch kleinhältst.


Diese Folge ist für dich, wenn du spürst:

-Ich warte auf Klarheit, aber es tut sich nichts

-Ich versuche, mein Außen zu kontrollieren, aber fühle mich innerlich leer

-Ich will mehr Geld, Erfolg, Liebe – aber zweifle, ob ich es verdient habe


Du bist nicht machtlos.

Du bist die Antwort.

Und der Weg führt nach innen.

Show more...
3 months ago
44 minutes 32 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Die Macht der Worte

In dieser Folge lade ich dich ein, mit mir bei einer Tasse Tee oder Kaffee am Küchentisch Platz zu nehmen – und über Worte zu sprechen.

Worte begleiten uns jeden Tag, manchmal beiläufig, manchmal mit voller Wucht. Aber was bedeuten sie wirklich? Und wie kommen sie bei Kindern an?

Welche Kraft steckt in Sprache?

Wie hören Kinder unsere Worte – und was lösen sie aus? Warum ist es so wichtig, sich bewusst zu machen, wie wir sprechen?


Egal ob Eltern, Pädagoginnen oder einfach Sprachinteressierte- diese Folge lädt dich ein, die Bedeutung deiner Worte neu zu entdecken.

Show more...
3 months ago
51 minutes 7 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Geboren im Wohnzimmer – Meine friedliche Hausgeburt

In dieser sehr persönlichen Folge von Deeptalk am Küchentisch nehme ich dich mit auf eine Reise zu einem der kraftvollsten und friedlichsten Momente meines Lebens – der Geburt meines Kindes zu Hause. Ich erzähle, wie sich die Hausgeburt für mich angefühlt hat, warum sie sich so stimmig und sicher angefühlt hat, und wie sie sich im Vergleich zu meiner vorherigen Geburt im Geburtshaus unterscheidet.


Es geht um Vertrauen, Intuition, Geborgenheit – und um die Kraft, die in uns Frauen steckt. Ich möchte Mut machen: Für mehr selbstbestimmte, auserklinische Geburten. Für Räume, in denen Geburt wieder als das gesehen wird, was sie ist – natürlich, kraftvoll und zutiefst menschlich.


Mach es dir gemütlich, vielleicht mit einer Tasse Tee – und komm mit an meinen Küchentisch.

Show more...
3 months ago
44 minutes 39 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Fehlgeburt- kein Tabu, sondern Realität.

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele betrifft, über das aber kaum jemand offen redet: meine Fehlgeburt.


Ich erzähle, wie ich den Moment erlebt habe, als klar war: Dieses Kind werde ich nicht zur Welt bringen. Warum ich mich bewusst gegen eine Ausschabung entschieden habe. Was körperlich und emotional mit mir passiert ist – und was mir wirklich geholfen hat, um aus dem absoluten Tief wieder aufzutauchen.


Es geht um Verlust, Wut, Einsamkeit – aber auch um Klarheit, Kraft und einen Neubeginn.


Wenn du selbst betroffen bist, jemanden begleiten möchtest oder einfach bereit bist, ein echtes Gespräch am sprichwörtlichen Küchentisch zu führen – dann bist du hier richtig.


Show more...
4 months ago
37 minutes 16 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Der Tag, an dem mein Vater starb – Ein persönlicher Rückblick

In dieser Folge spreche ich über den Verlust meines Vaters – ein Moment, der mein Leben für immer verändert hat. Ich nehme euch mit in die Tage nach seinem Tod: Wie ich die Nachricht erhielt, was organisatorisch alles auf mich zukam – von Polizei und Bestattungsinstitut bis hin zur Wohnungsauflösung.


Ich teile, wie die Beisetzung ablief, welche Emotionen mich begleitet haben, wie mein Umfeld reagiert hat – und warum der Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft oft so schwerfällt.


Außerdem erzähle ich von übernatürlichen Erfahrungen, die mich im Nachhinein ins Nachdenken gebracht haben – und wie sich mein Blick auf das Leben und den Tod seither verändert hat.


💬 Eine Folge über Trauer, Liebe, Abschied – und die stille Verbindung, die bleibt.

Show more...
4 months ago
48 minutes 54 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Stillen – zwischen Intuition, Ideal und Irrsinn

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das so natürlich und gleichzeitig so überladen ist wie kaum ein anderes: das Stillen.

Ich teile offen meine Erfahrungen mit dem Stillen meiner beiden Kinder – was beim ersten Mal herausfordernd war, was ich daraus gelernt habe und wie beim zweiten Kind plötzlich vieles anders war.


Aber ich gehe auch tiefer:

Was macht unsere Gesellschaft eigentlich mit der weiblichen Brust?

Wie beeinflussen Pornoindustrie und Schönheitsideale unser Körperbild – und wie sprechen wir gleichzeitig über Muttermilch, Leistung und Bindung?

Welche Rolle spielt die Milchindustrie, wenn es um Informationen (oder Mythen) rund ums Stillen geht?


Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme – es ist Beziehung, Intuition, Körperwissen. Und es darf auch unbequem sein, darüber zu sprechen.


Lass uns gemeinsam hinsehen – ehrlich, ohne Filter, am Küchentisch. 🍼🫶

Show more...
4 months ago
54 minutes 21 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Die Geburt, die mich zur Mutter gemacht hat-Mein Weg ins Geburtshaus


In dieser ganz persönlichen Folge nehme ich dich mit in eines der bedeutendsten Erlebnisse meines Lebens: die Geburt meines ersten Sohnes.

Ich erzähle dir, warum ich mich ganz bewusst gegen eine Klinikgeburt entschieden habe – und wie mein Weg ins Geburtshaus aussah.


Was hat mich geprägt?

Wie habe ich mich mental und körperlich vorbereitet?

Welches Mindset hat mir geholfen, Vertrauen in meinen Körper und in den natürlichen Geburtsprozess zu finden?


Diese Geburt hat mich verändert – sie hat mich nicht nur zur Mutter gemacht, sondern auch zu der Frau, die ich heute bin.

Vielleicht suchst du selbst gerade Orientierung oder stehst vor einer ähnlichen Entscheidung – dann ist diese Folge für dich. 💛


Hör rein und begleite mich auf dieser ganz besonderen Reise in meine Mutterschaft

Show more...
4 months ago
46 minutes 8 seconds

Deeptalk am Küchentisch
Deeptalk am Küchentisch – der Podcast, der da anfängt, wo andere schweigen. Hey, mein Name ist Cindy- ich bin verheiratet, Mama von zwei Jungs, Erzieherin und definitiv keine, die einfach mit dem Strom schwimmt. Mutterschaft ist nicht immer süß. Beziehung nicht immer romantisch. Und Gedanken nicht immer gesellschaftstauglich. Hier kommt alles auf den Tisch – ungefiltert, unbequem, ehrlich. Wenn du bereit bist, hinzusehen statt wegzuhören: Setz dich. Wir müssen reden.