Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/82/fb/32/82fb3238-3cbd-692e-a143-b90dccd7a3fc/mza_17488123990356749179.jpg/600x600bb.jpg
Der FührungsQUATSCH
Cornelia Schmitz ⎮ Die Mentorin für Führungskräfte.
15 episodes
4 days ago
„Führung trifft Persönlichkeit – ehrlich, klug, inspirierend.“ Leadership-Talks, die Mut machen.
Show more...
Business
RSS
All content for Der FührungsQUATSCH is the property of Cornelia Schmitz ⎮ Die Mentorin für Führungskräfte. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Führung trifft Persönlichkeit – ehrlich, klug, inspirierend.“ Leadership-Talks, die Mut machen.
Show more...
Business
Episodes (15/15)
Der FührungsQUATSCH
#15 - Wie ein Mordermittler führt

Summary

In dieser Episode teilt ein erfahrener Mordermittler seine Einsichten über Führung und Entscheidungsfindung.

David M. Seil und Cornelia Schmitz sprechen Themen wie Einfluss, Kontrolle und Geduld in der Führung an. Sie beleuchten die wichtigen Kompetenzen der Führung sowie die Bedeutung von Werten und deren Einfluss auf Entscheidungen und Mitarbeiterführung.


Sound Bites

"Ich vertraue meinem Team."

"Ärger ist der Hüter der Werte."


Keywords

Führung, Mordermittler, Polizei, Leadership, Entscheidung, Kommunikation, Vertrauen, Teamentwicklung, Positive Leadership, Menschenkenntnis, Einfluss, Kontrolle, Geduld, Wertearbeit, Entscheidungskompetenz, mentale Gesundheit, Führung, KI, positive Leadership, Circle of Influence


Wer mehr von David M. Seil hören oder sehen möchte, vernetzt sich am besten mit ihm auf LinkedIn.


Viele Grüße Cornelia

Die Mentorin für Führungskräfte.

zur Webseite



Show more...
4 weeks ago
1 hour 32 minutes 53 seconds

Der FührungsQUATSCH
#14 - Führungsqualitäten, die kein Kurs lehrt.

Willkommen zu einer neuen Folge der zweiten Staffel des FührungsQUATSCH Podcast.


Diesmal im Gespräch mit Torsten Becker, Geschäftsführer der carbonauten GmbH, und es geht um Führungsqualitäten, die man nicht in einem Kurs lernt.

Höre, wie ein werteorientierter Innovator Führung versteht und welche Facetten er in den Mittelpunkt stellt.


Als kleinen Vorgeschmack: hier sind drei großartige Zitate meines Gastes.

  • "Die Technik ist nichts ohne die Menschen."
  • "Sinnempfinden ist ein Riesenhebel."
  • "Gestik und Symbolik setzen Empathie voraus."


Meinen Gast ⁠⁠Torsten Becker findest du auch auf LinkedIn und natürlich bei den carbonauten.


Viele Grüße ⁠⁠Cornelia⁠⁠

Die Mentorin für Führungskräfte.

Show more...
6 months ago
1 hour 39 minutes 32 seconds

Der FührungsQUATSCH
#13 - Zwischen Entwickler und Influencer - Wie Führen für mich funktioniert.

Willkommen zur Staffel 2 des FührungsQUATSCH Podcast.


Im Gespräch mit Volker Kaufmann von der AOK Niedersachsen, sprechen wir über das, was in seiner mehr als 20-jährigen Führungserfahrung wirklich wichtig ist.

Lass dich von einer hochengagierten Führungspersönlichkeit inspirieren und bekomme einen Eindruck, wie Führen funktionieren kann.

Meinen Gast ⁠Volker Kaufmann⁠ findest du auch auf LinkedIn, wo er als Corporate Influencer sehr aktiv ist.


Viele Grüße ⁠Cornelia⁠

Die Mentorin für Führungskräfte.

Show more...
8 months ago
1 hour 22 minutes 36 seconds

Der FührungsQUATSCH
#11 - Unser Verstand ist ein Meister der Interpretation ... und nun?

Eine weitere Folger der ersten Staffel des FührungsQUATSCH Podcast.

Im Gespräch mit Ralph Andrasch geht es um unseren Verstand und warum wir ihm nicht alles glauben dürfen.

Lass dich von dem Austausch und den Impulsen inspirieren. Ganz sicher wird dir die ein oder andere Situation bekannt vorkommen.

