Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/20/42/e1/2042e1a0-2343-9afa-850a-f02d95c6d132/mza_16004715424125937216.jpg/600x600bb.jpg
Space Shifts
Nora Böhm
42 episodes
1 day ago
“Space Shifts” – der Podcast, in dem es immer um Persönlichkeits Entwicklung und die damit verbundenen räumlichen Veränderungs Prozesse geht! Ich nehme euch mit auf meine Reise: von Köln zu meiner zukünftigen Heimat , die ich noch nicht kenne! Hi, Ich bin Nora, systemische Coachin, Interior Designerin, die für Ästhetik, Zugehörigkeit und Freiheit brennt. Und Detailliebe!
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Space Shifts is the property of Nora Böhm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Space Shifts” – der Podcast, in dem es immer um Persönlichkeits Entwicklung und die damit verbundenen räumlichen Veränderungs Prozesse geht! Ich nehme euch mit auf meine Reise: von Köln zu meiner zukünftigen Heimat , die ich noch nicht kenne! Hi, Ich bin Nora, systemische Coachin, Interior Designerin, die für Ästhetik, Zugehörigkeit und Freiheit brennt. Und Detailliebe!
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
Episodes (20/42)
Space Shifts
2 Wochen nach Neustart in neuer Stadt schon angekommen fühlen? Wie geht das?

Ich bin vor zwei Wochen nach Lübeck gezogen.


Nach 47 Jahren in Köln. Ganz komplett, mit Melde Adresse Auto und Vespa Roller.


Meine Leute sind zwar hier oben irgendwo – aber eben nicht in dieser Stadt.


Und trotzdem fühl Ich mich schon krass angekommen.

Nicht perfekt, aber ich hab mich voll eingegroovt.

Schneller, als ich je gedacht hätte.


In dieser Folge erzähle ich,

– wie ich mich in den ersten Tagen komplett leer und lost gefühlt hab

– wie mein Körper einfach nicht mehr konnte und auf Grauzone geschaltet hat

– warum ich jede Pause im Prozess bewusst eingeplant hab (Lavendelkissen inklusive)

– wie ich Struktur gefunden hab – mit Yoga, Wasser, Lieblingscafés

– und wieso ich irgendwann gemerkt hab: Ich brauch garnicht 100 Leute.

Ich brauche Struktur, die mich unterstützt und ein Gefühl von: Ich darf hier sein.


DAS ist jetzt mein NEUES Leben und ich LIEBE es!


Es geht um echte Neuanfänge.

Darum, wie man Anfang lebt, statt ihn zu kontrollieren.

Darum, dass Tränen, Chaos und erste Dates manchmal in derselben Woche passieren.

Und darum, dass du dich nicht neu erfinden musst, um woanders du zu bleiben.


Wenn du selbst grad neu irgendwo ankommst – egal ob Stadt, Lebensphase oder Inner Work –

dann ist diese Folge vielleicht wie ein kleiner Spaziergang mit mir durch Lübeck:

Ehrlich. Deep. Und ein bisschen schief wie die Häuser hier.


Meld dich gerne zum newsletter an, alle 2 Wochen Deep Diveh

ttps://www.kokon-interior.de/

Show more...
1 day ago
23 minutes 12 seconds

Space Shifts
Die ersten 7 Tage in der neuen Stadt! Und wie es natürlich anders kommt, als man denkt!

Ich dachte die ganze Zeit, wenn erst der Umzug um ist, dann fühl ich mich angekommen und kann entspannen!

Und natürlich kam es anders!


Denn nach der Anspannung setzt wahre Erschöpfung ein – in der Leere, wenn die To-do-Listen abgearbeitet sind, alle Kartons ausgepackt, und plötzlich nichts mehr zu tun ist… außer neu anfangen.


In dieser Folge erzähle ich dir ehrlich, wie meine ersten sieben Tage in Lübeck waren:

💭 Wie es sich anfühlt, in eine neue Stadt zu ziehen,

💭 niemanden zu kennen,

💭 alleine loszugehen, Yoga zu machen, Räume zu testen, Cafés zu suchen

💭 und trotzdem immer wieder diesen einen Gedanken zu denken: Ich bin jetzt hier, ich wollte das so, weil es sich richtig anfühlt.

