Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Education
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f5/58/53/f5585370-f679-f16d-04b9-8a94e885497b/mza_15117120057177341858.jpg/600x600bb.jpg
TaxAndTheCity
Carina Matussek, Stephanie Bogendörfer, Philipp Sterzinger
23 episodes
3 days ago
đŸŽ™ïž TaxAndTheCity – Der Podcast fĂŒr Kulturwandel in Steuerkanzleien Willkommen bei TaxAndTheCity – dem Podcast, in dem Stephanie, Carina und Philipp ĂŒber die Zukunft der Steuerbranche philosophieren. Hier dreht sich alles um FĂŒhrung, Unternehmenskultur und die Menschen, die Kanzleien gestalten. In jeder Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Themen, die Steuerberater:innen, FĂŒhrungskrĂ€fte und Kanzleiteams wirklich bewegen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Praxis, diskutieren neue Perspektiven auf Zusammenarbeit und Digitalisierung – und laden spannende GĂ€ste ein.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for TaxAndTheCity is the property of Carina Matussek, Stephanie Bogendörfer, Philipp Sterzinger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
đŸŽ™ïž TaxAndTheCity – Der Podcast fĂŒr Kulturwandel in Steuerkanzleien Willkommen bei TaxAndTheCity – dem Podcast, in dem Stephanie, Carina und Philipp ĂŒber die Zukunft der Steuerbranche philosophieren. Hier dreht sich alles um FĂŒhrung, Unternehmenskultur und die Menschen, die Kanzleien gestalten. In jeder Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Themen, die Steuerberater:innen, FĂŒhrungskrĂ€fte und Kanzleiteams wirklich bewegen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Praxis, diskutieren neue Perspektiven auf Zusammenarbeit und Digitalisierung – und laden spannende GĂ€ste ein.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/23)
TaxAndTheCity
Staffel 4 - Folge 5 - Digital Detox – Kleine Pausen, große Wirkung

In dieser Folgesprechen wir ĂŒber ein Thema, das viele kennen, aber kaum jemand wirklich lebt: Digital Detox im Kanzleialltag.

Wir, Carina, Stephanie und Philipp, reden ĂŒberdigitale ReizĂŒberflutung, volle PostfĂ€cher, endlose Meetings – und darĂŒber, wie du Schritt fĂŒr Schritt wieder zu mehr Ruhe, Fokus und Energie findest.

Du erfÀhrst:

Wir zeigen direinfache Wege, um wieder klarer zu denken, digital aufzurĂ€umen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln – ohne gleich das Smartphone zu verbannen.

Eine Folge, die dich daran erinnert:

Selbstoptimierung ist kein Lebensziel.

Gesundheit ist der wahre Erfolgsfaktor.

 

Takeaways:

Mach’s einfach.

Mach’s kleiner.

Aber mach’sregelmĂ€ĂŸig.

Ein bewussterAtemzug oder eine echte Pause können mehr verÀndern als jede neue App.

 Keywords:

Digital Detox,StressbewĂ€ltigung, Achtsamkeit, Pausen, Bewegung, Kanzleialltag, mentaleGesundheit, E-Mail-Management, Meetingkultur, SelbstfĂŒhrung, Fokus

Show more...
3 days ago
15 minutes 43 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 4 - Folge 4 - Digitaler Stress – Zwischen Effizienz und Menschlichkeit

Wenn Digitalisierung stresst: Wie du Tempo, Tools & Team wieder in Balance bringst

In dieser Folge sprechen wir ĂŒber ein Thema, das jede Kanzlei kennt – aber selten offen anspricht: digitaler Stress.

Zwischen Tools, Mails, Automatisierung und Erwartungen geht oft das verloren, worum es eigentlich geht: Menschlichkeit und Achtsamkeit im Alltag.

Wir, Carina, Stephanie und Philipp, diskutieren, warum sich Teams trotz modernster Tools oft ĂŒberfordert fĂŒhlen,
wie Effizienzdruck und Automatisierung das Miteinander verĂ€ndern und was FĂŒhrung tun kann, um digitale Balance zu schaffen.

Wir sprechen ĂŒber digitale Achtsamkeit, bewusste Pausen und die Rolle von WertschĂ€tzung in Zeiten der Digitalisierung.
Denn: Digitalisierung funktioniert nur, wenn Menschen sich darin wiederfinden – nicht, wenn sie darin verloren gehen.


Hör rein, wenn du wissen willst,

  • wie du digitalen Stress erkennst,

  • wie du ihn im Team thematisieren kannst,

  • und was du konkret tun kannst, um Tools wieder zum Helfer statt zum Stressfaktor zu machen.

Digitalisierung ist kein SelbstlÀufer.
Sie braucht Bewusstsein, Menschlichkeit – und FĂŒhrung, die zuhört. Digitaler Stress, Effizienz, Automatisierung, Digitalisierung, Menschlichkeit, Achtsamkeit, WertschĂ€tzung, Tools, Kanzlei, FĂŒhrungskraft, Unternehmenskultur

Keywords:

Digitaler Stress, Effizienz, Automatisierung, Digitalisierung, Menschlichkeit, Achtsamkeit, WertschĂ€tzung, Tools, Kanzlei, FĂŒhrungskraft, Unternehmenskultur

Show more...
1 week ago
17 minutes 56 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 4 - Folge 3 - Digitalisierung ohne Sinn – Wenn FĂŒhrung das Warum vergisst

In dieser Folge sprechen wir ĂŒber ein Thema, das in vielen Kanzleien den Unterschied macht – aber oft ĂŒbersehen wird: Sinn.


