Fühlst du dich manchmal, als würdest du deine eigenen Fähigkeiten klein reden und ständig an dir zweifeln? In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Deine Stärken erkennen – statt ständig an dir zu zweifeln“ zeigen wir dir, wie du den Blick weg von deinen vermeintlichen Schwächen hin zu deinen echten Ressourcen lenkst. Wir sprechen darüber, warum Selbstzweifel so hartnäckig sind, welche psychologischen Muster dahinterstecken – und wie du sie Schritt für Schritt durch ein klares Stärkenbewusstsein ersetzt.
Anhand persönlicher Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse erfährst du, wie du deine Talente sichtbar machst, sie im Alltag einsetzt und dadurch mehr Selbstvertrauen und innere Sicherheit gewinnst. Wir beleuchten, warum es so wichtig ist, deine Erfolge bewusst wahrzunehmen, und wie du lernst, dich nicht länger mit anderen zu vergleichen, sondern deine ganz eigene Stärke zu feiern.
Diese Episode ist dein Impuls, Selbstzweifel nicht länger das Steuer überlassen, sondern deine Stärken als Motor für Wachstum, Resilienz und Lebensfreude zu nutzen. Denn wer seine Ressourcen kennt und einsetzt, lebt nicht nur selbstbewusster, sondern auch glücklicher.
Fühlst du dich manchmal wie im Autopilot-Modus – funktionieren, leisten, durchhalten, ohne wirklich zu spüren, wie es dir geht? In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Raus aus dem Funktionieren – rein ins Fühlen: Selbstfürsorge heißt auch, heute nicht stark sein müssen“ sprechen wir über den Mut, die Rüstung abzulegen und dir selbst zu erlauben, verletzlich zu sein. Denn wahre Stärke zeigt sich nicht im Dauer-Perfomance-Modus, sondern darin, ehrlich mit den eigenen Gefühlen umzugehen.
Wir beleuchten, warum unser Nervensystem im Funktionsmodus oft auf „Überleben“ schaltet und wie leicht wir dabei den Kontakt zu uns selbst verlieren. Anhand persönlicher Erfahrungen und psychologischer Erkenntnisse erfährst du, wie wichtig es ist, auch Schwäche zuzulassen – nicht als Niederlage, sondern als Akt der Selbstfürsorge. Wir zeigen, wie das bewusste Fühlen dir hilft, innere Klarheit zu gewinnen und wieder in Balance zu kommen.
Diese Episode ist eine Einladung, dich selbst nicht länger über deine Leistung zu definieren, sondern über deine Menschlichkeit. Denn Selbstfürsorge bedeutet manchmal genau das: heute nicht stark sein zu müssen – und darin liegt eine Kraft, die tiefer geht als jedes Durchhalten.
Fällt dir auf, wie oft wir unbewusst Worte benutzen, die unser Denken klein halten – und damit auch unser Handeln? In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Was du sagst, bestimmt, was du glaubst – Zeit für ein Sprach-Update!“ zeigen wir dir, wie Sprache nicht nur Kommunikation ist, sondern dein inneres Betriebssystem. Jede Formulierung, die du wählst, prägt deine Überzeugungen, beeinflusst deine Emotionen und bestimmt, wie du dich selbst und die Welt wahrnimmst.
Wir sprechen darüber, warum scheinbar harmlose Sätze wie „Ich muss…“ oder „Ich kann nicht…“ dein Unterbewusstsein in enge Grenzen sperren – und wie ein bewusstes Sprach-Update diese Grenzen sprengt. Mit psychologischen Insights und persönlichen Beispielen erfährst du, wie Worte zu selbsterfüllenden Prophezeiungen werden und wie du durch kleine Veränderungen in deiner Ausdrucksweise mehr Selbstvertrauen, Klarheit und Energie gewinnst.
Diese Episode ist eine Einladung, deine Sprache als Werkzeug für Wachstum zu begreifen. Denn wenn du deine Worte veränderst, veränderst du deine Gedanken – und damit auch deine Realität.