Es geht nur nach vorn.


Ich erzähle dir von:

– einem Lonely Sonntag,

– von neuen Routinen und alten Ängsten,

– von der Frage nach Zugehörigkeit in einer WG, in der man niemanden kennt

– und von der Erkenntnis, dass ich nicht zurück, sondern angekommen bin.


Diese Folge ist für dich, wenn du gerade neu anfängst.

Wenn du umgezogen bist, nach einer Trennung oder weil das Leben dich gerufen hat.

Wenn du erschöpft bist vom ganzen „Ankommen“ – und wissen willst, wie man sich darin nicht verliert


📦 Und wenn du gerade selbst umziehst oder umgezogen bist:

Lies auch den passenden Blogartikel:

👉 „20 Umzüge später – meine besten Tipps“



Show more...
1 week ago
22 minutes 34 seconds

Space Shifts
Umzugsstress überleben ? Meine Strategien um nicht mitten im Chaos auszubrennen.

Morgen ist mein großer Umzugstag. Und weil ich weiß, dass ich danach erstmal nicht zum Aufnehmen komme, nehme ich diese Folge noch mittendrin auf – zwischen Kisten, To-do-Listen und Energie-Management.

Ja, es hallt ein bisschen:-)


Es geht ums „überleben“:

  • ​Wie bleibt man heil, wenn man sich gerade emotional und räumlich komplett neu sortiert?

Wie schafft man es, gesund durch einen Umzug zu kommen – besonders, wenn der vielleicht nach einer Trennung passiert oder der Start in ein komplett neues Zuhause ist?


Ich erzähle dir ehrlich, wie ich es gerade versuche:mit bewussten Pausen statt Dauerleistung,

– mit Lavendel-Augenkissen statt To-do-Listen-Hustle

– mit Yoga, auch wenn ich die Hälfte der Stunde nur liege

– und mit der klaren Entscheidung, keine anderen großen Entscheidungen zu treffen. Kein Tiny House, keine Business Moves – nur Fokus.


➡️ Wenn du auch gerade in einer Phase bist, wo du neu anfangen musst, umziehst, emotional viel trägst oder einfach spürst, dass weniger gerade mehr ist – dann ist diese Folge für dich.


💡 Und wenn du richtig handfeste Tipps willst, lies auch den Blogartikel dazu:

„20 Umzüge später – meine besten Tipps“

https://www.kokon-interior.de/2024/12/04/20-umz%C3%BCge-sp%C3%A4ter-meine-besten-tipps/


Du magst gern öfter was zum thema Räumliche Veränderung mitbekommen?

Zur newsletter Anmeldung

https://www.kokon-interior.de/

Show more...
2 weeks ago
26 minutes 16 seconds

Space Shifts
Zwischen Kartons und Chaos – wie man im Umzugsstress versuchen kann, nicht durchzudrehen!

Diese Folge ist echt raw: Ich nehme sie zwischen gepackten Kartons auf – mitten im Umzugschaos. Es hallt, es kracht, es ist real. Ich stecke gerade selbst mittendrin: Neuanfang, Auszug, Umbruch, und dieser Moment zwischen “Ich bin hier irgendwie noch” und “Ich bin da noch nicht angekommen”.


Wenn du auch gerade

– nach einer Trennung neu anfängst,

– dich in deiner neuen Wohnung noch fremd fühlst,

– oder mitten im Umzugswahnsinn hängst,

dann hör unbedingt rein.


Ich erzähle, wie ich versuche, mich nicht komplett zu verlieren – mit Yoga, Atemübungen, Pausen, Spaziergängen und der ganz bewussten Entscheidung, nicht alles auf „wenn ich erstmal angekommen bin“ zu verschieben. Sondern jetzt zu leben, zwischen Kisten, To-do-Listen und emotionalem Aufräumen.


