
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft für Stirnrunzeln sorgt: Langzeitstillen.
Was bedeutet es eigentlich, ein Kleinkind oder sogar Vorschulkind zu stillen? Warum entscheiden sich manche Mütter bewusst dafür – und warum sorgt das in unserer Gesellschaft immer noch für Diskussionen?
Ich teile mit euch:
– Was die WHO und andere Fachgesellschaften empfehlen
– Welche Vorteile Langzeitstillen haben kann – körperlich & emotional
– Wie unterschiedlich Kulturen mit Stilldauer umgehen
– Warum es auch Herausforderungen gibt
– Was das natürliche Abstillalter aus biologischer Sicht wäre
– Und warum jede Stillbeziehung einzigartig ist
Wenn ihr selbst stillt, abgestillt habt oder euch mit dem Thema beschäftigt – diese Folge will informieren, entlasten und sichtbar machen, was oft verschwiegen wird.