
Fühlst du dich manchmal fast verpflichtet, gestresst zu sein – als wäre es ein Beweis dafür, wie wichtig, gefragt oder erfolgreich du bist?
In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Stress als Statussymbol? – Warum Stress dich nicht produktiv, sondern krank macht“ nehmen wir diesen modernen Irrglauben auseinander. Wir sprechen darüber, wie sich Stress in vielen Branchen und Lebensbereichen zu einer Art Währung entwickelt hat – und warum genau das langfristig nicht zu mehr Leistung, sondern zu Erschöpfung, Fehlern und gesundheitlichen Problemen führt.
Anhand aktueller Studien und persönlicher Beobachtungen zeigen wir, wie sich Dauerstress schleichend in den Alltag einschleicht, Normalität vortäuscht und dabei Körper und Geist ausbrennt. Wir beleuchten, wie gesellschaftliche Erwartungen und Selbstoptimierungsdruck dazu beitragen, dass Überlastung oft als Auszeichnung gilt – und warum es höchste Zeit ist, dieses Narrativ zu hinterfragen.
Diese Episode ist ein Weckruf, den eigenen Umgang mit Stress ehrlich zu reflektieren und den Wert von echter Erholung neu zu definieren. Denn wahre Produktivität entsteht nicht aus Daueranspannung, sondern aus Klarheit, Fokus und der Fähigkeit, auch mal bewusst einen Gang runterzuschalten.