Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/72/78/6d/72786dfa-4ea2-ff02-8776-15b6b275c298/mza_4773488053644615712.jpg/600x600bb.jpg
FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Silke Paquin
59 episodes
3 days ago
Willkommen bei „Frauenkräfte“ – deinem Podcast für Mamas und Frauen, die ihre innere Stärke entdecken und leben möchten. Hier geht es um dich: um die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft, die ersten Jahre mit Baby und die Herausforderungen im Familienalltag. Ich teile mit dir persönliche Geschichten, ehrliche Einblicke und wertvolle Tipps, die dich inspirieren und stärken sollen. Ich bin Silke – Hebamme, Heilpraktikerin und Coach – und begleite dich auf deinem Weg mit Herz und Verstand. 💛 Bitte auf "Folgen" klicken! Danke!
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST is the property of Silke Paquin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Frauenkräfte“ – deinem Podcast für Mamas und Frauen, die ihre innere Stärke entdecken und leben möchten. Hier geht es um dich: um die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft, die ersten Jahre mit Baby und die Herausforderungen im Familienalltag. Ich teile mit dir persönliche Geschichten, ehrliche Einblicke und wertvolle Tipps, die dich inspirieren und stärken sollen. Ich bin Silke – Hebamme, Heilpraktikerin und Coach – und begleite dich auf deinem Weg mit Herz und Verstand. 💛 Bitte auf "Folgen" klicken! Danke!
Show more...
Kids & Family
Episodes (20/59)
FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Stillen bei Krankheit – Was erlaubt ist, was schützt und was wirklich hilft

Husten, Fieber, Halsschmerzen – und gleichzeitig ein Baby, das gestillt werden will.
Darf ich das? Muss ich abstillen? Was ist mit Medikamenten?

Diese Fragen stellen sich viele stillende Mütter, sobald sie krank werden – und oft fehlt es an klarer, verlässlicher Information. In dieser Folge spreche ich über genau diese Situation. Ich erkläre:

  • warum du dein Baby oft gerade beim Kranksein schützen kannst – durch das Stillen

  • welche Medikamente erlaubt oder tabu sind (mit Hinweis auf Embryotox.de)

  • wann Hausmittel helfen – und wann Vorsicht geboten ist

  • warum du dir keine Schuld geben musst, wenn dein Körper nicht „funktioniert“

  • und warum du auch als stillende Mutter krank sein darfst

Diese Folge macht Mut, vermittelt Wissen und hilft dir, in einer anstrengenden Zeit gute Entscheidungen zu treffen – für dich und dein Kind.

Show more...
2 months ago
24 minutes 8 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Will ich stillen? – Warum diese Entscheidung so schwer sein kann

Diese Folge ist ganz spontan entstanden. Ohne Skript. Nur mit einem Gedanken, der bleiben wollte:
„Will ich überhaupt stillen?“
Eine Frage, die viele Frauen sich stellen – und sich kaum trauen, sie laut auszusprechen.

In dieser Folge geht es nicht um Richtig oder Falsch. Es geht darum, ehrlich hinzusehen:

  • Warum fällt es manchen Frauen schwer, sich für das Stillen zu entscheiden?

  • Welche Rolle spielen Aufklärung, Erwartungen, Erfahrungen – und das, was tief in uns wirkt?

  • Warum wird so oft gewertet, statt zugehört?

Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Aber nicht stillen ist kein Versagen. Jede Frau hat ihre Geschichte, ihre Gründe – manchmal bewusst, manchmal tief im Unterbewusstsein verborgen.

Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst zu fragen – ohne Druck. Und eine Erinnerung daran, dass echte Entscheidung erst dort beginnt, wo Verständnis und Information zusammenkommen.

Show more...
3 months ago
24 minutes 38 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Wunde Brustwarzen beim Stillen – Schmerzen, Hilfen und was wirklich hilft

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, emotionale Belastung und körperliche Erschöpfung. Bitte höre sie nur, wenn du dich gerade stabil genug fühlst.

