In dieser Episode von "Coaches Office" spreche ich mit Kettlebell-Guru und Barfußlegende Johannes Kwella über seinen inspirierenden Weg in der Fitnessbranche. Johannes gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Selbstzweifel, die er auf seinem Weg zum erfolgreichen Personal Trainer und Unternehmer überwinden musste.
Wir sprechen über die Bedeutung von Weiterbildung in der Fitnessbranche, den Mut, eine eigene CrossFit-Box zu gründen, und die strategischen Entscheidungen, die ihn dorthin gebracht haben. Außerdem geht es um seine persönliche Entwicklung als Coach, seine Verbindung zu Spree CrossFit und die Herausforderungen des Personal Trainings.
Ein zentrales Thema ist auch die Rolle von Social Media für Trainer – von Frustrationen mit Algorithmen bis zur bewussten Entscheidung, wieder auf YouTube zu setzen, um hochwertigen Content zu produzieren. Zudem beleuchten wir, welche Workshops und Weiterbildungen Trainern wirklich weiterhelfen.
🔹 Themen dieser Episode:
✔ Johannes’ Weg zum erfolgreichen Personal Trainer & Unternehmer
✔ Die Herausforderungen der Selbstständigkeit in der Fitnessbranche
✔ Warum Weiterbildung entscheidend für den langfristigen Erfolg ist
✔ CrossFit-Box gründen – Chancen, Risiken & Learnings
✔ Social Media im Coaching-Business: Fluch oder Segen?
✔ YouTube als Plattform für hochwertigen Fitness-Content
✔ Workshops & Weiterbildungsmöglichkeiten für ambitionierte Trainer
💡 Hör rein, wenn du mehr über den Weg zum erfolgreichen Personal Trainer erfahren möchtest!
🎧 Jetzt reinhören und wertvolle Insights aus der Fitnessbranche mitnehmen!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode mehr zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support hilft uns enorm!
📲 Links zu Johannes:
• Instagram: @johanneskwella
• Website: www.johannekwella.de
📲 Links zu mir:
• Instagram: @lionhennigcom
• Website: www.lionhennig.com
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Lennart Kemper, Leiter der Abteilung Bewegung im renommierten Lanserhof am Tegernsee, über die entscheidende Rolle von Bewegung für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Lennart gibt spannende Einblicke in die Arbeit des Lanserhofs als Longevity-Klinik und erklärt, wie maßgeschneiderte Bewegungskonzepte dazu beitragen, Patienten auf ihrem individuellen Gesundheitsweg zu begleiten. Wir sprechen über die Herausforderungen im Coaching, die Besonderheiten der unterschiedlichen Coaching-Formate sowie die individuelle Diagnostik und Betreuung.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Philosophie des Lanserhof-Teams, das auf Offenheit, Vertrauen und eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten setzt. Erfahre, warum Personal Training in der Gesundheitsförderung so wichtig ist und welche Konzepte wirklich nachhaltig funktionieren.
🔹 Themen dieser Episode:
✔ Bewegung & Longevity – Wie Bewegung die Lebensqualität steigert
✔ Die Rolle des Lanserhofs als führende Longevity-Klinik
✔ Individuelle Diagnostik & Coaching-Ansätze für langfristigen Erfolg
✔ Die Herausforderungen im Personal Training & Coaching
✔ Vertrauen & Offenheit – Warum sie für den Erfolg entscheidend sind
✔ Wie der Lanserhof Patienten auf ihrem Gesundheitsweg begleitet
✔ Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Bewegung
💡 Erhalte wertvolle Einblicke in die Welt des Personal Trainings und lerne, wie du Bewegung gezielt für deine Gesundheit nutzen kannst!
🎧 Jetzt reinhören und mehr über das Coaching im Longevity-Bereich erfahren!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode mehr zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support macht den Unterschied!
