Vertrauen – wir alle sehnen uns danach. Doch gerade nach Enttäuschungen und Verletzungen fällt es oft am schwersten, Nähe wirklich zuzulassen.
Warum bauen wir Mauern? Welche Rolle spielen unsere Werte dabei? Und wie können kleine Schritte uns helfen, Vertrauen Stück für Stück zurückzugewinnen?
In dieser Folge sprechen wir über:
Warum Vertrauen so zerbrechlich ist
Welche Schutzmechanismen wir entwickeln
Warum Selbstvertrauen die Basis ist
Mut, Risiko – und wie Werte uns Orientierung geben
Eine kleine Übung, um Vertrauen neu zu erleben
✨ „Vertrauen ist immer ein Wagnis – aber manchmal genau das, was uns heilt.“
👉 Was fällt dir am schwersten, wenn es um Vertrauen geht?
Teile deine Gedanken direkt in den Spotify-Kommentaren oder schreib mir auf TikTok/Instagram.
Alles im Leben sucht nach Balance. In der Natur, im Körper, in unseren Gefühlen – und auch in der Gesellschaft.
Doch was passiert, wenn das Gleichgewicht fehlt? Wir zahlen einen Preis: mit Erschöpfung, mit innerer Leere, manchmal sogar mit unserer Gesundheit.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Balance kein Luxus ist, sondern ein Naturgesetz.
Du erfährst, wie fehlender Ausgleich uns privat und gesellschaftlich beeinflusst, und welche kleinen Schritte helfen, zurück in die Mitte zu finden.
👉 Reflexionsfragen, ehrliche Gedanken und eine kleine Übung warten auf dich.
Manchmal ist nicht der Sturm das Schlimmste – sondern die Stille danach.
In dieser Folge spreche ich darüber, was bleibt, wenn Chaos, Streit und Schmerz langsam leiser werden.
Wie wir mit den Narben leben, die uns daran erinnern, was wir durchgestanden haben – und warum sie uns stärker machen, statt schwächer.
👉 Dich erwartet eine ehrliche Folge über Schmerz, Reflexion und die Kraft, nach dem Sturm wieder aufzustehen.
Willkommen zurück bei Herz auf Pause! 🌿
Nach einer kleinen Pause startet jetzt die zweite Staffel – und ich bin ehrlich: Auch nach zehn Folgen bin ich beim Aufnehmen immer noch nervös. Aber vielleicht macht genau das diesen Podcast zu einem sicheren Ort – ein Space, in dem wir einfach ehrlich reden können.
In dieser Folge geht’s um Neuanfänge. Nicht die großen, spektakulären Wendepunkte, sondern die kleinen Schritte, die wirklich etwas verändern. Ich erzähle dir, warum ich oft an zu hohen Erwartungen gescheitert bin, was mir geholfen hat, wieder anzufangen – und wie kleine Gesten manchmal mehr bewegen als große Pläne.
✨ Zitate aus der Folge:
„Neuanfang klingt groß – aber er beginnt oft mit einem stillen Atemzug.“
„Der kleinste Schritt ist immer größer als gar keiner.“
Am Ende wartet auch wieder eine kleine Übung auf dich – damit du deinen ganz eigenen Mini-Neuanfang sofort starten kannst.
Wenn dir Herz auf Pause gefällt, freue ich mich, wenn du mich unterstützt:
☕ Über Buy Me a Coffee: buymeacoffee.com/HerzaufPausePodcast
🎬 Und auf TikTok findest du viele kurze Clips & Zitate: @herz_auf_pause_podcast
Danke, dass du Teil dieser Reise bist. 🤍
Zehn Wochen, zehn Folgen – und ein Satz, der bleibt: Ich bin noch hier.
In dieser Abschlussfolge von Herz auf Pause blicken wir zurück auf die Themen dieser Staffel: Liebeskummer, Bindungsangst, Abschiede, Schuld und Scham, toxische Beziehungen, Einsamkeit und die alten Wunden der Kindheit.
Wir schauen auf das Chaos, durch das wir gegangen sind – und auf die kleinen Schritte der Heilung, die möglich wurden.
Ich teile meine persönlichen Erkenntnisse, die Botschaft der Hoffnung, und wir wagen gemeinsam einen Blick nach vorn: Was es heißt, weiterzugehen – trotz der Angst, wie es weitergeht.
Diese Folge ist ein Dankeschön, ein Innehalten, ein stilles Versprechen:
Du bist noch hier. Und das allein ist schon ein Sieg.
👉 Schreib mir, welche Folge dich am meisten berührt hat.
👉 Stimm in der Umfrage direkt hier bei Spotify ab.
👉 Und folge dem Podcast, um die nächste Staffel nicht zu verpassen.
In dieser Folge von Herz auf Pause geht es um die Narben unserer Kindheit – und wie sie sich in unseren heutigen Beziehungen, Ängsten und Gefühlen widerspiegeln.
Wir sprechen über das innere Kind, über alte Verletzungen, die nie ganz verheilt sind, und darüber, wie wir lernen können, uns selbst die Liebe zu geben, die wir damals gebraucht hätten.
Vielleicht erkennst du dich in manchen Erinnerungen wieder – vielleicht spürst du auch, dass deine alten Wunden dir heute noch Angst machen. 🌙
👉 Folge mir gerne auf TikTok für mehr emotionale Impulse und Zitate:
❤️ TikTok – Herz auf Pause
☕ Unterstütze den Podcast auf Buy Me a Coffee:
buymeacoffee.com/HerzaufPausePodcast
✨ In dieser Folge von Herz auf Pause spreche ich über den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein – und warum beides nicht dasselbe ist.
Wir wechseln die Perspektive: Einsamkeit kann schwer und drückend wirken, während Alleinsein manchmal genau das ist, was wir brauchen, um uns selbst wiederzufinden.
💡 Ich lade dich ein, deine eigenen Gedanken mit mir zu reflektieren – und vielleicht einen neuen Blick auf deine Stille zu gewinnen.
📲 Folge mir gerne auf TikTok für mehr emotionale Impulse:
❤️ TikTok – Herz auf Pause
☕ Unterstütze den Podcast auf Buy Me a Coffee:
buymeacoffee.com/HerzaufPausePodcast
In dieser Folge von Herz auf Pause spreche ich über toxische Beziehungen – wie man sie erkennt, warum wir oft viel zu lange in ihnen bleiben und welche ersten Schritte helfen, sich zu lösen.
Ich teile persönliche Erfahrungen und Beobachtungen darüber, wie Manipulation, emotionale Abhängigkeit und verdeckter Missbrauch unser Selbstbild verändern können – oft ohne, dass wir es im Alltag sofort bemerken.
Wir gehen gemeinsam durch:
Die häufigsten Warnsignale toxischer Dynamiken
Warum „toxisch“ nicht nur laut und offensichtlich ist
Wie emotionale Isolation funktioniert – und warum sie so gefährlich ist
Erste Ausstiegsschritte, die Sicherheit und Klarheit schaffen
Was Selbstfürsorge in der Anfangsphase wirklich bedeutet
Zum Schluss gibt es wieder eine kleine Übung, die dich unterstützt, deine eigenen Grenzen klarer wahrzunehmen – ohne, dass du dafür schreiben musst.
🎧 Neue Folgen jeden Mittwoch um 12 Uhr
📌 Herz auf Pause ist der Podcast für alle, die mitten im Leben innehalten müssen – um zu heilen, zu reflektieren und sich selbst wiederzufinden.
Links & Socials:
🎙 Instagram: @herz.auf.pause
🎬 TikTok: @herz_auf_pause_podcast
☕ Unterstütze den Podcast: buymeacoffee.com/HerzaufPausePodcast
💌 Kontakt: herz.auf.pause.podcast@gmail.com
Schuldgefühle und Scham können uns lähmen und in Gedankenschleifen gefangen halten. In dieser Folge spreche ich darüber, woher diese Gefühle kommen, warum sie so schwer wiegen – und wie wir beginnen können, uns mit Selbstmitgefühl aus diesem Kreislauf zu befreien.
