Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/1e/3b/57/1e3b57ff-5d81-cf82-5102-1d41e47ff230/mza_4578906537466735797.jpg/600x600bb.jpg
Schlafen – der Podcast
Sabine Kämper
12 episodes
9 months ago
Schlaf ist wie Champagner: Köstlich, entspannend – und offensichtlich echter Luxus. Manager und Macher gönnen sich kaum mehr als fünf Stunden und auch für alle, die nachts arbeiten müssen, ist Schlaf ein wertvolles Gut. Aber nicht nur für sie: Rund 80 Prozent der Deutschen leiden an Schlafstörungen. Warum ist das so? Wie kann das besser werden? Was passiert eigentlich während wir da im Bett liegen. Warum ist Schlaf überhaupt so wichtig und kann der normale Schläfer noch mehr Erholung aus seiner Nacht herausholen? Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt des Schlafes, mit unterhaltsamem Wissen, medizinischen Erkenntnissen und handfesten Tipps für eine geruhsame Nacht. Einfach reinhören und erfrischter aufwachen.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Schlafen – der Podcast is the property of Sabine Kämper and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schlaf ist wie Champagner: Köstlich, entspannend – und offensichtlich echter Luxus. Manager und Macher gönnen sich kaum mehr als fünf Stunden und auch für alle, die nachts arbeiten müssen, ist Schlaf ein wertvolles Gut. Aber nicht nur für sie: Rund 80 Prozent der Deutschen leiden an Schlafstörungen. Warum ist das so? Wie kann das besser werden? Was passiert eigentlich während wir da im Bett liegen. Warum ist Schlaf überhaupt so wichtig und kann der normale Schläfer noch mehr Erholung aus seiner Nacht herausholen? Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt des Schlafes, mit unterhaltsamem Wissen, medizinischen Erkenntnissen und handfesten Tipps für eine geruhsame Nacht. Einfach reinhören und erfrischter aufwachen.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (12/12)
Schlafen – der Podcast
ENS012 – Betthupferl Bodyscan
Eine kurze Achtsamkeitsübung, um zur Ruhe zu kommen.
Show more...
5 years ago
13 minutes 46 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS011 – Ruhig und entspannt schlafen durch Hypnose
Die Hypnose, vom altgriechischen "hypnos" für Schlaf, trägt ihn schon im Namen… Und tatsächlich haben diese Art Trancezustände und unsere Nachtruhe einiges gemeinsam. Was das ist und wie Hypnose bei Schlafstörungen helfen kann, erklärt Hypnotherapeut Stephan Albrecht, www.der-richtige-coach.de.
Show more...
5 years ago
27 minutes 41 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS010 – Schlaf und Ernährung
Lieber Milch mit Honig statt Espresso und nichts schwer verdauliches vor den Schlafen – dann klappt es auch mit dem Schlummern. Stimmt. Aber unser Schlaf ist ein solch ausgeklügeltes Zusammenspiel von Botenstoffen, dass da eben leicht mal etwas aus der Bahn gerät. Ein minimaler Mangel an einem Vitalstoff genügt. Der Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie Dr. Frank Ingwersen beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Ernährung auf den Hirnstoffwechsel und wie Vitamine und Co. ihn wieder ins Lot bringen.
Show more...
5 years ago
24 minutes 19 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS009 – Schlafen in anderen Kulturen
Schafen müssen wir Menschen alle und doch sieht er überall ein wenig anders aus. Kürzer oder länger, am Stück oder in Etappen. Vor allem aber hat Schlaf in unterschiedlichen Kulturen ein ganz unterschiedliches Image. Beschäftigt hat sich mit dem Thema der Schlafmediziner und Autor Dr. Michael Feld.
Show more...
5 years ago
22 minutes 2 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS008 – Gute Nacht dank gutem Bett
"Wie man sich bettet, so liegt man" heißt es im Volksmund. Und da ist viel Wahres dran. Schließlich soll sich im Schlaf nicht nur der Geist, sondern auch der Körper erholen. Physiotherapeutin Caren Hinsch hat sich auf Schlafberatungen spezialisiert und sorgt bei der Möbelmanufaktur woodendesign in Hamburg dafür, dass die Kunden ein perfekt passendes Nachtlager bekommen.
Show more...