📲 Links zu Lennart:
• Instagram: @le_kmp
• Website Lanserhof: www.lanserhof.com
📲 Links zu mir:
• Instagram: @lionhennigcom
• Website: www.lionhennig.com
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Nele Aeplinius über ihren persönlichen Weg durch verschiedene Ernährungsformen, ihre Erfahrungen mit Morbus Crohn und chronischer Gastritis und Essstörungen, sowie den Einfluss von Social Media auf unser Essverhalten.
Nele gibt spannende Einblicke in ihre Erfahrungen mit der carnivoren Ernährung, erklärt, wie sie durch eine gezielte Ernährungsumstellung ihre Gesundheit verbessern konnte, und räumt mit gängigen Mythen über tierische Lebensmittel auf. Wir diskutieren die biologische Verfügbarkeit von Nährstoffen, die Rolle von tierischen Produkten in der Ernährung und die Herausforderungen, die mit einem Wechsel zur carnivoren Ernährung verbunden sind.
Außerdem sprechen wir über die gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährungsweise bei verschiedenen Krankheitsbildern, geben Tipps für den Einstieg und beleuchten, worauf man besonders achten sollte.
🔹 Themen dieser Episode:
✔ Nele’s persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
✔ Carnivore Ernährung – Vorteile & Herausforderungen
✔ Chronische Krankheiten & Ernährung – Was hilft wirklich?
✔ Die Bedeutung tierischer Lebensmittel & Nährstoffverfügbarkeit
✔ Social Media & Essverhalten – Fluch oder Segen?
✔ Tipps für den Einstieg in die carnivore Ernährung
✔ Individuelle Ernährungsberatung – Wie wichtig ist sie wirklich?
💡 Erfahre aus erster Hand, welche Rolle Ernährung für deine Gesundheit spielt und wie du bewusster mit deinem Körper umgehen kannst!
🎧 Jetzt reinhören und neue Impulse für deine Ernährung mitnehmen!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode mehr zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support macht den Unterschied!
📲 Links zu Nele:
• Instagram: @neleaep
• Website: https://www.neleaep.de/
📲 Links zu mir:
• Instagram: @lionhennigcom
• Website: www.lionhennig.com
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Maximilian Schmierl, dem Athletiktrainer des ERC Ingolstadt in der DEL, über die besonderen Herausforderungen des Profisports. Wir diskutieren über seine Philosophie des Athletiktrainings und besprechen, wie moderne Trainingsmethoden im Eishockey implementiert werden können.
Maximilian erklärt, wie er die Balance zwischen Technik und Intensität im Training steuert und welche Rolle Regeneration, Monitoring und Ernährung für die Leistungsfähigkeit der Spieler spielen. Besonders spannend: Wie bereiten sich Profi-Teams optimal auf die Playoffs vor?
Außerdem gibt Maximilian exklusive Einblicke in die Kommunikation mit Spielern und Coaches, die mentalen Anforderungen im Leistungssport und die täglichen Herausforderungen in einem professionellen Team-Setting.
🔹 Themen dieser Episode:
✔ Die Rolle eines Athletiktrainers in der DEL
✔ Neue Trainingsmethoden & moderne Ansätze
✔ Technik vs. Intensität – Wie findet man die richtige Balance?
✔ Playoff-Vorbereitung: Was verändert sich in dieser Phase?
✔ Regeneration & Monitoring – Die Schlüssel zur Performance
✔ Ernährungsstrategien für Profisportler
✔ Kommunikation & Teamarbeit im Profisport
💡 Lerne aus erster Hand, wie Athletiktraining im Profisport funktioniert!
🎧 Jetzt reinhören und wertvolle Insights für dein eigenes Training mitnehmen!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode mehr zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support macht den Unterschied!
📲 Links zu Maximilian:
• Instagram: @maximilian_schmierl & @ms1_atletics
📲 Links zu mir:
• Instagram: @lionhennigcom
• Website: www.lionhennig.com
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Fedor Holz, einem der erfolgreichsten Pokerspieler der Welt. Wir tauchen tief in die mentalen und strategischen Aspekte des Spiels ein und diskutieren, ob Poker als Sport betrachtet werden kann.
