Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Comedy
History
News
Science
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
CH
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Music History
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/4c/ff/924cfffb-0f6f-da27-9de7-a13d7c9244e0/mza_6980043791880502071.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Hits und ihre Geschichte
    SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
    Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
    Music History
    Music
    327 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/03/ff/ff/03fffff8-21f7-cba2-da87-9fd0c6caa86d/mza_4543998407259053971.jpg/600x600bb.jpg
    Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
    ARD Kultur
    In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness – quer durch die Genres und Jahrzehnte. Ring frei!
    Music History
    Music
    16 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/3f/29/613f292a-1b8a-b4f9-dfb9-333cc71540b6/mza_15144752302363336551.jpeg/600x600bb.jpg
    Klassik für Klugscheisser
    Bayerischer Rundfunk
    Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Music History
    Music
    119 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/94/f2/78/94f278cd-c4ef-795a-d489-0603143da5da/mza_8345504735699298865.jpeg/600x600bb.jpg
    Les Chroniques du Jazz
    Glenn Meleder
    🎷 Les Chroniques du Jazz 🎶 Bienvenue sur le podcast consacré à l'histoire des musiciens de jazz qui ont marqué leur époque, Les Chroniques du Jazz! Les Chroniques du Jazz c'est 10 séries d'épisodes. Chaque série est consacrée à une décennie.  Plongez dans l’univers fascinant du jazz à travers les âges avec Les Chroniques du Jazz, un podcast captivant dédié aux amoureux de musique et aux curieux de l’histoire. Chaque épisode explore les grands noms, les courants musicaux, et les anecdotes passionnantes qui ont façonné ce genre emblématique. 📖 Pourquoi écouter ce podcast ? Découvrez les parcours extraordinaires d’icônes légendaires comme Louis Armstrong, Duke Ellington, Benny Goodman, et Count Basie. Revivez les époques marquantes du jazz : des années 1930 pleines de swing aux révolutions bebop des années 1940 avec des génies tels que Dizzy Gillespie et Charlie Parker, jusqu'aux musiciens d'aujourd'hui, découvrez l'évolution du jazz à travers les époques. Plongez dans des récits authentiques et immersifs, agrémentés d’analyses et de réflexions sur l’impact culturel et historique du jazz. 🎙️ Pour qui ? Ce podcast est idéal pour : Les passionnés de musique et de culture jazz. Les amateurs d’histoires captivantes et de faits méconnus. Les auditeurs curieux d’en apprendre davantage sur l’impact social et artistique du jazz à travers les décennies. Si vous aimez Pour qui sonne le Jazz sur TSF Jazz, les Archives de TSFJAZZ, ou Club Jazzafip sur Fip, ou les émissions de Radio France sur le jazz, ce podcast est pour vous! 📌 Où nous écouter ? Retrouvez Les Chroniques du Jazz sur YouTube, Spotify, Apple Podcasts, et toutes vos plateformes d’écoute préférées. 🔗 Rejoignez la conversation ! Suivez-nous sur Instagram pour des extraits exclusifs, des anecdotes historiques, et des discussions autour des légendes du jazz. Abonnez-vous pour ne rien manquer des nouveaux épisodes et laissez-nous un avis pour partager votre passion du jazz ! Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
    Music History
    History
    Music
    33 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/4a/11/ab4a11ab-a58a-4548-9fe9-7e8d37fb5e0f/mza_16346673445693201878.jpeg/600x600bb.jpg
    Break Stuff: The Story of Woodstock '99
    The Ringer | Luminary
    In 1999, a music festival took place in upstate New York that became a social experiment. There were riots, looting, and numerous assaults. And it was set to a soundtrack of the era’s most aggressive rock bands. Incredibly, it was the third iteration of Woodstock, a festival known for peace, love, and hippie idealism. But Woodstock ’99 revealed some hard truths behind the myths of the 1960s, and the danger that nostalgia can engender.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music History
    Music
    10 episodes
    3 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3a/b1/c8/3ab1c825-db40-aa35-fcbe-c773aa9556b8/mza_8229102881166362464.jpeg/600x600bb.jpg
    #100malMusiklegenden
    Markus Dreesen | Podcast Monkey

    Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völlig neu und entdeckt unbekannte Zusammenhänge. Jeden Sonntag gibt’s eine neue Folge! Songvorschläge unter 100malmusiklegenden.de!


    Hier geht´s zu den aktuellen Kampagnen: https://podcast-monkey.com/linktree/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music History
    Music
    Music Commentary
    Music Interviews
    581 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f7/ef/54/f7ef5442-7603-9a97-6f77-d561c17ceba6/mza_10907492835224676084.jpg/600x600bb.jpg
    Klassik für Taktlose
    Die Presse
    In „Klassik für Taktlose“ ergründen Feuilleton-Redakteurin Katrin Nussmayr und „Presse“-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz gemeinsam die Welt der klassischen Musik: Braucht jedes Orchester einen Dirigenten? Warum verstört Richard Wagner so? Was war an Mozart eigentlich so toll? Wie viel Klassik steckt in „Bohemian Rhapsody“ oder Taylor Swift? Für musikalische Einsteiger und Klassik-Freunde, die’s ein wenig genauer wissen wollen. Jede zweite Woche präsentiert Wilhelm Sinkovicz im „Musiksalon“ seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Jeden Samstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at Audio-Finish: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com. Redaktion/Konzeption: Anna Wallner
    Music History
    Music
    Music Commentary
    213 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7e/06/90/7e06906a-dba4-56cd-ea81-7820b23008a0/mza_15906155407770989199.jpg/600x600bb.jpg
    100 Songs - Geschichte wird gemacht
    ORF
    Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom Wandel, Wenden und Zeitenwenden. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/100songs
    Music History
    History
    Music
    Society & Culture
    52 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/bd/ff/c3/bdffc3a2-bdfc-004c-9d88-fd97d8ec17c2/mza_4339686053331019215.jpg/600x600bb.jpg
    Pagani Parle Musique
    Aliocha
    Avec le philosophe/musicologue Dominique Pagani, podcast créé par Aliocha. Chaque épisode révèle un des joyaux cachés de l’extraordinaire patrimoine musical mondial qui nous est le plus souvent confisqué et qui pourtant nous appartient. Production/Réalisation/Montage : Aliocha Son : Rémi Chanaud Mixage : Nicolas Aleksandrov Production : Pierre-Alain Giraud ”Pagani Parle Musique” © 2022 Pour soutenir Dominique et l’association : https://bit.ly/donassopagani Pour adhérer à l’association : https://bit.ly/paganicotisation https://www.dominiquepagani.fr
    Music History
    Education
    History
    Music
    11 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/21/05/2a/21052af1-acaa-fe79-83b5-1ce3369f293d/mza_18082095129430231080.jpg/600x600bb.jpg
    Alben für die Ewigkeit
    audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
    Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
    Music History
    Music
    Music Commentary
    121 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/02/d7/71/02d77177-0ee0-575a-44ef-6e4ec8f0f049/mza_6385348831525485563.jpg/600x600bb.jpg
    ROCK TOP TEN - Der Podcast für echte Rockfans
    ROCK FM
    Die ROCK FM-Moderatoren Coralie Stein und Moritz Lange – der Lange von ROCK FM – nehmen dich mit auf eine laute Reise durch das ultimative Redaktionsranking: die ROCK TOP TEN! In jeder Folge gibt’s geballtes Hintergrundwissen, persönliche Anekdoten aus dem Rockradio-Alltag und ordentlich Meinung – direkt, ehrlich, manchmal frech, aber immer mit Leidenschaft. Ob Queen, Metallica, AC/DC, Guns N’ Roses, Bon Jovi, Aerosmith, The Police, Van Halen, R.E.M. oder U2 – hier erfährst du, warum genau diese Bands Legendenstatus haben. Wie wurden sie zu Rockgiganten? Welche Songs haben die Charts gesprengt? Und was steckt hinter den größten Mythen der Rockgeschichte? ROCK TOP TEN ist dein Soundtrack voller Gitarren, Gänsehaut und Geschichten, die du so noch nie gehört hast – für alle, die Rock nicht nur hören, sondern leben. Jetzt reinhören, mitreden und abrocken! Mitreden kannst du ganz einfach per WhatsApp Sprachnachricht über die Rockline 0800 666 88 66
    Music History
    Music
    Music Commentary
    Society & Culture
    12 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/82/c9/29/82c9296a-b958-8044-75e1-f9c667e53707/mza_14387819121879645712.jpeg/600x600bb.jpg
    Transmissions: The Definitive Story of Joy Division & New Order
    Joy Division / New Order

    This is Transmissions, the definitive story of New Order and Joy Division. Based on new and exclusive interviews with Bernard Sumner, Stephen Morris, Gillian Gilbert and Peter Hook, this series captures those vivid moments that tell their tale like never before.

