Diese Episode nimmt euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Schwertkampfs - von den jahrhundertealten Fechtmanuskripten bis zur lebendigen HEMA-Community von heute. Ihr erfahrt, wie aus historischen Kampfkünsten ein moderner Sport wurde und warum Historical European Martial Arts weit mehr als wildes Herumfuchteln ist. Wir sprechen über die vier Grundtechniken (Oberhau, Unterhau, Mittelhau und Stich), die richtige Schutzausrüstung und warum gute Handschuhe absolut essentiell sind. Dabei geht es auch um praktische Einstiegstipps: Welches Schwert eignet sich für Anfänger? Wie findet man die richtige Trainingsgruppe? Und was kostet der Einstieg wirklich? Besonders spannend: Die Verbindung zwischen Geschichtsforschung und körperlichem Training. HEMA-Kämpfer studieren historische Quellen und erwecken jahrhundertealte Techniken wieder zum Leben. Das macht diese Kampfkunst zu einer einzigartigen Mischung aus Sport, Geschichte und Gemeinschaftserlebnis - perfekt für alle, die nach einer neuen Herausforderung suchen.