Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ed/4a/76/ed4a7601-8434-7d39-01d1-adddd7a87921/mza_15662943537483361770.jpg/600x600bb.jpg
Trauma.Heilung.Heldenreise
Daniela Englert
10 episodes
6 days ago
Mein Weg durch das, was wir komplexes Trauma (komplexe Posttraumatische Belastungsstörung - kPTBS) nennen – und wie wir trotz Rückschlägen und Überforderung Schritt für Schritt Richtung Heilung gehen: raus aus dem Überleben, rein in ein selbstbestimmtes Leben🌱- unsere persönliche Heldenreise! 🦸🏼‍♀️ 👉 Dich erwarten: 🌱 persönliche Geschichten und ehrliche Einblicke 🌱 Gedanken, Erfahrungen & Erkenntnisse zu Trauma & Heilung im Alltag 🌱 und später spannende Gäste. 💡 Dieser Podcast soll dich inspirieren und ermutigen, deine eigene Heldenreise zu starten, ist aber kein Ersatz für Therapie!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Trauma.Heilung.Heldenreise is the property of Daniela Englert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Weg durch das, was wir komplexes Trauma (komplexe Posttraumatische Belastungsstörung - kPTBS) nennen – und wie wir trotz Rückschlägen und Überforderung Schritt für Schritt Richtung Heilung gehen: raus aus dem Überleben, rein in ein selbstbestimmtes Leben🌱- unsere persönliche Heldenreise! 🦸🏼‍♀️ 👉 Dich erwarten: 🌱 persönliche Geschichten und ehrliche Einblicke 🌱 Gedanken, Erfahrungen & Erkenntnisse zu Trauma & Heilung im Alltag 🌱 und später spannende Gäste. 💡 Dieser Podcast soll dich inspirieren und ermutigen, deine eigene Heldenreise zu starten, ist aber kein Ersatz für Therapie!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (10/10)
Trauma.Heilung.Heldenreise
#010 Nicht mehr meine Verantwortung…!

In dieser Folge spreche ich über eine sehr persönliche Erkenntnis, die sich für mich wie ein Befreiungsschlag angefühlt:


👉 "Es ist nicht meine Verantwortung, dass es meinem Vater gut geht."


Während einem intensiven Seminar mit dem Titel 'Schuld und Scham' durfte ich tief eintauchen, in meine alten Muster, familiäre Verstrickungen und kindliche Loyalitäten, die mich bis heute begleitet haben.


Dabei wurde mir bewusst, wie stark die Überzeugung, für das Wohl meines Vaters verantwortlich zu sein, mein Leben geprägt hat – und wie sehr mich dieses Muster immer wieder davon abgehalten hat, wirklich frei zu sein.


Ich teile, wie ich im Laufe der letzten Jahre – und besonders in dieser Woche – verstanden habe, dass ich als Kind aus Angst, Schuld und falsch verstandener Loyalität Verantwortung übernommen habe, die nie meine war.


Ich spreche darüber, wie sich diese Dynamik bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt hat,

wie schwer es war, Grenzen zu setzen und den Kontakt neu zu definieren. Und wie ich heute lerne, loszulassen, ohne mein Herz zu verschließen. 🌱


In der Folge erzähle ich auch von einer berührenden Erfahrung, in der ich meinem inneren Kind begegnet bin, ein altes Loyalitätsversprechen erkannt und gelöst habe –

und wie ich dadurch spüren konnte, dass wahre Verantwortung heute bedeutet,

mich um meine eigene Heilung zu kümmern.


Mir wurde klar, wie ich meinem Vater innerlich Mitgefühl entgegenbringen kann,

ohne wieder in alte Rollen zu rutschen -

und warum ich glaube, dass Selbstermächtigung und Loslassen Hand in Hand gehen dürfen.


Wie sieht das bei dir aus?

👉 Wo in deinem Leben trägst du Verantwortung, die gar nicht deine ist?

👉 Und was würde sich verändern, wenn du sie liebevoll zurückgibst?


Wie schön wäre es, wenn bei dir - genauso wie bei mir gerade - die Gewissheit immer weiter wachsen würde, dass Heilung möglich ist

– Schritt für Schritt, aber unaufhaltsam. 🌿


Deine Daniela


Weiterführende Links:


• ans Eingemachte-Seminare: https://www.anseingemachte.eu/seminare-1

Show more...
6 days ago
59 minutes 42 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#009 'Fulltime-Job' - Traumaheilung


In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, wie herausfordernd es für mich war und noch immer ist, meine eigene Heilung wirklich als 'Fulltime-Job' zu sehen – und mir dafür die Anerkennung zu geben, die ich verdiene.


