Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/73/13/86/7313865c-1339-3103-c4f0-b2ac5da177f7/mza_396699154009869579.jpg/600x600bb.jpg
Schwach & Langsam
Luca und Mauritz
8 episodes
3 days ago
Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Schwach & Langsam is the property of Luca und Mauritz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44337006/44337006-1758466349232-71f36912e7562.jpg
#3 - Ermüdung verstehen: Belastungsmanagement im Kraft- und Ausdauertraining
Schwach & Langsam
1 hour 29 minutes 6 seconds
1 month ago
#3 - Ermüdung verstehen: Belastungsmanagement im Kraft- und Ausdauertraining

Heute geht es um das Thema Ermüdung und wie man sie im Training richtig einordnet. Wir sprechen darüber, warum sich Ermüdung im Alltag anders anfühlt als im Training, weshalb „kaputt sein“ kein Qualitätsmerkmal für eine gute Einheit ist und wie man Trainingsstress so steuert, dass er Fortschritt ermöglicht statt ihn zu blockieren.

Außerdem geht es um praktische Leitlinien: sinnvolles Volumen, Wiederholungsbereiche, Intensität und wie oft man wirklich trainieren sollte. Wir schauen uns an, welche Splits in der Praxis funktionieren, warum der Bro-Split kaum Vorteile bringt und wie sich Ausdauertraining schrittweise sinnvoll aufbauen lässt.

Wie immer gilt: Basics vor Details. Mit den richtigen Stellschrauben in Training, Regeneration und Alltag wird klar, wo die größten Fortschritte entstehen.



(00:00) Intro & Setup

(04:23) „Klappe die zweite“ + Wochenupdate Laufen + HM 07.12

(06:01) Anpassung: Wie schnell der Körper wieder reinkommt

(23:26) Ermüdungsmanagement: Definition, Ziel, einfache Logik

(37:21) Ausdauer vs. Kraft: Warum „kaputt fühlen“ kein Ziel im Krafttraining ist

(43:40) Basics vor Details: 80/20-Hebel in Training & Ernährung

(01:09:48) Trainingsstress: so viel wie nötig, so wenig wie möglich

(01:10:10) Warnsignal: Zu viel Volumen bremst Progression

(01:10:45) Guideline: ≤15 Sätze pro Einheit (Kontext: Trainingsstand)

(01:12:55) „Mehr vom Leben statt mehr Sätze“: Regeneration schlägt Zusatzvolumen

(01:13:19) Rep-Range & Intensität: Ø 5–12 Wdh., ~1 RIR

(01:13:44) Frequenz & Splits: 2–3×/Woche; weg vom Bro-Split

(01:14:49) Ausdaueraufbau nach Leistungsstand: von Gehen bis zum Marathon


Instagram:

Luca

Mauritz

Schwach & Langsam
Wir sind Schwach & Langsam – Luca & Mauritz. Zwei Coaches, die ihre Anfänge dokumentieren: Krafttraining, Laufen, Ernährung und den Aufbau der Selbstständigkeit. Hier sprechen wir über Training ohne Dogma, über Fehler, Learnings und ehrliche Einblicke in unseren Alltag.