Diese Episode nimmt Sie mit auf eine überraschende Zeitreise durch die Geschichte des mittelalterlichen Bestecks. Entdecken Sie, warum der Löffel das erste echte Essbesteck war und bis ins 19. Jahrhundert in manchen Haushalten als einziges Esswerkzeug diente. Erfahren Sie, wie Messer nicht nur zum Essen, sondern als Alltagswerkzeug und Waffe dienten - und warum König Ludwig XIV. spitze Messer verbot. Besonders spannend wird es bei der Gabel und warum die Gabel gerade NICHT Jahrhundertelang als "Werkzeug des Teufels" galt und es ein Mythos ist, dass man von der Kirche mit Exkommunikation bedroht war. Die Episode erklärt, warum es bis ins 17. Jahrhundert dauerte, bis sich Gabeln durchsetzten, und wie der Esspfriem ihre Rolle übernahm. Außerdem lernen Sie das mittelalterliche "EDC" kennen - persönliche Besteck-Sets in Lederfutteralen, die man stets am Gürtel trug. Mit praktischen Tipps für LARP und Reenactment sowie faszinierenden Details über soziale Unterschiede, Materialien und Handwerkskunst bietet diese Folge einen umfassenden Blick auf ein scheinbar alltägliches, aber kulturhistorisch hochinteressantes Thema.