Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/19/7c/bb/197cbba0-10ba-2143-0f83-28656d2370f7/mza_6651695428567114093.jpg/600x600bb.jpg
Stress raus, Einhorn rein
Pauline Schindler
38 episodes
2 days ago
Warum scheitern so viele Beziehungen – obwohl Liebe da ist? In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter den typischen Beziehungsmustern steckt. Warum Streit, Rückzug oder Schweigen oft nichts mit Kommunikationsproblemen zu tun haben, sondern mit deinem Nervensystem. Du lernst 5 mögliche Gründe, warum Nähe manchmal so schwerfällt, wie alte Schutzstrategien heute noch wirken und warum Regulation die eigentliche Basis für Beziehung ist. 💡 Themen in dieser Folge: • Warum dein Körper Si...
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Stress raus, Einhorn rein is the property of Pauline Schindler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum scheitern so viele Beziehungen – obwohl Liebe da ist? In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter den typischen Beziehungsmustern steckt. Warum Streit, Rückzug oder Schweigen oft nichts mit Kommunikationsproblemen zu tun haben, sondern mit deinem Nervensystem. Du lernst 5 mögliche Gründe, warum Nähe manchmal so schwerfällt, wie alte Schutzstrategien heute noch wirken und warum Regulation die eigentliche Basis für Beziehung ist. 💡 Themen in dieser Folge: • Warum dein Körper Si...
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/38)
Stress raus, Einhorn rein
#38: 5 Gründe, warum Beziehungen so oft scheitern – und was das Nervensystem damit zu tun hat
Warum scheitern so viele Beziehungen – obwohl Liebe da ist? In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter den typischen Beziehungsmustern steckt. Warum Streit, Rückzug oder Schweigen oft nichts mit Kommunikationsproblemen zu tun haben, sondern mit deinem Nervensystem. Du lernst 5 mögliche Gründe, warum Nähe manchmal so schwerfällt, wie alte Schutzstrategien heute noch wirken und warum Regulation die eigentliche Basis für Beziehung ist. 💡 Themen in dieser Folge: • Warum dein Körper ...
Show more...
5 days ago
17 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#37: Sicherheit oder Freiheit? – Wie dein Nervensystem deinen Weg bestimmt mit Anne Stodick
Sicherheit oder Freiheit? Beides sind Grundbedürfnisse und doch ziehen sie uns meist in völlig entgegengesetzte Richtungen. Viele von uns haben gelernt, Sicherheit über Leistung zu finden: immer stark sein, immer weitermachen, alles im Griff haben. Aber irgendwann wird genau das zur Belastung. Wir merken: Ich funktioniere – aber ich lebe nicht wirklich. In dieser Folge spreche ich mit Anne Stodick über dieses Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit – und darüber, wie unser Nervensystem...
Show more...
1 week ago
1 hour 3 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#36: Warum Selfcare oft nur gut aussieht – und eigentlich Performance ist
Du nimmst dir Zeit für dich – Yoga, Journaling, ein Spaziergang und trotzdem fühlst du dich danach nicht wirklich erholt. Eher so, als hättest du etwas abgehakt, das man eben „für sich“ tun sollte. In dieser Folge geht’s darum, warum genau das so vielen passiert. Warum Selbstfürsorge heute oft keine echte Fürsorge mehr ist, sondern zur Performance geworden ist –zu etwas, das du machst, um zu genügen, statt um dich zu nähren. Du erfährst: warum dein Nervensystem dabei nie wirklich ...
Show more...
2 weeks ago
18 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#35: Wenn Selbstfürsorge zur Isolation wird – warum Rückzug nicht immer Heilung ist
Selbstfürsorge gilt als Schlüssel zu innerer Balance – zu Ruhe, Grenzen und innerem Frieden. Doch was, wenn sie plötzlich das Gegenteil bewirkt? Wenn aus Rückzug Einsamkeit wird, aus Achtsamkeit ein Schutzpanzer und aus dem Bedürfnis nach Raum das Gefühl, von der Welt abgeschnitten zu sein? In dieser Folge spreche ich darüber, wie schmal der Grat zwischen gesunder Abgrenzung und innerer Abschottung ist. Du erfährst, warum dein Nervensystem manchmal Rückzug mit Sicherheit verwechselt, weshalb ...
