
In dieser Folge nehme ich dich mit an meinen Küchentisch – dorthin, wo echte Gefühle Platz haben.
Heute geht es um ein Thema, das wir oft lieber verstecken: Wut.
Ich erzähle dir, warum Wut mehr ist als ein „schlechtes“ Gefühl, wie ich gemerkt habe was die Wut mit mir macht, wie Generationen vor uns mit ihr umgegangen sind – und warum wir als Eltern heute oft zwischen alten Glaubenssätzen und neuen Erkenntnissen hin- und hergerissen sind.
Am Ende gebe ich dir ein paar ehrliche Reflexionsfragen mit, die dir helfen können, deine eigene Beziehung zu Wut zu verstehen – und sie nicht länger als Feind, sondern als Kompass zu sehen.
Dies ist eine Einladung, gemeinsam hinzuschauen – ohne Schuld, ohne Scham, dafür mit echter Nähe.