💡 Und weil ich inzwischen 23 Umzüge überlebt habe, und unendlich viele Menschen bei Umzügen und Neuanfänge begleitet habe, teile ich am Ende auch meine besten Learnings & Coping Hacks.


👉 Lies unbedingt den Blogartikel zur Folge:

„20 Umzüge später – meine besten Tipps:


https://www.kokon-interior.de/2024/12/04/20-umz%C3%BCge-sp%C3%A4ter-meine-besten-tipps/

Show more...
3 weeks ago
22 minutes 55 seconds

Space Shifts
Moodboards – dein Shortcut zu Klarheit, Stil & weniger Fehlkäufen

Ein Moodboard ist kein Bastelprojekt – es ist dein Kompass für Klarheit.

In dieser Folge zeige ich dir, warum Moodboards das einfachste, effektivste Tool sind, um deinen Stil sichtbar zu machen, Fehlkäufe zu vermeiden und deine Raumgestaltung endlich auf den Punkt zu bringen.


Du erfährst:

– wie du dein eigenes Moodboard erstellst (digital mit Canva oder ganz analog mit Schere & Zeitschriften),

– warum unser Farbgedächtnis uns ständig austrickst,

– und wie du mit einem Moodboard bewusster entscheidest, was wirklich zu dir und deinem Zuhause passt.


Egal ob Wohnung, Workspace oder Studio – Moodboards bringen Ordnung in dein Kopfkino und machen sichtbar, was du fühlst.

Und das Beste: Es gibt ein kostenloses Freebie zum Mitmachen!


👉 Hol dir den Moodboard-Guide zum Ausdrucken im Blogartikel auf kokonspaces.de

https://kokonspaces.de/insights/moodboard


Trag dich zum newsletter The Sunday Shift ein https://kokonspaces.de/

Show more...
4 weeks ago
23 minutes 36 seconds

Space Shifts
Mini-Meditation für Dein Zuhause

Wann hast du das letzte Mal bewusst geschaut, welche Ecke in deinem Zuhause dich wirklich hält und dir gefällt?


In dieser kurzen Meditation lade ich dich ein, durch deine Räume zu gehen und deinen Lieblingsplatz zu entdecken – und dich zu fragen: Warum genau dieser Ort?


Diese Übung habe ich schon vor Jahren aufgenommen und sie ist heute noch genauso relevant.


Denn wenn wir unseren Raum bewusst wahrnehmen, erkennen wir viel mehr als nur Möbel oder Einrichtung: Wir spüren, wo wir uns wohlfühlen, wo Klarheit entsteht und wo Geborgenheit fehlt.


Diese Folge ist für dich, wenn du:

– dein Zuhause neu wahrnehmen möchtest

– mehr Wohlfühlen & Achtsamkeit in deine Räume bringen willst

– mit einer Mini-Meditation für Zuhause direkt spüren willst, was dir gut tut

– verstehen willst, wie Raumgestaltung & Klarheit zusammenhängen


Lehn dich zurück, mach mit – und entdecke, was deine Räume dir eigentlich schon längst erzählen.


Falls du dir den dazu passenden blogartikel durchlesen und dir die Medi runterladen magst, findest du die Datei auch hier:

https://www.kokon-interior.de/2023/12/07/gem%C3%BCtlichkeit-in-deinem-zuhause/


Falls du nicht weisst, wo und wie du anfangen sollst:




#MeditationZuhause #Lieblingsecke #Raumgestaltung #Klarheit #Wohlfühlen #SpaceShifts #zuhausewohlfühlen #wohnungeinrichten

Show more...
1 month ago
18 minutes 26 seconds

Space Shifts
Raumberatung live - ein Beispiel aus dem echten Leben!

In dieser Folge von Space Shifts nehme ich dich mit in eine echte Raumberatung.


Ich erzähle dir, was wir verändert haben – vom Bett aus der Ecke mitten in den Raum bis hin zum Sofa mit neuem Blickwinkel.


Es geht nicht nur um Möbelrücken, sondern um die emotionale Reise dahinter:

Wo und wie Lukas Story der räumlichen Veränderung ist, Trennung, Auszug der Exfreundin und Co.


