Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/dc/9a/21/dc9a216b-fc8f-03a4-8f94-c7d39b6778ea/mza_15445530992075564330.jpg/600x600bb.jpg
ACHTSAM & AUSGELASSEN
Jörn Riedner; Friederike Rost
14 episodes
1 week ago
Gestalttherapie (nein, hat nix mit Töpfern zu tun 😉) bietet wunderschöne Möglichkeiten, dir selbst und anderen zu begegnen - auf eine dem Leben zugewandte, sehr freundliche Art und Weise. Es ist eine Reise zu dir selbst voller ungeahnter Schätze und Erlebnisse. In unserem Podcast nehmen wir dich mit auf die Reise. Es gibt spannende Impulse, gute Gespräche aber auch Mitmachfolgen, um dich ein Stückchen mehr in Kontakt mir dir zu bringen. Auf eine neue Folge kannst du dich an jedem ersten Montag im Monat freuen. Viel Spaß!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for ACHTSAM & AUSGELASSEN is the property of Jörn Riedner; Friederike Rost and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gestalttherapie (nein, hat nix mit Töpfern zu tun 😉) bietet wunderschöne Möglichkeiten, dir selbst und anderen zu begegnen - auf eine dem Leben zugewandte, sehr freundliche Art und Weise. Es ist eine Reise zu dir selbst voller ungeahnter Schätze und Erlebnisse. In unserem Podcast nehmen wir dich mit auf die Reise. Es gibt spannende Impulse, gute Gespräche aber auch Mitmachfolgen, um dich ein Stückchen mehr in Kontakt mir dir zu bringen. Auf eine neue Folge kannst du dich an jedem ersten Montag im Monat freuen. Viel Spaß!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (14/14)
ACHTSAM & AUSGELASSEN
Gefühle - Der Stoff aus dem Leben gemacht ist

Diese Folge ist eine kleine Liebeserklärung an Gefühle.
Gefühle zulassen... Wenn es nicht gerade um das Gefühl der Freude geht, ist das nicht immer leicht und kann zunächst beängstigend wirken. Warum es sich so sehr lohnt alle Gefühle in dir wahrzunehmen und zu fühlen? Genau darüber sprechen wir!

Gemeinsam schauen wir darauf, welchen Einfluss Gefühle auf unseren Alltag haben, und was passiert, wenn wir sie ignorieren, obwohl sie längst anklopfen.
Warum fällt es oft so schwer, die eigenen Gefühle wahrzunehmen? Und welche Geschenke hält Leben für uns bereit, wenn wir sie einfach da sein lassen, ohne uns von ihnen mitreißen zu lassen?

Außerdem bekommst du einen kleinen Überblick über die - aus unserer Sicht - vier Hauptgefühle: Freude, Traurigkeit, Wut und Angst.
Wofür sind sie da? Wie können sie uns unterstützen? Welche Qualitäten tragen sie in sich – und welche Schattenseiten können sie haben?

Zum Abschluss gibt es eine Übung, die dir hilft, bewusster wahrzunehmen, was gerade in dir los ist – und wieder mehr Frieden in dein Erleben zu bringen, besonders in Momenten von diffuser Angst oder Unzufriedenheit.

Viel Freude beim Zuhören und ausprobieren :)



Erwähnte Literatur:

“Der Bär, der nicht da war” von Oren Lavie


Show more...
2 weeks ago
1 hour 21 minutes 50 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Warum Achtsamkeit alleine dich nicht verändert

In dieser Folge nehmen wir die Achtsamkeit unter die Lupe. Ein Wort, das in aller Munde ist. Was daran ist so wertvoll für uns Menschen und wo hat Achtsamkeit ihre Grenzen bzw. braucht es mehr als die Achtsamkeit, um in deinem Leben das für dich zu ermöglichen, was du dir wünscht.

Und natürlich schauen wir auch darauf, welche Rolle die Achtsamkeit in der Gestalttherapie spielt und wo Gestalttherapie (mit der Achtsamkeit im Gepäck) dich essentiell weiter bringen kann.

Freu dich auf zwei kleine aber augenöffnende Übungen und vielleicht auch ein paar neue Blickwinkel auf Achtsamkeit, die dazu einladen und Mut machen, dich in Kontakt mit dir und anderen neu zu erleben oder zu erforschen.

