Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/32/f9/72/32f97249-58b1-d0df-ab78-c43a31bc84a8/mza_2326820255510762399.jpg/600x600bb.jpg
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
Theaterlabor Traumgesicht e.V.
30 episodes
1 month ago
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann. www.theaterlabor.nrw
Show more...
Design
Arts,
Education,
Self-Improvement
RSS
All content for Slow Acting – Zeit für Langsamkeit is the property of Theaterlabor Traumgesicht e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann. www.theaterlabor.nrw
Show more...
Design
Arts,
Education,
Self-Improvement
Episodes (20/30)
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.10 Eine Momentaufnahme Slow Acting
Den Abschluss der dritten Staffel dieses Podcasts bildet eine kleine Momentaufnahme aus dem Theaterlabor Traumgesicht. Intendant Wolfgang Keuter schildert seine aktuellen Eindrucke aus der Arbeit mit der Methode des Slow Acting, insbesondere aus dem "Schauspielprojekt für dein Solo". Künstlerischer Leiter Gianni Sarto und Projektassistentin Antje Orentat erzählen von Veränderungen im Alltag des Theaterlabors und Erfahrungen, die mit der intensiven Arbeit mit nur einer Person auf der Bühne entstehen.
Show more...
1 month ago
39 minutes 1 second

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.09 Wie slow ist Slow Acting?
Slow Acting ist eine Schauspielmethode, in der die Langsamkeit Prinzip ist. Doch wie langsam ist Slow Acting eigentlich? Wolfgang Keuter, Begründer dieser Methode, spricht mit Alexander Willich über Vergangenheit und Zukunft von Slow Acting und über Erfahrungen aus dem Projekt JETZT!, in dem die Langsamkeit in Höchstform auf der Bühne praktiziert wurde. Gianni Sarto und Antje Orentat erzählen aus ihren Perspektiven über die Projektarbeit am Theaterlabor Traumgesicht und die Zukunft von Langsamkeit auf und hinter der Bühne.
Show more...
1 month ago
34 minutes 7 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.08 Wolfgangs Presseecke
Vorlesen gehört zu den geschätzten Bräuchen am Theaterlabor Traumgesicht. Intendant Wolfgang Keuter ist nicht nur privat ein begnadeter Vorleser, sondern hat Geschichten, Gedichte und Berichte schon öfters auf die Bühne gebracht. Dies soll zukünftig in einem neuen Format geschehen, über das in dieser Folge gesprochen wird. Es erwartet uns ein exklusiver Einblick in die Planungswerkstatt in Düsseldorf und in die Kraft des Vorlesens und Vorgelesen-Bekommens.
Show more...
1 month ago
30 minutes 53 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.07 Requisite, Requisite!
Requisiten gehören zu fast jedem Theater, so auch zum Theaterlabor Traumgesicht in Düsseldorf. Intendant Wolfgang Keuter erzählt in dieser Folge von der Bedeutung von Requisiten für das Theater im Allgemeinen und die Methode des Slow Acting im Besonderen. Masken- und Kostümbildner Gianni Sarto gibt Einblicke in das, was Requisiten eigentlich sind und wie er damit arbeitet. Und schließlich berichtet Antje Orentat von ihren Erfahrungen mit Requisiten in der Slow-Acting-Theaterarbeit.
Show more...
2 months ago
32 minutes 17 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.06 Ein neues Slow-Acting-Training
In dieser Folge geht es um ein neues Angebot des Theaterlabors Traumgesicht in Düsseldorf. Wolfgang Keuter, Begründer der Methode des Slow Acting, spricht über eine Weiterentwicklung dieser Methode in einem neuen Workshopangebot. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit einer besonderen Gruppe von Menschen, mit der er und Gianni Sarto, Masken- und Kostümbildner und Fotograf, arbeiten.
Show more...
2 months ago
35 minutes 9 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.05 Projektförderung weg – was nun?
Wie jede Kultureinrichtung ist auch das Theaterlabor Traumgesicht in Düsseldorf auf kontinuierliche finanzielle Förderung angewiesen. Diese von öffentlichen Stellen zu erhalten, wird jedoch immer schwieriger. Gianni Sarto, Antje Orentat und Wolfgang Keuter sprechen über ihre Erfahrungen im Einwerben von Projektförderungen und welchen Herausforderungen sie dabei begegnen. Sie verraten außerdem, in welche Richtung das Theaterlabor in Zukunft gehen möchte und was das mit dem Konzept eines 'armen Theaters' zu tun hat.
Show more...
3 months ago
32 minutes 14 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.04 Die Bühne ist überall
In dieser Folge spricht Wolfgang Keuter, Begründer der Schauspielmethode des Slow Acting, über die Kraft des Slow Acting außerhalb der Bühne. Ausgangspunkt ist eine aktuelle Erfahrung aus seinem Schauspieltraining. Eine schöner Beweis für die Wirksamkeit von Slow Acting im Alltag. Gemeinsam mit Antje Orentat und Gianni Sarto vom Theaterlabor Traumgesicht spricht Wolfgang auch über Gebärden und wie sie unsere Gefühle beeinflussen können.
Show more...
3 months ago
39 minutes 4 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.03 Ein umgedrehter Podcast: Alexander Willich im Theaterlabor
In dieser Podcast-Folge ist alles anders: Nicht Alexander Willich stellt Fragen an Wolfgang Keuter, Gianni Sarto und Antje Orentat, sondern er, der ansonsten als Moderator fungiert, stellt sich den Fragen der drei Gesichter des Theaterlabors. Alexander Willich erzählt, wie er zum Theaterlabor gekommen ist, gibt Einblicke in seine Gestaltung des Podcasts und berichtet über seine ganz persönlichen Erfahrungen durch die Arbeit im Theaterlabor.
Show more...
4 months ago
28 minutes 8 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.02 Verfremdung und Langsamkeit
Verfremdung ist in der Methode des Slow Acting ein zentraler Baustein. In dieser Folge spricht Wolfgang Keuter, Begründer dieser Methode, über Verfremdung als Ziel von Langsamkeit auf der Theaterbühne. Antje Orentat und Gianni Sarto berichten von ihren eigenen Erfahrungen mit der Verfremdung und deren Ausdruck in Maske und Kostüm.
Show more...
4 months ago
36 minutes 49 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
3.01 Bühne, Butoh und JETZT! Pascal Scurk im Theaterlabor
Den Auftakt zur dritten Staffel dieses Podcasts bildet eine besondere Folge, in der zum ersten Mal ein Gast dabei ist. Pascal Scurk ist Schauspieler, Tänzer und Sprecher, und hat im Theaterlabor Traumgesicht an einem der wichtigsten Projekte des Jahres 2024 mitgewirkt. Mit Wolfgang Keuter, Gianni Sarto und Antje Orentat spricht Pascal über seinen Werdegang, seine Leidenschaft für das Theater und den Butoh-Tanz, und natürlich über seine Erfahrungen im Kammerspiel "JETZT!". Nebenbei schildert Pascal seine ganz persönlichen Eindrücke über die Arbeit am Theaterlabor.
Show more...
5 months ago
1 hour 5 minutes 34 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.10 Soweit sind wir gekommen
"Soweit sind wir gekommen", dieser Satz könnte so etwas wie das Motto des Theaterlabors Traumgesicht sein. Ein Theater, das sich als eine Werkstatt versteht, in der der Entstehungsprozess und nicht das Ergebnis im Vordergrund steht. In dieser letzten Folge der zweiten Staffel sprechen Antje Orentat, Gianni Sarto und Wolfgang Keuter mit Alexander Willich über die Bedeutung dieses Satzes und über die Arbeit im Schauspieltraining, die von diesem Motto geprägt ist.
Show more...
6 months ago
28 minutes 20 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.09 Der Cappuccino-Moment
Langsamkeit steht an erster Stelle beim Theaterlabor Traumgesicht, auf der Bühne wie auch privat. Wolfgang Keuter, Antje Orentat und Gianni Sarto geben uns in dieser Folge exklusive Einblicke in ihre individuellen Wege zur Langsamkeit. Wir erfahren, wie man aus einem schnellen Beruf zum Slow Acting kommt und was ein Cappuccino in Italien damit zu tun hat.
Show more...
6 months ago
42 minutes 9 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.08 Spielplan für ein Labor
Der Spielplan des Theaterlabors Traumgesicht ist nicht der eines klassischen Theaters. Neben Schauspielaufführungen finden sich hier Konzerte, Lesungen, Tanz, Sprechkunst und andere Schätze. Gianni Sarto, Antje Orentat und Wolfgang Keuter erzählen im Gespräch mit Alexander Willich, wie dieser besondere Spielplan zustande kommt. Dabei verraten sie, worauf sie besonders achten und wer es garantiert nicht auf die Bühne des Theaterlabors schafft.