Fedor gibt exklusive Einblicke in die Bedeutung von Strategie, emotionaler Stabilität und Risikomanagement am Pokertisch. Er teilt seine Erfahrungen von einer prägenden Weltreise und erklärt, wie Coaching, Ernährung und Fitness seine Leistung auf ein neues Level gebracht haben.
Doch Poker ist mehr als nur ein Kartenspiel – wir sprechen über die psychologischen Herausforderungen, den Umgang mit Rückschlägen und die Bedeutung von Emotionen im Spiel. Außerdem diskutieren wir den bewussten Umgang mit Geld, Erfolg und Sinnstiftung im Leben sowie Fedors Pläne für die Zukunft.
🔹 Themen dieser Episode:✔ Ist Poker ein Sport? – Strategie, Training und mentale Stärke✔ Der Einfluss von Coaching & Fitness auf die Leistung im Poker✔ Emotionale Kontrolle & der Umgang mit Rückschlägen✔ Mentale Performance steigern durch Bewegung & Ernährung✔ Die richtige Balance zwischen Fitness & Frische✔ Geld, Risiko & langfristige Entscheidungen✔ Persönliche Weiterentwicklung und Sinnsuche✔ Zukunftsprojekte & neue Herausforderungen
💡 Lerne von einem der besten Pokerspieler der Welt, wie du deine mentale Stärke auf- und ausbaust!
🎧 Jetzt reinhören und wertvolle Insights mitnehmen!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode mehr zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Feedback zählt!
📲 Links zu Fedor:
📲 Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Dr. Srdan Popovic, einem renommierten Sportwissenschaftler und Experten für Laufanalyse. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Biomechanik ein und diskutieren, wie gezielte Analysen und Korrekturübungen die Lauftechnik verbessern und Laufverletzungen vorbeugen können.
Srdan teilt seine Erfahrungen im Umgang mit sowohl Hobbyläufern als auch Leistungssportlern und erklärt die Unterschiede in der Betreuung von Patienten und Athleten. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Rolle von Schuhen und Ausrüstung – und warum die richtige Technik letztlich wichtiger ist als das perfekte Equipment.
Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Cueings im Training, die Verantwortung der Klienten im Rehabilitationsprozess und warum die Arbeit mit "normalen" Menschen oft die emotionalste und erfüllendste Herausforderung für Trainer*Innen darstellt.
🔹 Themen dieser Episode:
✔ Die Bedeutung der Biomechanik im Lauftraining
✔ Typische Herausforderungen für Laufanfänger
✔ Schuhe oder Technik? – Was wirklich zählt beim Laufen
✔ Prävention und Behandlung von Laufverletzungen
✔ Wie Cueings die Lauftechnik verbessern können
✔ Unterschiede zwischen Leistungssport und Rehabilitation
✔ Die Herausforderung der Compliance – Warum viele Klienten das Gelernte nicht umsetzen
✔ Verantwortung der Klienten im Gesundheitsprozess
✔ Möglichkeiten der Weiterbildung im Sportbereich
💡 Praktische Tipps für alle, die ihre Lauftechnik optimieren oder Verletzungen aktiv vorbeugen wollen – egal, ob Anfänger oder Profi!
🎧 Jetzt reinhören und direkt von Srdans Expertise profitieren!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode mehr zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support macht den Unterschied!
📲 Links zu Srdan:
📲 Links zu mir:
In dieser Episode von "Coaches Office" spreche ich mit Dr. Angela Trubrich, einer erfahrenen Orthopädin, über ihren Werdegang in der Medizin. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen der Arbeit in einer Praxis und im Krankenhaus, die Herausforderungen langer Schichten und die wirtschaftlichen Aspekte des Gesundheitssystems.