5 years ago
39 minutes 43 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS007 – Die innere Uhr
Frühaufsteher oder Langschläfer – wann der Körper sich am besten ausruht ist genetisch festgelegt. Wir haben da wenig Einfluss drauf. Wie unsere innere Uhr funktioniert, was sie für unseren Alltag, aber auch für die Geselschaft insgesamt bedeutet, ist Forschungsgegenstand des Chronobiologen Prof. Dr. Till Roennerberg von der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Show more...
5 years ago
25 minutes 54 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS006 – Sounder Sleep System Nachzähmer
Mit Minibewegungen wiegt man sich beim Sounder Sleep System sozusagen selbst in den Schlaf. Bevor man das zum Einschlafen nutzt, sollten die Übung allerdings ein wenig geübt werden… Zum Beispiel gemütlich auf dem Sofa. Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit, legen die Beine hoch und folgen Dorothe Schabsy von der Schlafschule Unna beim Nachzähmer "Atemsurfen".
Show more...
5 years ago
19 minutes 19 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS005 – Sounder Sleep System Tageszähmer
Eine gute Nacht beginnt bereits am Tag. Und weil die Übungen im Sounder Sleep System so unaufällig sind, kann man die ganz leicht mal zwischendurch einschieben. Lehnen Sie sich also zurück und los geht's. Dorothe Schabsy von der Schlafschule Unna leitet Sie an.
Show more...
5 years ago
21 minutes 17 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS004 – Besser schlafen mit dem Sounder Sleep System
Autogenes Training, Meditation oder Progessive Muskelentspannung hat fast jeder schon mal gehört. Das Sounder Sleep System ist deutlich unbekannter, aber mindestens ebenso effektiv. Plus: Kinderleicht zu erlernen. Mit Minibewegungen und dem eigenen Atem wiegt man sich dabei quasi selbst in den Schlaf. Dorothe Schabsky von der Schlafschule Unna erklärt, woher die Methode kommt und wie sie funktioniert.
Show more...
5 years ago
12 minutes 28 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS003 – Echt lästig: Ein- und Durchschlafstörungen
Wenn die Nacht zum Tag wird, kann das verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen steckt kein körperliches Leiden dahinter, sondern wir haben einfach verlernt uns zu entspannen. Dr. Holger Hein, Schlafmediziner aus Hamburg, erklärt welche Formen von Insomnie es gibt. Ab wann man von einer chronischen Schlafstörung spricht und wie wir wieder in den Schlaf finden können.
Show more...
5 years ago
32 minutes 51 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS002 – Schlafarchitektur
Von wegen einfach so bewusstlos in der Gegend – also normalerweise dann im Bett – herumliegen. Unser Schlaf ist ein fein orchestriertes Gesamtkunstwerk aus Botenstoffen, Nervenaktivität und Umwelteinflüssen. In dieser Episode erfahren Sie, was Nachts in unserem Körper alles vorgeht. Warum es lohnen kann, die Weckzeit an einem 45 Minuten Rhythmus auszurichten. Warum die Gedanken frei sind. Vor allem vor dem Einschlafen.
Show more...
6 years ago
14 minutes 30 seconds

Schlafen – der Podcast
ENS001 – Die übermüdete Gesellschaft
Eine durchwachte Nacht ist schlimm - für jeden einzelnen. Was aber bedeutet es, wenn eine ganze Gesellschaft permanenten Schlafmangel hat. Professor Fietze erklärt, warum Schlafmangel kein Einzelschicksal ist, sondern uns alle angeht.
Show more...
6 years ago
21 minutes 54 seconds

Schlafen – der Podcast
Schlaf ist wie Champagner: Köstlich, entspannend – und offensichtlich echter Luxus. Manager und Macher gönnen sich kaum mehr als fünf Stunden und auch für alle, die nachts arbeiten müssen, ist Schlaf ein wertvolles Gut. Aber nicht nur für sie: Rund 80 Prozent der Deutschen leiden an Schlafstörungen. Warum ist das so? Wie kann das besser werden? Was passiert eigentlich während wir da im Bett liegen. Warum ist Schlaf überhaupt so wichtig und kann der normale Schläfer noch mehr Erholung aus seiner Nacht herausholen? Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt des Schlafes, mit unterhaltsamem Wissen, medizinischen Erkenntnissen und handfesten Tipps für eine geruhsame Nacht. Einfach reinhören und erfrischter aufwachen.