Wir, Carina, Stephanie und Philipp, reden darĂŒber, warum so viele Digitalisierungsprojekte nicht an Technik, sondern an fehlendem Warum scheitern.

Denn: FĂŒhrungskrĂ€fte sehen hĂ€ufig den Sinn hinter VerĂ€nderungen – doch die Mitarbeitenden spĂŒren ihn nicht.


💡 In dieser Episode erfĂ€hrst du:

‱ warum Sinnstiftung die wichtigste FĂŒhrungsaufgabe ist

‱ wie du Mitarbeitende in den VerĂ€nderungsprozess einbeziehst

‱ weshalb Kommunikation ĂŒber Motivation entscheidet

‱ und wie du durch echtes VerstĂ€ndnis WiderstĂ€nde in Energie verwandelst


Es geht um mehr als nur Tools oder Prozesse.

Es geht um Haltung – und um die FĂ€higkeit, Sinn so zu vermitteln, dass Menschen mitgehen wollen, nicht mĂŒssen.


🎧 Hör rein, wenn du FĂŒhrung neu denken willst – mit Sinn, statt nur mit System.


âž»


💬 Takeaway fĂŒr dich:


VerÀnderung braucht keinen Plan, sie braucht Bedeutung.

Und FĂŒhrung heißt, diesen Sinn sichtbar zu machen.


âž»


🔑 Keywords:


FĂŒhrung, Sinn, Digitalisierung, Mitarbeiter, Kommunikation, Motivation, Kanzlei, VerĂ€nderung, TeamfĂŒhrung, Kulturwandel

Show more...
2 weeks ago
10 minutes 8 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 4 - Folge 2 - GefĂŒhlsmacht in der FĂŒhrung – Wie Emotionen Teams lenken

In dieser Folge sprechen wir ĂŒber ein Thema, das oft unterschĂ€tzt – aber tĂ€glich wirksam ist: GefĂŒhlsmacht.

Wie sehr prÀgen Emotionen die AtmosphÀre im Team?
Wie viel Einfluss hat deine Stimmung auf andere – bewusst oder unbewusst?

Wir, Carina, Stephanie und Philipp, gehen der Frage nach, wie emotionale Intelligenz FĂŒhrung prĂ€gt – und was passiert, wenn Emotionen in FĂŒhrungssituationen unkontrolliert wirken.
Wir reden darĂŒber, wie wichtig es ist, Verantwortung fĂŒr die eigene Energie zu ĂŒbernehmen, und warum StabilitĂ€t und Verletzlichkeit kein Widerspruch sind.

Du erfÀhrst,
💡 wie du Emotionen professionell kommunizieren kannst,
⚖ wie du mit deiner Energie FĂŒhrung gestaltest,
🧠 und warum Mut zur Offenheit oft stĂ€rker wirkt als jede AutoritĂ€t.

Diese Episode ist ein ehrlicher Blick auf die unsichtbare Seite von FĂŒhrung – da, wo Stimmung, Haltung und Bewusstsein darĂŒber entscheiden, wie ein Team funktioniert.

🎧 Hör rein und finde heraus, wie du deine GefĂŒhlsmacht bewusst nutzen kannst – fĂŒr dich, dein Team und eine neue Art zu fĂŒhren.

FĂŒhrung beginnt nicht im Kopf – sondern im Bauch.
Die Frage ist nicht, ob du wirkst,
sondern wie.

💬 Takeaway fĂŒr dich:FĂŒhrung beginnt nicht im Kopf – sondern im Bauch.

Die Frage ist nicht, ob du wirkst, sondern wie.

Show more...
3 weeks ago
18 minutes 18 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 4 Folge 1 - Wer fĂŒhrt hier eigentlich – Verdeckte Macht in Kanzleien

In dieser ersten Folge der neuen Staffel tauchen wir tief ein – in ein Thema, ĂŒber das selten offen gesprochen wird: Macht in Kanzleien.

Wir, Carina, Stephanie und Philipp, diskutieren ĂŒber verdeckte Machtstrukturen, ĂŒber unausgesprochene Dynamiken im Alltag und darĂŒber, warum manchmal schlechte Laune mehr fĂŒhrt als jede Stellenbeschreibung.

Wir sprechen ĂŒber:
💬 unbewusste FĂŒhrung durch Emotionen und KommunikationsstĂ€rke
⚖ Fach- und Beziehungsmacht – und wie sie ineinandergreifen
🧠 Körpersprache als unterschĂ€tztes Machtinstrument
💡 und die Frage, wie man Machtbeziehungen erkennt, reflektiert – und positiv gestalten kann.

Diese Episode ist ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen von Kanzleien:
Wie FĂŒhrung wirklich funktioniert, wenn Titel zweitrangig werden – und wie Transformation beginnt, sobald wir Macht als BeziehungsphĂ€nomen verstehen.