Angela teilt ihre Erfahrungen mit dem Wunsch nach einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz und spricht über die Schwierigkeit, Patienten zu motivieren, ihren Lebensstil nachhaltig zu verändern. Außerdem diskutieren wir den Einfluss von Technologie auf Bewegung und Gesundheit – insbesondere bei jüngeren Generationen.
🔹 Themen dieser Episode:
✔ Angelas Weg zur Orthopädin – Klinik vs. Praxis
✔ Die Realität langer Schichten und hoher Arbeitsbelastung
✔ Warum ein ganzheitlicher Ansatz in der Medizin so wichtig ist
✔ Die Herausforderung, Patienten zur Veränderung zu motivieren
✔ Wie sozioökonomische Faktoren die Gesundheit beeinflussen
✔ Der wirtschaftliche Druck in der Medizin – Patientenwohl vs. Profitabilität
✔ Technologie & Gesundheit – Bewegungsmangel bei der jungen Generation
Erfahre aus erster Hand, mit welchen Herausforderungen Mediziner heute konfrontiert sind und wie sich die Gesundheitsbranche verändert!
🎧 Jetzt reinhören und nichts verpassen!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support bedeutet mir viel!
📲 Links zu Angela:
📲 Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Peter Kruse, Athletiktrainer der Grizzlys Wolfsburg in der DEL (Deutsche Eishockey Liga). Peter gewährt uns exklusive Einblicke in seinen Werdegang, die Arbeit im Profisport und die besonderen Herausforderungen eines Athletiktrainers.
Wir sprechen über die Bedeutung von Monitoring und Regeneration im Training, die enge Zusammenarbeit mit dem Coaching Staff und den Unterschied zwischen Spiel- und Trainingstagen. Außerdem teilt Peter seine Erfahrungen aus der Off-Season und spricht über seine Zukunftsperspektiven im Sport.
Themen dieser Episode:
✔ Wie Peter seinen Weg zum Athletiktrainer in der DEL gefunden hat
✔ Die Herausforderungen und Anforderungen im Profisport
✔ Warum Monitoring & Regeneration entscheidend für den Erfolg sind
✔ Die Bedeutung der Zusammenarbeit im Trainerteam
✔ Einblicke in den stressigen Alltag eines DEL-Coaches
✔ Spieltag vs. Trainingstag – Was fordert mehr?
✔ Die Rolle der Off-Season für die Leistungsentwicklung der Athleten
✔ Peters Gedanken zur Zukunft und seine langfristigen Ziele
Lass dich von Peters spannenden Erfahrungen inspirieren und gewinne wertvolle Einblicke in die Welt des Athletiktrainings im Profieishockey!
📢 Abonniere "Coaches Office", um keine Episode zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support bedeutet mir viel!
Links zu Peter:
Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Denis Martin, Life Coach und Gründer von Hapily, über die transformative Kraft von Glaubenssätzen und ihren Einfluss auf unser Leben. Denis teilt seinen inspirierenden Weg vom Wirtschaftsexperten zum Coach und beleuchtet dabei die Unterschiede zwischen Coaching und Psychotherapie.
Wir diskutieren, wie Glaubenssätze, die in der Kindheit geprägt wurden, unser Erwachsenenleben beeinflussen und welche Rolle Eltern bei der Vermittlung von Werten spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Glaubenssätzen für Personal Trainer: Wie negative Überzeugungen Trainer wirtschaftlich beeinträchtigen können und warum die Transformation in positive Glaubensmuster essenziell für Erfolg ist.
Zusätzlich sprechen wir über die Rolle von Selbstverantwortung im Personal Training, das Setzen klarer Grenzen und die Bedeutung von Abgrenzung, um gesunde Trainer-Klienten-Beziehungen zu fördern.
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und erfahren, wie du mit bewussten Glaubenssätzen dein Leben und deine Coaching-Praxis nachhaltig verändern kannst!