Meinen Gast ⁠⁠Ralph Andrasch findest du auf LinkedIn, vernetz dich dort gerne mit ihm.


Viele Grüße ⁠⁠Cornelia⁠⁠

Die Mentorin für Führungskräfte.

Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes 32 seconds

Der FührungsQUATSCH
#10 - Innere Qualitäten zählen - Hol die innere Schönheit aus dir raus!
Wieviel kommt von Innen heraus?Eine sehr wichtige Frage, wenn es um Führung und Selbstführung geht. In dieser Folge spreche ich mit der großartigen Christiane Amini darüber, dass der Zugang zu den eigenen Inneren Qualitäten als Schlüssel für Erfolg und Lebensfreude zu sehen ist. Und dass es viel sinnvoller ist, Menschen zu inspirieren anstelle sie begeistern zu wollen.   Liebe Christiane, es war ein so wertvolles und anregendes Gespräch mit dir ... da knüpfen wir bald wieder an. 🙏🏼👌🏼    Hier sind ein paar Sound Bites der Folge 10: Deine innere Schönheit, meine innere Schönheit Vertrauen ist eine Komponente der inneren Schönheit Was macht mich aus? Wo stecken diese schönen Elemente in mir drin? Wenn du von dir selbst heraus das ... nimmst, dann kannst du aufhören, irgendeinen anderen Quatsch machen zu müssen oder eine andere Rolle zu spielen, die gar nicht deine ist. Das schwingt überall mit.     Christiane Amini erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail.   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn  Instagram und YouTube  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes

Der FührungsQUATSCH
#9 - Mentale Stärke [3] - Bei Stress GENIAL einfach denken
Hast du Lust darauf zu lernen, wie du Stress GENIAL einfach reduzieren kannst? In der dritten Folge zur Mentalen Stärke erklärt uns Arnd Hebestreit, wie das funktioniert.Es wird klar, dass das »Lenken unserer Gedanken« eine wahre Superkraft ist.   Lieber Arnd, wie genial, dass wir mit dir verstehen und lernen, wie »mental stark« sein funktioniert. Eine Fähigkeit die jeder Mensch lernen kann!   Hier sind ein paar O-Töne aus der Folge 9: Das Modell der Trennung zwischen positivem und negativem Stress ist vor einigen Jahren durch die WHO aufgehoben worden. Ein negativer Gedanke schreibt ein Stressrezept in unserem Gehirn. Was kann ich jetzt denken oder was kann ich tun, um quasi das Beste daraus zu machen? Ich kann lernen, dass eigentlich nichts schlimm ist, wenn ich einfach locker damit umgehe. Ich bin kein Opfer. Wie es mir in dieser Sekunde geht, das entscheide ich. Wenn die Vernunft nicht will, dann mach’s mit Humor.   Wie immer, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, melde dich bei Arnd oder bei mir. Arnd Hebestreit erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail.   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn  Instagram und YouTube  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes 23 seconds

Der FührungsQUATSCH
#8 - Mentale Stärke [2] - Denk selbstfördernd, statt selbstsabotierend
MENTALE STÄRKE - Teil 2 Das 10-zu-90-Prinzip der menschlichen Wahrnehmung und der Blue Focus. In Folge 8 erfährst du, wie du selbstförderndes Denken von selbstsabotierendem Denken unterscheiden und positiv verändern kannst. Top Experte Arnd Hebestreit ist erneut Gast im FührungsQUATSCH Podcast und erklärt uns, dass wir alle mentale Stärke haben und verbessern können. Seine Tipps sind klar und für jeden umsetzbar. Und ich darf spoilern: Es wird einen Teil 3 geben, in dem wir die situative Seite mentaler Stärke beleuchten.   Vielen Dank lieber Arnd für das fantastische Wissen, das du uns hier im Podcast mitgibst. Prädikat: Besonders wertvoll und hilfreich!   Hier schon mal ein paar O-Töne aus der Folge 8: Mentale Stärke ist immer hilfreich.  Die menschliche Wahrnehmung ist zu 90% auf negative Aspekte fokussiert. Fokussiere dich mehr auf Blau.  Wenn wir das verinnerlichen wird uns klar, das hat was mit Wertschätzung zu tun und zwar uns selbst gegenüber. Gesunde, selbstfördernde Gedanken sind im Grunde jede Form von positiven Gedanken. Der Reflex, der im Hintergrund lauert, der hartnäckig ist ... dieser Red Focus, der im Alltag immer wieder zuschlägt. Unverarbeiteter Ärger im Gehirn führt zu anhaltendem Stress. Veranlagung spielt eine geringe Rolle, jeder kann lernen, sein Denken zu ändern. Wenn du das Thema »gedankliche Selbstsabotage« beenden willst und Hilfe suchst, nimm gerne Kontakt zu Arnd auf. Arnd Hebestreit erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail.     Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn  Instagram und YouTube  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes 59 seconds

