Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/73/13/86/7313865c-1339-3103-c4f0-b2ac5da177f7/mza_396699154009869579.jpg/600x600bb.jpg
Schwach & Langsam
Luca und Mauritz
8 episodes
3 days ago
Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Schwach & Langsam is the property of Luca und Mauritz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (8/8)
Schwach & Langsam
#8 - Work, Gym, Life – repeat?

Wir sind mal wieder mittendrin... zwischen Arbeit, Training und dem üblichen Alltag.

Es geht um Obsession, Ambitionen und die Frage, wie viel „Balance“ im echten Leben überhaupt möglich ist.

Neben Technik-Fails, Produktivitätsdruck und Selbstständigkeitschaos sprechen wir darüber, was Erfolg für uns eigentlich bedeutet.

Ehrlich, direkt und ohne Filter.

Eine Folge über Fokus, Prioritäten und den Versuch, sich selbst dabei nicht zu verlieren.


Chapters


(00:00) Realität des Lebens als Online-Coach

(02:04) Herausforderungen im Arbeitsalltag

(05:08) Prioritäten setzen im Berufsleben

(12:19) Prioritäten setzen im Training

(15:23) Effektives Training mit minimalem Aufwand

(18:57) Die Balance zwischen Training und anderen Lebensbereichen

(23:41) All-in für eine Priorität: Der Weg zum Erfolg

(28:55) Work-Life-Balance neu definiert

(33:03) Die positive Sicht auf Arbeit

(34:32) Die Freude an der Arbeit

(35:08) Entwicklung von Freundschaften und Interessen

(36:03) Die Bedeutung von Alleinsein

(37:25) Neue Freundschaften und persönliche Entwicklung

(38:12) Der Prozess des Alleinseins und Selbstfindung

(40:54) Die Wichtigkeit von Alleinsein in Beziehungen

(42:01) Erfahrungen und Lernen durch Ausprobieren

(44:09) Der Schreibprozess und persönliche Entwicklung

(46:32) Englisch lernen und Selbstvertrauen

(47:58) Abschluss und Ausblick auf die Zukunft


Instagram:

⁠⁠Mauritz⁠⁠

⁠⁠Luca


Webites:

www.movo.fitness

www.ehmann-coaching.de


Show more...
3 days ago
51 minutes 1 second

Schwach & Langsam
#7 - Krankheit, FFMarathon und Coaching Diaries

Wir reden über krank sein und Training (Spoiler: einfach mal nix machen hilft), über Supplements, Zink-Ballern und Placebos – und warum Schlaf der underratedste Booster überhaupt ist.

Außerdem geht’s um Marathonschmerzen, Selbstzweifel, den Aufbau von Movo.Fitness und was Coaching für uns eigentlich bedeutet – inklusive ehrlicher Gedanken übers Scheitern, Durchziehen und den ganzen Prozess dahinter.


(00:00) Warm-up, Technikprobleme & Boomer-Vibes

(02:30) Offizieller Start: „Wir sind zurück – Folge 7!“

(03:00) Luca krank: Was tun, wenn Training ausfällt?

(05:00) Warum Pause manchmal das beste Training ist

(08:00) Herzmuskelentzündung, Spaziergang-Test & kluge Regeneration

(09:30) Supplements bei Erkältung: Zink, Vitamin C, Vitamin D & was wirklich hilft

(14:00) Warum Blutwerte wichtiger sind als Dosierungen

(17:00) Testosteron, Schlaf & warum Pillen überschätzt sind

(21:00) „Schlaf hat keinen guten Marketingmanager“ – über echte Basics

(23:30) Mauritz’ Frankfurt-Marathon: Sub 3 Stunden & Schmerzen deluxe

(27:00) Mentale Härte, Krämpfe & was Marathon wirklich mit einem macht

(31:00) Warum Marathonlaufen trotzdem magisch ist

(34:00) Zukunftspläne: 2025, neue Ziele & Business-Fokus

(36:00) Ultras, Last Soul & was den Mensch wirklich „menschlich“ macht

(40:20) 68 Jahre Schluckauf & andere Fun Facts

(44:00) Zukunft bei Ehmann Coaching & neue Content-Pläne

(48:00) Was Coaching wirklich bedeutet (Ehmann Coaching & Movo.Fitness)

