
Schadensbegrenzung und Selbstfürsorge – und warum sie zum Prozess dazugehören!
Zwischen A und B passieren die krassesten Prozesse. Bei mir fühlte sich das dieses Mal an wie eine Geburt: ich wollte, dass es vorbei ist — und gleichzeitig wusste ich, dass Widerstand nichts hilft.
In dieser 35-Minuten-Folge spreche ich offen darüber, wie ich diesen Zwischenzustand überlebt habe: körperlich, psychisch und räumlich. Keine Fancy-Solutions, sondern Tools und kleine Rituale, die mich gehalten haben, als alles laut wurde.
Was du hörst:
• Warum die härtesten Lernschritte oft genau während des Übergangs passieren
• Konkrete Strategien zur Schadensbegrenzung (Schlaf, Grenzen, einfache Rituale)
• Warum „durchhalten“ nicht dasselbe ist wie Fürsorge — und wie du beides unterscheiden kannst
• Ein ehrlicher Blick auf Erschöpfung, Entscheidungslast und das Gefühl, „schon wieder aushalten zu müssen“
Diese Folge ist für dich, wenn du gerade in einem Übergang steckst (Umzug, Jobwechsel, Beziehung, Vision) und nicht mehr die Luft hast, groß zu performen — aber trotzdem weitergehen willst. Vielleicht helfen dir meine Erfahrungen, dich selbst ein bisschen leichter durch die Zeit zu bringen.
🎧 Wenn dich die Folge berührt: schreib mir kurz, was dir gerade hilft — oder was dir am meisten geholfen hätte.