Der FührungsQUATSCH
#7 - Kultur passiert in Meetings
HAPPY MEETING Wie wäre es, wenn Besprechungen richtig Spaß machen? In jedem Fall richtig gut und produktiv. In Folge 7 des FührungsQUATSCH Podcast spreche ich mit Pascal Baumgartner, der ein wahrer Botschafter für eine bessere Meetingkultur ist. Diesmal bekommst du sehr gute Tipps, wie Besprechungen optimal geführt werden können. Lieber Pascal, es ist großartig, dass du für eine bessere Meetingkultur sprichst und uns deutlich machst, wie sehr sich damit auch die Unternehmenskultur verbessern lässt.   Hier ein kurzer [KI generierter 😉] Überblick, was dich in Folge 7 erwartet: Meetings sind ein zentraler Ort, an dem die Unternehmenskultur passiert. Die Rolle der Moderation ist entscheidend für effektive Meetings. Die Veränderung der Meeting-Kultur kann die gesamte Unternehmenskultur beeinflussen Die Vorbereitung von Meetings und das Festhalten von Entscheidungen sind wichtig Regelmäßige, kürzere Meetings mit klaren Schwerpunkten sind effektiver Eine gute Diskussionskultur und das Zuhören sind entscheidend für erfolgreiche Meetings. Ein guter Check-in schafft eine positive Atmosphäre Ein strukturierter Check-out hilft, Besprechungen abzuschließen und Ergebnisse festzuhalten Pausen sind wichtig, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken Zuhören, Befürworten, Dankbarkeit, Wertschätzung und Feedback sind Schlüsselelemente für erfolgreiche Besprechungen Hast du Fragen zu Happy Meetings, dann nimm gerne Kontakt zu Pascal auf. Pascal Baumgartner erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail. Mehr über das Buch HAPPY MEETING erfährst du hier.   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn  Instagram und YouTube  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 29 seconds

Der FührungsQUATSCH
#6 - Mentale Stärke [1] - Wir denken, unser Körper reagiert.
MENTALE STÄRKESchon längst betrifft dieses Thema uns alle!In Folge 6 des FührungsQUATSCH Podcast erfährst du, was in unserem Kopf und deshalb auch in unserem Körper alles abgeht, wenn negative Gedanken sich breit machen. Natürlich kann das kaum jemand besser erklären als  Arnd Hebestreit, den ich erneut für eine Doppelfolge gewinnen konnte, damit uns das Prinzip mentaler Stärke bewusster wird.#deinwirkenzählt ist mein Hashtag und lieber Arnd, auf dich trifft diese Aussage in besonderer Weise zu!Vielen Dank, dass du dein Wissen so großartig mit uns teilst. 🙏🏼🥰 Hier ein kurzer [KI generierter 😉] Überblick, was dich in Folge 6 erwartet:Das Gehirn verarbeitet Gedanken und Emotionen in Bruchteilen von Sekunden.Negative Gedanken lösen biochemische Reaktionen im Körper aus.Unser Gehirn assoziiert und bewertet alle Wahrnehmungen und Gedanken sofort durch Emotionen.Das Gehirn speichert alle Erfahrungen und vergleicht neue Reize mit bereits gesammelten Erfahrungen.Negative Gedanken aktivieren den Stressmechanismus im Gehirn und führen zu körperlichen Reaktionen.Mentale Stärke und positive Gedanken können diese Reaktionen beeinflussen und zu einer besseren Stressbewältigung führen. Es ist wichtig, negative Gedanken zu erkennen und zu kontrollieren, um Stress abzubauen und die Gesundheit zu verbessern. .Optimisten leben länger und haben bessere Heilungschancen bei Krankheiten.Positive Gedanken lösen positive Reaktionen im Körper aus und verbessern unsere Gesundheit. Hast du Fragen zu Mentaler Stärke, dann nimm gerne Kontakt zu Arnd auf.Arnd Hebestreit erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail. Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedInIch bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben.🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn und Instagram 👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 30 minutes 32 seconds

