
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt – aber täglich wirksam ist: Gefühlsmacht.
Wie sehr prägen Emotionen die Atmosphäre im Team?
Wie viel Einfluss hat deine Stimmung auf andere – bewusst oder unbewusst?
Wir, Carina, Stephanie und Philipp, gehen der Frage nach, wie emotionale Intelligenz Führung prägt – und was passiert, wenn Emotionen in Führungssituationen unkontrolliert wirken.
Wir reden darüber, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigene Energie zu übernehmen, und warum Stabilität und Verletzlichkeit kein Widerspruch sind.
Du erfährst,
💡 wie du Emotionen professionell kommunizieren kannst,
⚖️ wie du mit deiner Energie Führung gestaltest,
🧠 und warum Mut zur Offenheit oft stärker wirkt als jede Autorität.
Diese Episode ist ein ehrlicher Blick auf die unsichtbare Seite von Führung – da, wo Stimmung, Haltung und Bewusstsein darüber entscheiden, wie ein Team funktioniert.
🎧 Hör rein und finde heraus, wie du deine Gefühlsmacht bewusst nutzen kannst – für dich, dein Team und eine neue Art zu führen.
Führung beginnt nicht im Kopf – sondern im Bauch.
Die Frage ist nicht, ob du wirkst,
sondern wie.
💬 Takeaway für dich:Führung beginnt nicht im Kopf – sondern im Bauch.
Die Frage ist nicht, ob du wirkst, sondern wie.