(54:00) Warum gute Coaches keine Zufälle planen

(59:00) MOVO Launch: Lucas neue Website & Angebote

(01:08:00) Über Selbstzweifel, Imposter-Syndrom & Wachstum

(01:21:00) Prozess vs. Ziel: Warum du lieben musst, was du tust

(01:26:00) Identität, Disziplin & der Mensch, der du wirst

(01:33:00) „Glaub an dich!“ – über Selbstvertrauen & Veränderung

(01:34:20) Top-Snack der Woche: Nougat-Bits & Käseknödel


Instagram:

⁠Mauritz⁠

⁠Luca

Show more...
1 week ago
1 hour 35 minutes

Schwach & Langsam
#6 - Evidenz, Mythen und Pragmatismus im Training

We are so back!

In dieser Episode geht es um den Punkt, an dem Theorie auf Alltag trifft. Was kann eine Studie und was kann sie nicht. Warum Muskelkater kein Fortschritt ist, Superkompensation zu grob gedacht bleibt und Übungsvariation nach klaren Prinzipien erfolgen sollte. Dazu sprechen wir über Kohlenhydrate im richtigen Kontext, einfache Pre-Workout-Lösungen und das Minimalprinzip im Ausdauertraining, das mit wenig Aufwand viel bewirkt.


(00:00) Einstieg & Regeneration

(06:36) Evidenz vs. Anekdote

(19:12) Muskelkater & Superkompensation

(33:15) 3P-Regel: Pain, Preference, Progress

(42:31) Kohlenhydrate & Alltag

(46:50) Energiebilanz & Timing

(56:21) Pre-Workout-Praxis

(01:03:06) Minimalprinzip im Ausdauertraining

(01:12:59) Weniger Volumen, mehr Konstanz

(01:18:53) Naturalistic Fallacy & Abschluss


Instagram:

Mauritz

Luca

Show more...
3 weeks ago
1 hour 22 minutes 42 seconds

Schwach & Langsam
#5 - Recovery, Q&A und Aftermath zum Last Soul Ultra!

In dieser Episode sprechen wir über den Aftermath des Backyard Ultras: 32 Stunden laufen, kein Schlaf, mentale Abstürze und was danach im Körper passiert. Mauritz erzählt, wie sich Regeneration wirklich anfühlt – von geschwollenen Beinen und Gewichtsschwankungen über Wasserhaushalt, Ernährung zu den ersten Tagen danach.


Wir reden über das Verhältnis von Körper und Geist, über den Moment, in dem nichts mehr geht – und warum genau dort die eigentlichen Learnings liegen. Außerdem: mentale Strategien aus dem Rennen, Parallelen zu Coaching-Prozessen, die Macht von Routinen und warum „einfach dranbleiben“ oft das Einzige ist, was zählt.


Zum Schluss geht’s um Recovery, Ernährung im Rennen, Schlafmanagement, Blasen, Kälte und die Frage, wie man aufs Klo geht, wenn man die ganze Zeit läuft; viel Spaß!


Timestamps

(00:00) Intro, „Top-1 % durch Konsistenz“

(05:18) Gewicht, Wasser, Kalorien-Reality-Check

(10:26) Q&A-Start: Hallos, Nacht, Lampe/Powerbank

(16:54) Die lange Nacht: Müdigkeit, Knie, Crew

(20:03) Sonnenaufgang: Tempo und Moral zurück

(27:27) Pausenstrategie & Ernährungsplan (200–400 kcal/Runde)

