Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/66/9c/68/669c6827-f76e-6472-423c-90a12ca54cee/mza_13087311334181197026.jpg/600x600bb.jpg
Unschuldsvermutung
Nikolai Odebralski
9 episodes
4 days ago
 Wie verteidigt man Menschen vor Gericht, die Sexualverbrechen begangen haben? Wie lässt sich das mit Privatleben und Familie vereinbaren? Und was denkt ein Strafverteidiger für Sexualstrafverfahren über seine Mandanten? Wer ist eigentlich Nikolai Odebralski, bundesweit angesehener Anwalt für Sexualdelikte? In dieser Folge werfen wir zum Abschluss der ersten Staffel von „Unschuldsvermutung“ einen Blick auf den Menschen Nikolai Odebralski.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
True Crime
Society & Culture
RSS
All content for Unschuldsvermutung is the property of Nikolai Odebralski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
 Wie verteidigt man Menschen vor Gericht, die Sexualverbrechen begangen haben? Wie lässt sich das mit Privatleben und Familie vereinbaren? Und was denkt ein Strafverteidiger für Sexualstrafverfahren über seine Mandanten? Wer ist eigentlich Nikolai Odebralski, bundesweit angesehener Anwalt für Sexualdelikte? In dieser Folge werfen wir zum Abschluss der ersten Staffel von „Unschuldsvermutung“ einen Blick auf den Menschen Nikolai Odebralski.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
True Crime
Society & Culture
Episodes (9/9)
Unschuldsvermutung
Der Mensch hinter dem Strafverteidiger: Wer ist Nikolai Odebralski?
 Wie verteidigt man Menschen vor Gericht, die Sexualverbrechen begangen haben? Wie lässt sich das mit Privatleben und Familie vereinbaren? Und was denkt ein Strafverteidiger für Sexualstrafverfahren über seine Mandanten? Wer ist eigentlich Nikolai Odebralski, bundesweit angesehener Anwalt für Sexualdelikte? In dieser Folge werfen wir zum Abschluss der ersten Staffel von „Unschuldsvermutung“ einen Blick auf den Menschen Nikolai Odebralski.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
1 month ago
27 minutes 3 seconds

Unschuldsvermutung
Verbotene Bilder, sexueller Missbrauch, Vergewaltigung: Jugendstrafverfahren bei Sexualdelikten
Warum sind Sexualdelikte unter Jugendlichen in den letzten Jahren angestiegen? In welchem Deliktsbereich gibt es die meisten Straftaten? Wie erlebt ein Strafverteidiger für Sexualstraftaten jugendliche Beschuldigte? In dieser Folge sprechen Strafverteidiger Nikolai Odebralski und Christine Pepersack darüber, wie sich Jugendstrafverfahren von denen bei Erwachsenen unterscheiden und warum Gerichtsurteile oft milder ausfallen als die breite Bevölkerung für angemessen hält.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
1 month ago
31 minutes 57 seconds

Unschuldsvermutung
Unschuldig verurteilt: Was bringt ein Wiederaufnahmeverfahren?
Unschuldig und doch von einem Gericht rechtskräftig verurteilt: Gerade in Verbindung mit einer Sexualstraftat kommt das für den Verurteilten einer doppelten Bestrafung gleich. In dieser Folge sprechen Strafverteidiger Nikolai Odebralski und Christine Pepersack am Beispiel eines unschuldig Verurteilten über die Möglichkeiten, gegen ein Gerichtsurteil vorzugehen. Was ist ein Wiederaufnahmeverfahren und wie kann man es einleiten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und was muss die Verteidigung dabei beachten? Und ist ein Wiederaufnahmeverfahren überhaupt erfolgversprechend?

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
2 months ago
33 minutes 14 seconds

Unschuldsvermutung
Aussage gegen Aussage: Was ist ein aussagepsychologisches Gutachten?
Im Sexualstrafrecht ist es eine der häufigsten Verfahrenskonstellationen: Vor Gericht steht es Aussage gegen Aussage. Wem gibt man Recht, wenn eine Frau aussagt, vergewaltigt worden zu sein, der Beschuldigte aber auf seine Unschuld pocht? Anhand eines prominenten Falls besprechen Strafverteidiger Nikolai Odebralski und Christine Pepersack in dieser Folge über die Herausforderungen von Sexualstrafverfahren, in denen Aussage gegen Aussage steht, und klären, wie und ob ein Glaubwürdigkeitsgutachten in einem solchen Fall helfen kann. 

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
3 months ago
40 minutes 10 seconds

Unschuldsvermutung
Reden oder Schweigen? Verteidigungsstrategien vor Gericht
Ein Staatsanwalt zeigt sich selbst bei der Polizei an, weil er seinen eigenen Sohn missbraucht haben soll. Doch er kann sich selbst nicht an die Tat, die ihm vorgeworfen wird, erinnern. Kann er sich im Schlaf des Missbrauchs schuldig gemacht haben ("Sexsomnia")? Anhand dieser Fallkonstellation sprechen wir in dieser Folge über das Thema Verteidigungsstrategien. Sollte ein Beschuldigter vor Gericht besser reden oder schweigen? Darf man im Laufe eines Verfahrens seine Taktik ändern? Und was rät Strafverteidiger Nikolai Odebralski seinen eigenen Mandanten für ein anstehendes Gerichtsverfahren?

Hinweis: diese Folge wurde im Januar 2025 aufgenommen und kann daher aktuelle Entwicklungen in dem besprochenen Fall nicht berücksichtigen.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
4 months ago
35 minutes 24 seconds

Unschuldsvermutung
Ablauf eines Strafverfahrens: Was ist ein Ermittlungsverfahren?
Was bedeutet der Begriff Ermittlungsverfahren? Wie beginnt ein Strafverfahren für einen Beschuldigten? Sollte man zur Polizei gehen und eine Aussage machen? Und welche Aufgabe hat ein Strafverteidiger in einem Ermittlungsverfahren? In dieser Folge beleuchten wir den Teil eines juristischen Verfahrens, der vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung passiert und zeigen, was das für einen Beschuldigten bedeutet.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
5 months ago
27 minutes 50 seconds

Unschuldsvermutung
Ablauf eines Strafverfahrens: Was passiert bei einer Gerichtsverhandlung?
Was steckt hinter dem Wort Gerichtsverfahren? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird? Welches Gericht ist wofür zuständig? Darf die Presse zu jedem Verfahren kommen? Wie läuft die Verhandlung vor Gericht ab und welche Rolle spielt dabei die Verteidigung? Wir schauen in dieser Folge auf den Ablauf von Gerichtsverfahren und die Arbeit des Strafverteidigers für seinen Mandanten.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
5 months ago
32 minutes 38 seconds

Unschuldsvermutung
Strafbare Bilder und Videos von Kindern und Jugendlichen (§§ 184b, 184c StGB)
Ein bekannter Ex-Sportler wird beschuldigt, strafbare Bilder und Videos von Kindern und Jugendlichen zu besitzen. Bilder und Videos, die schweren sexuellen Missbrauch dieser Menschen zeigen. Wie wird die Justiz auf Täter, also Menschen im Besitz solcher Inhalte, aufmerksam? Wie erlebt ein Beschuldigter diesen Vorwurf? Und wie läuft ein Strafverfahren in einem solchen Fall ab? 

In dieser Folge besprechen wir anhand eines konkreten Falls, unter welchen Voraussetzungen Ermittlungen wegen des Besitzes kinder- und jugendpornographischer Inhalte (§§ 184b, 184c StGB) aufgenommen werden, was eine Hausdurchsuchung ist und wie ein Strafverteidiger seinen Mandanten auf das Gerichtsverfahren vorbereitet.
 
Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
5 months ago
37 minutes 17 seconds

Unschuldsvermutung
Unschuldsvermutung - Sexualstrafrecht jenseits von True Crime
Was passiert, wenn jemand wegen eines Sexualdelikts beschuldigt wird – zu Recht oder zu Unrecht?
Strafverteidiger Nikolai Odebralski kennt die Antworten. In Unschuldsvermutung, gehostet von Lektorin Christine Pepersack, geht es um echte Fälle, Verteidigungsstrategien und die Frage, warum das Sexualstrafrecht oft ein Schattendasein führt. Staffel 1 dreht sich um Jugendkriminalität, strafbare Bilder von Kindern und rechtliche Grauzonen. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, was wirklich hinter solchen Verfahren steckt – nicht nur für Juristen und Jurstinnen.

Nikolai Odebralski ist Rechtsanwalt und Strafverteidiger für Sexualstrafrecht. In „Unschuldsvermutung – jeder hat die beste Verteidigung verdient“ spricht er darüber, warum dieser juristische Fachbereich oft ein Schattendasein führt, und rückt die Belange von (zu Recht und zu Unrecht) Beschuldigten in den Fokus. Was gibt es für Fälle, wie erleben Beschuldigte ein Verfahren und wie verteidigt man sie? In der ersten Staffel sprechen Lektorin Christine Pepersack und Nikolai Odebralski über strafbare Inhalte von Kindern und Jugendlichen, Verteidigungsstrategien, Jugendkriminalität bei Sexualdelikten und weitere Themen. Nicht nur für Leute vom Fach, sondern auch für den juristischen Laien.
 
Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf www.ra-odebralski.de. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. 

Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.
Show more...
6 months ago
2 minutes 9 seconds

Unschuldsvermutung
 Wie verteidigt man Menschen vor Gericht, die Sexualverbrechen begangen haben? Wie lässt sich das mit Privatleben und Familie vereinbaren? Und was denkt ein Strafverteidiger für Sexualstrafverfahren über seine Mandanten? Wer ist eigentlich Nikolai Odebralski, bundesweit angesehener Anwalt für Sexualdelikte? In dieser Folge werfen wir zum Abschluss der ersten Staffel von „Unschuldsvermutung“ einen Blick auf den Menschen Nikolai Odebralski.

Weitere Informationen zum Thema Sexualstrafrecht finden Sie auf https://ra-odebralski.de/. Wenn Sie Rechtsberatung brauchen oder Unterstützung in Ihrem Verfahren benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@ra-odebralski.de. Wenn Sie betroffen sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch und Hilfe brauchen, können Sie sich ans Hilfetelefon unter 0800-2255530 wenden. Menschen, die sich sexuell zu Kindern und Jugendlichen hingezogen fühlen, können sich ans Präventionsnetzwerk „Kein Täter werden“ wenden.