Show more...
7 months ago
31 minutes 8 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.07 Gefühle sind alles
Gefühle spielen im Theater eine große Rolle, auch im Theaterlabor Traumgesicht und in der Methode des Slow Acting. Wolfgang Keuter gibt uns in dieser Folge einen Einblick in den Unterschied zwischen dem Haben und dem Zeigen von Gefühlen, Gianni Sarto erzählt von seinen Eindrücken der Workshoparbeit und Antje Orentat teilt mit uns ihre Erfahrungen als Teilnehmerin an Slow-Acting-Workshops.
Show more...
7 months ago
42 minutes 27 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.06 Stille: Komm dazu!
Ein besonderes Angebot im Theaterlabor Traumgesicht: Eine Stunde Stille. Jeden zweiten Mittwoch können alle, die die Stille genießen möchten, von 18 bis 19 Uhr unter Leitung von Wolfgang Keuter genau dies tun. Kostenlos. In dieser Folge gibt Wolfgang im Gespräch gemeinsam mit Gianni Sarto und Antje Orentat eine Kostprobe für alle Interessierten.
Show more...
8 months ago
37 minutes 24 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.05 Stille!
Eine Stunde Stille. Was in der modernen Welt kaum noch existiert, wird im Theaterlabor Traumgesicht in Düsseldorf möglich gemacht. Jeden zweiten Mittwoch können alle, die die Stille genießen möchten, von 18 bis 19 Uhr unter fachkundiger Leitung von Wolfgang Keuter genau dies tun. Kostenlos. In dieser Folge sprechen Wolfgang sowie Gianni Sarto und Antje Orentat über dieses einmalige Angebot und beleuchten die Frage, warum Stille so viel mehr ist als nur Schweigen.
Show more...
8 months ago
31 minutes 35 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.04 Schauspielprojekt für dein Solo
Ein Mensch auf der Bühne, ein paar Wochen intensive Begleitung. Im Theaterlabor Traumgesicht e.V. in Düsseldorf bieten Wolfgang Keuter und Gianni Sarto ein einzigartiges Angebot: Wer schon immer mal ein eigenes Schauspielprojekt umsetzen wollte, kann mit den beiden in eine ganz persönliche Arbeit einsteigen. Gemeinsam mit Antje Orentat sprechen sie über den Ursprung dieses Angebots und mögliche Wege von der ersten Idee bis zur exklusiven Aufführung.
Show more...
8 months ago
36 minutes 39 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.03 Ein eigener Schauspielweg
Eine lange Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet Wolfgang Keuter und Gianni Sarto vom Theaterlabor Traumgesicht e.V. mit einer gemeinsamen Weggefährtin. Mit ihr haben sie ein besonderes Theaterprojekt entwickelt: eine mehrwöchige intensive Arbeit, ganz persönlich und mit Hingabe für den Lebensweg der Protagonistin. In dieser Folge sprechen Wolfang und Gianni gemeinsam mit Antje Orentat über die Entwicklung dieses Projekts, über Gebärden und Kostüme und über die Wirkung des Ergebnisses.
Show more...
9 months ago
36 minutes 53 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.02 Jetzt!
Ein besonderes Schauspielprojekt mit einem schlichten, aber kaum passenderen Titel: Jetzt! In dieser Folge sprechen Wolfgang Keuter, Gianni Sarto und Antje Orentat über die Realisation dieses Projektes am Theaterlabor Traumgesicht e.V. in Düsseldorf. Sie erzählen etwas über die Grundlage dieses Stücks und wie es war, zum ersten Mal mit zwei professionellen Schauspielern zu arbeiten.
Show more...
9 months ago
45 minutes 2 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
2.01 Düsseldorf im Augenblick
Düsseldorf im Augenblick ist der Name eines einzigartigen Videoprojekts des Theaterlabors Traumgesicht e.V. in Düsseldorf. 21 Menschen sitzen schweigend vor der Kamera und dürfen im Anschluss daran drei Halbsätze mit Fragen zu ihrem Leben in Düsseldorf vervollständigen. In dieser ersten Folge der zweiten Staffel dieses Podcasts sprechen Wolfgang Keuter, Intendant, Gianni Sarto, künstlerischer Leiter, und Antje Orentat, Lichttechnik, über den Werdegang dieses Projekts.
Show more...
10 months ago
47 minutes 25 seconds

Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann. www.theaterlabor.nrw