
In dieser wunderbaren Episode spreche ich mit Nina Ruge über ihren beeindruckenden Lebensweg, der sie vom Lehramt über den Journalismus bis hin zur Moderation im Fernsehen führte. Nina teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Authentizität in ihrem Beruf, egal welche Station.
Sie reflektiert über ihre Ängste, den Umgang mit Fehlern und die Zufälle (der nur wirken kann, wenn er auf einen vorbereiteten Geist trifft!), die ihren Werdegang geprägt haben.
Wir kommen dann auch auf das Thema zu sprechen, was uns beide antreibt; gesunde Langlebigkeit für Frauen, wir sprechen über Therapien und besonders die Bedeutung der menopausalen Hormontherapie.
Nina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten in die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln für ein gesundes Leben und sie teilt ihre Routine mit uns. Sie spricht auch über Mythen und Missverständnisse im Bereich der Langlebigkeit und betont die Wichtigkeit von präventiver Medizin und Selbstverantwortung.
Es lohnt sich auf jeden Fall bis zum Ende zuzuhören und nochmal das wunderbare Schlusswort zu hören "alles wird gut - aber nicht von alleine".
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste
02:50 Ninas Weg ins Lehramt
05:45 Der Übergang zum Journalismus
08:49 Die Herausforderungen im Journalismus
11:37 Der Sprung ins Fernsehen
14:57 Erfahrungen als Moderatorin
17:39 Die Bedeutung von Authentizität
20:50 Überwindung von Ängsten und Herausforderungen
23:36 Fehler und deren Umgang im Journalismus
29:27 Die Herausforderung der Öffentlichkeit
31:26 Von der Moderation zur gesunden Langlebigkeit
33:25 Die Bedeutung von Hormonersatztherapie
35:23 Gesunde Langlebigkeit und persönliche Erfahrungen
38:25 Die Rolle von Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln
42:24 Mythen und Missverständnisse über Langlebigkeit
45:17 Präventive Medizin und Selbstverantwortung
47:30 Ninas Morgenroutine und tägliche Gewohnheiten
56:23 Mutige Schritte für Frauen im Wandel