🎧 Hör rein – und finde heraus: Wer fĂŒhrt hier eigentlich?

  • Verdeckte Macht wirkt stĂ€rker, als uns oft bewusst ist.

  • Emotionen steuern FĂŒhrung – auch ungewollt.

  • KommunikationsstĂ€rke kann zur stillen Macht werden.

  • Fachwissen schafft AutoritĂ€t, Beziehungen schaffen Einfluss.

  • Machtbewusstsein ist der erste Schritt zu echter VerĂ€nderung.

Machtstrukturen, FĂŒhrung, Kanzleien, Beziehungsmacht, Fachmacht, Kommunikation, Körpersprache, Emotionen, Teamdynamik, Transformation


Takeaways


  • Verdeckte Macht wirkt stĂ€rker, als uns oft bewusst ist.
  • Emotionen steuern FĂŒhrung – auch ungewollt.
  • KommunikationsstĂ€rke kann zur stillen Macht werden.
  • Fachwissen schafft AutoritĂ€t, Beziehungen schaffen Einfluss.
  • Machtbewusstsein ist der erste Schritt zu echterVerĂ€nderung.


Keywords

Machtstrukturen, FĂŒhrung, Kanzleien, Beziehungsmacht,Fachmacht, Kommunikation, Körpersprache, Emotionen, Teamdynamik, Transformation

 


Show more...
1 month ago
17 minutes 11 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 7 - Vom Polizeidienst auf die BĂŒhne – Viviane Albert ĂŒber Mut, Lampenfieber und ein kugelsicheres Mindset

In dieser Folge von Tax and The City sprechen Carina, Philipp und Stephanie mit Viviane Albert – Neben ihrer Karriere bei der Kriminalpolizei lebt sie auf der BĂŒhne ihre zweite Berufung – als Speakerin, SĂ€ngerin, Mentorin und Mutmacherin.


Viviane nimmt uns mit auf ihre Reise von klaren Strukturen und Einsatzberichten zu Emotionen, AuthentizitĂ€t und der Kunst, Menschen zu berĂŒhren.
Wir sprechen darĂŒber, wie sie Lampenfieber heute als Energiequelle nutzt, welche Rolle Vorbereitung fĂŒr einen starken Auftritt spielt – und wie sie gelernt hat, loszulassen, um Platz fĂŒr Neues zu schaffen.

💡 In dieser Episode geht’s um:

  • den Mut, dich selbst neu zu erfinden

  • AuthentizitĂ€t statt Perfektion in der SelbstprĂ€sentation

  • den Prozess des Loslassens – emotional, ehrlich und befreiend

  • ein kugelsicheres Mindset, das dich durch Krisen trĂ€gt

  • mentale StĂ€rke, Kommunikation & Resilienz als SchlĂŒsselkompetenzen

  • warum Vorbereitung und Verantwortung Hand in Hand gehen

  • wie Social Media zur BĂŒhne deiner Persönlichkeit werden kann

Viviane zeigt, dass mentale StĂ€rke kein Zustand ist, sondern ein Prozess – einer, der mit Neugier, Humor und einer großen Portion Ehrlichkeit beginnt.

🎧 Hör rein, wenn du spĂŒren willst, was passiert, wenn man Sicherheit gegen Sinn eintauscht – und dabei lernt, wirklich sichtbar zu werden.


Mut fÀngt da an, wo die Komfortzone endet.

Keywords: Podcast, Speaker, Kriminalpolizei, Psychologie, BĂŒhne, Lampenfieber, AuthentizitĂ€t, Loslassen, Mentale StĂ€rke, Resilienz, Kommunikation, SelbstprĂ€sentation, Verantwortung, Berufung, Persönlichkeitsentwicklung


Kontakt zu Viviane:

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/viviane-albert/

Webseite: https://viviane-albert.com/

Show more...
1 month ago
31 minutes 43 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 6 - Interview mit Johannes Franz: Digitalisierung in Kanzleien: Ein ganzheitlicher Ansatz

In dieser Episode von 'Tax & The City' sprechen wir mit Johannes Franz ĂŒber seine Erfahrungen in der Steuerberatung, die Digitalisierung von Kanzleien und die Bedeutung von Kommunikation und Lernen in der Branche.
Johannes teilt seinen Werdegang, seine Ansichten zur ganzheitlichen Beratung und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft fĂŒrSteuerkanzleien bereithĂ€lt.
Zudem diskutieren wir, wie man mit WiderstĂ€nden und Ängsten in der Branche umgehen kann.

 

Takeaways

 Johannes unterstĂŒtzt Steuerkanzleien bei der Digitalisierung und Automatisierung.

Arbeiten kann Spaß machen, wenn die AtmosphĂ€re stimmt.

Die Zukunft der Steuerberatung wird spannend sein.

Wichtig ist, die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen.

Lernen und Entwicklung sind entscheidend fĂŒr den Erfolg.

Ein ganzheitlicher Ansatz in der Beratung ist notwendig.

Die Kommunikation muss verbessert werden, um VerÀnderungen zu ermöglichen.

WiderstÀnde in Kanzleien können durch AufklÀrung abgebaut werden.

