
Diese Folge ist Teil zwei zu dem Thema “Hoffnung trotz Angst in unsicheren Zeiten”. Wir bearbeiten hier auf einer sehr praktischen Ebene die Frage, was jede und jeder ganz konkret mit der Angst tun kann, damit sie uns dienlich ist. Hier kann wunderschöner Kontakt und innere Größe entstehen.
Im zweiten Teil des Gesprächs nähern wir uns der Hoffnung an. Wie kann es möglich sein, zu hoffen, auch wenn es im Außen keinen Grund gibt? Wir stellen verschiedene Zugänge zur Hoffnung vor. Unter anderem die Tiefenöfkologie von Joanna Macy, das Prinzip der Vergebung, die wunderschöne Herzarbeit und was es verändern kann, wenn wir uns immer wieder gestatten, Wunder für möglich zu halten.
Erwähnungen in der Folge:
Link zu dem Lied „Nicht müde werden“ nach einem Text von Hilde Dorin
https://open.spotify.com/track/21XhTtn4Qm7wFVw0EEnhxR?si=GDZcIMVARDaCf5zb6rXI9
Die Arbeit der Tiefenökologie von Joanna Macy
Bücher:
Hoffnung durch Handeln
Active Hope