💪 Stark statt "Skinny" in der zweiten Lebenshälfte! 🏋️♀️
In dieser Folge von Her Second Act spreche ich mit der wunderbaren Anita Hess Klartext über ein absolut entscheidendes Thema für Frauen Ü40: Muskel- und Krafttraining in den Wechseljahren.
Anita Hess ist ehemalige Miss Universe im Bodybuilding und gemeinsam räumen wir mit gängigen Mythen auf und erklären, warum Muskeln unsere körpereigene "Longevity-Apotheke" sind. Es geht nicht mehr (nur) um Ästhetik, sondern um gesundes Altern, Stoffwechseloptimierung, bessere Kognition und vor allem: Haltung und Selbstwirksamkeit.
Kernbotschaft: Schwerer, kürzer, intelligenter trainieren! Körper-Eigengewicht ist ein guter Start, aber für langfristigen Erfolg brauchen wir auch Belastung.
Die Big Five: Wir gehen die fünf fundamentalen Bewegungen des Krafttrainings durch (Beugen, Heben, Drücken, Ziehen, Rotation/Anti-Rotation) und geben konkrete Tipps, wie du sofort zu Hause in kleinen Schritten starten kannst – z. B. beim Zähneputzen!
Hör rein, wenn du wissen willst, wie du mit nur dreimal 30–45 Minuten Krafttraining pro Woche mehr Stabilität, Energie und mentale Klarheit gewinnst. Es ist nie zu spät, anzufangen – Anitas älteste Klientin ist 85!
Anita's studio: https://www.anitahess.de/
Herzlich Willkommen zu einer weiteren tollen Folge von "Her Second Act". Wenn ihr mit Schlafproblemen in den Wechseljahren zu kämpfen habt, dann hört euch diese Folge unbedingt an!
Schlafstörungen sind eines der häufigsten und am stärksten beeinträchtigenden Symptome in den Wechseljahren. Wusstet Ihr, dass Insomnie eine eigenständige Erkrankung ist und mit der richtigen Therapie sehr gut behandelbar?
In dieser Folge spreche ich mit der Psychologin und Schlafexpertin Dr. Hanne Horvath über dieses oft unterschätzte Thema. Wir klären, warum Frauen in den Wechseljahren häufiger betroffen sind (und warum es nicht nur am Progesteron liegt!), welche massiven negativen Auswirkungen chronischer Schlafmangel auf Deine Gesundheit (metabolische, kardiovaskuläre und psychische Erkrankungen) hat und warum er Dein Leben fundamental stören kann.
Im Gespräch erfährst Du:
Die 3 Säulen der Schlaftherapie: Wir beleuchten die wirksamsten Bausteine der kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I):
Schlafhygiene: Die essenziellen Basics für besseren Schlaf (von der Raumtemperatur bis zum späten Kaffee).
Stimuluskontrolle: Warum Du das Bett nur zum Schlafen nutzen solltest und was zu tun ist, wenn Du nachts aufwachst.
Schlafrestriktion: Eine radikale, aber hochwirksame Methode bei chronischer Insomnie (und warum sie gut begleitet werden sollte).
Der psychologische Knackpunkt: Warum negative Gedanken ("Ich muss schlafen!") den Schlaf oft erst verhindern und wie Ruhe auch schon Erholung bietet.
Versorgungslücke schließen: Dr. Hanne Horvath erklärt, wie digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) wie "Hello Better Schlaf" eine leitliniengerechte und skalierbare Therapie für alle zugänglich machen, die unter chronischen Schlafstörungen leiden.
Lass Dich auf dieses Thema ein: Du bist Deinen Schlafproblemen nicht hilflos ausgeliefert! Es gibt wirksame Mittel, um Schlafstörungen, auch in den Wechseljahren, erfolgreich in den Griff zu bekommen.
Hier geht es zu unserem WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbApUMFFHWq1IsQz8Q3e
Hier findet ihr alle Informationen zur Hello Better DIGA: https://hellobetter.de/online-therapieprogramme/schlafen/
Und hier alles zu unserem Angebot mit Evela: https://www.evela.health/de/fuer-frauen
In dieser wunderbaren Episode spreche ich mit Nina Ruge über ihren beeindruckenden Lebensweg, der sie vom Lehramt über den Journalismus bis hin zur Moderation im Fernsehen führte. Nina teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Authentizität in ihrem Beruf, egal welche Station.
Sie reflektiert über ihre Ängste, den Umgang mit Fehlern und die Zufälle (der nur wirken kann, wenn er auf einen vorbereiteten Geist trifft!), die ihren Werdegang geprägt haben.
Wir kommen dann auch auf das Thema zu sprechen, was uns beide antreibt; gesunde Langlebigkeit für Frauen, wir sprechen über Therapien und besonders die Bedeutung der menopausalen Hormontherapie.
Nina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten in die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln für ein gesundes Leben und sie teilt ihre Routine mit uns. Sie spricht auch über Mythen und Missverständnisse im Bereich der Langlebigkeit und betont die Wichtigkeit von präventiver Medizin und Selbstverantwortung.
Es lohnt sich auf jeden Fall bis zum Ende zuzuhören und nochmal das wunderbare Schlusswort zu hören "alles wird gut - aber nicht von alleine".
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste
02:50 Ninas Weg ins Lehramt
05:45 Der Übergang zum Journalismus
08:49 Die Herausforderungen im Journalismus
11:37 Der Sprung ins Fernsehen
14:57 Erfahrungen als Moderatorin
17:39 Die Bedeutung von Authentizität
20:50 Überwindung von Ängsten und Herausforderungen
23:36 Fehler und deren Umgang im Journalismus
29:27 Die Herausforderung der Öffentlichkeit
31:26 Von der Moderation zur gesunden Langlebigkeit
33:25 Die Bedeutung von Hormonersatztherapie
35:23 Gesunde Langlebigkeit und persönliche Erfahrungen
38:25 Die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln
42:24 Mythen und Missverständnisse über Langlebigkeit
45:17 Präventive Medizin und Selbstverantwortung
47:30 Ninas Morgenroutine und tägliche Gewohnheiten
56:23 Mutige Schritte für Frauen im Wandel
In dieser Episode spreche ich mit meinem Gast, der wunderbaren Prof. Pia Wülfing, Ärztin und Gründerin der Pink Coach App, über das Thema Brustkrebs – ein Bereich, der viele Frauen in der Lebensmitte beschäftigt, aber oft mit Unsicherheit und Angst verbunden ist.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Jährlich erhalten rund 70.000 Frauen diese Diagnose. Gleichzeitig können etwa 80 Prozent der Erkrankungen erfolgreich behandelt werden – wenn sie früh erkannt werden. Unser Gespräch konzentriert sich auf das, was Frauen selbst tun können: Prävention, Früherkennung und individuelle Verantwortung, ohne in Alarmismus oder Selbst-Kasteiung zu verfallen.
Wir sprechen über die Rolle der Mammographie als zentrales Instrument der Früherkennung, insbesondere für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren. Pia erklärt den Ablauf des Screenings, die Qualitätssicherung durch Doppelbefundung und die Bedeutung aktueller Studien. Einiges davon, wie die Doppelbefundung, war mir gar nicht bekannt. Wir reden auch über die niedrige Teilnahmequote in Deutschland und mögliche Ursachen.
Für Frauen zwischen 40 und 50 Jahren fehlt bisher eine klare Empfehlung zum Screening. Wir thematisieren, welche Möglichkeiten in dieser „Grauzone“ bestehen, etwa ergänzender Ultraschall oder MRT bei familiärem Risiko – und warum diese Maßnahmen nicht pauschal empfohlen werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss des Lebensstils, hier ist sehr viel analog dem, was wir für gesunde Wechseljahre auch empfehlen. Bewegung, Ernährung, Gewicht, Alkohol, Rauchen, Schlaf und mentale Gesundheit sind wissenschaftlich belegte Einflussfaktoren auf das Brustkrebsrisiko. Pia gibt dazu konkrete, alltagstaugliche Empfehlungen, und erzählt auch, wie sie es macht.
