Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/32/f9/72/32f97249-58b1-d0df-ab78-c43a31bc84a8/mza_2326820255510762399.jpg/600x600bb.jpg
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
Theaterlabor Traumgesicht e.V.
30 episodes
1 month ago
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann. www.theaterlabor.nrw
Show more...
Design
Arts,
Education,
Self-Improvement
RSS
All content for Slow Acting – Zeit für Langsamkeit is the property of Theaterlabor Traumgesicht e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann. www.theaterlabor.nrw
Show more...
Design
Arts,
Education,
Self-Improvement
https://q2jk3e.podcaster.de/theaterlabor-und-slow-acting/logos/220104_Logo_Podcast_klein_web.jpg
2.10 Soweit sind wir gekommen
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
28 minutes 20 seconds
6 months ago
2.10 Soweit sind wir gekommen
"Soweit sind wir gekommen", dieser Satz könnte so etwas wie das Motto des Theaterlabors Traumgesicht sein. Ein Theater, das sich als eine Werkstatt versteht, in der der Entstehungsprozess und nicht das Ergebnis im Vordergrund steht. In dieser letzten Folge der zweiten Staffel sprechen Antje Orentat, Gianni Sarto und Wolfgang Keuter mit Alexander Willich über die Bedeutung dieses Satzes und über die Arbeit im Schauspieltraining, die von diesem Motto geprägt ist.
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann. www.theaterlabor.nrw