
Bis gestern hat das Stillen wunderbar funktioniert. Dein Baby hat ruhig getrunken, du hattest das Gefühl: Wir sind ein gutes Team.
Und dann – plötzlich: dein Kind schreit an der Brust, windet sich, lehnt ab. Es trinkt nur kurz oder gar nicht mehr. Und du denkst: Was ist passiert? Habe ich etwas falsch gemacht?
Ein sogenannter Stillstreik kann ganz unerwartet auftreten – meist zwischen dem 3. und 9. Lebensmonat. Für viele Mütter fühlt sich das an wie ein Verlust der Verbindung. Doch: Es ist meist kein Abstillen, sondern eine Phase.
In dieser Folge erkläre ich:
Was ein Stillstreik überhaupt ist
Woran du ihn erkennst
Welche körperlichen und emotionalen Auslöser es geben kann
Was du tun kannst, um gelassener und gestärkt durch diese Zeit zu gehen
Und wann es sinnvoll ist, sich Hilfe zu holen
Diese Folge macht Mut, zeigt verständlich auf, was im Baby (und in dir) passiert – und warum du nicht schuld bist.
Denn: Stillen ist Beziehung – und auch Beziehungen haben Krisen