
In dieser Episode spreche ich mit meinem Gast, der wunderbaren Prof. Pia Wülfing, Ärztin und Gründerin der Pink Coach App, über das Thema Brustkrebs – ein Bereich, der viele Frauen in der Lebensmitte beschäftigt, aber oft mit Unsicherheit und Angst verbunden ist.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Jährlich erhalten rund 70.000 Frauen diese Diagnose. Gleichzeitig können etwa 80 Prozent der Erkrankungen erfolgreich behandelt werden – wenn sie früh erkannt werden. Unser Gespräch konzentriert sich auf das, was Frauen selbst tun können: Prävention, Früherkennung und individuelle Verantwortung, ohne in Alarmismus oder Selbst-Kasteiung zu verfallen.
Wir sprechen über die Rolle der Mammographie als zentrales Instrument der Früherkennung, insbesondere für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren. Pia erklärt den Ablauf des Screenings, die Qualitätssicherung durch Doppelbefundung und die Bedeutung aktueller Studien. Einiges davon, wie die Doppelbefundung, war mir gar nicht bekannt. Wir reden auch über die niedrige Teilnahmequote in Deutschland und mögliche Ursachen.
Für Frauen zwischen 40 und 50 Jahren fehlt bisher eine klare Empfehlung zum Screening. Wir thematisieren, welche Möglichkeiten in dieser „Grauzone“ bestehen, etwa ergänzender Ultraschall oder MRT bei familiärem Risiko – und warum diese Maßnahmen nicht pauschal empfohlen werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss des Lebensstils, hier ist sehr viel analog dem, was wir für gesunde Wechseljahre auch empfehlen. Bewegung, Ernährung, Gewicht, Alkohol, Rauchen, Schlaf und mentale Gesundheit sind wissenschaftlich belegte Einflussfaktoren auf das Brustkrebsrisiko. Pia gibt dazu konkrete, alltagstaugliche Empfehlungen, und erzählt auch, wie sie es macht.
Zum Schluss stellt Pia die Pink Coach App vor, die Frauen ab dem Zeitpunkt der Diagnose begleitet. Mehr zum Pink Universe findet ihr hier https://pink-brustkrebs.de/.
Hier sind auch die besprochenen weiterführenden Links: