
Diese Folge liegt mir besonders am Herzen. In meiner täglichen Arbeit mit Eltern und Kindern sehe ich immer wieder, wie sehr nicht integrierte frühkindliche Reflexe den Alltag beeinflussen können – beim Stillen, Schlafen, in der Schule oder im Verhalten.
Frühkindliche Reflexe sind viel mehr als automatische Bewegungen. Sie bilden das Fundament für unsere gesamte körperliche, emotionale und kognitive Entwicklung – und begleiten uns von der Geburt an.
In dieser Episode erfährst du:
Welche Reflexe schon während der Geburt aktiv sind
Warum manche Reflexe nicht integriert werden
Woran du erkennst, dass ein Reflex noch aktiv ist
Wie du mit gezieltem Handling die Entwicklung deines Kindes unterstützen kannst
Und warum auch unsere eigene Selbstregulation als Eltern dabei eine wichtige Rolle spielt
Wenn du Kinder begleitest – ob beruflich oder als Mutter oder Vater – ist dieses Wissen unglaublich wertvoll. Ich freue mich, wenn du reinhörst.
Du: