
In dieser Folge von „Spaces that connect“ spreche ich mit Aurele Haupt, dem Gründer von Hauptsache Tiny, einer der wenigen Tiny-House-Bau Firmen in Deutschland.
Wir reden über seine ganz persönliche Reise: Von der eigenen Tiny House Idee zur Firmengründung – und was ihn bis heute an dem Konzept fasziniert (und was nicht).
Themen in Teil 1:
– Wie Aurele zu seinem ersten Tiny House kam
– Die Gründung von Hauptsache Tiny
– Warum so viele Menschen vom Tiny Living Lifestyle träumen
– Wie realistisch das alles wirklich ist
– Erste Gedanken zur Frage: Wird das Thema Tiny vielleicht zu sehr romantisiert?
Außerdem geht’s um:
– Tiny House bauen oder kaufen – was ist sinnvoll?
– Die häufigsten Fehler von Tiny-Neulingen
– Wie du einen realistischen Einstieg findest (inkl. Tiny House zur Probe mieten)
– Schreibweisen wie Tinyhouse, Tiny Haus, Thiny House, Tiny Home, Minihaus – damit du uns auch bei Tippfehlern findest 😉
Diese Folge ist für dich, wenn du:
– überlegst, ein Tiny House zu kaufen oder selbst zu bauen
– dich für nachhaltiges Wohnen und Downsizing interessierst
– Inspiration für einen eigenen, mobilen oder minimalistischen Lebensstil suchst
– wissen willst, was beim Tiny House Leben in Deutschland wirklich zählt
Webseite von Hauptsache Tiny
Tiny House Urlaub oder Probewohnen buchen
Du brauchst Beratung zu deinem anstehenden Umzug, willst dich minimieren, weißt nicht, wo anfangen?
Buch eine Raumberatung bei mir, das geht auch online:
https://www.kokon-interior.de/raumberatung/
💛 Viel Spaß beim Hören – und denk dran: Nicht jeder Traum braucht 120 Quadratmeter.