Räumliche Prozesse eben.


Ausserdem gehts darum, wie Räume unser Schlafverhalten, unser Wohlbefinden und sogar unseren Mut zur Veränderung beeinflussen können.


Du erfährst:

– warum der Perspektivwechsel im Raum immer auch ein Perspektivwechsel im Kopf ist

– wie Ordnung und Klarheit sich direkt aufs Nervensystem auswirken

– und weshalb kleine Raum-Shifts oft größere Transformationen anstoßen, als man denkt


Wenn du gerade selbst das Gefühl hast, dein Zuhause hält dich fest oder spiegelt nicht das, wo du eigentlich stehst:

Diese Folge zeigt dir, wie du schon mit kleinen Handgriffen mehr Leichtigkeit, Klarheit und Energie in deine Räume bringst.


Blogartikel zum Thema:

https://www.kokon-interior.de/2025/09/30/raumgestaltung-nach-trennung-auszug-und-co/


Falls du aktivere Unterstützung brauchst - buch mich einfach:

https://www.kokon-interior.de/raumberatung/



#Raumberatung #SpaceShifts #Raumgestaltung #InteriorDesign #Perspektivwechsel #Klarheit #auszug #umzug

#trennung #raumnachtrennung #neuorientierung #leerewohnung


Show more...
1 month ago
20 minutes 38 seconds

Space Shifts
Von der Entscheidung für mich zu gehen und wie Selbstfürsorge aussehen kann

Schadensbegrenzung und Selbstfürsorge – und warum sie zum Prozess dazugehören!


Zwischen A und B passieren die krassesten Prozesse. Bei mir fühlte sich das dieses Mal an wie eine Geburt: ich wollte, dass es vorbei ist — und gleichzeitig wusste ich, dass Widerstand nichts hilft.

In dieser 35-Minuten-Folge spreche ich offen darüber, wie ich diesen Zwischenzustand überlebt habe: körperlich, psychisch und räumlich. Keine Fancy-Solutions, sondern Tools und kleine Rituale, die mich gehalten haben, als alles laut wurde.


Was du hörst:

• Warum die härtesten Lernschritte oft genau während des Übergangs passieren

• Konkrete Strategien zur Schadensbegrenzung (Schlaf, Grenzen, einfache Rituale)

• Warum „durchhalten“ nicht dasselbe ist wie Fürsorge — und wie du beides unterscheiden kannst

• Ein ehrlicher Blick auf Erschöpfung, Entscheidungslast und das Gefühl, „schon wieder aushalten zu müssen“


Diese Folge ist für dich, wenn du gerade in einem Übergang steckst (Umzug, Jobwechsel, Beziehung, Vision) und nicht mehr die Luft hast, groß zu performen — aber trotzdem weitergehen willst. Vielleicht helfen dir meine Erfahrungen, dich selbst ein bisschen leichter durch die Zeit zu bringen.


🎧 Wenn dich die Folge berührt: schreib mir kurz, was dir gerade hilft — oder was dir am meisten geholfen hätte.

Show more...
1 month ago
34 minutes 10 seconds

Space Shifts
Zwischen Shift und Schadensbegrenzung

Diese Folge ist einfach ehrlich und mitten aus meinem Prozess.


Ich erzähle Euch , wie schwer es ist, Entscheidungen zu treffen, wenn der Körper einfach nur ein Schluck in der Kurve ist und der Kopf auch nachts zu laut ist.


Zwischen den 2 Inseln aus Altem und Neuem, auf dem Weg zur Tiny House Vision, mehr Menschen in ihren Räumen und bei Ihren Prozessen zu beraten, dabei selbst im Planungs, Ver -und Mietstress, auf systemischer Klarheitssuche und der Frage: Wie treffe ich eine Entscheidung, mit deren Konsequenz ich leben kann?

Vor allen Dingen aus dieser Erschöpfung heraus?


✦ Themen: körperliche Überforderung, Klarheit finden, Entscheidungsprozesse, Nervensystem, Selbstständigkeit, Space Shifts

Show more...
1 month ago
16 minutes 25 seconds

Space Shifts
Was ist eigentlich ein „Safe Space“ ?