Stillen tut weh. Sehr sogar. Du zuckst beim Anlegen zusammen, beißt die Zähne zusammen, hoffst, dass es bald vorbei ist.
Und gleichzeitig denkst du: „Alle sagen, das ist normal. Muss ich da jetzt einfach durch?“

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele betrifft – und über das trotzdem kaum jemand offen redet: wunde Brustwarzen und Schmerzen beim Stillen. Ich erkläre:

  • warum Schmerzen nicht „einfach dazugehören“

  • welche Ursachen häufig dahinterstecken (z. B. Anlegetechnik, Zungenbändchen, Vasospasmus)

  • wie du die Stillbeziehung schützen kannst, ohne dich selbst zu verlieren

  • und was dir sofort Erleichterung bringen kann – auch bei beginnendem Milchstau

Außerdem erfährst du, wann du dir unbedingt Unterstützung holen solltest – und wo du sie findest.

Diese Folge ist für dich, wenn du dich allein fühlst mit dem Schmerz, wenn du zweifelst, ob du „versagst“, oder wenn du einfach wissen willst: Was kann ich tun, damit Stillen wieder schön wird?


Show more...
3 months ago
33 minutes 38 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Schwanger nach Fehlgeburt – Wenn Hoffnung und Angst zusammenkommen

Ein neuer positiver Schwangerschaftstest. Aber keine Freude. Nur Angst.
Vielleicht kennst du das: Die Vorfreude bleibt aus, stattdessen kommt sofort das Gedankenkarussell. „Was, wenn es wieder passiert?“

In dieser Folge spreche ich darüber, wie es sich anfühlen kann, nach einer Fehlgeburt wieder schwanger zu sein. Ich erkläre:

  • was medizinisch als Fehlgeburt gilt

  • wie häufig sie tatsächlich vorkommen

  • wann eine Abklärung sinnvoll ist

  • und warum du keine Schuld trägst

Ich teile auch, was helfen kann, mit der Angst zu leben, ohne sich ganz zu verschließen. Und ich erzähle von Orten, an denen Erinnern erlaubt ist – wie der Sternenkinder-Gedenkstätte in Neustadt an der Weinstraße.

Diese Folge macht dir keinen Druck, glücklich zu sein. Sie sagt nur: Du darfst fühlen, was du fühlst. Und du bist nicht allein damit.

Show more...
3 months ago
27 minutes 25 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Kaum lege ich mein Baby ab, weint es – Nähe, Schlaf und das Gefühl, nicht zu genügen

Dein Baby schläft endlich. Auf deinem Bauch. Ruhig. Warm. Tief.
Und sobald du es vorsichtig ablegst – weint es. Sofort.
Du fragst dich: Was mache ich falsch? Warum kann es nicht einfach auch mal neben mir schlafen?
Du bist erschöpft – körperlich und emotional.

In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele Babys gerade in den ersten Monaten nur auf einer Bezugsperson einschlafen oder durchschlafen können. Ich erkläre die biologischen Gründe, was in ihrem Nervensystem passiert – und warum das nichts mit Verwöhnen oder Versagen zu tun hat.

Du bekommst:

  • verständliche Erklärungen

  • entlastende Gedanken

  • und sanfte Ideen, wie du euch beide unterstützen kannst

Diese Folge ist für dich, wenn du nachts das Gefühl hast, das alles nicht mehr lange durchzuhalten – und jemanden brauchst, der sagt: Du machst das gut. Dein Baby ist sicher. Und du darfst Hilfe brauchen.


Show more...
3 months ago
33 minutes 56 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
„Stillstreik: Wenn dein Baby plötzlich nicht mehr an die Brust will

Bis gestern hat das Stillen wunderbar funktioniert. Dein Baby hat ruhig getrunken, du hattest das Gefühl: Wir sind ein gutes Team.
Und dann – plötzlich: dein Kind schreit an der Brust, windet sich, lehnt ab. Es trinkt nur kurz oder gar nicht mehr. Und du denkst: Was ist passiert? Habe ich etwas falsch gemacht?

Ein sogenannter Stillstreik kann ganz unerwartet auftreten – meist zwischen dem 3. und 9. Lebensmonat. Für viele Mütter fühlt sich das an wie ein Verlust der Verbindung. Doch: Es ist meist kein Abstillen, sondern eine Phase.

