
Fühlst du dich manchmal wie im Autopilot-Modus – funktionieren, leisten, durchhalten, ohne wirklich zu spüren, wie es dir geht? In unserer neuen Boost and Balance-Folge „Raus aus dem Funktionieren – rein ins Fühlen: Selbstfürsorge heißt auch, heute nicht stark sein müssen“ sprechen wir über den Mut, die Rüstung abzulegen und dir selbst zu erlauben, verletzlich zu sein. Denn wahre Stärke zeigt sich nicht im Dauer-Perfomance-Modus, sondern darin, ehrlich mit den eigenen Gefühlen umzugehen.
Wir beleuchten, warum unser Nervensystem im Funktionsmodus oft auf „Überleben“ schaltet und wie leicht wir dabei den Kontakt zu uns selbst verlieren. Anhand persönlicher Erfahrungen und psychologischer Erkenntnisse erfährst du, wie wichtig es ist, auch Schwäche zuzulassen – nicht als Niederlage, sondern als Akt der Selbstfürsorge. Wir zeigen, wie das bewusste Fühlen dir hilft, innere Klarheit zu gewinnen und wieder in Balance zu kommen.
Diese Episode ist eine Einladung, dich selbst nicht länger über deine Leistung zu definieren, sondern über deine Menschlichkeit. Denn Selbstfürsorge bedeutet manchmal genau das: heute nicht stark sein zu müssen – und darin liegt eine Kraft, die tiefer geht als jedes Durchhalten.