Johannes hat in zehn Jahren viel gesehen und gelernt.

Die Steuerbranche hat viele interessante Charaktere.


Show more...
1 month ago
28 minutes 13 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 5 - 4 mal Krebs und die Kraft des Lebens: Ein Interview mit Kirsten Szibbat

In diesem inspirierenden Podcast spricht Kirsten Szibbat ĂŒber ihre Erfahrungen mit 4 Krebserkrankungen und wie sie es geschafft hat, aus Herausforderungen Mut und Lebensfreude zu schöpfen. Sie betont die Bedeutung von Selbstliebe, Eigenverantwortung und der Kraft positiver Gedanken. Kirsten ermutigt die Zuhörer, ihre eigenen WĂŒnsche zu erkennen und Entscheidungen fĂŒr ein erfĂŒlltesLeben zu treffen. Das GesprĂ€ch bietet wertvolle Einsichten darĂŒber, wie man mit RĂŒckschlĂ€gen umgeht und jeden Tag bewusst Ja zum Leben sagt.

takeaways

‱ Mut ist entscheidend, um an Herausforderungen zu wachsen.

‱ Selbstreflexion hilft, die eigenen WĂŒnsche zu erkennen.

‱ Innehalten ist wichtig, um die eigene Energie aufzuladen.

‱ Eigenverantwortung ist der SchlĂŒssel zu einem erfĂŒllten Leben.

‱ Dankbarkeit fĂŒr kleine Dinge kann die Perspektive verĂ€ndern.

‱ Die Kraft der Gedanken beeinflusst unser Wohlbefinden.

‱ Entscheidungen fĂŒr das Leben zu treffen, ist essenziell.

‱ RĂŒckschlĂ€ge sind Teil des Lebens, wichtig ist der Umgang damit.

‱ Jeden Tag bewusst Ja zum Leben sagen.

‱ Die eigene Geschichte kann anderen Mut machen.


Kontakt:

Kirsten Szibbat

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/kirsten-szibbat/

Webseite: https://kirstenszibbat.com/

BĂŒcher:Strahlend Selbstbewusst ohne Brust: Knoten lösen nach der Diagnose Krebs

Off-Road durch das Leben mit Krebs

Keywords

Mut, 4x Krebserfahrung, Selbstliebe, Eigenverantwortung, Lebensziele, Innehalten, Dankbarkeit, persönliche Entwicklung, Herausforderungen, positive Gedanken

 

Soundbite

 "Survival beginnt immer oben im Kopf."

"Ich erfĂŒlle mir meinen Kindheitstraum."

"Ich will leben oder ich lebe."

Show more...
1 month ago
31 minutes 46 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 4 - "Geiler GrĂŒnden" Interview mit Michaela SchĂ€chner - Life First

In dieser Episode des Podcasts 'Tax & The City' sprechen wir mit Michaela SchĂ€chner ĂŒber die Herausforderungen und Chancen der GrĂŒndung. Michaela betont die Wichtigkeit, das Business am eigenen Leben auszurichten (Life First) und die Bedeutung von Sichtbarkeit und Verkauf fĂŒr den Erfolg. Sie teilt ihre persönliche Reise als Unternehmerin und ermutigt GrĂŒnder, ehrlich ĂŒber ihre Herausforderungen zu sprechen und sich nicht von Ă€ußeren Erwartungen leiten zu lassen.


Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Welt desUnternehmertums und die Notwendigkeit, eine Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden.

Außerdem hat die Folge einen unvorhersehbaren Wendepunkt... hör mal hinein!


Takeaways

 

Business sollte an unserem Leben ausgerichtet sein.

Verkauf ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs.

Ehrlichkeit ĂŒber Herausforderungen ist entscheidend.

Die eigene Messlatte fĂŒr Erfolg definieren.

Sichtbarkeit ist das Nadelöhr fĂŒr viele Unternehmer.

Preiserhöhungen sollten strategisch angegangen werden.

Die persönliche Entwicklung ist ein fortlaufender Prozess.

Work-Life-Balance ist wichtig fĂŒr die Gesundheit.

Die Bedeutung von Netzwerken und Sichtbarkeit im Business.

Probier's aus, was hast du zu verlieren?


Kontakt zu Michaela SchÀchner:

Webseite: https://michaela-schaechner.de/life-first-business/

Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/michaela-schaechner/

Link zum Buch: Geiler GrĂŒnden


Kapitelmarker:

Kapitel:00:00 EinfĂŒhrung und Vorstellung von Michaela Schaechner

02:57 Life First: Die Verbindung von Leben und Business

05:51 Die Herausforderungen der GrĂŒndung und der richtige Mindset

08:44 Preiserhöhungen und die Wahrnehmung von Wert

11:42 Verkauf als SchlĂŒssel zum Erfolg

14:28 Die persönliche Reise und die Entwicklung als Unternehmerin

17:18 Zukunftsprognosen und die Unsicherheiten im Unternehmertum

20:19 Ehrlichkeit und Verletzlichkeit im Unternehmertum

22:53 Die Bedeutung von Sichtbarkeit und Marketing

25:40 Work-Life-Balance und persönliche Bilanz

28:46 Abschlussbotschaft und Ermutigung fĂŒr GrĂŒnder


Show more...
2 months ago
39 minutes 40 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 3 - Feng Shui im BĂŒro: Mehr Wohlbefinden und ProduktivitĂ€t Interview mit Nima Soraya

In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt des Feng Shui ein und erkunden, wie diese alte Praxis in der modernen Arbeitswelt und speziell in Steuerkanzleienangewendet werden kann.

Entdecke, wie die richtige Anordnung von Möbeln und die Auswahl von Farben nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch die ProduktivitÀt und Effizienz am Arbeitsplatz fördern können. Lass dich inspirieren, deine Arbeitsumgebung neu zu gestalten und die positiven Effekte von Feng Shui selbst zu erleben.

Liebe Nima Soraya, vielen Dank fĂŒr deine Einblicke, deine Inspiration.

Kontakt zu Nima:

Webseite: https://nimasoraya.com/

Instagram: https://www.instagram.com/fengshuinima/

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/nima-soraya-33b08266/


Show more...
2 months ago
34 minutes 50 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 2 - Martha Kiehl - SelbststÀndig, mutig, lernend...

In dieser Folge teilt Martha Kiehl ihre persönliche Reise vom Beamtenstatus in die SelbststÀndigkeit.

Sie spricht ĂŒber FlexibilitĂ€t im Alltag, den Umgang mit PrĂŒfungsangst und warum Eigenverantwortung und FreudefĂŒr sie unverzichtbar sind.

Wir diskutieren:

– welche Chancen und Risiken SelbststĂ€ndigkeit mit sich bringt,

– wie Coaching helfen kann, Gedanken zu sortieren,

– und welche Rolle KĂŒnstliche Intelligenz fĂŒr die Steuerberatung spielt.

Martha inspiriert mit ihrer Haltung: VerĂ€nderungen sind Chancen – wenn wir bereit sind, uns weiterzuentwickeln.


Takeaways:

‱ Martha beschreibt sich selbst als verrĂŒckt, chaotisch und abenteuerlustig.‱ Sie ist seit Januar 2025 selbststĂ€ndig und bereut es nicht.‱ FlexibilitĂ€t im Alltag ist fĂŒr sie entscheidend.‱ Wandern ist fĂŒr sie eine wichtige Energiequelle.‱ Sie geht entspannt an die SteuerberaterprĂŒfung heran.‱ Spaß und SelbstfĂŒrsorge sind fĂŒr sie wichtig.‱ Eigenverantwortlichkeit gibt ihr ein gutes GefĂŒhl.‱ Die SelbststĂ€ndigkeit bringt Herausforderungen mit sich, besonders in Bezug auf das Umfeld.‱ Es ist wichtig, sich selbst nicht hintenanzustellen.‱ KĂŒnstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt verĂ€ndern, aber auch Chancen bieten.‱ Die Zukunft könnte weniger Arbeitsstunden bei gleichem Lohn ermöglichen.‱ Lebenslanges Lernen ist entscheidend fĂŒr die persönliche und berufliche Entwicklung.‱ Online-Kurse können eine wertvolle ErgĂ€nzung zur persönlichen Schulung sein.‱ Klarheit ĂŒber die eigenen Ziele ist wichtig fĂŒr die Zukunft.‱ Die Vernetzung mit Gleichgesinnten kann neue Möglichkeiten eröffnen.

Show more...
2 months ago
33 minutes 56 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 3 - Folge 1 - #FĂŒrfreude Interview mit Carolin Meisel

In dieser inspirierenden Episode von "Tax & The City" teilt Carolin Meisel ihre Reise von der unzufriedenen Angestellten zur erfolgreichen Unternehmerin und Pilates-Trainerin.

Erfahre wie Carolin durch persönliche Herausforderungen gewachsen ist und wie sie heute Menschen verbindet und inspiriert.

Highlights:

Caros Weg zur SelbststĂ€ndigkeit Die transformative Kraft von Pilates Die Bedeutung von Achtsamkeit und Freude Tipps fĂŒr angehende Speaker sowie die Bewusstmachung von FĂŒrfreude fĂŒr ein liebevolleres Miteinander

Hashtags: #SelbststÀndigkeit #Pilates #Achtsamkeit #Inspiration

Viel spaß beim Hören der Folge.

Hier noch Kontaktmöglichkeit zu Carolin Meisel:

Instagram https://www.instagram.com/meinpilatescaro/


Caros Webseite:https://www.meinpilates-aachen.de/meinpilates/trainer/carolin

Show more...
2 months ago
36 minutes 31 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 2 - Folge 6 - Anerkennung ≠ Aufmerksamkeit: Warum Lob oft zu spĂ€t kommt!

In dieser Episode sprechen wir ĂŒber den Unterschied zwischen Anerkennung und Aufmerksamkeit – und warum beides nicht dasselbe ist.

Wir teilen persönliche Erfahrungen mit Lob, beleuchten die Bedeutung von zeitnaher Anerkennung und zeigen, wie Selbstanerkennung dich unabhÀngiger von externer BestÀtigung macht.

Mit dabei:

– konkrete Tipps, wie du innere StĂ€rke entwickelst

– Impulse, wie FĂŒhrungskrĂ€fte echte WertschĂ€tzung zeigen können

– eine klare Botschaft: WertschĂ€tzung ist kein Extra, sonderndie Basis guter FĂŒhrung

Keywords:

Anerkennung, Aufmerksamkeit, Selbstwert, Lob, FĂŒhrung, Feedback, Kommunikation, WertschĂ€tzung, persönliche Entwicklung, Coaching


Takeaways der Folge:

Anerkennung ist aktiver als Aufmerksamkeit.

Negative Aufmerksamkeit kann schÀdlich sein.

Zeitnahe Anerkennung ist entscheidend fĂŒr ihre Wirkung.

Selbstanerkennung ist wichtig fĂŒr den Selbstwert.

Anerkennung sollte konkret und ehrlich sein.

Anerkennung ist keine Einbahnstraße.

Selbstlob kann durch Journaling gefördert werden.

UnabhÀngigkeit von externer Anerkennung ist möglich.

Körperliche Wahrnehmung kann die Selbstanerkennung unterstĂŒtzen.

WertschÀtzung sollte in allen Beziehungen praktiziert werden.

Show more...
2 months ago
17 minutes 56 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 2 - Folge 5 - Selbstsicher wirken – und trotzdem innerlich wackeln 😉

Selbstbewusst auftreten – und sich trotzdem unsicher fĂŒhlen? Willkommen im Club.
In dieser Episode sprechen wir ĂŒber den Spagat zwischen Ă€ußerem Auftreten und innerem Erleben.

-RĂŒckblick in Staffel 1 ĂŒber AuthentizitĂ€t,

- Den bewussten Umgang mit Feedback und die Kunst, Lampenfieber als VerbĂŒndeten zu sehen.

Mit dabei:
– Warum Selbstbewusstsein oft eine Fassade ist
– Wie du Unsicherheit kommunizierst, ohne an Wirkung zu verlieren
– Und wieso Risiko eingehen der beste Weg zu Wachstum ist

FĂŒr alle, die lernen wollen, stark zu wirken – ohne sich zu verstellen.

Show more...
3 months ago
12 minutes 20 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 2 - Folge 4 - Überflieger 1.0

In dieser Episode tauchen wir in das Konzept der "Überflieger" ein.Sind sie einfach nur Menschen, die herausragend sind, oder steckt mehr dahinter? Begleite uns, wĂ€hrend wir die Erwartungen und den Druck, denen High Performerausgesetzt sind, die Bedeutung von Selbstwert und die Herausforderungen derFĂŒhrung bei der Förderung von Talenten ohne Burnout erkunden.

WichtigeErkenntnisse:

Der Einfluss von Erwartungen und Druck auf High Performer. Die Rolle des Selbstwerts im persönlichen und beruflichen Wachstum.

Strategien fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte zurUnterstĂŒtzung und StĂ€rkung ihrer Teams.

Die Bedeutung von Grenzen setzen und Delegation annehmen.

Hashtags:#Überflieger #FĂŒhrung #Selbstwert #taxandthecity

Show more...
3 months ago
17 minutes 38 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 2 - Folge 3 - Feedback statt Fassade: Wie Kanzleien wirklich wachsen!

ZukunftsfĂ€hig sein – heißt nicht alles wissen. Sondern bereit sein zu lernen.

Diese Folge geht unter die Haut: Wir sprechen ĂŒber innere StabilitĂ€t in unsicheren Zeiten, ĂŒber Feedback als Trainingsraum fĂŒr Wachstum – und ĂŒber den Mut, sich selbst und anderen ehrlich zu begegnen.

FĂŒr alle, die nicht nur Tools einfĂŒhren wollen – sondern Haltung entwickeln.
FĂŒr eine Kanzlei, die Zukunft wirklich gestalten will.

In dieser Folge tauchen Carina, Stephanie und Philipp tief in das Thema ZukunftsfÀhigkeit ein.

Wir diskutieren, was es bedeutet, zukunftsfÀhig zu sein, und wie innere Haltung und Feedback eine Rolle dabei spielen.

Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Impulse, wie man sich selbst und sein Team auf die Zukunft vorbereiten kann.

Highlights:

Carina spricht ĂŒber die Bedeutung der inneren Haltung und Selbstreflexion.

Stephanie betont die Wichtigkeit von VerÀnderungsbereitschaft und Feedback.

Philipp teilt seine Erfahrungen mit der Integration von Feedback in die persönliche und berufliche Entwicklung.

Zitate:

"ZukunftsfĂ€higkeit ist mehr als nur ein Buzzword – es ist eine innere Haltung." – Carina Matussek "VerĂ€nderungsbereitschaft ist der SchlĂŒssel zur ZukunftsfĂ€higkeit." – Stephanie Bogendörfer

"Feedback ist das FrĂŒhstĂŒck der Könige." – Philipp Sterzinger

Teile deine Gedanken zur ZukunftsfĂ€higkeit in den Kommentaren zu unserer Folge und lass uns wissen, was fĂŒr dich zukunftsfĂ€hig WERDEN bedeutet.

Wir freuen uns auf euer Feedback! Kritik und eure ThemenwĂŒnsche!