In dieser Folge erkläre ich:

  • Was ein Stillstreik überhaupt ist

  • Woran du ihn erkennst

  • Welche körperlichen und emotionalen Auslöser es geben kann

  • Was du tun kannst, um gelassener und gestärkt durch diese Zeit zu gehen

  • Und wann es sinnvoll ist, sich Hilfe zu holen

Diese Folge macht Mut, zeigt verständlich auf, was im Baby (und in dir) passiert – und warum du nicht schuld bist.
Denn: Stillen ist Beziehung – und auch Beziehungen haben Krisen

Show more...
3 months ago
34 minutes 44 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Wie fühlt sich eine vaginale Geburt an?



Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um die körperlichen und emotionalen Empfindungen während einer vaginalen Geburt. Es werden Wehenschmerz, intensive Geburtsphasen und seelische Reaktionen beschrieben. Bitte höre diese Folge nur, wenn du dich gerade stabil und bereit dafür fühlst.

Hast du Angst vor der Geburt?
Das ist ganz normal. Schließlich weißt du nicht, was auf dich zukommt ( und leider wirst du es auch nach dem Hören dieser Folge nicht genau wissen....)

Aber: Ehrliche Informationen können helfen.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie sich eine Geburt anfühlen kann. Im Körper, im Kopf, in jeder Phase.

Es geht um erste Wellen, innere Schwellen, Grenzerfahrungen – und das, was Frauen oft erst im Rückblick begreifen. Eine Einladung, dich diesem Erlebnis mit Offenheit zu nähern. Ohne Dramatisierung. Ohne Romantisierung. Aber mit Respekt.

Show more...
4 months ago
21 minutes 42 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Allein zur Geburt – wenn der Partner fehlt

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das vielen Frauen Angst macht – und das doch häufiger vorkommt, als man denkt: eine Geburt ohne Begleitung.

Was passiert, wenn der Partner eigentlich dabei sein wollte – und es dann nicht schafft? Oder wenn er gar nicht dabei sein will? Was, wenn Frauen sich bewusst dafür entscheiden, alleine zu gebären? Und wie gehen andere Kulturen mit diesem Moment um?

Ich spreche über:
– Gründe, warum Frauen alleine gebären – freiwillig oder unfreiwillig
– Was das mit einem macht – emotional, körperlich, mental
– Warum manche Männer sich bewusst gegen die Geburt entscheiden
– Wie Geburt für Väter auch traumatisch sein kann
– Kulturelle Unterschiede & gesellschaftliche Erwartungen
– Und was hilft, wenn man diesen Moment ohne Begleitung erlebt

Wenn ihr selbst allein geboren habt, jemanden begleitet habt – oder euch fragt, was in solchen Situationen hilft: Diese Folge macht Erfahrungen sichtbar, die oft verschwiegen werden.

Show more...
4 months ago
34 minutes 3 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Stillen über das erste Jahr hinaus – Warum Langzeitstillen für viele der richtige Weg ist

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft für Stirnrunzeln sorgt: Langzeitstillen.
Was bedeutet es eigentlich, ein Kleinkind oder sogar Vorschulkind zu stillen? Warum entscheiden sich manche Mütter bewusst dafür – und warum sorgt das in unserer Gesellschaft immer noch für Diskussionen?

Ich teile mit euch:
– Was die WHO und andere Fachgesellschaften empfehlen
– Welche Vorteile Langzeitstillen haben kann – körperlich & emotional
– Wie unterschiedlich Kulturen mit Stilldauer umgehen
– Warum es auch Herausforderungen gibt
– Was das natürliche Abstillalter aus biologischer Sicht wäre
– Und warum jede Stillbeziehung einzigartig ist

Wenn ihr selbst stillt, abgestillt habt oder euch mit dem Thema beschäftigt – diese Folge will informieren, entlasten und sichtbar machen, was oft verschwiegen wird.


Show more...
4 months ago
32 minutes 48 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Nicht wie gedacht – aber genau richtig: Ein Gespräch über das Wunschgeschlecht

In dieser Folge geht es um ein Thema, über das viele denken, aber nur wenige sprechen: das Wunschgeschlecht. Ich spreche mit Lena, die sich in der Schwangerschaft ursprünglich ein anderes Geschlecht für ihr Kind gewünscht hatte. Als sie erfuhr, welches es wird, war sie zunächst kurz geschockt – ein Moment, der sie selbst überrascht hat. Heute liebt sie ihr Kind bedingungslos und genau so, wie es ist.

Lena erzählt sehr offen und ehrlich von ihren Gefühlen – von Erwartungen, inneren Bildern und dem Loslassen davon. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie normal solche Gedanken sind, warum sie oft schambehaftet sind, und wie sehr wir gesellschaftlich noch immer Vorstellungen mit dem Geschlecht eines Kindes verbinden.

Eine Folge über Ehrlichkeit, Selbstreflexion und die Freiheit, Elternsein neu zu denken.

Show more...
4 months ago
25 minutes 50 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Kindliches Handling: Warum achtsame Berührung die Entwicklung deines Babys verändert

Diese Folge ist sozusagen der zweite Teil unserer Episode über frühkindliche Reflexe – kann aber genauso gut für sich allein gehört werden.
Im Mittelpunkt steht das kindliche Handling: Wie du dein Baby im Alltag bewegst – beim Hochnehmen, Wickeln oder Tragen – hat enormen Einfluss auf seine körperliche und neurologische Entwicklung.

Du erfährst, warum achtsames Handling der Schlüssel zur Integration frühkindlicher Reflexe ist, wie du dein Baby in seiner Eigenaktivität unterstützen kannst und welche Alltagsroutinen du leicht anpassen kannst, um Bewegungsfreude, Sicherheit und Selbstwahrnehmung zu fördern.
Mit fundiertem Wissen, Studien und ganz viel Praxisnähe – für einen liebevollen und entwicklungsfördernden Alltag mit deinem Baby

Show more...
5 months ago
26 minutes 40 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Von der Geburt bis zur Schulbank: Wie Reflexe Entwicklung steuern

Diese Folge liegt mir besonders am Herzen. In meiner täglichen Arbeit mit Eltern und Kindern sehe ich immer wieder, wie sehr nicht integrierte frühkindliche Reflexe den Alltag beeinflussen können – beim Stillen, Schlafen, in der Schule oder im Verhalten.

Frühkindliche Reflexe sind viel mehr als automatische Bewegungen. Sie bilden das Fundament für unsere gesamte körperliche, emotionale und kognitive Entwicklung – und begleiten uns von der Geburt an.

In dieser Episode erfährst du:

  • Welche Reflexe schon während der Geburt aktiv sind

  • Warum manche Reflexe nicht integriert werden

  • Woran du erkennst, dass ein Reflex noch aktiv ist

  • Wie du mit gezieltem Handling die Entwicklung deines Kindes unterstützen kannst

  • Und warum auch unsere eigene Selbstregulation als Eltern dabei eine wichtige Rolle spielt

Wenn du Kinder begleitest – ob beruflich oder als Mutter oder Vater – ist dieses Wissen unglaublich wertvoll. Ich freue mich, wenn du reinhörst.

Du:

Show more...
5 months ago
40 minutes 7 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Eine "Sterngucker"Geburt! Die Geburt meines Enkels!

Über Frauenstärke Coaching...Hier

Ich bin Oma!

Eine "Sterngucker"Geburt!


Und weil gestern Muttertag war, möchte ich die Folge nochmals

hochladen. Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag, Ronja!


Meine Tochter Ronja und ihr Mann Lukas teilen ihr unvergleichliches Geburtserlebnis ihres ersten Sohnes.

Einige Vorstellungen wie die Geburt ablaufen soll oder wird, wurden sicherlich nicht erfüllt, die ganz Große aber schon!

Erzählt wird von einem vorzeitigem Blasensprung ( also ohne Wehen), einer Wassergeburt, einer längeren Austreibungsphase und vielem mehr....n.

Hört selbst, wie diese einzigartige Geburt gewesen ist und wie kraftvoll wir Frauen sein könne


Als Hebamme und Muttercoach möchte ich dich als schwangere Frau und/oder Mutter dabei unterstützen, deine innere Stärke zu finden, und auch deine Beziehungen in dieser wundervollen, aber auch oft sehr turbulenten Lebensphase zu verbessern. Gemeinsam decken wir verborgene Blockaden wie einschränkende Glaubenssätze auf, um deine Visionen für dich und deine Familie klar zu erkennen und auch umzusetzen! Gemeinsam, im Vertrauen und Liebe


HIER


Photo by Rebekah Vos on Unsplash

Show more...
5 months ago
56 minutes 40 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
„Darf ich das in der Schwangerschaft?“ – Die 10 häufigsten Fragen einfach erklärt

„Darf ich das in der Schwangerschaft?“ – Die 10 häufigsten Fragen einfach erklärt
In dieser Folge beantworte ich dir die Fragen, die Schwangere am häufigsten stellen:
Darf ich noch Kaffee trinken? In die Sauna gehen? Sport machen?
Mit klaren, unaufgeregten Antworten, die dir Sicherheit geben – und dir helfen, dich wieder mehr auf dein Bauchgefühl zu verlassen.