(33:48) Ausrüstung: Schuhe/Socken-Wechsel, Blasenprävention

(36:02) Schlaf-Taktik: schnellere Runden, 5-Min-Naps

(41:47) WC-Logistik & der Sturm im Camp

(45:27) Auf die Ohren: Podcast, Musik, Motivation

(58:59) Logistik: Zelt, Kosten, „wach bleiben“-Tools

(01:01:36) Späte Ernährung: Toast, Datteln, Haribos

(01:10:59) LSU-Ausblick: Startplätze & Format

(01:12:49) Frankfurt-Marathon: Sub-3 im Blick

(01:14:51) Outro


Instagram:

⁠Luca⁠

⁠Mauritz⁠

Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 1 second

Schwach & Langsam
#4 - Backyard Ultra Countdown: Ernährung, Coaching & Content

In dieser Episode begleiten wir Mauritz in die letzte Woche vor dem Backyard Ultra. Es geht um Ernährungstests, Ausrüstung, Schlafstrategien und die mentale Vorbereitung auf 24 Stunden Laufen.


Darüber hinaus sprechen wir über Coaching: Warum Vertrauen entscheidend ist, wieso wir über eine Geld-zurück-Garantie nachdenken und welche Klienten wirklich zu uns passen. Außerdem diskutieren wir, wie man Training, Arbeit und Content-Creation unter einen Hut bekommt – und weshalb es wichtig ist, bewusst Prioritäten zu setzen.


Zum Abschluss geht es um Social Media, Content-Learnings und das Mindset, einfach zu starten, Fehler zu machen und Schritt für Schritt besser zu werden. Dazu gibt’s eine klare Buchempfehlung (The Beginning of Infinity von David Deutsch) und ein paar Sponsoring-Träume.



Timestamps

(00:00) Intro & Wochenupdate

(02:30) Thermen-Talk & Top 3 Wellness-Spots

(06:40) Backyard Ultra: letzte Woche vor dem Start

(10:45) Ernährungstests & Verpflegungsstrategie im Backyard

(18:00) Equipment, Schuhe & Regeneration

(24:00) Coaching & Geld-zurück-Garantien

(33:00) Vertrauen im Coaching & Auswahl der richtigen Klienten

(40:00) Training vs. Arbeit: Prioritäten & „choose what you’re gonna suck at“

(47:00) Social Media & Content-Creation: Fokus statt Ablenkung

(55:00) Learning by Doing: Warum die ersten 100 Posts schlecht sein dürfen

(01:03:00) Buchempfehlung: The Beginning of Infinity

(01:08:30) Sponsoring-Träume & Lieblingsbrands

(01:11:00) Outro & Ausblick


Instagram:

Luca⁠

⁠Mauritz

Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 46 seconds

Schwach & Langsam
#3 - Ermüdung verstehen: Belastungsmanagement im Kraft- und Ausdauertraining

Heute geht es um das Thema Ermüdung und wie man sie im Training richtig einordnet. Wir sprechen darüber, warum sich Ermüdung im Alltag anders anfühlt als im Training, weshalb „kaputt sein“ kein Qualitätsmerkmal für eine gute Einheit ist und wie man Trainingsstress so steuert, dass er Fortschritt ermöglicht statt ihn zu blockieren.

Außerdem geht es um praktische Leitlinien: sinnvolles Volumen, Wiederholungsbereiche, Intensität und wie oft man wirklich trainieren sollte. Wir schauen uns an, welche Splits in der Praxis funktionieren, warum der Bro-Split kaum Vorteile bringt und wie sich Ausdauertraining schrittweise sinnvoll aufbauen lässt.

Wie immer gilt: Basics vor Details. Mit den richtigen Stellschrauben in Training, Regeneration und Alltag wird klar, wo die größten Fortschritte entstehen.