Der FührungsQUATSCH
#5 Demut - Eine wichtige Tugend!
DEMUT In dieser FührungsQUATSCH Folge geht es um das Thema Demut. Oliver Baier erklärt, dass Demut eine Tugend ist, die mit Bescheidenheit, Respekt und Achtung verbunden ist. Es geht darum, sich bewusst zu sein, dass man nicht alles weiß oder kann und das es wichtig ist, offen für das Lernen von anderen zu sein. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Demut in der Führung und wie sie zu einer offenen Haltung, Anerkennung und Gelassenheit führen kann. Und wir betonen, dass eine gute Führungskraft in der Lage sein sollte, anderen den Ruhm zu gönnen und sie in den Mittelpunkt zu stellen. Cornelia spricht darüber, wie wir manchmal zu hohe Erwartungen haben und dass es wichtig ist, geduldig zu sein und Dinge akzeptieren zu können. Oliver erwähnt, dass operative Hektik oft ein Zeichen für geistige Windstille ist und dass es manchmal wichtig ist, die Kunst des Nichthandelns zu beherrschen. Wir diskutieren auch wie Dankbarkeit uns helfen kann, demütig zu sein.   Hier ein paar starke Sätze aus unserem Gespräch Wahre Weisheit besteht darin, seine eigene Unwissenheit zu erkennen. Bühne schafft Bühne. Je mehr ich lerne, desto mehr erkenne ich, wie wenig ich weiß. Demut gehört ins Führungsleben und in die Arbeitswelt. Leistung hat nichts mit Hektik zu tun, man kann Dinge in aller Ruhe leisten und trotzdem schneller sein.   Lieber Oliver, wie großartig, dass wir uns über Demut unterhalten! Das ist Sinnstiftung par excellence. 🙏🏼🥰   Wer mit Oliver Baier in Kontakt treten möchte, was ich nur empfehlen kann, erreicht ihn via LinkedIn, über die GenoServ Webseite oder über die Community Sinnstiftendes Unternehmertum   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn, Instagram und abonniere meinen YouTube Kanal 👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 24 minutes

Der FührungsQUATSCH
#4 Harmoniesucht - Der Untergang vernünftiger Entwicklung?
HARMONIESUCHT Vertragen wir noch einen offenen Diskurs?Und welche Aufgabe haben Führungskräfte, wenn es darum geht, die Meinungen der Mitarbeitenden zusammenzubringen? Mit Oliver Baier, einem erfahrenen Unternehmer und wahren Führungsmenschen, widme ich mich dieser spannenden Frage. Gemeinsam machen wir in dieser FührungsQUATSCH Podcast Folge deutlich, wie falsch verstandene Harmonie Gift für den Erfolg und die Entwicklung sein kann.  "Harmonie ist eine ausgewogene Beziehung." "Harmonie heißt nicht, wir sind immer einer Meinung." In Folge 4 erfährst du mehr über: Die negativen Auswirkungen von übermäßiger Harmoniesucht Warum es wichtig ist, dass Führungskräfte Emotionen kanalisieren können Was Selbstwirksamkeit sein kann und warum Selbstermächtigung etwas völlig anderes ist   Lieber Oliver, ein mehr als herzliches Danke für unseren Gedankenaustausch der besonderen Güte! 🙏🏼   Wer mit Oliver Baier in Kontakt treten möchte, was ich nur empfehlen kann, erreicht ihn via LinkedIn, über die GenoServ Webseite oder über die Community Sinnstiftendes Unternehmertum   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn, Instagram und abonniere meinen YouTube Kanal 👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 19 minutes 24 seconds

Der FührungsQUATSCH
#3 So geht Feedback [Teil 2] - Konstruktive Kritik
KONSTRUKTIVE KRITIK Die Königsklasse in der Führung und meist mit viel unangenehmen Emotionen verbunden. Folge 3 des FührungsQUATSCH Podcast verrät dir, wie du durch 1 Regel, anders und besser Kritik ansprechen kannst. Und Arnd Hebestreit gibt uns Einblicke in seine Erfahrungswelt und wie bereits die jüngste Generation, die Sprachstrategie klug und zielgerichtet einsetzt 😉. Vielen Dank, lieber Arnd, dass du dein Wissen teilst und wir uns so fantastisch austauschen.Eine Stunde mit dir, geht rum wie nix. 🙏🏼🗣️🤩🧠❤️👍🏻 Und ehrlich: Ich liebe es, dass wir in Sachen Führung und Kommunikation so völlig auf einer Wellenlänge sind.   Hier ein kurzer [KI generierter 😉] Überblick, was dich in Folge 3 erwartet: Die Voraussetzungen für konstruktive Kritik Die Rolle von Wertschätzung und Anerkennung Die Spielregeln für konstruktive Kritik Eskalationsstufen bei konstruktiver Kritik Klare Aussagen für effektive Kommunikation Umgang mit unangenehmen Themen Konstruktive Kommunikation in schwierigen Situationen Die Bedeutung einer konstruktiven Atmosphäre in der Führung   Und bitte: Wenn du Fragen zur konstruktiven Kritik hast, sprich uns gerne an. Arnd Hebestreit erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail.   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn und Instagram  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes 57 seconds

Der FührungsQUATSCH
#2 So geht Feedback [Teil 1] - Anerkennung & Wertschätzung
WERTSCHÄTZUNG & ANERKENNUNG Manchen gelingt das vorzüglich, andere wiederum tun sich schwer damit.Ganz besonders wenn es um Feedback geht, ist Führungsqualität gefragt! In der zweiten Folge des FührungsQUATSCH Podcast starte ich mit dem großartigen Arnd Hebestreit einen Deep Dive in Führungs- undSelbstführungsthemen. Mit Feedback blicken wir im Teil 1 auf Wertschätzung & Anerkennung und geben dir eine Anleitung, mit der du es schaffst, dass Rückmeldung gebenund Mitarbeitergespräche nicht nur Spaß machen, sondern tatsächlich DEIN Erfolgsrezept sind. Wenn du zum Thema Feedbackgespräche Fragen hast, sprich uns gerne an. Arnd Hebestreit erreichst du via LinkedIn oder per E-Mail.   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn und Instagram  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes 23 seconds

Der FührungsQUATSCH
#1 Innere Kündigung schadet enorm
Willkommen und schön, dass du beim FührungsQUATSCH reinhörst! 🎙️ In der Auftaktfolge spreche ich mit Wichard von Alvensleben, einem erfahrenen Manager und Führungsmenschen. Wir haben uns über Social Audio Formate kennen- und mehr als schätzen gelernt. Er ist in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Themen sehr bewandert, was den Austausch mit ihm immer wertvoll macht. Das Thema der inneren Kündigung haben wir uns ausgesucht, weil hier ein großes Potenzial liegt, das die Arbeitswelt berührt ... menschlich wie wirtschaftlich.   Wer Kontakt zu meinem Gast Wichard von Alvensleben aufnehmen will, erreicht ihn am besten via LinkedIn Informationen zu dem neu gegründeten Hilfswerk für Unternehmer  WIRTSCHAFTSWUNDER e.V.  findest du auf der zugehörigen Webseite     Kleiner Hinweis: Direkt nach der Aufnahme wurde die neuen GALLUP Studie veröffentlicht.Die aktuellen Zahlen aus 2023: nur 14% engagierte Mitarbeiter bereits 67% machen eher 'Dienst nach Vorschrift' sogar 19% haben bereits innerlich gekündigt   Den FührungsQUATSCH gibt es als Podcast undjeden Mittwoch auch als 🎙️ LIVE AUDIO Format auf LinkedIn Ich bin Cornelia Schmitz und begleite Menschen, die führen.Weil Führen Sinn und Freude macht und wir Führungsmenschen brauchen,die diese Aufgabe lieben, Menschen mögen und Lust auf Zukunft haben. 🔔 Verbinde dich mit mir auf LinkedIn und Instagram  👩🏽‍💻 Besuch mich auch auf meiner Webseite cornelia-schmitz.de  Herzliche Grüße und auf bald, Cornelia
Show more...
1 year ago
51 minutes 22 seconds

Der FührungsQUATSCH
Trailer
FührungsQUATSCH Das sind Gespräche übers Führen, in denen wir Menschen im Mittelpunkt stehen.
Show more...
1 year ago
1 minute 1 second

Der FührungsQUATSCH
„Führung trifft Persönlichkeit – ehrlich, klug, inspirierend.“ Leadership-Talks, die Mut machen.