Erwähntes grandioses Buch: 

„Das weise Herz“ von Jack Kornfield


Show more...
1 month ago
56 minutes 27 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
10 Mythen aus der Persönlichkeitsentwicklung

In dieser Folge knüpfen wir uns einige der am meisten verbreitetsten Mythen in der Persönlichkeitsentwicklungsszene vor.

Wir überprüfen, was davon wirklich dienlich sein kann und wo es sich lohnt, Vorsicht walten zu lassen. Denn bei vielen Aussagen á la “Du musst es nur genug wollen” gibt es einen spannenden Grad, den es auszubalancieren gilt, damit man weder in die Vermeidung, noch in die Überforderung rutscht. Und vor allem schauen wir auch noch mal darauf, warum es grundsätzlich problematisch ist, wenn versucht wird, eine Methode auf jeden beliebigen Menschen zu stülpen, statt individuell zu schauen, was eine Person von sich und vom Außen braucht, um für sie relevante Schritte gehen zu können.

Und wie ihr gegen Ende feststellen werdet, haben wir schlussendlich nur über 5 statt 10 Mythen gesprochen, holen die anderen 5 bei Zeiten jedoch nach, da die Folge sonst wirklich viel zu lang geworden wäre ;)

Wir hoffen ihr habt beim hören so viel Spaß, wie wir beim Aufnehmen hatten!

Show more...
2 months ago
1 hour 12 minutes 13 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Übung: Innere Kraftquelle - stabil bleiben in bewegten Zeiten

In dieser Übungsfolge leiten wir dich an, deinen inneren sicheren Ort zu entdecken.

Dieser ist ein richtig guter und wichtiger Baustein, wenn du an Themen arbeiten möchtest, die dich fordern oder dir schwer fallen. Oder wenn es im Außen so wild ist, dass es wichtig ist, bei dir selber andocken zu können.

Diese Übung ist gleichzeitig eine kleine innere Auszeit. während der du auftanken und regenerieren kannst. 

Komm mit auf die Reise und entdecke den Ort, der nur für dich da ist.

Die eigentliche Übung beginnt bei Minute 3.38

Viel Spaß beim Reisen :)

Show more...
3 months ago
25 minutes 58 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Was passiert, wenn du dich so lässt, wie du bist?

In dieser Folge erforschen wir, was passiert, wenn wir uns so sein lassen, wie wir sind.Denn das ist genau das Gegenteil von dem, was wir gelernt haben.Häufig haben wir ein Bild oder eine Idee, wie oder wer wir sein sollten, damit sich unser Leben erfüllt anfühlt. Meist beinhaltet es, dass wir jemand anderes sein wollen, als die, die wir genau jetzt sind. Meist beinhaltet es auch, dass wir Teile von dem, was uns ausmacht, versuchen loszuwerden.Wir nehmen dich in dieser Folge mit auf die Reise, was für schöne Dinge entstehen können, wenn du alles von dir mitnimmst und dich im ersten Schritt genau so lässt, wie du bist. Auch wenn es sich manchmal als das Absurdeste anfühlt, was wir tun könnten.Am Ende wartet eine kleine Übung zum Mitmachen auf dich, die es dir erleichtert das, was wir besprechen für dich auszuprobieren.***Live Termine***26. - 28. September 2025Therapeutisches Selbsterfahrungswochenende mit Jörn und Tobi in Münster

ThemaKopf voll, Herz leer?Fühlen ist der mutigste Weg zurück zu dir.Genauere Infos findest du unter der Rubrik "Live Events" hier:https://achtsamundausgelassen.com/

Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 24 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Wie redest du eigentlich mit dir?

Jeder Mensch führt einen inneren Dialog. Manchmal bewusst und oft auch unbewusst. In dieser Folge widmen wir uns dem inneren Dialog. Wir schauen darauf, was die Vorteile sind, den eigenen inneren Dialog mitzubekommen und was für Möglichkeiten es gibt, mehr auf ihn zu achten. Wir erforschen, welchen Einfluss die Art, wie wir mit uns sprechen, auf unser Leben hat und was der innere Dialog mit Selbstwirksamkeit zu tun hat.

Wir geben dir außerdem ein wunderschönes Tool mit an die Hand, welches dir hilft, das, was in dir passiert, zu reflektieren und eine Brücke zwischen deinem Bewusstsein und deinem Unterbewusstsein baut. So kannst du ganz neue Facetten von dir kennenlernen und dir Stück für Stück näherkommen.