Show more...
3 weeks ago
14 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#34: Breathwork & Nervensystem: Warum dein Atem mehr Macht hat als dein Verstand - mit Klaus Verweyen
Dein Atem ist mehr als Ein- und Ausatmen. Er ist ein Schlüssel – zu Ruhe, Klarheit und neuer Lebendigkeit. In dieser Folge spreche ich mit Klaus Verweyen über die Kraft von Breathwork: wie bewusster Atem unser Nervensystem reguliert – zwischen Stress, Anspannung und Rückzugwarum wir den Atem nicht nur zur Beruhigung, sondern auch zur Aktivierung nutzen könnenwelche kleinen Atemübungen dich im Alltag sofort spüren lassen, wie viel Veränderung möglich istKlaus teilt persönliche Erfahrungen, wis...
Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#33: Warum du unruhig wirst, wenn du nichts zu tun hast – und was du dagegen tun kannst
Ruhe fühlt sich für dich nicht wie Freiheit an, sondern wie Leere? Du wirst unruhig, suchst nach To-dos – obwohl eigentlich nichts ansteht? In dieser Folge erfährst du: Warum dein Nervensystem bei Nichtstun Alarm schlägtWie alte Glaubenssätze („Ich bin nur etwas wert, wenn ich leiste“) unbewusst wirkenWie du dich wieder sicher und verbunden fühlst – auch ohne AufgabeDiese Folge ist eine Einladung, Leere nicht mehr zu fürchten, sondern als Zugang zu dir selbst zu nutzen. 📝 Zettel & Stift b...
Show more...
1 month ago
14 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#32: Gefühle- die Straßenschilder deines Nervensystems
Gefühle sind keine Störfaktoren – sie sind dein inneres Navi. Doch viele von uns haben nie gelernt, sie von Gedanken oder Bedürfnissen zu unterscheiden. Kein Wunder also, dass wir im Funktionsmodus landen und das Gefühl für uns selbst verlieren. In dieser Folge erfährst du: was Gefühle sind, wie dein Nervensystem bestimmt, ob du Zugang zu ihnen hast, welche fünf Grundgefühle dir Orientierung geben können, und warum unterdrückte Gefühle zu aufgestauten Emotionen werden.Eine Einl...
Show more...
1 month ago
20 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#31: Fühlen, riechen, schmecken – Wie du dein Nervensystem durch Multisensorik zurück ins Jetzt holst
Vielleicht kennst du das: Du riechst ein bestimmtes Parfüm – und bist plötzlich 12, irgendwo im Sommerurlaub. Oder ein Lied läuft, und dir läuft Gänsehaut über den Rücken, obwohl du ganz ruhig dasitzt. Das ist Multisensorik. Und dein Nervensystem liebt sie – wenn sie sicher ist. In dieser Folge erfährst du: Wie dein Körper über Gerüche, Klänge, Berührungen & Co. echte Sicherheit spürt – ganz ohne DenkenWarum sich viele Menschen im Stress „wie in Watte“ fühlen – und was du dagegen tun kann...
Show more...
1 month ago
18 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#30: Hochsensibel oder überreizt? Warum dein Nervensystem den Unterschied kennt - mit Friederike Leibinger
Bin ich hochsensibel – oder einfach nur dauerhaft erschöpft und überreizt? Die Symptome können ähnlich wirken, doch die Ursachen sind verschieden. Darüber spreche ich mit Friederike Leibinger, Diplom-Psychologin. Gemeinsam schauen wir auf: den feinen Unterschied zwischen Hochsensibilität und einem überlasteten Nervensystemwarum diese Differenzierung so wichtig ist – für Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorgewie sich Hochsensibilität in der Kindheit zeigt und was sensible Kinder brauchenund wie ...
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#29: Selbstständig oder angestellt? Jettes Weg durch Elternzeit, Coaching und berufliche Neuorientierung
Viele Mütter kennen diese Phase: Die Elternzeit endet, das Funktionieren läuft wieder halbwegs – und plötzlich ist da diese leise Stimme. War’s das jetzt? Doch was, wenn du (noch) keine klare Antwort hast? In dieser Folge spreche ich mit Jette Jäkel über genau diesen Zwischenraum. Über das Ringen mit Erwartungen, über das Spannungsfeld zwischen Ambition und Pause – und über den Mut, sich Zeit zu nehmen, bevor man etwas entscheidet. Es geht nicht um den perfekten Plan. Sondern darum, wie beru...
Show more...
2 months ago
59 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#28: 4 Impulse für mehr Lebendigkeit – So holst du dir deine Energie zurück
Was, wenn du nicht müde bist – sondern abgeschnitten von deiner Lebendigkeit? In dieser Folge teile ich mit dir 4 alltagsnahe, tiefgehende Impulse, die dein Nervensystem wieder in Bewegung bringen – sanft, klar und ohne Druck. Du erfährst, was Lebendigkeit wirklich bedeutet (jenseits von „Hauptsache aktiv“), warum echte Energie nicht durch Pause oder Produktivität entsteht, und wie du dich wieder mit deiner inneren Kraft verbindest – selbst wenn du gerade nur funktioniers...
Show more...
3 months ago
21 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#27: Wenn du erst entspannen kannst, wenn alles erledigt ist und was dagegen hilft
Kennst du das Gefühl, dass du erst dann durchatmen kannst, wenn alles erledigt ist? Wenn die Küche aufgeräumt, die Kinder versorgt, alle To-dos abgehakt sind – und du dich dann vielleicht endlich kurz hinsetzt … aber dein Körper trotzdem nicht zur Ruhe kommt? In dieser Folge erfährst du: ✨ Warum dein Nervensystem auf Anspannung geeicht ist ✨ Welche alten Prägungen und inneren Antreiber dich unbewusst steuern ✨ Warum Loslassen mit Akzeptanz beginnt – nicht mit Disziplin  ...
Show more...
3 months ago
17 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#26: 5 Gründe, warum dein Nervensystem nicht runterkommt – selbst wenn du frei hast
Du hast endlich mal frei. Niemand braucht gerade etwas von dir. Und trotzdem merkst du. Dein Körper kommt nicht runter. Dein Kopf bleibt laut. In dieser Folge spreche ich über 5 Gründe, warum dein Nervensystem nicht abschaltet – selbst wenn du theoretisch entspannen könntest. Du erfährst: warum Ruhe sich manchmal unsicher anfühltwie dein Körper Schutzprogramme am Laufen hältweshalb „nichts tun“ innerlich oft Alarm auslöstwas Stille mit alten Gefühlen zu tun hatund wie du beginnen kannst, dein...
Show more...
3 months ago
24 minutes

Stress raus, Einhorn rein
# 25: Vom Außen ins Innen: Wie du Vorbilder als Wegweiser nutzen kannst
Kennst du das Gefühl, andere zu bewundern – und gleichzeitig zu denken: „So bin ich halt nicht.“ Du siehst Klarheit, Souveränität oder Ruhe in anderen und fühlst dich selbst oft eher wie das Gegenteil? Was, wenn das, was du an anderen bewunderst, in Wahrheit etwas ist, das auch in dir steckt? In dieser Folge schauen wir: Warum du bestimmte Menschen nicht zufällig bewunderst Was dein Körper über deine wahren Sehnsüchte weiß Wie du erkennst, welche Qualitäten in dir gerade wachs...
Show more...
3 months ago
13 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#24: Wie du aus dem Funktionieren wieder ins Fühlen kommst – ohne nach Bali zu reisen
In dieser Folge beantworte ich eine der zentralsten Fragen unserer Zeit: Warum schaffen wir so viel, organisieren alles, halten durch – und fühlen uns trotzdem leer? Du erfährst: Was der Unterschied zwischen funktionieren und fühlen wirklich ist.Warum du dich nicht einfach „entspannen“ kannst, selbst wenn du Zeit hastWas dein Nervensystem damit zu tun hatUnd wie du ohne radikale Veränderung wieder mehr Lebendigkeit spürstIch leite dich durch eine kleine Übung für den Alltag – und zeige dir, w...
Show more...
4 months ago
19 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#23: „Da ist was … aber ich kann’s nicht greifen“ – Focusing als Weg zur Klarheit
Kennst du dieses diffuse Gefühl? Da ist etwas – ein Knoten im Bauch, ein Druck auf der Brust, ein leises Unwohlsein. Du kannst es nicht in Worte fassen, aber du merkst: Irgendwas stimmt nicht. Dein Kopf hat vielleicht tausend Gedanken – aber keine echte Antwort. Genau da setzt Focusing an. In dieser Folge erfährst du: 🌀 Was Focusing ist – und warum dein Körper oft klarer „spricht“ als dein Verstand 🌀 Was es mit dem Felt Sense auf sich hat – diesem vagen, aber bedeutungsvollen in...
Show more...
4 months ago
26 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#22: Embodiment verstehen & nutzen: Wie dein Körper zum Schlüssel für nachhaltige Veränderung wird
Wir reden so oft über Veränderung – aber wir starten fast immer im Kopf. Dabei beginnt echte Veränderung im Körper. In dieser Folge erfährst du: ✨ Was Embodiment eigentlich ist (Spoiler: mehr als ein Trendwort) ✨ Warum dein Nervensystem mitentscheidet, wer du bist ✨ Wie du Embodiment im Alltag nutzen kannst – ganz ohne Yoga-Ausbildung ✨ Und wann es sinnvoll ist, dir dabei Unterstützung zu holen Für alle, die spüren wollen statt nur zu verstehen. Und bereit sind,...
Show more...
4 months ago
21 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#21: Wie dein Nervensystem deine Identität formt
Wer bin ich – und wer will ich sein? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise zur vielleicht wichtigsten Frage überhaupt – und eine, die sich gar nicht so leicht beantworten lässt. Denn Identität ist nichts Festes. Sie entsteht aus unseren Erfahrungen, unseren Rollen, unseren Beziehungen – aber auch aus inneren Stimmen, Erwartungen und Körpererinnerungen. Du erfährst: ✨ warum Identität sich im Laufe des Lebens verändert ✨ was dein Nervensystem damit zu tun ha...
Show more...
4 months ago
17 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#20: Was klassische Coaching- und Therapiesettings oft übersehen – und wie nachhaltige Veränderung wirklich entsteht
Du hast reflektiert, Bücher gelesen, deine Glaubenssätze erkannt – und trotzdem fühlt sich nichts wirklich anders an? Dann liegt das nicht an dir. Sondern daran, dass dein Nervensystem noch nicht versteht, dass du heute sicher bist. In dieser Folge zeige ich dir, warum viele Veränderungsprozesse nur an der Oberfläche bleiben – selbst wenn die Tools stimmen. Und was es wirklich braucht, damit Veränderung nicht nur gedacht, sondern verkörpert wird. Du erfährst: 🔹 warum echtes Wachstum nic...
Show more...
5 months ago
27 minutes

Stress raus, Einhorn rein
#19: Die 5 häufigsten Blockaden für echte Verbundenheit
Du willst Nähe. Du wünschst dir echte Verbindung – zu dir selbst, zu anderen, zum Leben. Aber irgendetwas in dir macht zu? In dieser Folge spreche ich über die 5 häufigsten inneren Blockaden, die dich trotz deines Wunsches nach Verbundenheit immer wieder auf Abstand halten. Wir schauen: Warum dein Nervensystem Nähe manchmal als Gefahr einstuftWie alte Beziehungsmuster sich im Heute zeigenUnd was du tun kannst, um langsam wieder zurückzufinden –in sichere, körperlich spürbare Verbindung. Denn:...
Show more...
5 months ago
18 minutes

Stress raus, Einhorn rein
Warum scheitern so viele Beziehungen – obwohl Liebe da ist? In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter den typischen Beziehungsmustern steckt. Warum Streit, Rückzug oder Schweigen oft nichts mit Kommunikationsproblemen zu tun haben, sondern mit deinem Nervensystem. Du lernst 5 mögliche Gründe, warum Nähe manchmal so schwerfällt, wie alte Schutzstrategien heute noch wirken und warum Regulation die eigentliche Basis für Beziehung ist. 💡 Themen in dieser Folge: • Warum dein Körper Si...