
Diese Folge ist eine kleine Liebeserklärung an Gefühle.
Gefühle zulassen... Wenn es nicht gerade um das Gefühl der Freude geht, ist das nicht immer leicht und kann zunächst beängstigend wirken. Warum es sich so sehr lohnt alle Gefühle in dir wahrzunehmen und zu fühlen? Genau darüber sprechen wir!
Gemeinsam schauen wir darauf, welchen Einfluss Gefühle auf unseren Alltag haben, und was passiert, wenn wir sie ignorieren, obwohl sie längst anklopfen.
Warum fällt es oft so schwer, die eigenen Gefühle wahrzunehmen? Und welche Geschenke hält Leben für uns bereit, wenn wir sie einfach da sein lassen, ohne uns von ihnen mitreißen zu lassen?
Außerdem bekommst du einen kleinen Überblick über die - aus unserer Sicht - vier Hauptgefühle: Freude, Traurigkeit, Wut und Angst.
Wofür sind sie da? Wie können sie uns unterstützen? Welche Qualitäten tragen sie in sich – und welche Schattenseiten können sie haben?
Zum Abschluss gibt es eine Übung, die dir hilft, bewusster wahrzunehmen, was gerade in dir los ist – und wieder mehr Frieden in dein Erleben zu bringen, besonders in Momenten von diffuser Angst oder Unzufriedenheit.
Viel Freude beim Zuhören und ausprobieren :)
Erwähnte Literatur:
“Der Bär, der nicht da war” von Oren Lavie