Dich erwartet außerdem eine praktische Übung, mit der du lernst, dir selbst sanfter und verständnisvoller zu begegnen.
Manche Menschen betreten unser Leben, berühren uns tief – und gehen dann wieder. Was bleibt, wenn Beziehungen, Freundschaften oder prägende Begegnungen enden? In dieser Folge spreche ich über die leisen Echos, die diese Menschen in uns hinterlassen. Über Erinnerungen, die schmerzen, aber auch trösten können.
Gemeinsam machen wir eine kleine Übung, um zu erkennen, was wir aus diesen Begegnungen mitgenommen haben – und wie wir das Gute in uns bewahren, ohne uns an der Vergangenheit festzuklammern.
Deine Gedanken sind mir wichtig: Schreib mir gern, welche „Echos“ du in dir trägst.
Manchmal reicht Liebe allein nicht aus, um jemanden festzuhalten. In dieser persönlichen Folge spreche ich über einen Abschied, den ich nie wollte – über das Gefühl, zurückzubleiben, obwohl man alles versucht hat. Wir schauen auf die leisen Momente, die zeigen, dass etwas endet, und auf die Frage, wie wir trotzdem weitermachen können.
Wenn du dich gerade in einer ähnlichen Situation befindest oder einfach nur Halt suchst: Du bist nicht allein. Diese Folge ist für dich – und vielleicht auch ein wenig für mich selbst.
Wir sehnen uns nach Nähe – und stoßen sie zugleich ab. In dieser Folge spreche ich über das, was Bindungsangst wirklich bedeutet, woher sie kommt und wie sie sich im Alltag zeigt. Du erfährst, welche Bindungsstile es gibt und warum unsere Vergangenheit so großen Einfluss auf unser Beziehungsverhalten hat.
Am Ende wartet eine kleine Übung auf dich, mit der du lernen kannst, deinem inneren Rückzug mit mehr Verständnis zu begegnen.
Vielleicht erkennst du dich wieder – oder jemanden, den du liebst.
🕰 Jeden Mittwoch um 12 Uhr
🫶 Folge mir für mehr Inhalte auf Instagram & TikTok:
IG: @herz.auf.Pause
TT: @herzaufpause.podcast
🎧 Jetzt reinhören und durchatmen.
📣💗 Hat dir diese Folge gefallen? Dann teile sie mit jemandem, der sie hören sollte.
Man sagt, Zeit heilt alle Wunden.
Aber was, wenn sie nur abdeckt, was darunter weiter schmerzt?
In dieser Folge spreche ich über Liebeskummer – nicht als Klischee, sondern als echten, körperlich spürbaren Schmerz. Ich teile persönliche Erfahrungen, erkläre, was im Gehirn passiert, wenn das Herz bricht, und lade dich ein, dich selbst in deiner Trauer ernst zu nehmen.
Denn heilen beginnt dort, wo du ehrlich zu dir bist.
✨ Am Ende erwartet dich eine kleine Übung, die dir helfen kann, wieder ein Stück näher bei dir selbst anzukommen.
🕒 Neue Folgen jeden Mittwoch um 12:00 Uhr
🫶 Schreib mir deinen Satz: „Ich bin noch hier, obwohl …“ in die Kommentare.
In dieser ersten Folge erzähle ich, wer ich bin, warum ich diesen Podcast starte und wofür Herz auf Pause steht.
Ich spreche über innere Leere, das Schweigen, das manchmal zu laut ist – und den Wunsch, gehört zu werden.
Ein leiser Anfang, ehrlich und nah.
Für alle, die das Gefühl kennen, sich in sich selbst zu verlieren.
Für alle, die gerade einfach nur atmen wollen.