Was bedeutet „Safe Space“ wirklich? Also ein sogenannter „geschützter Raum“.

Und woran merkst du, dass du nicht in einem bist?


In dieser Folge spreche ich darüber, was einen echten geschützten Raum ausmacht – jenseits von Interior Design oder stylischer Einrichtung.

Denn ein Raum ist nicht automatisch sicher, nur weil er schön aussieht oder eine abschließbare Tür hat.


Ich teile mit dir, wie ich Sicherheit in Räumen spüre, was Räume energetisch brauchen, damit wir uns darin wirklich fallenlassen können – und warum es manchmal nur ein einziges Detail ist, das uns das Gefühl gibt: Hier bin ich richtig.


Außerdem erfährst du:

– Warum Leder, Glas und Designermöbel keine Geborgenheit garantieren

– Was energetisch gemeinte Raumgestaltung für mich bedeutet

– Warum Safe Spaces oft mehr mit Zugehörigkeit als mit Optik zu tun haben

– Wie du erkennst, ob ein Raum deiner Frequenz entspricht

– Und was ein echtes Space Shift in dir auslöst


Diese Folge ist für alle, die Räume gestalten – im Außen und im Innen.

Für alle, die in Veränderung sind. Und für alle, die mehr wollen als nur „schöner wohnen“.

Weil Räume heilen können. Und Räume dein Nervensystem regulieren können.


Falls du deine vier Räume für dich psychologische sicherer gestalten magst, buche eine Beratung bei mir:

https://www.kokon-interior.de/raumberatung/

Show more...
2 months ago
34 minutes 44 seconds

Space Shifts
Space Shifts – weil auf dem Weg von A nach B das Leben passiert!

Diese Woche ist alles in Bewegung – auch mein Podcast bekommt einen neuen Namen: Space Shifts.

Denn ob Tiny House, WG, Haus am See oder Zwischenlösung auf Zeit – rund um mich herum ziehen Menschen um, definieren Wohnen neu, hinterfragen ihre Lebensorte. Und ich? Bin mittendrin.


In dieser Folge geht’s darum,

– warum ich Space Shifts als neuen Titel wähle

– was zwischen dem alten und dem neuen Wohnort oft unterschätzt wird

– warum gerade Zwischenräume unsere Energie fordern

– und wie wir es schaffen, safe spaces zu bauen, bevor alles perfekt ist.


✨ Kein Prozess ist linear.

✨ Und zwischen A und B braucht es mehr als nur Durchhalten.

✨ Diese Folge ist für alle, die sich gerade neu sortieren. Im Außen und im Innen.


du bist gerade total überfordert zwischen A und B, du bist losgegangen und weißt mittlerweile gar nicht mehr wo du genau hin willst? Genau dafür ist die Raumberatung..

https://www.kokon-interior.de/raumberatung/


#SpaceShifts #TinyHouse #Wohnveränderung #Umzug #Raumgestaltung #Neuanfang #SafeSpace #Podcast #Lebensort #Zwischenlösung #ChangeIsComing

Show more...
2 months ago
26 minutes 16 seconds

Space Shifts
Tiny House Reality Check! was wirklich zählt - mit Aurele von Hauptsache Tiny, Part 2

Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Aurele Haupt, dem Gründer von Hauptsache tiny, geht’s ans Eingemachte:


🔸 Warum das Tiny-House-Thema oft überromantisiert wird

🔸 Was du beim Thema Containerbau unbedingt beachten solltest

🔸 Und warum es für Paare manchmal besser ist, zwei kleine Häuser statt eines großen zu bauen 😉


Wir sprechen ehrlich über Realität vs. Pinterest-Träume, über Individualität, Rückzugsorte – und darüber, was Tiny Living wirklich braucht, damit es langfristig funktioniert.