Show more...
4 months ago
57 minutes 39 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Hoffnung trotz Angst in unsicheren Zeiten - Teil 2

Diese Folge ist Teil zwei zu dem Thema “Hoffnung trotz Angst in unsicheren Zeiten”. Wir bearbeiten hier auf einer sehr praktischen Ebene die Frage, was jede und jeder ganz konkret mit der Angst tun kann, damit sie uns dienlich ist. Hier kann wunderschöner Kontakt und innere Größe entstehen.

Im zweiten Teil des Gesprächs nähern wir uns der Hoffnung an. Wie kann es möglich sein, zu hoffen, auch wenn es im Außen keinen Grund gibt? Wir stellen verschiedene Zugänge zur Hoffnung vor. Unter anderem die Tiefenöfkologie von Joanna Macy, das Prinzip der Vergebung, die wunderschöne Herzarbeit und was es verändern kann, wenn wir uns immer wieder gestatten, Wunder für möglich zu halten.


Erwähnungen in der Folge:


Link zu dem Lied „Nicht müde werden“ nach einem Text von Hilde Dorin

https://open.spotify.com/track/21XhTtn4Qm7wFVw0EEnhxR?si=GDZcIMVARDaCf5zb6rXI9


Die Arbeit der Tiefenökologie von Joanna Macy

Bücher:

Hoffnung durch Handeln

Active Hope

Show more...
5 months ago
1 hour 6 minutes 57 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Hoffnung trotz Angst in unsicheren Zeiten - Teil 1

In dieser Folge widmen wir uns der Angst, die die momentane globale Situation in uns und in vielen anderen Menschen auslöst. Die Themen häufen und verdichten sich. Und wer keine Angst vor dem Klimawandel hat, dem macht vielleicht der Rechtsruck oder die weltpolitische Lage Angst.

Unser Wegweiser ist die Frage, ob es möglich ist, trotz all der Themen Hoffnung in uns zu finden und wie das gehen kann.

Um Hoffnung in uns zu finden braucht es einen neuen Umgang mit der Angst. Diese ist oft ein Gefühl, welches wir vermeiden wollen oder mit dem wir uns unwohl fühlen.

Doch was passiert, wenn wir die Angst nicht zulassen? Die Antworten, die hier für uns aufgetaucht sind, haben uns selber überrascht und faziniert.

Wir schauen uns auch an, was entsteht, wenn wir die Angst bewusst fühlen. Soviel sei schon mal verraten: Die Angst hält auch etliche Qualitäten und Geschenke für uns bereit.


Diese Folge ist der erste Teil unseres Gespräches. Wir haben es in zwei Teile aufgeteilt. Den zweiten Teil veröffentlichen wir in zwei Wochen, am 16.6.2025.

Dort dreht sich dann alles darum, wie es ganz konkret in der Praxis möglich ist, mit der Angst einen dienlichen Umgang zu finden und wir ergründen die verschiedenen Wege und Möglichkeiten Hoffnung in uns zu finden - unabhängig davon, wie die Lage im Außen ist.

Show more...
5 months ago
1 hour 5 minutes 32 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Übung „Verwicklungen lösen“

In dieser Folge kommst du ins Handeln. Du fühlst dich mit jemandem verwickelt? Probier die Übung aus und erforsche, was sich für dich dadurch verändert.


Die Übung bezieht sich auf die vorangegangene Folge „Gesunde Beziehungen durch das Lösen von Verwicklungen“


Die eigentliche Übung startet bei Minute 3.47


Viel Spaß!

Show more...
5 months ago
24 minutes 16 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Gesunde Beziehungen durch das Lösen von Verwicklungen

Verwicklungen - kleines Wort große Wirkung

Was sind überhaupt Verwicklungen? Und warum spielen sie in all unseren Beziehungen eine so tragende Rolle? 

Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund.

Eines sei schon mal gesagt: Verwicklungen lassen sich lösen und dann entsteht ein wunderschöner Raum für gesunde, respektvolle Beziehungen auf Augenhöhe. Dann bringen wir uns selbst in die Lage, anderen Menschen frei und wirklich als wir selbst zu begegnen. Neuer Kontakt kann entstehen und wunderschöne Begegnungen mit alten und neuen, vertrauten und fremden Menschen in unserem Leben. 

Natürlich sprechen wir nicht nur darüber, was Verwicklungen sind und wie sie entstehen, sondern auch darüber, was du tun kannst, um sie zu lösen. Dabei bedienen wir uns unter anderem einiger Elemente aus der Gestalt Therapie und geben neue Perspektiven auf die Schönheit und die Tragik des menschlichen Miteinander.


Show more...
6 months ago
1 hour 5 minutes 23 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Gamechanger Selbstermächtigung - Und der Weg dorthin

In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie es gelingen kann, selbst ermächtigt durchs Leben zu gehen und warum es sich so lohnt, das zu tun. Vor allem, wenn Leben gerade anders verläuft, als wir uns das wünschen oder als wir erwartet haben. Wir legen unseren Fokus vor allem auf den Alltag. Auf all die kleinen Momente, die am Ende darüber entscheiden, wie wir unser Leben erleben.

Das Gegenstück zur Selbstermächtigung ist die Ohnmacht. Und auch die schauen wir uns an. Welche Facetten oder Gewänder kann sie annehmen, sodass wir uns ihrer manchmal noch nicht mal bewusst sind, sie aber großen Einfluss auf unser Erleben hat. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, von der Ohnmacht in die Selbstermächtigung zu kommen und welche Herausforderungen und Geschenke auf diesem Weg warten. Es geht um den Unterschied, Widerständen in Ohnmacht oder selbst ermächtigt zu begegnen und um die Frage, warum es manchmal so schwer ist, sich seine Macht zurückzuholen, wie es trotzdem klappen kann und welche Schönheit dem innewohnt. 

Show more...
7 months ago
1 hour 5 minutes 19 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Was ist Gestalttherapie? - Teil 2

In dieser Folge vertiefen wir die Frage “Was ist Gestalttherapie?”

Gestalttherapie ist ein weites Feld mit so vielen schönen Möglichkeiten. In dieser Folge gehen wir auf weitere Punkte ein, die wir als essentiell erleben.

Wir sprechen darüber, für welche Thematiken und Lebenssituationen Gestalttherapie dienlich ist. Wie Körper, Emotionen und das Mentale miteinander in Verbindung stehen und sich beeinflussen. Was es mit Vermeidung oder  Verwicklungen auf sich hat, was für weitere Arbeitsmöglichkeiten es über Anteilsarbeit hinaus gibt, mit sich in Kontakt zu kommen und in welchen Settings Gestalttherapie angeboten wird.

Auch diese Folge dient der Orientierung und Übersicht. Die einzelnen angesprochenen Themen werden wir in kommenden Folgen vertiefen.

Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes 40 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Was ist Gestalttherapie? - Teil 1

In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Was ist überhaupt Gestalttherapie?

Ihr bekommt von uns in dieser und auch in der nächsten Folge einen ersten Überblick - denn Gestalttherapie ist ein sehr weites Feld.

In dieser Folge drehen wir uns vor allem um die Bereiche:

Was ist erlebnisorientierte Therapie?

Wie hängen Fühlen, Erleben, Wahrnehmen und Denken zusammen und wie wirkt es sich auf unser Erleben aus, in welcher Reihenfolge wir damit unterwegs sind?

Welche Rolle spielt Kontakt in der Gestalttherapie?

Was sind innere Anteile?

Was bedeutet Erwachsen werden?

Woher kommt der (doch recht missverständliche Name) Gestalttherapie?


Show more...
9 months ago
53 minutes 47 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Wer wir sind & worum es hier geht

Ein herzliches Willkommen. Tritt ein und komm herein.

Diese Folge ist ein kleiner Rundgang durch unseren Podcast.

Was erwartet dich hier?

Warum finden wir es so relevant diesen Podcast zu starten?

Warum sind wir solche Fans von Gestalttherapie?

Was hat Gestalttherapie mit einem lebendigen Leben zu tun und warum finden wir, dass es eine Bereicherung für den Alltag ist?

Und zu guter letzt: Mit wem hast du es hier überhaupt zu tun?

Show more...
9 months ago
27 minutes 10 seconds

ACHTSAM & AUSGELASSEN
Gestalttherapie (nein, hat nix mit Töpfern zu tun 😉) bietet wunderschöne Möglichkeiten, dir selbst und anderen zu begegnen - auf eine dem Leben zugewandte, sehr freundliche Art und Weise. Es ist eine Reise zu dir selbst voller ungeahnter Schätze und Erlebnisse. In unserem Podcast nehmen wir dich mit auf die Reise. Es gibt spannende Impulse, gute Gespräche aber auch Mitmachfolgen, um dich ein Stückchen mehr in Kontakt mir dir zu bringen. Auf eine neue Folge kannst du dich an jedem ersten Montag im Monat freuen. Viel Spaß!