
In dieser Folge von "Coaches Office" spreche ich mit Denis Martin, Life Coach und Gründer von Hapily, über die transformative Kraft von Glaubenssätzen und ihren Einfluss auf unser Leben. Denis teilt seinen inspirierenden Weg vom Wirtschaftsexperten zum Coach und beleuchtet dabei die Unterschiede zwischen Coaching und Psychotherapie.
Wir diskutieren, wie Glaubenssätze, die in der Kindheit geprägt wurden, unser Erwachsenenleben beeinflussen und welche Rolle Eltern bei der Vermittlung von Werten spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Glaubenssätzen für Personal Trainer: Wie negative Überzeugungen Trainer wirtschaftlich beeinträchtigen können und warum die Transformation in positive Glaubensmuster essenziell für Erfolg ist.
Zusätzlich sprechen wir über die Rolle von Selbstverantwortung im Personal Training, das Setzen klarer Grenzen und die Bedeutung von Abgrenzung, um gesunde Trainer-Klienten-Beziehungen zu fördern.
Themen dieser Episode:
Jetzt reinhören und erfahren, wie du mit bewussten Glaubenssätzen dein Leben und deine Coaching-Praxis nachhaltig verändern kannst!
Unterstütze den Podcast:
Abonniere "Coaches Office", um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung – vielen Dank für deinen Support!
Links zu Denis:
Links zu mir: