Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c3/06/a3/c306a3d8-c840-7adb-46f0-8970fc44b445/mza_12896625788587984689.jpg/600x600bb.jpg
Alltagskosmos... & mehr
Manuel
21 episodes
2 weeks ago
Hi, ich bin der Manuel! In meinem Podcast "Alltagskosmos... & mehr" soll es um Themen gehen, die mich in meinem Alltag umtreiben und beschäftigen. Das können gesellschaftspolitische Themen sein, sozialkritische Dinge, ein Gedankenwirrwarr oder auch das ganz dünne Eis der Politik aus der Sicht eines Laien. In regelmäßigen Abständen möchte ich über jeweils ein oder zwei Themen pro Folge sprechen und mir dazu auch gern Deine Meinung einholen. Sofern Dein Player einen Kommentar zulässt, kannst Du mir diesen gerne hinterlassen. Alternativ ist Feedback per Email unter alltagskosmos@gmail.com aber auch sehr gern gesehen. :-)
Show more...
Hobbies
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Alltagskosmos... & mehr is the property of Manuel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi, ich bin der Manuel! In meinem Podcast "Alltagskosmos... & mehr" soll es um Themen gehen, die mich in meinem Alltag umtreiben und beschäftigen. Das können gesellschaftspolitische Themen sein, sozialkritische Dinge, ein Gedankenwirrwarr oder auch das ganz dünne Eis der Politik aus der Sicht eines Laien. In regelmäßigen Abständen möchte ich über jeweils ein oder zwei Themen pro Folge sprechen und mir dazu auch gern Deine Meinung einholen. Sofern Dein Player einen Kommentar zulässt, kannst Du mir diesen gerne hinterlassen. Alternativ ist Feedback per Email unter alltagskosmos@gmail.com aber auch sehr gern gesehen. :-)
Show more...
Hobbies
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/21)
Alltagskosmos... & mehr
Folge 20 - Polyamorie erklärt – oder warum Liebe heute komplizierter ist als früher
In dieser Folge von „Alltagskosmos… & mehr“ geht’s um ein Thema, das viele neugierig macht – und manche ratlos: Polyamorie.Was steckt hinter diesem Beziehungsmodell, bei dem man mehrere Menschen gleichzeitig lieben kann – offen, ehrlich und mit dem Einverständnis aller Beteiligten?Ich, Manuel, gehe der Frage auf den Grund:Wie funktioniert Polyamorie in der Praxis, worin unterscheidet sie sich von einer offenen Beziehung, und was sagt diese Lebensform über unsere Gesellschaft und unser Verständnis von Liebe aus? Dabei spreche ich nicht nur über die Vorteile und Chancen von Polyamorie – wie Freiheit, Ehrlichkeit und emotionale Vielfalt – sondern auch über die Herausforderungen, die dieses Konzept mit sich bringt: Eifersucht, Zeitmanagement, gesellschaftliche Vorurteile und die emotionale Komplexität, die mehrere Beziehungen gleichzeitig mit sich bringen. Natürlich gibt’s auch meine ganz persönliche Einschätzung dazu – ehrlich, respektvoll und ohne Dogma. Denn am Ende zählt: Jede*r soll lieben dürfen, wie es sich richtig anfühlt – Hauptsache, ehrlich. 🧠 Themen dieser Folge: Was ist Polyamorie – einfach erklärt Unterschied zwischen Polyamorie und offener Beziehung Warum Polyamorie gesellschaftlich polarisiert Emotionale Herausforderungen und Vorteile Persönliche Gedanken zu modernen Beziehungsformen 💌 Wie denkst du über Polyamorie?Schreib mir gern an alltagskosmos@gmail.com oder hinterlass einen Kommentar unter dem Podcast.Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! 🎙️ Alltagskosmos… & mehr – der ehrliche Solo-Podcast über Alltag, Gesellschaft und alles, was uns im Kopf bleibt. #alltagskosmos #podcast #polyamorie
Show more...
