Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5a/d1/e1/5ad1e147-711d-4fb5-5a68-5a524fea6d63/mza_1687611190992650248.jpg/600x600bb.jpg
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Prof. Dr. Helmut Satzger
40 episodes
6 months ago
Der Grundkurs Strafrecht I hat zum Ziel, Grundzüge im materiellen Strafrecht zu legen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches. Außerdem soll bereits in einige ausgewählte Delikte des Besonderen Teils eingeführt werden.
Show more...
News
RSS
All content for LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18 is the property of Prof. Dr. Helmut Satzger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Grundkurs Strafrecht I hat zum Ziel, Grundzüge im materiellen Strafrecht zu legen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches. Außerdem soll bereits in einige ausgewählte Delikte des Besonderen Teils eingeführt werden.
Show more...
News
Episodes (20/40)
LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 4)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen. (Mittäterschaft, Mittelbare Täterschaft, Kausalität, Objektive Zurechnung, Elemente des Tatbestandsvorsatzes)
Show more...
5 years ago
1 hour 28 minutes 53 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 2)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
Show more...
5 years ago
14 minutes 48 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 3)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen. (Erscheinungsformen der Straftat; Beteiligung an der Straftat)
Show more...
5 years ago
1 hour 29 minutes 29 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 1)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
Show more...
5 years ago
1 hour 31 minutes 27 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Einführung in das StGB (Schnelleinstieg Teil 5)
Der Schnelleinstieg dient dazu, dem Zuhörenden einen Überblick über den Kursinhalt zu geben, um später in den Vorlesungseinheiten, einen leichteren Zugang zu den einzelnen Themenbereichen zu bekommen.
Show more...
5 years ago
1 hour 29 minutes 1 second

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 19 (Teil 2)
[Übersicht Konkurrenzen]; Abgrenzung Tun / Unterlassen - Problemfelder (Forts.): Verhalten im ärztlichen Bereich (Sterbehilfe / Behandlungsabbruch), Abgrenzung bei fahrlässigem Verhalten; Rechtlich relevantes Verhalten in Form des Unterlassens (Voraussetzungen); Erfolg und Quasi-Kausalität (Wann ist Unterlassen ursächlich?); Garantenstellung: Einteilung (klassisch / modern); Beschützergarant / Überwachergarant
Show more...
6 years ago
1 hour 27 minutes 58 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 19
Echte / Unechte Unterlassungsdelikte (§ 13 StGB); Struktur und Aufbauschema des unechten Unterlassungsdelikts; Abgrenzung Tun / Unterlassen, Problemfelder (Abbruch von Rettungshandlungen)
Show more...
6 years ago
1 hour 21 minutes 19 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 2 (Teil 3); Vorlesungseinheit 3 (Teil 1)
Problemgruppen der objektiven Zurechnung: freiverantwortliche Selbstgefährdung/ einverständliche Fremdgefährdung, handlungspflichtige und freiwillige Retter, vorsätzliches und fahrlässiges Anknüpfungshandeln Dritter; Einstieg in den subjektiven Tatbestand: Elemente des Vorsatzes; Exkurs: objektive Bedingungen der Strafbarkeit
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 37 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 9
Konkretes Gefährdungsdelikt; Tatbestandsstruktur des § 221 StGB, Zweistufigkeit; Tathandlungen § 221 I Nr. 1 und Nr. 2 StGB; Konkreter Gefährdungserfolg; Versuch der Erfolgsqualifikation und Erfolsqualifizierter Versuch, (Erfolgsunrecht und subjektives Handlungsunrecht)
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 9 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 2 (Teil 2)
Anwendungsregeln der conditio-sine-qua-non-Formel (Forts.): Überholende Kausalität und Gnadenschussfall; Obj. Zurechnung: Gefahrschaffung und Gefahrrealisierung, Anknüpfungshandeln des Opfers/Dritter, Einwilligung
Show more...
6 years ago
1 hour 30 minutes 33 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 1 (Teil 2); Vorlesungseinheit 2 (Teil 1)
Gesetzlichkeitsprinzip (Forts.), Unrecht, Merkmale des obj. Tatbestands, Kausalität: Äquvalenztheorie und Lehre von der gesetzmäßigen Bedingung, Anwendungsregeln der conditio-sine-qua-non-Formel
Show more...
6 years ago
1 hour 28 minutes 51 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 1
Geschützte Rechtsgüter, Aufbau von StGB-Normen (Primär- und Sekundärnormen), Strafzwecktheorien, Art. 103 II GG, § 1 StGB - Gesetzlichkeitsprinzip
Show more...
6 years ago
1 hour 30 minutes 55 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 4 (Teil 1)
Formen der Fahrlässigkeit, Inhalt der Sorgfaltspflicht und objektive Sorgfaltspflichtverletzung, sorgfaltsmäßiges Verhalten in der konkreten Situation
Show more...
6 years ago
1 hour 24 minutes 20 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 3 (Teil 2)
Arten des Vorsatzes, Elemente des Vorsatzes; (Parallelwertung in der Laiensphäre / sachgedankliches Wissen); Abgrenzung Eventualvorsatz / bewusste Fahrlässigkeit; Tatbestandsirrtum (Bereich des obj. vorhersehbaren / relevante Abweichung)
Show more...
6 years ago
1 hour 29 minutes 24 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 5 (Teil 3); Vorlesungseinheit 6 (Teil 1)
Suizid, § 217 StGB; § 211 StGB, Verhältnis von § 211 zu § 212 StGB, Mordmerkmale (Gruppen), Aufbau der Mordprüfung
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 43 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 3 (Teil 3)
§ 16 I StGB, error in persona vel objecto, aberratio ictus
Show more...
6 years ago
1 hour 27 minutes 30 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 4 (Teil 2); Vorlesungseinheit 5 (Teil 1)
Aufbauschema des Fahrlässigkeitsdelikts, Struktur von Erlaubnissätzen / Rechtfertigungsgründen, erfolgsqualifizierte Delikte, § 227 StGB (Struktur und Prüfung, mit §§ 222, 223 StGB), Gefahrverwirklichungszusammenhang; Systematik der Tötungsdelikte
Show more...
6 years ago
1 hour 28 minutes 49 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 5 (Teil 2)
Systematik der Tötungsdelikte (Forts.), § 212 StGB (Totschlag), [§§ 218 ff. (Leibesfrucht), §§ 211 ff. (Mensch), §§ 168 StGB, §§ 303, 242 StGB (Leiche)], Abgrenzung §§ 218 ff. - 211 ff. StGB, straflose Mitwirkung an Selbsttötung / Tatherrschaft des Suizidenten
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 53 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 6 (Teil 3); Vorlesungseinheit 7 (Teil 1)
Mordmerkmale (Forts.) (Heimtücke (Forts.), niedrige Beweggründe, Verdeckung und Ermöglichung einer Straftat), Besondere persönliche Merkmale § 28 StGB, Teilnahme am Mord (Varianten)
Show more...
6 years ago
1 hour 28 minutes 13 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Vorlesungseinheit 8 (Teil 2)
Systematik bis 2010 / Neue Systematik; Sterbebegleitung, Sterbehilfe iws und ies; Patientenverfügung
Show more...
6 years ago
1 hour 25 minutes 3 seconds

LMU Grundkurs Strafrecht I (L-Z) WS 2017/18
Der Grundkurs Strafrecht I hat zum Ziel, Grundzüge im materiellen Strafrecht zu legen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches. Außerdem soll bereits in einige ausgewählte Delikte des Besonderen Teils eingeführt werden.