Zum Schluss stellt Pia die Pink Coach App vor, die Frauen ab dem Zeitpunkt der Diagnose begleitet. Mehr zum Pink Universe findet ihr hier https://pink-brustkrebs.de/.
Hier sind auch die besprochenen weiterführenden Links:
Die Wechseljahre sind kein Ende – sie sind ein kraftvoller Neubeginn. In dieser Episode spreche ich mit Dr. Karina Stolp, Gynäkologin und Expertin für weibliche gesunde Langlebigkeit darüber, wie Frauen ab 40 gezielt ihre Gesundheit stärken und die Basis für ein aktives, selbstbestimmtes Leben im Alter legen können.
Wir sprechen über fünf zentrale Säulen: Ernährung, Bewegung (Spoiler: Krafttraining lohnt sich!), Regeneration, emotionale Stabilität und vor allem – Selbstpriorisierung. Warum der Lebensstil oft mehr bewirkt als jede Pille und wie Du ohne Druck ins Tun kommst.
💡 Inspiration, Wissen und ganz viel Empowerment für Deinen zweiten Akt.
Die erwähnte Liste mit den 30 Pflanzenpunkten findet ihr hier.
In dieser Folge geht es um die Verbindung von alter Weisheit und moderner Frauenmedizin: Ayurveda in den Wechseljahren. Ich spreche mit Dr. Lara Maier, Ärztin und Ayurveda-Expertin, über die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – und wie sie unser körperliches und emotionales Gleichgewicht in der Lebensmitte beeinflussen.
Du erfährst, welche Beschwerden typisch für ein Dosha-Ungleichgewicht sind, warum Ernährung im Ayurveda eine zentrale Rolle spielt – und vor allem: welche einfachen, alltagstauglichen Routinen und Nahrungsmittel Dich in den Wechseljahren wirklich unterstützen können.
Ein inspirierendes Gespräch für alle Frauen, die ihren Körper besser verstehen und sich mit mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge durch die Wechseljahre begleiten möchten.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – und trotzdem werden Warnzeichen bei Frauen oft übersehen oder falsch eingeordnet. In dieser Episode spreche ich mit der Internistin und Präventionsmedizinerin Dr. Sabine Schäfer Wiedenmann über ein Thema, das uns alle betrifft: die weibliche Herzgesundheit – besonders in und nach den Wechseljahren.
Wir klären, warum das Risiko für Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder Herzrhythmusstörungen ab Mitte 40 deutlich steigt, welche Rolle hormonelle Veränderungen spielen – und warum typische Symptome bei Frauen oft anders aussehen als bei Männern.
Außerdem sprechen wir über:
– klassische und frauenspezifische Risikofaktoren
– die wichtigsten Warnzeichen, die Du kennen solltest
– was Du selbst für Dein Herz tun kannst: Ernährung, Bewegung, Stressmanagement
– und wann Medikamente wie Statine sinnvoll sind
Eine Folge voller Aha-Momente – verständlich, praktisch und bestärkend. Dein Herz wird es dir danken. ❤️
In der ersten Episode von Her Second Act spreche ich mit Miriam Wohlfarth – Unternehmerin, Gründerin, Investorin – und eine Frau, die keine Angst mehr hat. Wir sprechen über ihren beeindruckenden Karriereweg, ihre Erfahrungen mit den Wechseljahren und darüber, warum gerade die zweite Lebenshälfte so viel Potenzial bereithält. Miriam teilt offen, wie sie mit körperlichen und emotionalen Veränderungen umgegangen ist und warum sie heute mutiger ist als je zuvor. Eine inspirierende Folge für alle Frauen, die spüren, dass jetzt ihre Zeit beginnt.