2 weeks ago
35 minutes 5 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 19 - Bahnsinn - Mein Leben in vollen Zügen
In dieser Folge wird’s… fahrplanmäßig chaotisch! 😅 Ich berichte von meinen jüngsten Reiseabenteuern mit der Deutschen Bahn – und die waren wieder einmal alles, nur nicht pünktlich. Zwischen verschwundenen Zügen, überfüllten Waggons, Reboots im ICE (Windows 95 lässt grüßen) und einem Wunder namens „Entschädigungsgutschein“ bleibt kein Bahnerlebnis unkommentiert. Aber natürlich geht’s nicht nur ums Meckern: Zwischen Fototrip, Herbstpest und Reiselust teile ich auch, warum ich die Bahn trotz allem immer wieder nutze – und wieso man bei solchen Fahrten besser starke Nerven (und Humor!) im Gepäck haben sollte. 🚆 Also: Ticket entwerten, Kopfhörer auf und einsteigen in eine Folge voller „Bahnsinn“ aus dem echten Alltagskosmos. #alltagskosmos #podcast #bahn
Show more...
1 month ago
33 minutes 23 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 18 - Digital Detox – Warum Offline der neue Luxus ist
Push-Nachrichten, Katzenvideos, Breaking News – und zack, schon wieder ’ne Stunde weg. Kommt dir bekannt vor? Dann ist diese Folge genau dein Reminder! In „Digital Detox – Warum Offline der neue Luxus ist“ quatsche ich über meine Erfahrungen, warum wir alle mal Handy-Pause brauchen, und gebe einfache Tipps, wie du nicht gleich Schnappatmung kriegst, wenn du offline gehst. Also: Kopfhörer rein, Handy auf „Nicht stören“ – und los geht’s mit deinem kleinen Detox fürs Ohr. Deine Erfahrungen rund um dieses Thema gerne in die Kommentare oder per mail an alltagskosmos@gmail.com #DigitalDetox #OfflineIstDerNeueLuxus #Handyfrei #WenigerBildschirmMehrLeben #OfflineZeit #HandyWegKopfFrei #AlltagskosmosPodcast #Alltagskosmos #BildschirmzeitReduzieren #MentalHealth #OfflineChallenge
Show more...
1 month ago
40 minutes 38 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 17 - Team Frühaufsteher oder Team Nachteule? So tickt unsere innere Uhr
Frühaufsteher oder Nachteule – wer ist wirklich produktiver?In dieser Folge von Alltagskosmos… & mehr gehe ich der alten Frage nach, ob Lerchen am Morgen wirklich mehr schaffen oder ob Nachteulen am späten Abend ihre wahren Stärken ausspielen. Aus meiner Perspektive als Frühaufsteher erzähle ich, warum mir die frühen Morgenstunden so wichtig sind – gerade, wenn es ums Fotografieren von Sonnenaufgängen oder mystischen Nebelstimmungen geht. Wir sprechen über Mythen wie „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, wissenschaftliche Erkenntnisse rund um Chronotypen und das Phänomen des „sozialen Jetlags“, wenn die innere Uhr nicht zum gesellschaftlichen Rhythmus passt. Dabei geht es auch um die Frage: Was bedeutet Produktivität eigentlich wirklich – und warum hängt sie nicht nur von der Uhrzeit ab? Wenn du schon immer wissen wolltest, ob du als Frühaufsteher gesünder lebst oder ob Nachteulen vielleicht sogar kreativer und intelligenter sind, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. 👉 Bist du Team Lerche oder Team Eule? Teile mir deine Erfahrungen gerne per E-Mail an alltagskosmos@gmail.com #podcast #alltagskosmos
Show more...
2 months ago
32 minutes 12 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 16 - Introvertiert in einer lauten Welt – Warum ruhige Menschen nicht unterschätzt werden sollten
In dieser Folge von Alltagskosmos… & mehr spreche ich darüber, was es eigentlich bedeutet, introvertiert zu sein – und warum das nicht automatisch „schüchtern“ heißt. Ich erzähle von meinen eigenen Erfahrungen als introvertierter Mensch in einer Gesellschaft, die oft die Lauten und Extrovertierten belohnt. Wir schauen uns an: den Unterschied zwischen Introvertiertheit und Schüchternheit warum „leise Menschen“ oft unterschätzt werden welche Stärken Introvertierte in Beruf, Freundschaften und Alltag haben wie man als Introvertierter mit der „lauten Welt“ von Social Media, Meetings und Dauerbeschallung umgehen kann persönliche Geschichten aus meinem Alltag zwischen Content-Creation, Büro und dringend nötiger Me-Time 👉 Kernbotschaft: Leise Stimmen sind nicht schwach – im Gegenteil. Manchmal haben die, die am wenigsten reden, am meisten zu sagen. Wenn du dich selbst als introvertiert wahrnimmst, dir öfter eine Pause von der lauten Welt wünschst oder einfach neugierig bist, wie stille Menschen ticken, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Dein Feedback dazu gerne an alltagskosmos@gmail.com oder in die Kommentare! #podcast #alltagskosmos #introvertiert
Show more...
2 months ago
42 minutes 36 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 15 - Neuanfang mit Mitte 40 – Warum es nie zu spät ist, um nochmal neu durchzustarten
n dieser ehrlichen und persönlichen Folge von Alltagskosmos… & mehr spreche ich darüber, wie es ist, mitten im Leben innezuhalten und sich zu fragen: Will ich nochmal neu anfangen? Nachdem die letzte Episode ausfiel, erzähle ich offen, warum eine kleine mentale Auszeit nötig war – und wie man auch mit Mitte 40 den Mut findet, neue Wege zu gehen. Ich teile Gedanken zu den Chancen und Ängsten von Neuanfängen, warum wir uns nicht von gesellschaftlichen Erwartungen ausbremsen lassen sollten und wie man wieder ins mentale Gleichgewicht findet. Dazu gibt’s kleine Alltagsgeschichten, Kinotipps und ein paar humorvolle Momente, die zeigen: Es ist nie zu spät, sich selbst zu überraschen. 💡 Themen dieser Folge: Mentale Gesundheit und kleine Auszeiten Warum Neuanfänge nicht nur was für junge Leute sind Chancen und Herausforderungen ab Mitte 40 Praktische Impulse, um ins Handeln zu kommen Humorvolle Alltagsbeobachtungen und ehrliche Einblicke 🎧 Für alle, die gerade selbst über Veränderungen nachdenken – egal, ob beruflich, privat oder im Kopf. #alltagskosmos #podcast #neuanfang
Show more...
2 months ago
35 minutes 18 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 14 - Zwischen Me-Time und Miesepeter – ein ehrlicher Talk über Selbstsabotage
In dieser Folge von „Alltagskosmos… & mehr“ geht's ans Eingemachte: Warum stehen wir uns selbst so oft im Weg? Ich erzähle offen, ehrlich und mit einer Prise Selbstironie, wie ein verkorkstes Wochenende, mieses Wetter und ein frustrierender DHL-Moment zu einem tiefgründigen Talk über Selbstsabotage wurden. Was passiert, wenn wir lieber nichts tun, als unperfekt zu starten? Warum ist der innere Kritiker oft lauter als unser gesunder Menschenverstand? Und wie können wir mit kleinen Strategien gegensteuern, wenn wir merken, dass wir uns wieder selbst blockieren? 🧠 Themen dieser Folge: Selbstsabotage erkennen & verstehen Warum wir Dinge aufschieben oder gar nicht erst anfangen Strategien gegen Aufschieberitis, Perfektionismus & Co. Persönliche Einblicke, Alltagssituationen und ein bisschen Frustbewältigung 🎧 Hör rein, wenn du auch manchmal das Gefühl hast, dir selbst im Weg zu stehen – und suchst nach ehrlichen Gedanken, Impulsen und einem kleinen mentalen Schubs. 👉 Du erkennst dich wieder? Dann schreib mir unter alltagskosmos@gmail.com oder hinterlass eine Bewertung – das hilft dem Podcast weiter! #alltagskosmos #podcast #Selbstsabotage
Show more...
3 months ago
33 minutes 3 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 13 - Random Talk #3 - Influencer und die Steuer, Filmtipp & Frauenfußball
Willkommen zurück bei "Alltagskosmos... & mehr"! In der neuesten Ausgabe „Random Talk 3“ nehme ich dich erneut mit auf eine bunte Reise durch verschiedene Themen meines Alltags. Freischnauze, authentisch und unterhaltsam – ohne festen Schwerpunkt, aber mit jeder Menge spannender Einblicke, persönlicher Erlebnisse und humorvoller Anekdoten. In dieser Episode erfährst du: 🌟 Warum ich spontan einen Fotoausflug ins Neckartal abgesagt habe und welche Gedanken mich dazu bewegten. 🎬 Einen eindrucksvollen Filmtipp („Heldin“), der zum Nachdenken über Personalmangel und Arbeitsalltag im Gesundheitswesen anregt. ⚽ Begeisterung und Euphorie rund um die Frauenfußball-WM und warum Frauenfußball definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient. 📺 Einen spannenden Netflix-Serientipp („Untamed“) für alle Fans von Mystery-Crime. 📲 Aktuelle Erfahrungen mit Threads und Social Media – von kuriosen KI-Profilen bis hin zu zweifelhaften Fake-Accounts. 💶 Hintergründe zur Steuerjagd auf Influencer: Warum das Thema brandaktuell ist, worauf Influencer achten müssen und warum "Unwissenheit nicht vor Strafe schützt". 🎤 Eine kritische Betrachtung der Proteste rund um das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel und warum Aktionismus manchmal kontraproduktiv sein kann. Ich biete dir in dieser Folge nicht nur Unterhaltung, sondern rege auch zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Themen an. Perfekt für alle, die abwechslungsreiche Gespräche lieben, die mitten aus dem Leben gegriffen sind! 🎧 Höre jetzt rein und verpasse keine zukünftigen Folgen! Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf deiner Podcast-Plattform und dein Feedback an alltagskosmos@gmail.com. Viel Spaß beim Hören und bis nächste Woche! #RandomTalk #Podcast #Alltagskosmos #Frauenfußball #NetflixTipps #SocialMedia #Influencer #Filmtipp #Gesellschaftsthemen
Show more...
3 months ago
42 minutes 1 second

Alltagskosmos... & mehr
Folge 12 - Netflix, Tinder & der Kühlschrank - Warum wir uns nicht entscheiden können
Kennst du das auch? Du stehst hungrig vor dem Kühlschrank, der zwar voll, aber irgendwie trotzdem nicht überzeugend ist. Oder du möchtest auf Netflix eine Serie schauen und verlierst dich minutenlang in endlosen Vorschlägen – ohne wirklich etwas auszuwählen. Beim Online-Dating könnte hinter dem nächsten Swipe schließlich auch noch jemand Besseres kommen… In dieser Episode von Alltagskosmos & mehr nehme ich das Phänomen der Entscheidungsparalyse humorvoll und tiefgründig unter die Lupe. Ich erzähle aus meinem persönlichen Alltag und beleuchte, warum wir uns oft nicht entscheiden können oder wollen. Ob bei banalen Dingen wie dem Essen oder bedeutenden Lebensfragen: Warum lähmt uns die schiere Menge der Optionen so sehr? Außerdem spreche ich über meine jüngsten Erlebnisse im malerischen Rüdesheim am Rhein, aktuelle politische Ereignisse, und warum Katastrophenschutz und Notfallvorräte zwar wichtig, aber nicht für jeden einfach umzusetzen sind. Dazu bekommst du praktische Tipps, wie du Entscheidungsstress reduzieren kannst, warum ein gutes Bauchgefühl oft besser ist als endloses Grübeln, und weshalb weniger Auswahl manchmal die bessere Wahl ist. Hör rein und erfahre, wie du künftig entspannter mit Entscheidungen umgehen kannst! 🎧 Abonniere den Podcast und teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne per E-Mail an alltagskosmos@gmail.com oder direkt in den Kommentaren. Viel Spaß beim Hören! #alltagskosmos #podcast
Show more...
3 months ago
36 minutes 28 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 11 - Random Talk #2 - Politik, Wetter, Fotografie und der ganz normale Wahnsinn
Diese Woche gibt es wieder einen echten Gedankensalat à la Manuel: Kein festes Thema, dafür ehrliche Einblicke in den Alltag, Politik, das Weltgeschehen und das ganz normale Chaos im Kopf. Warum die Politik mit Steuergeldern manchmal völlig Banane umgeht (Spiel- und Aktionsfläche, ernsthaft?!), warum ich trotz Hitze und Mückenstichen früh aufstehe, um Rundballen zu fotografieren, und warum die Welt derzeit einfach schwer zu verstehen ist – all das packe ich in diese Folge. Ob Maskenaffäre, Klimawandel, Trump, AfD, Sarah Wagenknecht oder der Regen in Südhessen: Wir springen quer durch die Themen, bleiben dabei kritisch, humorvoll und ehrlich. Ganz nebenbei gibt’s auch noch eine Prise Alltag, Steuererklärung, Wetterwechsel und den kleinen Reminder, dass wir alle manchmal einfach keinen Plan mehr haben – und dass das okay ist. 💡 Warum solltest du reinhören?Weil du hier keine leeren Phrasen bekommst, sondern klare Gedanken, Fragen und Anstöße, die dich zum Mitdenken einladen – auch wenn wir heute keine Lösungen liefern, sondern einfach mal alles rauslassen, was nervt, bewegt und schmunzeln lässt. 🎧 Jetzt reinhören, mitdenken, gerne widersprechen oder deine Meinung teilen:👉 Schreib mir an alltagskosmos@gmail.com oder in die Kommentare – ich lese alles und diskutiere gerne mit dir, auch wenn du anders denkst. Und hey: Wenn dir gefällt, was du hörst, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung auf deinem Player, um noch mehr Menschen zu erreichen, die sich manchmal auch fragen: Was zur Hölle passiert eigentlich gerade auf dieser Welt? #alltagskosmos #podcast
Show more...
4 months ago
44 minutes 30 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 10 - Overthinking – wenn dein Kopf keine Pause macht!
Kennst du diese tropischen Nächte, in denen dein Kopf einfach nicht abschalten will und die Gedanken sich endlos drehen? Genau darum geht’s in dieser Folge vom „Alltagskosmos… & mehr“ Podcast. Ich erzähle – trotz rekordverdächtiger Temperaturen – von meinem ganz persönlichen Gedankenkarussell, das uns alle hin und wieder aus dem Schlaf reißt. Aber wann wird das alltägliche Grübeln zum echten „Overthinking“? Warum lähmen uns manche Gedanken so sehr, dass wir gar nicht mehr handeln können? Und wie kann man es schaffen, das ständige Gedankenkreisen endlich etwas langsamer drehen zu lassen? Ich teile praxisnahe Tipps, humorvolle Anekdoten und erkläre, warum viel Denken nicht nur belastend, sondern auch eine echte Stärke sein kann. Egal ob du chronischer Grübler oder spontaner Bauchmensch bist – hier findest du garantiert neue Impulse für entspanntere Nächte und klarere Entscheidungen. ➡️ Hast du Erfahrungen mit Overthinking? Teile sie mit mir unter alltagskosmos@gmail.com und lass gern eine positive Bewertung da, wenn dir die Folge gefallen hat! #alltagskosmos #podcast #overthinking
Show more...
4 months ago
30 minutes 24 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 09 - Grauzone der Gesellschaft – Warum differenzierte Sichtweisen aussterben
In dieser Folge von Alltagskosmos...& mehr spreche ich offen und ehrlich über die Herausforderungen, die entstehen, wenn man in politischen und gesellschaftlichen Debatten in der Mitte steht. Egal, ob Nahost-Konflikt, Ukraine-Krieg, Rentendebatte oder Klima-Diskussion: Wer differenziert denkt und keine klaren Fronten beziehen möchte, gerät häufig zwischen die Fronten und erlebt zunehmend innere Zerrissenheit. Ich zeige anhand konkreter Beispiele aus aktuellen Konflikten und Alltagsthemen, wie schwierig es geworden ist, eine neutrale Haltung einzunehmen. Warum wird die Mitte kleiner? Wie beeinflussen soziale Medien und Filterblasen unsere Wahrnehmung? Und warum fühlt man sich schnell überfordert, wenn man keiner Seite vollständig zustimmen kann? Diese Folge bietet dir einen authentischen Einblick in die Gedanken eines harmoniebedürftigen Menschen, der alle Perspektiven verstehen möchte und trotzdem immer öfter an seine Grenzen stößt. 👉 Wie erlebst du das? Lass mir gern deine Meinung da! Schreib mir auf YouTube, Spotify oder Apple oder per E-Mail an alltagskosmos@gmail.com. Und wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deine Bewertung – natürlich am liebsten mit 5 Sternen! #alltagskosmos #podcast
Show more...
4 months ago
42 minutes 14 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 08 - Hass und Hetze im Internet
🎧 Hass & Hetze im Internet – Wo endet die Meinung, wo beginnt die Menschenverachtung? In dieser ernsten Solo-Folge von Alltagskosmos… & mehr spreche ich über ein hochaktuelles und brisantes Thema: Hassrede und Hetze im Netz, mit besonderem Fokus auf YouTube und soziale Medien. 🔍 Was ist der Unterschied zwischen Hass und Hetze?⚖️ Wo liegen die Grenzen der Meinungsfreiheit laut deutschem Recht?🧠 Warum beleidigen Menschen andere online – was sagt die Psychologie dazu?📌 Was können Content Creator und Betroffene von Online-Hass konkret tun? Ich beleuchte aktuelle Fälle aus 2024/2025, erkläre juristische Hintergründe leicht verständlich und zeige Handlungsmöglichkeiten für alle, die sich im Netz schützen oder einsetzen wollen – gegen digitale Gewalt und für mehr digitale Zivilcourage. 📢 Wichtige Folge für alle, die online aktiv sind – sei es auf YouTube, Instagram, TikTok oder anderswo. 💬 Deine Meinung ist gefragt: Hast du selbst Hass im Netz erlebt? Schreib mir gern an alltagskosmos@gmail.com oder bewerte diesen Podcast mit ⭐⭐⭐⭐⭐ – das hilft, damit noch mehr Menschen zuhören. #Hassrede #HateSpeech #Meinungsfreiheit #YouTube #Cybermobbing #OnlineHass #DigitalCourage #ContentCreator #AlltagskosmosPodcast
Show more...
4 months ago
45 minutes 26 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 07 - Random Talk – Wenn der Alltag einmal alles aufbietet
In dieser Folge nehme ich euch mit auf einen wilden Ritt durch meine letzten Tage – gespickt mit kleinen Aufregern, überraschenden Erkenntnissen und Momenten zum Schmunzeln (aber auch zum Nachdenken). Warum ich in einem Discounter rausgeflogen bin, wieso mein Friseurtermin zum "Friseurgate" wurde, wie mich die Bahn wieder mal auf eine Geduldsprobe gestellt hat und was mich beim Wandern in der Margarethenschlucht wirklich beschäftigt hat – all das erfahrt ihr hier. Und am Ende wird’s nochmal ernst: Ich spreche über einige aktuelle Gewalttaten und wie sehr mich die Diskussion rund um psychische Gesundheit und gesellschaftlichen Umgang damit bewegt. Keine fertigen Antworten, aber viele offene Gedanken – ganz im Sinne dieses Podcasts. Also: Kaffee oder Kaltgetränk geschnappt, Volume up, und rein in die neue Folge vom Alltagskosmos und mehr! Feedback? SEHR GERNE! An alltagskosmos@gmail.com #alltagskosmos #podcast #talk
Show more...