Unterstütze den Podcast:
Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Denis:
Links zu mir:
In dieser Episode von "Coaches Office" spreche ich mit dem erfahrenen Personal Trainer Lukas Ksoll über seinen spannenden Karriereweg und die Herausforderungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Seit 2004 als Trainer tätig, teilt Lukas wertvolle Einblicke in die Gründung seines ehemaligen Personal Training Gyms, erzählt uns was er beim nächsten Mal anders machen würde und gibt Tipps für angehende Personal Trainer. Gemeinsam diskutieren sie, was einen guten Coach ausmacht und wie die Zukunft der Branche aussieht.
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und dich von Lukas`s beeindruckender Geschichte motivieren lassen!
Unterstütze den Podcast: Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Lukas:
Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Björn Muser, Athletiktrainer der U23 von Mainz 05, über die spannenden Facetten seiner Arbeit im Profifußball. Björn gibt exklusive Einblicke in seinen Werdegang, die besonderen Herausforderungen im Nachwuchsbereich und wie er die Balance zwischen spielerischer Entwicklung und Leistungsdruck meistert.
Wir sprechen über die Bedeutung von Eigenverantwortung bei jungen Spielern, Unterschiede in der Arbeit zwischen Fußballvereinen und die Rolle des Athletiktrainers im modernen Fußball. Besonders spannend: Björn erklärt, wie die Rehabilitation von Verletzungen abläuft und was es braucht, um Spieler erfolgreich zurück auf den Platz zu bringen.
Lass dich von Björns Geschichte und seiner Expertise im Bereich Athletiktraining inspirieren – ideal für alle, die sich für den Fußball-Nachwuchs und die Arbeit hinter den Kulissen interessieren!
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und erfahren, wie Björn junge Fußballtalente dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten!
Unterstütze den Podcast: Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Björn:
Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Ines Schulz, einer erfahrenen Personal Trainerin und Head Coach bei MTM Personal Training in Berlin. Gemeinsam tauchen wir in Ines’ inspirierende Reise ein: von ihrer Karriere im Personal Training über die Bedeutung von Vision Boards bis hin zu den Herausforderungen und Erfolgen, die sie als Coach erlebt hat.
Ines teilt ihre Philosophie und wertvolle Einblicke in die Arbeit bei MTM, ihre Coaching-Methoden und die besondere Rolle, die Check-in-Termine für den langfristigen Erfolg ihrer Kunden spielen.
Besonders spannend: Ines spricht über die Rolle von Frauen in der Fitnessbranche, ihre Erfahrungen bei der Erstellung eines eigenen Kochbuchs und wie sie ein eigenes Kollagen-Supplement entwickelt hat.
Lass dich von Ines' Geschichte und ihrem Ansatz inspirieren – perfekt für alle, die mehr über die Welt des Personal Trainings und die Arbeit hinter den Kulissen erfahren möchten!
Jetzt reinhören und erfahren, wie Ines die Fitnesswelt mit ihrer Leidenschaft und Expertise bereichert!
Unterstütze den Podcast:Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Ines:
Links zu mir:
In dieser Episode von Coaches Office spreche ich mit Björn Wienhold, Gründer von B2B Performance, dem größten Athletiktraining Gym Deutschlands. Björn bringt seine Erfahrungen als Physiotherapeut, Personal Trainer und Experte im Profisport ein. Wir tauchen tief in seine Arbeit mit Profisportlern ein und diskutieren die spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten in der Branche.
Björn gibt Einblicke in die Philosophie von B2B Performance, seine Sicht auf die Off-Season und die Rolle des Athletiktrainers. Außerdem sprechen wir über seinen Karriereweg, die Zusammenarbeit mit Profisportlern und die Bedeutung von Praxiserfahrung im Coaching.
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und von Björn Wienholds inspirierenden Erfahrungen lernen!
Unterstütze den Podcast:
Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Björn:
Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Nico Peschke, einem erfahrenen Personal Trainer und Gym-Besitzer aus Berlin. Gemeinsam tauchen wir in Nicos spannende Reise ein: von seinen Anfängen als Coach und was seine Familie davon hielt, über die Eröffnung seines eigenen CrossFit-Gyms bis hin zur Zusammenarbeit mit prominenten Kunden wie Felix Lobrecht.