Fühlst du dich bei Konflikten oft unwohl oder versuchst sie am liebsten ganz zu vermeiden?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Konflikt-Mindset: Wie du lernst, mit Auseinandersetzungen umzugehen“ zeigen wir dir, warum Konflikte nicht automatisch etwas Negatives sind – und wie sie sogar zu Wachstum, Klarheit und besseren Beziehungen führen können. Wir sprechen darüber, wie ein gesundes Konflikt-Mindset entsteht, das dir erlaubt, Spannungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen.
Anhand persönlicher Erfahrungen und psychologischer Erkenntnisse beleuchten wir, welche inneren Muster dich in Auseinandersetzungen blockieren und wie du lernst, diese zu durchbrechen. Du erfährst, wie Perspektivwechsel, aktives Zuhören und eine klare Kommunikation helfen, Missverständnisse aufzulösen und gemeinsame Lösungen zu finden – ohne dich selbst zu verbiegen.
Diese Episode ist dein Impuls, Konflikte nicht länger zu fürchten, sondern ihnen mit Offenheit und Selbstvertrauen zu begegnen. Denn wer lernt, konstruktiv mit Auseinandersetzungen umzugehen, gewinnt nicht nur innere Stärke, sondern auch tiefere, ehrlichere Verbindungen zu anderen.
Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, obwohl du eigentlich alles „richtig“ machst?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Positive Rituale, die dich stärken und glücklicher machen“ zeigen wir dir, wie kleine, bewusst gewählte Gewohnheiten zu echten Kraftquellen werden. Wir sprechen darüber, warum Rituale mehr sind als bloße Routinen – sie geben deinem Tag Struktur, schaffen Momente der Achtsamkeit und wirken wie ein Anker in turbulenten Zeiten.
Anhand persönlicher Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse erfährst du, wie positive Rituale deine Resilienz steigern, dein Wohlbefinden fördern und dir helfen, dich auf das Wesentliche zu fokussieren. Wir beleuchten, welche Rolle Wiederholung und Symbolik dabei spielen und warum selbst wenige Minuten täglich einen spürbaren Unterschied machen können.
Diese Episode ist eine Einladung, deinen Alltag bewusst zu gestalten und kleine Inseln der Freude und Stärke zu schaffen. Denn Glück ist oft kein Zufall – es ist das Ergebnis von Entscheidungen, die wir immer wieder treffen.
Fühlst du dich manchmal fast verpflichtet, gestresst zu sein – als wäre es ein Beweis dafür, wie wichtig, gefragt oder erfolgreich du bist?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Stress als Statussymbol? – Warum Stress dich nicht produktiv, sondern krank macht“ nehmen wir diesen modernen Irrglauben auseinander. Wir sprechen darüber, wie sich Stress in vielen Branchen und Lebensbereichen zu einer Art Währung entwickelt hat – und warum genau das langfristig nicht zu mehr Leistung, sondern zu Erschöpfung, Fehlern und gesundheitlichen Problemen führt.
Anhand aktueller Studien und persönlicher Beobachtungen zeigen wir, wie sich Dauerstress schleichend in den Alltag einschleicht, Normalität vortäuscht und dabei Körper und Geist ausbrennt. Wir beleuchten, wie gesellschaftliche Erwartungen und Selbstoptimierungsdruck dazu beitragen, dass Überlastung oft als Auszeichnung gilt – und warum es höchste Zeit ist, dieses Narrativ zu hinterfragen.
Diese Episode ist ein Weckruf, den eigenen Umgang mit Stress ehrlich zu reflektieren und den Wert von echter Erholung neu zu definieren. Denn wahre Produktivität entsteht nicht aus Daueranspannung, sondern aus Klarheit, Fokus und der Fähigkeit, auch mal bewusst einen Gang runterzuschalten.
Fühlst du dich manchmal wie gelähmt, wenn eine wichtige Entscheidung ansteht – aus Angst, den falschen Weg zu wählen?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Von der Unsicherheit zur Klarheit: Wie richtige Entscheidungen treffen?“ nehmen wir dich mit in den Entscheidungs-Dschungel und zeigen dir, wie du Schritt für Schritt aus dem Grübelkarussell aussteigst. Wir sprechen darüber, warum Unsicherheit ein natürlicher Teil des Prozesses ist, welche psychologischen Mechanismen dich blockieren – und wie du sie in Orientierung und Selbstvertrauen verwandelst.
Anhand persönlicher Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse erfährst du, wie du deine Werte als inneren Kompass nutzt, Optionen klar bewertest und den Mut findest, dich festzulegen. Wir geben dir praxiserprobte Methoden – von einfachen Reflexionsfragen über Entscheidungs-Matrix-Ansätze bis hin zu Techniken, die Kopf und Bauchgefühl in Einklang bringen.
Diese Episode ist dein Impuls, Entscheidungen nicht länger aufzuschieben, sondern bewusst zu treffen – mit Klarheit, Sicherheit und einem guten Gefühl. So wird aus Unsicherheit ein Sprungbrett für persönliches Wachstum und echte Selbstbestimmung.
Hier gehts zum Boost and Balance - Retreat
Fühlst du dich manchmal wie ferngesteuert von deinem Smartphone, ständig im Bann von Nachrichten, Mails und Social Media? In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Digital Detox – Offline ist das neue Aufladen“ nehmen wir dich mit auf eine Reise zurück zu mehr Ruhe, Fokus und echter Präsenz.
Wir sprechen darüber, wie permanenter Online-Konsum dein Nervensystem überlastet, deine Konzentration schwächt und sogar deine Stimmung beeinflusst – und warum bewusste Offline-Zeiten wie ein Reset-Knopf für Körper und Geist wirken.
Anhand persönlicher Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigen wir dir, wie du digitale Pausen in deinen Alltag integrierst, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen. Du bekommst konkrete Strategien für einen sanften Ausstieg aus der Dauererreichbarkeit: von kleinen Mikro-Pausen über Social-Media-Fasten bis hin zu klaren Digital-Grenzen, die dir mehr Energie, Kreativität und Lebensqualität schenken.
Diese Episode ist dein Impuls, den Stecker zu ziehen – nicht um dich abzuschotten, sondern um dich wieder mit dem zu verbinden, was wirklich zählt. Offline ist nicht Rückschritt, sondern Aufladen auf einem ganz neuen Level.
Mehr Infos zum Boost and Balance - Retreat
Live Coaching: Manu coacht Nicole zum Thema Überforderung
Stell dir vor, du siehst im Podcast, wie ein echter Coaching-Prozess abläuft: keine vorgefertigten Lösungsrezepte, sondern ein systemischer Dialog, der Nicole Schritt für Schritt aus ihrem Überforderungsstrudel befreit. Manu verwendet gezielte Fragen, um verborgene Ressourcen zu wecken und zeigt, warum der Coach nicht die Antworten liefert, sondern nur den Rahmen schafft, damit die Klientin ihre eigene Stärke entdeckt.
Gleichzeitig decken wir auf, wie man sich auf dem umkämpften Coaching-Markt leicht in die Hände von Schein-Experten begibt – und wie du echte Profis erkennst.
Erlebe wie Nicole, ihren eigenen Ausweg aus ihrer Überforderung findet, wie Sie ihre Stärken dazu nutzt und welche neuen Chancen und Möglichkeiten sich dabei ergeben. Wie Ihr Weg aus der Überforderung, sich positiv auf ihre Beziehungen auswirkt.
Du willst selbst live gecoacht werden und erfahren, wie viel Potenzial in dir steckt? Melde dich anonym bei uns und erlebe in der nächsten Episode, wie Coaching echte Veränderung möglich macht.
Höre jetzt rein und abonniere Boost und Balance.
https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/https://www.instagram.com/manuelfries/https://nicolekelbassacoaching.de/
Fühlst du dich manchmal unsicher, ob dein Auftreten selbstbewusst oder bereits arrogant wirkt?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Ist das noch selbstbewusst oder schon arrogant?“ durchleuchten wir genau diesen schmalen Grat. Wir nehmen Alltagssituationen unter die Lupe und zeigen, wie schnell aus gesundem Selbstvertrauen ein abweisendes „Ich weiß alles besser“ wird. Dabei hinterfragen wir gängige Urteile und richten den Blick auf das feine Zusammenspiel von Intention und Wirkung.
Anhand persönlicher Anekdoten berichten wir von Momenten, in denen ein souverän gemeinter Auftritt prompt missverstanden wurde. Du erfährst, welche inneren Gedankenmuster diese Missverständnisse antreiben und wie du sie künftig rechtzeitig erkennst, um ungewollte Arroganz abzuwenden.
Du bekommst praxisnahe Impulse, um dein Selbstbild zu reflektieren und eine Balance zwischen Selbstachtung und Empathie zu finden.
Abonniere Boost and Balance und sichere dir wöchentlich frische Denkanstöße für deine persönliche Weiterentwicklung, mentale Stärke und authentische Ausstrahlung.
https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/
https://www.instagram.com/manuelfries/https://nicolekelbassacoaching.de/https://manuel-fries.de/
Wenn Nachrichten triggern – Umgang mit Weltangst
Immer mehr Schlagzeilen und Kurznachrichten schüren Ängste vor Kriegen, Klimakrisen und gesellschaftlichen Umbrüchen. In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Wenn Nachrichten triggern – Umgang mit Weltangst“ lernst du, wie du deinen News-Konsum bewusst gestaltest, deine mentale Gesundheit schützt und aus Panikspiralen aussteigst.
Anhand persönlicher Erfahrungsberichte und neuester psychologischer Studien beleuchten wir, welche Mechanismen hinter der sogenannten Weltangst stecken und wie Stressreaktionen im Gehirn ablaufen. Du bekommst sofort anwendbare Werkzeuge – von gezielten Digital-Detox-Phasen bis hin zu Techniken für gesundes Grenzensetzen –, mit denen du deine Resilienz stärkst, innere Ruhe findest und einen klaren Blick auf Fakten bewahrst.
Hör jetzt rein und abonniere den Boost and Balance Podcast, um keine Folge zu mentaler Gesundheit, Resilienz und Selbstentwicklung zu verpassen.
Entdecke, wie du informiert bleibst, ohne dich von der Nachrichtenflut überwältigen zu lassen, und setze deine neu gewonnenen Strategien im Alltag sofort um.
https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/
https://www.instagram.com/manuelfries/https://nicolekelbassacoaching.de/https://manuel-fries.de/
Zwischen Schmerz und Alltag – wie Selbstfürsorge in der Trauer wirklich aussieht
Selbstfürsorge in der Trauer und Trauerbewältigung stehen im Mittelpunkt unserer neuen Boost and Balance-Folge „Zwischen Schmerz und Alltag – wie Selbstfürsorge in der Trauer wirklich aussieht“. Wenn du nach einem Verlust wieder in den Alltag findest und dabei merkst, wie herausfordernd jeder neue Tag sein kann, liefern wir dir konkrete Tipps für emotionale Gesundheit, achtsame Routinen und nachhaltige Selbstfürsorge, die dich durch die Trauerphasen tragen.
Anhand persönlicher Anekdoten und wissenschaftlicher Insights erklären wir, welche psychologischen Mechanismen in der Trauer aktiv werden und wie du sie als Ressource nutzen kannst. Du erhältst praxisnahe Übungen, die dir helfen, Gefühle anzunehmen, Grenzen klar zu setzen und Schmerz in bewusste Schritte zu verwandeln.
Unsere Strategien für Trauercoaching und mental Health im Alltag unterstützen dich dabei, dein Wohlbefinden zu stabilisieren, ohne überfordert zu werden.
Hör jetzt rein und abonniere den Boost and Balance Podcast, um keine Folge rund um mentale Gesundheit, Resilienz und Selbstentwicklung zu verpassen.
Entdecke, wie du in der Trauer nicht nur überlebst, sondern mit achtsamer Selbstfürsorge neue Kraftquellen erschließt.
https://www.instagram.com/manuelfries/
https://manuel-fries.de/https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/https://nicolekelbassacoaching.de/
Spürst du manchmal, dass dir Energie und Klarheit fehlen, weil du deine wahren Talente noch nicht entdeckt hast?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Was steckt in dir? – Deine Stärken erkennen und einsetzen“ nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise zu deinen persönlichen Superkräften.
Wir teilen ehrliche Erfahrungsberichte, in denen wir selbst überrascht waren, wie viel Potenzial hinter scheinbar alltäglichen Fähigkeiten steckt. Mit psychologischen Insights zeigen wir dir, wie du deine natürlichen Talente identifizierst und für deine Ziele und dein Wohlbefinden nutzbar machst.
Anhand konkreter Übungen lernst du, deine Stärken systematisch zu erkunden – von gezielten Reflexionsfragen bis zu kleinen Experimenten, die dir unmittelbar Feedback geben. Du erfährst, wie du diese Fähigkeiten in Beruf, Beziehungen und persönlichen Projekten einsetzt, um selbstbewusst Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen souverän zu meistern.
Dabei geht es nicht um Idealisierung, sondern um realistische Wege, dein Potenzial Schritt für Schritt zu entfalten.
Hör rein, wenn wir Methoden vorstellen, mit denen du dein Selbstbild stärkst und deine individuelle Powerquelle anzapfst.
Abonniere jetzt Boost and Balance und verwandle deine Stärken in den Schlüssel zu deinem besten Ich.
Startseite - Nicole Kelbassa CoachingManu
Selbstbewusstes Auftreten | Online-Coaching für Führungskräfte, Coaches & Trainer
Spürst du dieses drängende Gefühl, dass irgendetwas in deinem Leben nicht stimmt, obwohl auf den ersten Blick alles in Ordnung scheint?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Unzufriedenheit als Weckruf – Wie du aus der Unzufriedenheit ans Steuer kommst“ nehmen wir dich mit auf eine Reise von der lähmenden Unruhe hin zu klaren Handlungsimpulsen. Wir teilen persönliche Anekdoten darüber, wie wir selbst an Wendepunkten zum ersten Mal bewusst wahrgenommen haben, dass unsere innere Stimme nach Veränderung ruft. Mit psychologischen Erkenntnissen zeigen wir dir, welche psychischen Mechanismen hinter diesem Druck stecken und wie du sie als Motor für deine Weiterentwicklung nutzt.
Anhand praxisnaher Methoden lernst du, Unzufriedenheit nicht zu verdrängen, sondern in konkrete Schritte zu übersetzen: von einfachen Reflexionsfragen bis zu mutigen Mini-Experimenten, die dir helfen, neue Routinen zu etablieren und eingefahrene Muster aufzubrechen. Dabei geht es nicht um radikales Umwerfen deines Lebens, sondern um gezielte Kurskorrekturen, die dir echte Erfüllung bringen.
Hör rein, wenn wir darüber sprechen, wie du dein Mindset neu kalibrierst, Prioritäten schärfst und mit Zuversicht die Kontrolle übernimmst.
Abonniere jetzt Boost and Balance und verwandle deine Unzufriedenheit in den Treibstoff für nachhaltig positive Veränderung.
Startseite - Nicole Kelbassa CoachingManu
Selbstbewusstes Auftreten | Online-Coaching für Führungskräfte, Coaches & Trainer
Träumst du groß, aber bleibst oft in der Ideenphase stecken?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Manifestieren & Machen – wer träumt und wer zieht durch?“ gehen wir der Frage nach, wie aus Visionen wirklich Wirklichkeit wird.
Wir entlarven die beliebtesten Mythen rund ums Manifestieren, zeigen dir den feinen Unterschied zwischen Wünschen und gezielter Planung und liefern handfeste Techniken, mit denen du aus bloßen Gedanken Taten formst. Anhand persönlicher Anekdoten und bewährter Methoden erfährst du, wie du ein Gleichgewicht findest zwischen freiem Träumen und konsequentem Dranbleiben – ohne dich in To-do-Listen zu verlieren oder im Fantasieland zu verharren.
Diese Episode gibt dir Impulse, deine Ziele klar zu definieren, innere Blockaden zu erkennen und Schritt für Schritt umzusetzen, was du wirklich willst.
Hör jetzt rein, abonniere Boost and Balance und lerne, wie du Visionen manifestierst und sie mit kraftvollem Handeln in greifbare Erfolge verwandelst.
Startseite - Nicole Kelbassa CoachingManu
Selbstbewusstes Auftreten | Online-Coaching für Führungskräfte, Coaches & Trainer
Spürst du dieses Ziehen im Magen, wenn du eine neue Herausforderung angehst?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Wachstumsschmerz als Powerquelle – Warum Neues wagen der Weg zu echter Stärke ist“ erkunden wir, wie Unbehagen am Anfang jeder Veränderung nicht dein Feind, sondern dein stärkster Verbündeter sein kann. Wir entlarven die gängigen Mythen, die dich davor warnen, aus deiner Komfortzone auszubrechen, und erläutern anhand persönlicher Anekdoten und psychologischer Insights, warum gerade kleine Dosen Stress und Unsicherheit deine Resilienz steigern und dein Selbstvertrauen nachhaltig boosten.
Du erfährst, welche Strategien dir helfen, wenn der innere Kritiker lauter wird als dein Mut, und wie du jedes Stolpern als Sprungbrett nutzt, um mit neuer Energie weiterzugehen.
Diese Episode ist dein kraftvoller Impuls, um Wachstumsschmerz nicht zu fürchten, sondern bewusst zu aktivieren. Hör jetzt rein, abonniere Boost and Balance und verwandle jede Herausforderung in deine persönliche Powerquelle – für echte Stärke jenseits aller Komfortzonen.
Startseite - Nicole Kelbassa Coaching
Selbstbewusstes Auftreten | Online-Coaching für Führungskräfte, Coaches & Trainer
Was passiert, wenn wir jede Vorbereitung über Bord werfen und uns komplett auf den Moment einlassen? In unserer neuen Boost and Balance-Episode „Ungefiltert & echt: Was uns ausmacht – und dich vielleicht auch“ ziehen wir live zufällig ausgewählte Fragen und beantworten sie spontan, ohne Skript, ohne Filter. Dadurch lernst du uns Hosts so roh und ehrlich kennen wie nie zuvor – mit Ecken, Kanten, Lachern und Aha-Momenten. Gleichzeitig laden wir dich ein, mitzudenken: Welche Antwort würdest du geben, wenn die Frage plötzlich dir gestellt würde? Unsere ungeplanten Einblicke in Werte, Ängste, Träume und kleine Alltagsrituale zeigen, wie befreiend Authentizität wirkt und weshalb Selbstreflexion das Fundament jeder Persönlichkeitsentwicklung ist. Du bekommst Impulse, um eigene Überzeugungen zu hinterfragen, innere Grenzen zu erkennen und bewusstere Entscheidungen zu treffen – ein idealer Quick-Check für mentale Gesundheit, Beziehungen und Selbstvertrauen. Hör rein, mach die Gedankenreise mit uns und entdecke vielleicht ganz neue Seiten an dir selbst. Abonniere jetzt Boost and Balance und erlebe jede Woche frische Inspiration für echtes, ungefiltertes Wachstum.
Mehr zu uns:
Nicole
https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/
https://nicolekelbassacoaching.de/
Manu
Warum fühlen wir uns manchmal gezwungen, eine Rolle zu spielen, nur um gemocht zu werden? In unserer neuen Boost and Balance Folge „Wenn du dich verstellen musst, ist es nicht das Richtige – im Dating wie im Leben“ legen wir den Finger auf das brennende Thema Authentizität. Wir decken auf, wie subtile Erwartungshaltungen in Dating-Apps, Freundeskreis oder Job dich in Masken treiben – und wie du sie ablegst, ohne an Wirkung zu verlieren. Du erfährst, welche inneren Alarmzeichen dir signalisieren, dass du dich verbiegst, und wie klare Kommunikation deine Beziehungen sofort ehrlicher, leichter und erfüllender macht. Mit psychologischen Insights, handfesten Beispielen und klugen Strategien helfen wir dir, Selbstbewusstsein aufzubauen, Grenzen zu setzen und echte Verbindungen zu schaffen, die auf Vertrauen statt Fassade basieren. Authentizität ist kein Luxus, sondern der schnellste Weg zu mentaler Gesundheit und langfristigem Glück. Abonniere jetzt Boost and Balance, tauche ein in die Folge und starte dein nächstes Date, Gespräch oder Projekt als 100 % du selbst.
Mehr zu uns:
Nicole
https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/
https://nicolekelbassacoaching.de/
Manu
Unser neuester Podcast lädt dich ein, den Weg der authentischen Persönlichkeitsentwicklung ohne den belastenden Zwang ständiger Selbstoptimierung zu entdecken. In dieser Episode von Boost and Balance erfährst du, wie der vermeintliche Widerspruch zwischen Wachstum und gelassener Selbstakzeptanz überwunden werden kann. Mit praktischen, alltagstauglichen Strategien und inspirierenden Fallbeispielen zeigen wir dir, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst, während du den Druck, immer perfekt sein zu müssen, hinter dir lässt. Statt in einen unaufhörlichen Wettlauf mit dir selbst zu verfallen, lernst du, in deinem eigenen Tempo Fortschritte zu erzielen, ohne dabei dein inneres Gleichgewicht aus den Augen zu verlieren. Unser erfahrenes Team liefert dir konkrete Impulse, wie du mehr mentale Gesundheit und nachhaltigen Erfolg in dein Leben integrieren kannst. Tauche ein in neue Perspektiven und entdecke Wege, wie Selbstentwicklung zu einem entspannten und gleichzeitig kraftvollen Prozess wird. Hör jetzt rein, abonniere Boost and Balance und beginne deinen persönlichen Entwicklungspfad – ohne Stress, ohne Druck, aber mit voller Energie voraus.
Mehr zu uns:
Nicole
https://www.instagram.com/nicolekelbassa.coaching/Startseite - Nicole Kelbassa Coaching
Manuhttps://www.instagram.com/manuelfries/https://manuel-fries.de/
In der Episode „Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen – so geht’s wirklich“ tauchst du tief in das Thema ein, das oft so schwerfällt: Wie du „Nein“ sagen kannst, ohne dich schuldig zu fühlen.
Du wirst praktische Tipps und erprobte Strategien entdecken, die dir helfen, deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und den Druck, es allen rechtmachen zu müssen, hinter dir zu lassen. Authentische Geschichten und greifbare Beispiele zeigen dir, wie das Setzen von gesunden Grenzen nicht nur deine mentale Balance stärkt, sondern auch Raum für persönliches Wachstum und erfülltere Beziehungen schafft. Es ist eine Einladung, deinem inneren Kompass zu folgen und dein eigenes Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen – ohne dabei an Empathie einzubüßen.
Hör rein und lass dich inspirieren, wie du deinen Alltag mit klar definierten Prioritäten und neuem Selbstvertrauen meisterst.
Schreibe uns gerne dein Feedback, hier in den Shownotes oder auf unseren Intagram Kanälen.
Mehr zu uns unter:
NicoleStartseite - Nicole Kelbassa CoachingManuSelbstbewusstes Auftreten | Online-Coaching für Führungskräfte, Coaches & Trainer