Show more...
6 months ago
25 minutes 42 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Alleinerziehend im Wochenbett – Überleben zwischen Schmerz, Erschöpfung , Mut und ganz viel Liebe

In dieser Folge spreche ich über die besondere Herausforderung, das Wochenbett als alleinerziehende Mutter zu erleben.
Ich erkläre, warum diese Phase körperlich und emotional so verletzlich ist und was in dieser Situation wirklich zählt: Schutz, Unterstützung und klare Informationen.

Themen der Folge:

  • Was rechtlich wichtig ist: Vaterschaftsanerkennung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt

  • Welche praktischen Hilfen und Unterstützungsangebote du nutzen kannst

  • Wie du dich vor zusätzlichem Stress schützen kannst, insbesondere wenn der Vater deines Kindes sich toxisch verhält

Diese Folge richtet sich an Frauen, die ihr Wochenbett ohne tragende Hilfe durchleben – und sich darüber informieren möchten, welche Rechte und Möglichkeiten sie haben, um sich und ihr Kind zu schützen.

Eine sachliche und unterstützende Folge, die Mut machen und Orientierung geben möchte.

Show more...
6 months ago
39 minutes 12 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft

Weil die Frage so brisant ist, poste ich sie wieder: Schwanger! Super! Nur ja nicht zunehmen! Vor allem nicht zu viel.... Was ist, wenn ich zu viel zunehme? Was ist eigentlich wirklich zu viel?

Die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft triggert oft einige Themen in uns und macht uns große Angst. Angst davor nicht mehr attraktiv zu sein, Angst davor eine schlechte Frau zu sein...

in dieser Folge spreche ich darüber, warum das Thema Gewichtszunahme in der Schwangerschaft oft so heiß ist und was helfen kann gut damit umzugehen. Und ich gebe Informationen, wie ihr gut und gesund in Richtung Geburt geht.

Show more...
6 months ago
33 minutes 28 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Du machst es nie allen recht – 4 Entscheidungen, für die wir uns als Mütter ständig rechtfertigen müssen“

Diese Folge ist die kürzeste, die ich je aufgenommen habe – aber sie ist ganz klar eine meiner liebsten.
Warum? Weil sie einen Nerv trifft:
Als Mutter musst du dich ständig rechtfertigen. Egal, was du tust.

In dieser Folge spreche ich über vier typische Entscheidungen, bei denen viele Mütter in Rechtfertigung geraten:

  1. Wenn wir zu Hause bleiben

  2. Wenn wir arbeiten gehen

  3. Wenn wir versuchen, beides zu machen

  4. Wenn wir sagen: „Ich will keine (weiteren) Kinder mehr“

Ich teile typische kritische Aussagen, die viele von uns hören – und warum wir aufhören dürfen, uns ständig zu erklären.
Diese Folge ist kurz – aber sie geht tief.

Show more...
6 months ago
13 minutes 10 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Geburt als Kontrollverlust – Wenn alles anders kommt und was dir helfen kann

Was passiert, wenn der Geburtsplan nicht aufgeht? Wenn dein Körper übernimmt, du keine Entscheidungen mehr treffen kannst – und das Gefühl entsteht, nur noch zu funktionieren? In dieser Folge spreche ich über das, was viele Frauen erleben, aber kaum aussprechen: den Moment, in dem sich Geburt nicht kraftvoll, sondern überwältigend und ohnmächtig anfühlt.

Ich erzähle, warum gerade wir Frauen so stark auf Kontrolle angewiesen sind, warum das Loslassen so tief geht – und wie sich dieser Kontrollverlust während der Geburt auf Körper und Seele auswirken kann.
Du erfährst, was in solchen Momenten helfen kann – während der Geburt, aber auch danach:
Wie du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst. Warum du kein Versagen erlebt hast. Und wie Heilung beginnen darf – in deinem Tempo.