🔗 hier findest du wie immer Links zu Hauptsache tiny – und eine Möglichkeit, selbst mal Tiny Probe zu wohnen!



https://www.landofgreen.de/tiny-houses/ottilie?srsltid=AfmBOorKPNLvMdowBGKhkT7heF_oNoZEvYGHfxYsd0sJ44_0xkj4SqaS

Show more...
2 months ago
43 minutes 54 seconds

Space Shifts
Tiny House kaufen, bauen oder bauen lassen? Interview mit Hauptsache Tiny Gründer-Aurele Haupt

In dieser Folge von „Spaces that connect“ spreche ich mit Aurele Haupt, dem Gründer von Hauptsache Tiny, einer der wenigen Tiny-House-Bau Firmen in Deutschland.

Wir reden über seine ganz persönliche Reise: Von der eigenen Tiny House Idee zur Firmengründung – und was ihn bis heute an dem Konzept fasziniert (und was nicht).


Themen in Teil 1:


– Wie Aurele zu seinem ersten Tiny House kam

– Die Gründung von Hauptsache Tiny

– Warum so viele Menschen vom Tiny Living Lifestyle träumen

– Wie realistisch das alles wirklich ist

– Erste Gedanken zur Frage: Wird das Thema Tiny vielleicht zu sehr romantisiert?


Außerdem geht’s um:


– Tiny House bauen oder kaufen – was ist sinnvoll?

– Die häufigsten Fehler von Tiny-Neulingen

– Wie du einen realistischen Einstieg findest (inkl. Tiny House zur Probe mieten)

– Schreibweisen wie Tinyhouse, Tiny Haus, Thiny House, Tiny Home, Minihaus – damit du uns auch bei Tippfehlern findest 😉


Diese Folge ist für dich, wenn du:


– überlegst, ein Tiny House zu kaufen oder selbst zu bauen

– dich für nachhaltiges Wohnen und Downsizing interessierst

– Inspiration für einen eigenen, mobilen oder minimalistischen Lebensstil suchst

– wissen willst, was beim Tiny House Leben in Deutschland wirklich zählt


Webseite von Hauptsache Tiny

https://www.hauptsachetiny.de


Tiny House Urlaub oder Probewohnen buchen





Du brauchst Beratung zu deinem anstehenden Umzug, willst dich minimieren, weißt nicht, wo anfangen?

Buch eine Raumberatung bei mir, das geht auch online:

https://www.kokon-interior.de/raumberatung/




💛 Viel Spaß beim Hören – und denk dran: Nicht jeder Traum braucht 120 Quadratmeter.

Show more...
2 months ago
26 minutes 43 seconds

Space Shifts
Tiny House - große Wirkung: Mein Prozess zum hybriden CoWork Studio

In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen persönlichen Tiny House Prozess.

Was ursprünglich nur eine vage Idee war, ist inzwischen ein konkretes Projekt geworden: ein eigener Raum, hybrid gedacht, als Rückzugsort und Workspace.

Ich erzähle, wie sich alles entwickelt hat – von der ersten Vision bis zu den realen Schritten, die ich gerade gehe.

Was mich inspiriert hat. Was mich zurückgehalten hat. Und warum ich jetzt ready bin, klein zu bauen – aber groß zu denken.


Wenn du selbst vom Tiny House träumst, dich für alternative Wohnformen interessierst oder wissen willst, wie man Schritt für Schritt ins Neue geht, ist diese Folge für dich.


Themen:

– Mein persönlicher Tiny House Prozess

– Warum ein kleiner Raum ein großer Shift sein kann

– Wie du von der Idee zur Umsetzung kommst

– Alternative Wohnformen, Zukunftsideen & Raumgestaltung


https://www.hauptsachetiny.de/

Show more...
3 months ago
38 minutes 41 seconds

Space Shifts
Dranbleiben statt Ausbrennen! Wie du in hoher Energie zu deiner Vision kommst - mit Steffi Grube

Was hilft eigentlich wirklich, um nicht auf halbem Weg zur eigenen Vision und zum Ziel aufzugeben?


In dieser Folge spreche ich mit Steffi Grube – Coachin, Unternehmerin und eine echte Dranbleibe-Queen – über genau das:


Wie bleibe ich in der Energie, die es braucht, um dran zu bleiben – auch wenn es mal zäh wird?