5 months ago
50 minutes 10 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 06 - Mental Load - Warum so viele den Kopf nicht mehr frei kriegen
Kennst du das Gefühl, ständig alles im Kopf behalten zu müssen – vom Zahnarzttermin über die Einkaufsliste bis hin zur Steuererklärung? Willkommen im Alltag mit Mental Load! In dieser Solo-Podcast-Folge spricht ein Mittvierziger mit einer guten Portion Humor und Selbstironie über den unsichtbaren Stress, der viele Menschen – vor allem im Familien- und Berufsleben – belastet. Warum fühlt sich der Kopf manchmal an wie ein übervoller Posteingang? Was sind die Ursachen dieses mentalen Dauerlaufs? Und wie schafft man es, dem Ganzen zumindest ein bisschen zu entkommen? Du bekommst ehrliche Gedanken, alltagsnahe Beispiele und praktische Tipps, wie du mit Mental Load im Alltag umgehen kannst – ohne gleich einen Achtsamkeitskurs auf Bali buchen zu müssen. 🎧 Themen dieser Folge: Was ist Mental Load überhaupt? Warum betrifft es viele mehr, als sie denken? Digitale Reizüberflutung und Multitasking-Fallen Humorvolle Anekdoten aus dem ganz normalen Wahnsinn Strategien zum Entlasten des Kopfes 🧠 Für alle, die manchmal das Gefühl haben, ihr Gehirn braucht einen Urlaub. 👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann bewerte den Podcast mit 5 Sternen und schreib mir deine Gedanken an alltagskosmos@gmail.com – ich freue mich auf deinen Input! #Podcast #Alltagskosmos #MentalLoad
Show more...
5 months ago
28 minutes 30 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 05 - Die Sache mit der Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist unser Alltag wirklich? In dieser Podcast-Folge spreche ich über die Herausforderungen von Nachhaltigkeit im modernen Leben – ehrlich, kritisch und mit einem Augenzwinkern. Zwischen Umweltbewusstsein, Konsumverhalten, Greenwashing und digitalem Fußabdruck schauen wir gemeinsam auf die kleinen und großen Widersprüche, die nachhaltiges Leben heute mit sich bringt. Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Warum reicht Mülltrennung allein nicht? Und wie schaffen wir den Spagat zwischen Bequemlichkeit und echtem Umweltbewusstsein? Eine Folge für alle, die sich zwischen Stoffbeutel und Streaming-Abo wiedererkennen – aus der Sicht eines Mittvierzigers mit Humor und Haltung. 👉 Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlass mir gern eine 5-Sterne-Bewertung auf deiner Podcast-Plattform – das hilft wirklich weiter! Oder schreib mir deine Meinung an alltagskosmos@gmail.com – ich freu mich drauf! #Podcast #Alltagskosmos #Nachhaltigkeit
Show more...
5 months ago
30 minutes 35 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 04 - der ESC - ist Stefan Raab gescheitert?
In dieser Folge möchte ich mich gerne etwas dem vergangenen ESC widmen und auch der Frage nachgehen, ob Stefan Raab gescheitert ist?! Nicht nur beim ESC, auch im Rahmen seines Engagements bei RTL kommt es für Stefan Raab aktuell durchaus dicke. Ist das alles noch zeitgemäß, was er tut? Oder sollte er sich lieber auf seine Stärken verlassen, die er in der Vergangenheit oft genug bewiesen hat und die auch mit Sicherheit noch immer vorhanden sind? Gestartet wird die Ausgabe aber mit einem kleinen Rückblick in meine letzten Tage, um meinem Podcast Alltagskosmos damit nun endgültig einen etwas persönlicheren Touch zu verleihen. :-) Fragen, Anregungen und Meinungen - nicht nur zu Stefan Raab :-) - sind wie immer gerne in den Kommentaren gesehen ... oder aber per Mail an alltagskosmos@gmail.com Viel Spaß beim anhören!
Show more...
5 months ago
56 minutes 2 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 03 - wie tickt die Generation Z?
Generation Z – ein Buch mit sieben Siegeln für Ältere? Nicht unbedingt! In diesem Podcast nehme ich als Mittvierziger die sogenannte "Generation Z" (geb. ca. 1997-2012) genauer unter die Lupe – aus meiner ganz persönlichen Perspektive. Wie ticken die "Zoomer" wirklich in ihrem Alltag zwischen "always online" und dem Wunsch nach echter Präsenz? Wie offen gehen sie mit Mental Health um ("Generation Therapie?") und welche Rolle spielen Influencer (#Werbung) in ihrer Welt? Wir beleuchten ihr Liebes- und Dating-Verhalten im digitalen Zeitalter, ihren politischen Aktivismus und das oft diskutierte Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeitsanspruch ("Generation Grün?") und Konsumverhalten. Welche Erwartungen stellt die Gen Z an die moderne Arbeitswelt ("Ich arbeite, also bin ich… online?") und wie unterscheidet sich ihr Blick auf Karriere und Work-Life-Balance von dem der Generation X? Dieser Podcast ist ein ehrlicher, oft augenzwinkernder Brückenschlag, der gängige Klischees hinterfragt, Verständnis zwischen den Generationen fördern und Wege aus dem vermeintlichen "Generationskonflikt" aufzeigen will. Eine Entdeckungsreise für alle, die junge Menschen und die Dynamik unserer Zeit besser verstehen möchten – mit Vergleichen zur eigenen Jugend und dem Versuch, wirklich zuzuhören. #Podcast #Alltagskosmos #GenerationZ #GenZ
Show more...
6 months ago
58 minutes 21 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 02 - die Wichtigkeit der Me-Time
In dieser Folge möchte ich mit Euch die Wichtigkeit der Me-Time einmal besprechen. Dabei gehen wir der Frage nach: was ist Me-Time überhaupt und warum ist sie so wichtig? Eurer Feedback dazu ist wie immer sehr gerne in den Kommtaren oder unter alltagskosmos@gmail.com gesehen.
Show more...
6 months ago
28 minutes 50 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Folge 01 - Social Media - Fluch oder Segen?
In dieser Folge möchte ich mit Dir gern der Frage nachgehen, ob Social Media eigentlich Fluch oder Segen ist? Oder aber auch etwas provokanter: hast Du Social Media im Griff? Oder hat Social Media Dich im Griff? Ich erkläre, wie meine eigenen Anfänge auf Social Media waren und beleuchte das Thema eher aus der Sicht eines Instagram-Users, jedoch gilt es inhaltlich auch für nahezu alle anderen sozialen Netzwerke. Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Dir. Wie stehst Du zu Social Media? Wie intensiv nutzt Du es? Hat sich Deine Sicht auf Social Media mit der Zeit auch mal verändert? Sowohl in die negative, als aber auch vielleicht sogar in die positive Richtung? Lass es mich gerne wissen, schreibe mir einen Kommentar und teile Deine Sichtweise mit anderen, oder aber schreib mir eine Email an alltagskosmos@gmail.com - ich freue mich sehr darauf von Dir zu lesen.
Show more...
6 months ago
37 minutes 25 seconds

Alltagskosmos... & mehr
Hi, ich bin der Manuel! In meinem Podcast "Alltagskosmos... & mehr" soll es um Themen gehen, die mich in meinem Alltag umtreiben und beschäftigen. Das können gesellschaftspolitische Themen sein, sozialkritische Dinge, ein Gedankenwirrwarr oder auch das ganz dünne Eis der Politik aus der Sicht eines Laien. In regelmäßigen Abständen möchte ich über jeweils ein oder zwei Themen pro Folge sprechen und mir dazu auch gern Deine Meinung einholen. Sofern Dein Player einen Kommentar zulässt, kannst Du mir diesen gerne hinterlassen. Alternativ ist Feedback per Email unter alltagskosmos@gmail.com aber auch sehr gern gesehen. :-)