    Listen to the music featured in Transmissions here: https://JoyDivision.lnk.to/Transmissions



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music History
    Music
    Society & Culture
    Documentary
    19 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/eb/f2/c2/ebf2c250-9238-3b76-2ada-5e1d9610f5a9/mza_6739837429049828906.jpg/600x600bb.jpg
    DNCE TRAX
    Presented by Felix Leiter
    Felix Leiter presents the DNCE TRAX Podcast. Club Culture from the 90’s into the 00’s ✌🏻 Join me on a nostalgic journey through the music that soundtracked our lives & clubbing adventures. We delve into the history and hearsay behind the tracks we danced to, discovering samples, telling mind blowing stories and listening again, to forgotten gems! Instagram: https://www.instagram.com/dnce_trax/ Website: https://dncetrax.com/
    Music History
    Music
    8 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/1d/99/df/1d99dfc1-1eee-a143-77f3-4fe590240ecc/mza_11715565597097375290.jpg/600x600bb.jpg
    Off The Record: David Bowie
    iHeartPodcasts
    Off the Record is a new in-depth music biography series that profiles the extraordinary life of an iconic artist over the course of each season. Music journalist Jordan Runtagh (People, Rolling Stone, EW and VH1) offers a revelatory look at the human behind the hits through rich, dramatic storytelling, extensive research, and interviews with those who knew them best. You know the songs, now meet the legends.
    Music History
    Music
    33 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/83/07/95/830795ea-b6c8-d7a4-b78a-e4126b19ff3c/mza_13428940286954266508.jpeg/600x600bb.jpg
    Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
    Bayerischer Rundfunk
    Richard Wagner: Feuerzauber & Weltenbrand. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der Hörbiografien von BR-KLASSIK. Wagners "Tannhäuser", "Lohengrin", "Tristan" und sein Zyklus "Der Ring des Nibelungen" haben die Musik für immer verändert. Sein Leben ist voller dramatischer Zuspitzungen, wie sie sich ein Romancier des 19. Jahrhunderts kaum spannender hätte ausdenken können: Von der abenteuerlichen Flucht vor den Gläubigern aus Riga über die Barrikadenkämpfe der Revolution von 1848/49 in Dresden bis zur Rettung aus finanzieller Not durch König Ludwig II., der ihm die Verwirklichung seiner Festspiel-Idee ermöglicht. Richard Wagner wird gesprochen von dem 2019 verstorbenen Schauspieler Götz Argus, Ludwig II. von Stefan Murr (Nockherberg-Double von Hubert Aiwanger).
    Music History
    Music
    43 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3f/b3/7c/3fb37c1d-9e9b-7395-bd96-98ad805e34bc/mza_1187198584564450305.jpg/600x600bb.jpg
    HUDOBNÍ DŽENTLMENI
    ZAPO
    Historky z POPsvetia. Prvý hudobný podcast, ktorý nepotrebuje playlist, lebo má príbehy. Príbehy pop-music v podaní dvoch džentlmenov. Hity z kaziet a platní. Slávne albumy, ktoré sme počúvali na walkmanoch a z cédečiek. Flebo a Juraj Čurný sú hudobní džentlmeni.
    Music History
    Music
    Society & Culture
    51 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c5/d0/0a/c5d00a0c-2c8a-f2f1-76a9-32eba4d7a1f9/mza_15154780433219336015.jpg/600x600bb.jpg
    Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
    SWR Kultur
    Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
    Music History
    Music
    Film History
    100 episodes
    10 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1b/eb/c5/1bebc579-b535-adec-c9e1-3f4fa11908ef/mza_17627690025407538257.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
    RADIO BOB!
    Wir können sie alle mitsingen, aber wissen wir wirklich immer worum es geht und wie sie entstanden sind? Im RADIO BOB! Original Podcast "Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen" nehmen Euch die BOB-Moderatoren mit auf eine musikalische, textliche und z.T. historische Reise. Ihr erfahrt alle Fakten und persönliche Anekdoten zu den Rocksongs, die die Rockwelt geprägt haben. Jede Woche eine neue Folge - jede Woche eine neue Hymne.
    Music History
    Music
    Music Commentary
    231 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/43/89/8d/43898d80-03b0-37f0-1d94-dc1ab040b4f7/mza_2722809579762505819.jpg/600x600bb.jpg
    Keeping The Rave Alive!
    Kutski
    The biggest and best rave selection featuring 360 degrees of the harder styles!
    Music History
    Music
    699 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/08/ba/0b/08ba0b35-c6e6-848a-87ac-b6490d522dda/mza_5266525588114794058.jpg/600x600bb.jpg
    HardLore
    Colin Young, Bo Lueders, Knotfest
    Hardcore + Lore = HardLore. Stories from touring life in the hardcore/punk/metal scenes are discussed within biographical conversations with notable weekly guests. Hosted by Colin Young (Twitching Tongues & God's Hate) & Bo Lueders (Harms Way).
    Music History
    Comedy
    Comedy Interviews
    Music
    Music Interviews
    166 episodes
    4 days ago