Wie schaffe ich es, meiner Vision treu zu bleiben, ohne mich selbst zu verlieren?


Wir teilen ganz ehrlich:

– was uns in unseren Prozessen geholfen hat

– warum du deine Vision nicht immer mitteilen musst

– warum Unterstützung (aber die richtige!) so entscheidend ist

– welche Körperübungen, Routinen & Umgebungswechsel echte Gamechanger sein können

- wie sehr Expanderinnen helfen können

– und wie kleine Schritte (wie ein Wochenende im Tiny House) dir helfen können, die große Veränderung zu spüren


Diese Folge ist ein Interview unter Freund:innen, die selbstständig sind und jeweils ihre eigene Vision ins Leben bringen wollen:

ehrlich, inspirierend und voll mit Ideen, die du direkt mitnehmen kannst!


https://www.kokon-interior.de/


Zu Steffis Angeboten


Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 3 seconds

Space Shifts
Tough Decision, Soft Life? – Klare Entscheidung treffen, ohne zu wissen, was kommt!?

Ich hab mich entschieden: Köln ist als Wohnort für mich durch.

Nicht, weil ich ganz genau wüsste, wo’s als Nächstes hingeht – sondern weil ich ganz klar spüre, dass es nicht mehr hier ist.


Diese Folge ist für alle, die gerade merken:

Etwas Altes ist vorbei – aber das Neue ist noch nicht greifbar.


Ich erzähle, warum ich mich entschieden habe, meine Wohnung in Köln zu kündigen – obwohl ich (noch) keinen Plan B habe.

Es geht um Entscheidungen, die sich richtig anfühlen, obwohl sie Angst machen. Und darum, wie viel Freiheit entsteht, wenn wir loslassen, bevor das Neue da ist.


In dieser Folge geht’s um:

– Entscheidung treffen ohne Sicherheitsnetz

– Warum Loslassen manchmal der erste Schritt Richtung Zukunft ist

– Wohnortwechsel und was er emotional in Bewegung setzt

– Was passiert, wenn du dem Leben eine Lücke lässt

– Und warum dein Körper oft schon weiß, was als Nächstes dran ist


Wenn du gerade selbst an einem Wendepunkt stehst, könnte das hier genau der Schubs sein, den du brauchst.

Show more...
3 months ago
25 minutes 2 seconds

Space Shifts
Was tun, wenn der Kopf auf Dauerschleife in die Zukunft springt?

Kennst du das? Dein Kopf ist schon drei Monate weiter – aber dein Körper ist noch hier.

Willkommen in meiner Woche. 😅


In dieser Folge erzähle ich, wie ich mit genau diesem Gefühl umgehe:

Dass ich nicht weiß, wo ich im Oktober lebe. Ob ich meine Wohnung auflöse.

Ob mein Tiny-Projekt klappt. Wie das mit dem Geld weitergeht.

Und warum es gerade dann so wichtig ist, bei dem zu bleiben, was jetzt gerade sicher ist.


- Warum Panik oft dann kommt, wenn wir zu weit auf einmal sehen wollen

- Was das mit räumlicher Veränderung zu tun hat

- Und wie der nächste Schritt fast immer reicht – weil der übernächste dann von selbst auftaucht.


Diese Folge ist dein Reminder:

Du musst nicht alles wissen.

Du darfst unsicher sein.

Und du darfst trotzdem losgehen.

Show more...
3 months ago
23 minutes 12 seconds

Space Shifts
Tiny House als Investition?

In dieser Folge von Spaces that connect nehme ich dich mit in meine Überlegungen, Planung und Konzeption rund um ein Tiny House als Investitionsprojekt – und als Ort zum Arbeiten & Leben.


Ich teile:

– warum ich nicht einfach ein Tiny House will, sondern einen hybriden Workspace, der Arbeiten & Rückzug vereint

– worauf du achten solltest, wenn du ein Tiny House kaufen oder bauen willst

– was es heißt, ein Tiny House als Investition zu denken – für dich selbst oder als Vermietungsobjekt

– warum Minimalismus & Klarheit dabei keine Ästhetikfrage sind, sondern eine Lebensentscheidung

– und was das alles mit Raumberatung, CoWorking, CoLiving & Zukunftsorten zu tun hat


Ich erzähle ehrlich von meinen eigenen Learnings, den inneren Fragen und warum dieser Weg für mich gerade genau richtig ist – auch wenn er nicht ganz gerade verläuft.

Wenn du selbst über ein Tiny House nachdenkst – zum Wohnen, Arbeiten oder Vermieten – könnte diese Folge ein kleiner Weckruf sein.


https://www.kokon-interior.de/raumberatung/


Du willst ein nachhaltiges Tiny House bauen:

https://www.hauptsachetiny.de


du willst nochmal wissen, was ein Zukunftsort ist?

https://wirbauenzukunft.de



#TinyHouse #TinyLiving #Investieren #Raumgestaltung #Zukunftsort #HybridWorkspace #CoWorking #Minimalismus #Raumberatung #SpacesThatConnect #Podcast #tinyhaus

Show more...
4 months ago
34 minutes 1 second

Space Shifts
Nächster Halt: Wohnwagen! Ist das Fortschritt oder Rückschritt?

Ich ziehe in einen Wohnwagen – nicht als endgültige Lösung, sondern als nächsten stimmigen Schritt. In dieser Folge von Spaces that connect geht’s um Lebensorte, temporäres Wohnen, Übergangsphasen und die Frage:


Wie findest du deinen Platz im Leben – auch wenn du noch nicht weißt, wo es hingeht?


Ich teile meine Gedanken über:

– mobile Wohnformen, alternative Lebensorte & Wohnen auf Zeit

– wie du rauskommst aus dem „Ganz oder gar nicht“-Modus

– warum kleine Schritte oft die größte Klarheit bringen

– und wie Räume dich auf deinem Weg begleiten können


Wenn du selbst gerade zwischen zwei Lebensphasen stehst oder spürst, dass Veränderung ansteht – hör rein.

Diese Folge ist für dich. 💛


Wenn du gar nicht weiterkommst, und ich vielleicht in ähnlichen Prozessen befindest und das Gefühl, das fest zu stecken, ich bin nur eine E-Mail entfernt:


Show more...
4 months ago
28 minutes 32 seconds

Space Shifts
Wenn du dich für dein Zuhause schämst – und warum du damit nicht allein bist!

Wie wir wohnen – und wie wir darüber fühlen.

In dieser Mini-Folge geht es um Räume, Scham, Bedürfnisse – und um die große Frage, warum so viele Menschen sich für ihr Zuhause schämen.

Ich erzähle von meiner eigenen Unsicherheit, meinem Wunsch nach Sicherheit und gutem Schlaf – und warum wir alle liebevoller mit uns sein dürfen, auch wenn wir gerade nicht wissen, wie es weitergeht.


Diese Folge ist für dich, wenn du…

– dich manchmal für deine Wohnung schämst

– das Gefühl kennst, noch „nicht fertig“ zu sein

– Klarheit suchst, aber gerade eher im Übergang lebst

– wissen willst, wie sehr Räume unser Nervensystem beeinflussen


Am Ende dieser Folge steht ein Plädoyer:

Für mehr Milde. Für mehr Verbindung.

Und dafür, dass wir anfangen dürfen, unsere Räume nicht länger als Bewertung zu sehen – sondern als Ausdruck unserer Reise.


Falls du nicht weiterweißt - meld dich. Beratung geht auch online!:-)

https://www.kokon-interior.de/raumberatung/

Show more...
4 months ago
32 minutes 5 seconds

Space Shifts
“Space Shifts” – der Podcast, in dem es immer um Persönlichkeits Entwicklung und die damit verbundenen räumlichen Veränderungs Prozesse geht! Ich nehme euch mit auf meine Reise: von Köln zu meiner zukünftigen Heimat , die ich noch nicht kenne! Hi, Ich bin Nora, systemische Coachin, Interior Designerin, die für Ästhetik, Zugehörigkeit und Freiheit brennt. Und Detailliebe!