Nico erzählt offen über die Herausforderungen, die er auf seinem Weg gemeistert hat, darunter seine Erfahrungen mit Depression, die harte Anfangszeit mit Übernachtungen im eigenen Gym und seine zwiespältige Haltung zu Social Media.
Erfahre, wie Nico seinen Trainingsansatz im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, wie er sich erfolgreich an die Bedürfnisse seiner Kunden anpasst und warum Fleiß und Durchhaltevermögen die Schlüssel zu seinem Erfolg sind.
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und dich von Nicos beeindruckender Geschichte motivieren lassen!
Unterstütze den Podcast:Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Nico:
Links zu mir:
In dieser Folge von "Coaches Office" blicke ich auf das Jahr 2024 zurück und teile meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Personal Training, Business Coaching und Privatleben.
Ich spreche offen über die Herausforderungen, denen ich in meinem beruflichen und privaten Alltag begegnet bin, und betone die Bedeutung von Eigenverantwortung und Commitment. Dabei gebe ich praktische Tipps, wie man die Balance zwischen Beruf und Privatleben bewahren und gleichzeitig auf die eigene mentale und körperliche Gesundheit achten kann, was mir noch immer schwer fällt.
Ein weiteres Highlight dieser Episode sind meine Einblicke in meine Strategien zur Kundenakquise und meine Pläne sowie Visionen für das kommende Jahr. Diese Folge ist eine wertvolle Ressource für alle, die im Sport- und Gesundheitsbereich tätig sind oder einfach inspiriert werden möchten, 2025 mit klaren Zielen und frischer Motivation anzugehen.
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und von meinen Erfahrungen lernen, um dein eigenes Jahr erfolgreicher und erfüllender zu gestalten!
Links zu mir:
Unterstütze den Podcast:Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – dein Support macht den Unterschied!
In dieser spannenden Episode von Coaches Office spreche ich mit Theresa Hornich, einer ehemaligen Profi-Eishockeyspielerin und erfahrenen Sportpsychologin. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des mentalen Trainings ein und beleuchten die Herausforderungen, die junge Athlet:innen auf ihrem Weg zum Spitzensport begleiten.
Theresa teilt außerdem ihre Erfahrungen aus dem Segeln und gibt wertvolle Einblicke, wie Vertrauen und individuelle Betreuung die Performance von Athlet:innen verbessern können.
Warum du diese Folge hören solltest:
Wenn dich Themen wie Sportpsychologie, Teamdynamik oder die Rolle von Frauen im Leistungssport interessieren, ist diese Folge ein absolutes Muss. Hol dir Inspiration und praxisnahe Tipps, die du in deinem eigenen Umfeld anwenden kannst – egal ob als Trainer:in, Athlet:in oder Teamplayer.
Jetzt reinhören und abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
Links zu Theresa Hornich:
• Instagram: @therihornich
• Homepage: www.therihornich.com
Mehr zu Lion Hennig:
• Instagram: @lionhennigcom
• Homepage: www.lionhennig.com
In dieser Episode des Coaches Office Podcasts spreche ich mit Johannes Sander, einem erfahrenen Athletiktrainer, über seinen spannenden Werdegang und die Welt des Athletiktrainings. Wir tauchen ein in die Herausforderungen des Profi-Sports, die Unterschiede zwischen Einzelathleten- und Teamarbeit sowie die besondere Dynamik in unterschiedlichen Coaching-Umgebungen.
Johannes teilt wertvolle Einblicke in:
Diese Episode bietet inspirierende Perspektiven für Trainer, Athleten und alle, die sich für Leistungssteigerung, Sportwissenschaft und die Herausforderungen im Hochleistungssport interessieren.