Keywords:

ZukunftsfÀhigkeit, innere Haltung, VerÀnderungsbereitschaft, Feedback, Feedback-Kultur, persönliche Entwicklung, Werte, Freude, Leichtigkeit, WachstumTakeaways:

  • ZukunftsfĂ€higkeit erfordert eine bewusste innere Haltung.
  • VerĂ€nderungsbereitschaft ist entscheidend fĂŒr die ZukunftsfĂ€higkeit.
  • Feedback ist wichtig fĂŒr persönliches Wachstum.
  • Die eigene Wahrnehmung ist entscheidend fĂŒr die Feedback-Annahme.
  • Werte beeinflussen, wie wir Feedback wahrnehmen.
  • Freude kann die VerĂ€nderung erleichtern.
  • Selbstreflexion ist notwendig, um zukunftsfĂ€hig zu sein.
  • Feedback sollte von Menschen kommen, die Erfahrung haben.
  • Die eigene Entwicklung sollte immer im Fokus stehen.
  • ZukunftsfĂ€higkeit ist ein kontinuierlicher Prozess.


Hashtags: #ZukunftsfÀhigkeit #Feedback #InnereHaltung #TaxAndTheCity

Show more...
3 months ago
18 minutes 12 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 2 - Folge 2 - Teamplayer oder Ego-Show? Wer bekommt bei dir das Rampenlicht?

Wie fĂŒhrt man mit echter WertschĂ€tzung – und warum ist das so verdammt wichtig?

In unserer neuen Folge gehen wir der Frage nach, was gute FĂŒhrung heute wirklich ausmacht.
Wir reden offen ĂŒber den Spagat zwischen individueller Sichtbarkeit und echtem Teamspirit, ĂŒber Rollenwertigkeit in der Kanzlei – und ĂŒber eine Haltung, die mehr schafft als nur ein gutes Arbeitsklima: Vertrauen.

🎧 Jetzt reinhören, mitdenken, mitfĂŒhlen – und vielleicht FĂŒhrung ein kleines StĂŒck neu denken.

#TaxAndTheCity #Podcast #Steuerkanzlei #FĂŒhrung #WertschĂ€tzung #Teamkultur #Leadership #NewWork #Kanzleialltag #Kulturwandel #Feedback #ZukunftKanzlei


Keywords:

WertschĂ€tzung, FĂŒhrung, Team, Ego, Kanzlei, Wertigkeit, innere Haltung, Feedback, Leadership, Zusammenarbeit


Takeaways:

WertschĂ€tzung ist entscheidend fĂŒr die Teamdynamik.

FĂŒhrungskrĂ€fte sollten ihre eigene PrĂ€senz zeigen.

Ego kann die Teamarbeit stören.

Die Wertigkeit der Arbeit sollte nicht unterschÀtzt werden.

Innere Haltung beeinflusst die WertschÀtzung im Team.

Feedback ist ein wichtiges Thema in der FĂŒhrung.

Leistung sollte geteilt und sichtbar gemacht werden.

FĂŒhrung bedeutet, den Raum fĂŒr andere zu halten.

Ein klares Rollenbild ist wichtig fĂŒr die Zusammenarbeit.

Die Zusammenarbeit im Team sollte gefördert werden.

Show more...
4 months ago
16 minutes 38 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 2 - Folge 1 - Goldene Zukunft

In dieser Folge von „Tax and the City“ tauchen wir – Carina, Philipp und Stephanie – gemeinsam in die spannende Welt der goldenen Zukunft und der Manifestation ein.

Wir sprechen darĂŒber, warum es so entscheidend ist, beim Manifestieren nicht nur an schöne Ziele zu denken, sondern auch die passenden GefĂŒhle mit ins Boot zu holen. Und wir verraten, wie wir persönlich die Balance zwischen großen Visionen und der manchmal rauen RealitĂ€t finden.

Außerdem beleuchten wir, wie Dankbarkeit und ein starkes SelbstwertgefĂŒhl zu echten Gamechangern werden können, wenn es darum geht, die eigene Zukunft positiv zu gestalten. NatĂŒrlich gibt’s dazu auch praktische Tipps und ganz persönliche Einblicke aus unserem Alltag.

Hör unbedingt rein – vielleicht steckt genau hier der Impuls, der deine Zukunft verĂ€ndert!

7-Tages Challenge:

Hier noch der Link zu unserer 7-Tages Challenge die du uns gerne freiwillig in den kommenden 7 Tagen tÀglich zusenden kannst: https://forms.microsoft.com/e/0NpaQDn67v


Und hier die Links zu Bernd Liesbrocks

Webseite: https://super-helden-fabrik.de

und dem Förderverein WestmĂŒnsterland e.V.

https://westmuensterlandverein.de

Danke an Steuerberaterin Heike Wissing (1. Vorsitzende)Wenn du Lust hast ein paar Euro zu spenden und damit Bernds Arbeit zu unterstĂŒtzen um Kinder stark zu machen.

Takeaways

  • Die goldene Zukunft ist ein Konzept, das viele inspiriert.
  • Manifestation erfordert mehr als nur Gedanken; GefĂŒhle sind entscheidend.
  • Ein Vision Board kann hilfreich sein, aber es muss realistisch sein.
  • Loslassen ist ein wichtiger Teil des Manifestierens.
  • Dankbarkeit kann helfen, das SelbstwertgefĂŒhl zu steigern.
  • Es ist wichtig, aktiv zu werden, um Ziele zu erreichen.
  • Die Verbindung zu anderen Menschen kann magisch sein.
  • RegelmĂ€ĂŸiges Journaling fördert die Selbstreflexion.
  • Kleine Schritte sind wichtig fĂŒr die persönliche Entwicklung.
  • SelbstfĂŒrsorge ist entscheidend, besonders fĂŒr MĂŒtter.


Keywords: goldene Zukunft, Manifestation, GefĂŒhle, Dankbarkeit, Selbstwert, persönliche Entwicklung, Vision Board, positive Energie, Lebensfreude, Verantwortung, WestmĂŒnsterland e.V. , Super-Helden-Fabrik, Superhelden-Fabrik, Bernd Liesbrock, StĂ€rkung von Kindern

Show more...
4 months ago
17 minutes 9 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 1 - Folge 5 - Die Kraft der Worte - Go with the city

In dieser Episode tauchst Du tief in die Welt der Worte ein und erfÀhrst, welche enorme Wirkung sie auf unsere Kommunikation und die Beziehungen zu anderen Menschen haben.

Du entdeckst, wie Sprache gerade in FĂŒhrungsrollen TĂŒren öffnen oder verschließen kann – und warum es so wichtig ist, Dich selbst gut zu kennen und die Andersartigkeit Deines GegenĂŒbers zu verstehen.

Außerdem geht’s um die spannende Frage, wie Worte Wachstum und Transformation möglich machen.

Dabei teilen wir persönliche Geschichten und Erkenntnisse, die Dir wertvolle Impulse fĂŒr Deine eigene Kommunikation geben können.

Lass Dich inspirieren, wie kraftvoll Worte wirklich sind!

Takeaways:

  • Worte haben eine starke Wirkung auf unser Umfeld.
  • Die Verwendung von 'aber' kann Aussagen abschwĂ€chen.
  • Bewusste Wortwahl ist entscheidend in der FĂŒhrung.
  • Emotionale und transformative Worte fördern die Verbindung.
  • Selbsterkenntnis ist der SchlĂŒssel zur Verbesserung der Kommunikation.
  • Modelle wie das DISG-Modell helfen, die Kommunikation zu verstehen.
  • Wachstum in der Kommunikation ist möglich und notwendig.
  • Die Reflexion ĂŒber GesprĂ€che fördert persönliche Entwicklung.
  • Wachstum und Transformation sind zentrale Themen in der Kommunikation.

Keywords:

Worte, Kommunikation, Wirkung, FĂŒhrung, Wachstum, Transformation, Selbsterkenntnis, Sprache, Hypnose,

Show more...
4 months ago
14 minutes 16 seconds

TaxAndTheCity
Staffel 1 - Folge 4 - Wirke wer kann: Kommunikation neu gedacht!

In dieser Episode diskutieren wir die Themen Wirkung und Kommunikation, wobei wir auf die Bedeutung von Körpersprache, AuthentizitÀt und innere Haltung eingehen. Wir teilen mit dir unsere persönlichen Erfahrungen und Strategien zur Verbesserung der eigenen Wirkung und Kommunikation.

Eine gefĂŒhrte Meditation zur Selbstreflexion von Carina rundet diese Folge ab, um dir zu helfen, deine eigene Wirkung zu erkennen und zu verbessern.


Takeaways

  • Die Stimme ist ein kraftvoller Kanal der Wirkung.
  • Körpersprache sollte mit Worten und Energie ĂŒbereinstimmen.
  • Emotionen sind entscheidend fĂŒr die Verbindung zu anderen.
  • AuthentizitĂ€t erfordert Selbstreflexion und Arbeit an sich selbst.
  • Kongruenz zwischen Körpersprache und Worten schafft Charisma.
  • Innere Haltung beeinflusst die Kommunikation erheblich.
  • Stille kann oft wirksamer sein als Worte.
  • Die eigene Begeisterung kann andere ĂŒberfordern.
  • Meditation kann helfen, die eigene Wirkung zu klĂ€ren.
  • Wirkung ist nicht nur auf der BĂŒhne wichtig.


Keywords: Wirkung, Kommunikation, Körpersprache, AuthentizitÀt, innere Haltung, Selbstreflexion, Meditation, Charisma, PrÀsentation, emotionale Intelligenz

Show more...
4 months ago
18 minutes 1 second

TaxAndTheCity
đŸŽ™ïž TaxAndTheCity – Der Podcast fĂŒr Kulturwandel in Steuerkanzleien Willkommen bei TaxAndTheCity – dem Podcast, in dem Stephanie, Carina und Philipp ĂŒber die Zukunft der Steuerbranche philosophieren. Hier dreht sich alles um FĂŒhrung, Unternehmenskultur und die Menschen, die Kanzleien gestalten. In jeder Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Themen, die Steuerberater:innen, FĂŒhrungskrĂ€fte und Kanzleiteams wirklich bewegen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Praxis, diskutieren neue Perspektiven auf Zusammenarbeit und Digitalisierung – und laden spannende GĂ€ste ein.