(00:00) Intro & Setup

(04:23) „Klappe die zweite“ + Wochenupdate Laufen + HM 07.12

(06:01) Anpassung: Wie schnell der Körper wieder reinkommt

(23:26) Ermüdungsmanagement: Definition, Ziel, einfache Logik

(37:21) Ausdauer vs. Kraft: Warum „kaputt fühlen“ kein Ziel im Krafttraining ist

(43:40) Basics vor Details: 80/20-Hebel in Training & Ernährung

(01:09:48) Trainingsstress: so viel wie nötig, so wenig wie möglich

(01:10:10) Warnsignal: Zu viel Volumen bremst Progression

(01:10:45) Guideline: ≤15 Sätze pro Einheit (Kontext: Trainingsstand)

(01:12:55) „Mehr vom Leben statt mehr Sätze“: Regeneration schlägt Zusatzvolumen

(01:13:19) Rep-Range & Intensität: Ø 5–12 Wdh., ~1 RIR

(01:13:44) Frequenz & Splits: 2–3×/Woche; weg vom Bro-Split

(01:14:49) Ausdaueraufbau nach Leistungsstand: von Gehen bis zum Marathon


Instagram:

Luca

Mauritz

Show more...
1 month ago
1 hour 29 minutes 6 seconds

Schwach & Langsam
#2 - Last Soul Ultra, Halbmarathon Vorbereitung und Choco Crispies

Heute geht es um den Spagat zwischen Laufen und Krafttraining. Wir sprechen darüber, wie man sinnvoll ins Laufen einsteigt, das Volumen Schritt für Schritt steigert und warum Easy-Runs, Intervalle und längere Läufe jeweils ihren Platz haben.

Außerdem werfen wir einen Blick auf Moes anstehenden "Last Soul Ultra", die Besonderheiten von Tapering und Peak-Week sowie die Frage, wie viel Krafttraining bei hohem Laufvolumen noch sinnvoll ist.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Ernährung und Regeneration: Kohlenhydrate rund ums Training, der Umgang mit Tracking oder bewusstem Nicht-Tracking und die Rolle von Schlaf und Stress als entscheidende Stellschrauben. Zum Schluss geht es um Zielsetzungen für Lucas Halbmarathon und darum, welche praktischen Anpassungen den Unterschied machen können.


(00:00) Intro & Wochenupdate

(01:17) Lauf-Comeback, Website & Alltag

(03:02) Hohes Wochenvolumen & Reiseplanung

(04:21) Backyard-Ultra: Format & Strategie

(08:16) Easy-Runs, Tempo & Anpassung

(12:04) Taper & Peak-Week Basics

(15:19) Halbmarathon: Ziel & Plan

(17:08) Volumensteigerung & Verletzungsrisiko

(19:48) Einheitenstruktur: Easy, Intervalle, Langer Lauf

(23:00) Konsistenz, Körpergewicht & Energiebedarf

(26:41) Ernährung: Kohlenhydrate rund ums Training

(30:06) Tracking vs. Gefühl

(36:39) Schlaf & Stress als Stellschrauben

(40:22) Krafttraining minimalistisch einsetzen

(50:15) Outro & Verabschiedung

Show more...
1 month ago
50 minutes 28 seconds

Schwach & Langsam
#1 - Wer ist Schwach & wer ist Langsam?

In unserer ersten Folge von Schwach & Langsam stellen wir uns vor – Luca und Mauritz. Wir reden darüber, wer wir sind, warum wir diesen Podcast starten, was Coaching für uns bedeutet und warum Basics wichtiger sind als Details.


(00:00) Warm werden & Intro

(02:10) Mauritz: Vorstellung (Laufen/Ernährungscoaching)

(04:30) Luca: Vorstellung (Krafttraining/Coaching)

(08:00) Worum es im Podcast geht

(10:30) Coaching vs. nur Plan schreiben

(14:30) Basics vor Optimierung

(18:40) Anfängerfehler & Spaß im Training

(22:30) Studien richtig lesen & Dunning-Kruger

(28:30) Praxis vs. Lizenzen

(32:00) Gewichtsschwankungen & Trends

(36:30) Abnehmen individuell verstehen

(41:00) Volumen-Debatten & „Studien beweisen“

(43:30) Schnellfragen (Monster, Snacks)

(46:00) Lauf-Session & Alltag

(49:00) Ausblick & Wrap

Show more...
2 months ago
50 minutes 48 seconds

Schwach & Langsam
Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.