💛 Eine Folge für dich, wenn du dich gesehen fühlen möchtest.
💛 Für dich, wenn deine Geburt nicht so verlaufen ist, wie du es dir gewünscht hast.
💛 Für dich, wenn du weißt: Es darf darüber gesprochen werden.

Show more...
7 months ago
32 minutes 58 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Der bittere Vergleich: Warum du glaubst, keine gute Mutter zu sein“

„Alle anderen kriegen das hin – nur ich nicht?“
Ein Gedanke, der sich leise in unseren Alltag schleicht – und uns oft hart trifft. Vielleicht denkst du ihn, wenn du anderen Müttern begegnest, wenn du durch Instagram scrollst oder wenn du abends erschöpft auf dem Sofa sitzt.

In dieser Folge spreche ich über genau dieses Gefühl – und darüber, warum es so viele Frauen betrifft. Ich zeige dir anhand ehrlicher Zahlen, wie die Realität wirklich aussieht: Wie viele Frauen sich regelmäßig erschöpft fühlen, wie viele alleinerziehend sind, unter Druck stehen, Antidepressiva nehmen, sich selbst verlieren im Funktionieren.

Ich spreche darüber, warum wir denken, perfekt sein zu müssen – und wie diese Überzeugung in unserer Kindheit, unserer Gesellschaft und unseren Rollenbildern tief verankert wurde.

Außerdem teile ich Erkenntnisse von Dr. Joe Dispenza darüber, wie wir durch unsere täglichen Gedanken in negativen Schleifen festhängen – und warum der erste Schritt in die Veränderung nicht „positives Denken“ sein muss, sondern liebevolle Selbstbeobachtung.

Diese Folge ist eine Einladung:
💛 zum Durchatmen
💛 zum Innehalten
💛 zum ehrlich Hinsehen – ohne Schuld
💛 und vor allem: zum Loslassen der Vorstellung, dass du perfekt sein musst

Denn du bist nicht allein. Und du bist nicht falsch.
Ich freue mich, wenn du reinhörst.

Show more...
7 months ago
30 minutes 23 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Stillen ohne Pause? Wie du mit Clusterstillen entspannt umgehst

Du bist müde. Müde vom ständigem Stillen. Kaum hast du mal Pause, will dein Kind an die Brust. Nachts kannst du kaum schlafen und tagsüber fühlst du dich gerädert. Du fragst dich, ob das normal ist oder ob du nicht doch etwas dagegen unternehmen solltest.


In dieser Folge spreche ich über das Thema Clusterstillen oder auch ständigem Stillen, Dauerstillen. Was ist das, ist das normal? Welche Bedürfnisse stecken dahinter?

Und vor allem: gibt es wirklich nichts, was ich tun kann, wenn mein Kind mir Nachts keine Ruhe mehr lässt, weil es ständig gestillt werden will?

Ich erkläre, was dahinter steckt und was ihr tun könnt.


⁠Als Hebamme und Muttercoach möchte ich dich als schwangere Frau und/oder Mutter dabei unterstützen, deine innere Stärke zu finden, und auch deine Beziehungen in dieser wundervollen, aber auch oft sehr turbulenten Lebensphase zu verbessern. Gemeinsam decken wir verborgene Blockaden wie einschränkende Glaubenssätze auf, um deine Visionen für dich und deine Familie klar zu erkennen und auch umzusetzen! Gemeinsam, im Vertrauen und Liebe⁠⁠


⁠⁠HIER⁠


Music by 19912121 on Pixabay


Image by Freepik" target="_blank" rel="noopener noreferer">Freepik

Show more...
7 months ago
34 minutes 39 seconds

FRAUENKRÄFTE - DER HEBAMMENPODCAST
Willkommen bei „Frauenkräfte“ – deinem Podcast für Mamas und Frauen, die ihre innere Stärke entdecken und leben möchten. Hier geht es um dich: um die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft, die ersten Jahre mit Baby und die Herausforderungen im Familienalltag. Ich teile mit dir persönliche Geschichten, ehrliche Einblicke und wertvolle Tipps, die dich inspirieren und stärken sollen. Ich bin Silke – Hebamme, Heilpraktikerin und Coach – und begleite dich auf deinem Weg mit Herz und Verstand. 💛 Bitte auf "Folgen" klicken! Danke!