Verbinde dich mit meinem Gast:
👉 Instagram: @jjsanderr
Verbinde dich mit mir:
👉 Instagram: @lionhennigcom
🌐 Homepage: www.lionhennig.com
In dieser Episode des “Coaches Office” Podcasts spricht Host Lion Hennig mit Dennis Naab, Personal Trainer und Gründer von “Mainperformance” in Frankfurt. Dennis erzählt, wie er sich von einem verletzten Fußballspieler zu einem der erfolgreichsten Personal Trainer der Region entwickelte. Erfahre, welche Herausforderungen Dennis bei der Eröffnung seines eigenen Personal Training Studios meisterte und wie er innovative Strategien einsetzte, um seine Kunden während der Corona-Pandemie zu unterstützen.
Diese Folge bietet spannende Einblicke in:
• Die Erfahrungen und Ausbildung eines erfolgreichen Personal Trainers
• Die Bedeutung von Verantwortung, Anpassungsfähigkeit und Produktidentität im Fitnessbereich
• Habit Coaching und die individuelle Betreuung von Kunden
• Die Herausforderungen als Geschäftsführer eines wachsenden Unternehmens
Dennis Naab teilt außerdem seine Perspektive auf Online Coaching, die Entwicklung seiner Fitnessphilosophie und die Schlüssel zur langfristigen Kundenzufriedenheit.
Links zu Dennis Naab:
• Instagram (Gym): @mainperformance
• Instagram (Dennis Naab): @dennisnaab
• Homepage: www.mainperformance.de
Mehr zu Lion Hennig:
• Instagram: @lionhennigcom
• Homepage: www.lionhennig.com
Hör rein und entdecke, was es braucht, um im Personal Training erfolgreich zu sein!
In dieser Episode von „Coaches Office“ habe ich die Ehre, mit der österreichischen Eishockeylegende Thomas Koch zu sprechen. Gemeinsam tauchen wir tief in seine beeindruckende Karriere ein: von seinen Erfahrungen in der schwedischen Liga bis hin zur prägenden Rolle von Red Bull Salzburg. Thomas gibt spannende Einblicke in die Entwicklung des Off-Ice-Trainings, die Bedeutung von mentaler Stärke und warum individuelle Trainingsplanung im Spitzensport unverzichtbar ist.
Wir sprechen außerdem über die größten Herausforderungen, die er in seiner Laufbahn gemeistert hat, und darüber, wie er immer wieder neue Motivation gefunden hat, an der Spitze zu bleiben. Diese Folge ist ein Muss für alle, die von einem der Besten im Eishockey lernen und mehr über die Verbindung von Fitness, Mindset und Erfolg erfahren möchten.
Verbinde dich mit mir:
➡️ Instagram: @lionhennigcom
➡️ Website: www.lionhennig.com
Willkommen zu einer neuen Episode des „Coaches Office“! In diesem spannenden Gespräch habe ich Greg Rath zu Gast – Gym-Besitzer, Coach und Experte im Bereich CrossFit. Greg gibt exklusive Einblicke in seine sportliche Karriere, seine Herausforderungen im Gym und seine einzigartige Herangehensweise an Training und Coaching.
Wir sprechen über:
• Seine Erfahrungen als Gym-Besitzer und Coach
• Die Bedeutung von Muskelaufbau und effektiven Trainingsmethoden
• Wie er Probleme im Training mit kreativen Lösungen angeht
• Sein Buchprojekt und die Vision für die Zukunft seines Studios.
Höre jetzt rein, um von Gregs inspirierendem Wissen und praxisnahen Coaching-Tipps zu profitieren!
Hier findest du mehr über meinen Gast:
👉 Instagram: @we.are.grex
👉 Website: www.wearegrex.com
Hier findest du mich:
👉 Instagram: @lionhennigcom
👉 Website: www.lionhennig.com
Abonniere den Coaches Office-Podcast und verpasse keine Episode zu den Themen Fitness, Coaching und persönliche Entwicklung!