Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann.
www.theaterlabor.nrw
All content for Slow Acting – Zeit für Langsamkeit is the property of Theaterlabor Traumgesicht e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann.
www.theaterlabor.nrw
3.01 Bühne, Butoh und JETZT! Pascal Scurk im Theaterlabor
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
1 hour 5 minutes 34 seconds
5 months ago
3.01 Bühne, Butoh und JETZT! Pascal Scurk im Theaterlabor
Den Auftakt zur dritten Staffel dieses Podcasts bildet eine besondere Folge, in der zum ersten Mal ein Gast dabei ist. Pascal Scurk ist Schauspieler, Tänzer und Sprecher, und hat im Theaterlabor Traumgesicht an einem der wichtigsten Projekte des Jahres 2024 mitgewirkt. Mit Wolfgang Keuter, Gianni Sarto und Antje Orentat spricht Pascal über seinen Werdegang, seine Leidenschaft für das Theater und den Butoh-Tanz, und natürlich über seine Erfahrungen im Kammerspiel "JETZT!". Nebenbei schildert Pascal seine ganz persönlichen Eindrücke über die Arbeit am Theaterlabor.
Slow Acting – Zeit für Langsamkeit
Antje Orentat, Wolfgang Keuter und Gianni Sarto sind die drei Gesichter des Theaterlabors Traumgesicht e.V. auf dem Campus Golzheim in Düsseldorf. Im Gespräch mit Alexander Willich erzählen sie von der Philosophie und der Geschichte des Theaterlabors und erklären, in welchen Bereichen die Methode Slow Acting wirkt, wie mit ihr der private und berufliche Alltag aus der eigenen mitte heraus gestaltet werden kann.
www.theaterlabor.nrw