Ich teile, wie es sich anfühlt, wenn nach Jahren im ständigen Leistungsmodus – als selbstständige Führungskräftetrainerin und Coach – plötzlich Ruhe einkehrt. Diese Leere und das Gefühl von Wertlosigkeit, die dadurch entstehen können, haben mich tief beschäftigt. Es ist nicht leicht, von einem jahrzehntelangen, von Dauerstress getriebenen „Tun-Modus“ in einen „Sein-Modus“ zu wechseln, in dem Heilung und innere Arbeit im Mittelpunkt stehen.


Ich reflektiere darüber, wie schwer es mir fällt, einerseits immer noch produktiv sein zu wollen, während sich andererseits nur langsam sicht- und spürbare Ergebnisse des Heilungsprozesses zeigen wollen. Alte Glaubenssätze, die mir einflüstern, ich müsse mich weiter ständig beweisen, tauchen immer wieder auf. In der Folge zeige ich, wie ich mit 'The Work' von Byron Katie an solchen Glaubenssätzen arbeite, um sie Schritt für Schritt zu hinterfragen und loszulassen.


Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bedeutung meines engsten Kreises. Ich erzähle, wie wertvoll es ist, Menschen an meiner Seite zu haben, die meine Heilungsreise verstehen, mich ermutigen und meine Grenzen respektieren – und wie sehr diese Verbindungen mir helfen, Prioritäten pro Heilung zu setzen. Ich spreche jedoch auch offen davon, warum ich mich anderseits schweren Herzens von langjährigen Freunden getrennt habe.


Zum Abschluss lade ich dich ein, ehrlich mit dir selbst zu sein: Wo in deinem Leben spürst du, dass Veränderung ansteht? Und bist du bereit, die Richtung einzuschlagen, die sich wirklich richtig anfühlt – auch wenn sie Mut braucht?

Ich glaube fest daran: Es ist immer möglich, neu zu beginnen, auch wenn es sich anders anfühlt. Es ist unsere Entscheidung!


Eure Daniela



weiterführende Informationen:


• Informationen zu 'THE WORK' von Katie Byron:

https://thework.com/sites/de/the-work/

• Arbeitsblatt: Untersuche eine Überzeugung

https://thework.com/wp-content/uploads/2019/07/obaat_de_14may2019_a4-r.pdf


Show more...
1 week ago
58 minutes 57 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#008 Therapie – Traumatherapie & Klinik (Teil 2)

In dieser Folge spreche ich über meine Therapie-Reise mit der Diagnose komplexe posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS) – und darüber, wie herausfordernd es war, die richtige therapeutische Unterstützung zu finden.


Es war ein langer Weg voller Hürden, Rückschläge und Momenten des Zweifelns – und trotzdem habe ich letztlich Menschen und Ansätze gefunden, die mir wirklich geholfen haben.


Ich teile, was mir auf diesem Weg Kraft gegeben hat und wo ich an meine Grenzen gestoßen bin.

Von der Phase, in der nichts voranzugehen schien, in der Absagen, Unverständnis und Warten an der Tagesordnung waren – bis hin zu dem Moment, an dem ich begriffen habe, dass Dranbleiben manchmal die wichtigste Form der Selbstfürsorge ist - und sich lohnen kann.


In dieser Zeit waren Podcasts und Hörbücher meine Begleiter. Sie haben mich weitergebildet, getröstet und mir das Gefühl gegeben, verstanden zu werden – und sie haben mich auf die spätere Traumatherapie vorbereitet.


Ein entscheidender Wendepunkt war mein Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik. Dort habe ich gelernt, meine Emotionen besser zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und einen neuen, liebevolleren Umgang mit alten Wunden und nicht gelebten Gefühlen zu finden.


Diese Folge richtet sich an alle, die selbst mit Traumafolgen, emotionaler Erschöpfung oder einem langen Therapieweg zu tun haben – oder jemanden begleiten, der diesen Weg geht.


Du wirst erfahren, dass Heilung kein gerader Weg ist, sondern aus vielen kleinen Schritten besteht.

Dass es hilft zu verstehen, was in dir passiert – und dass du mit deinen Erfahrungen nicht allein bist.

Diese Folge soll Mut machen, ehrlich hinzuschauen – und Hoffnung geben, dass Heilung möglich ist, auch wenn sie Zeit braucht.


Eure Daniela


weiterführende Informationen:

• Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/

• Psychosomatische Klinik und Traumaambulanz im TUM Klinikum rechts der Isar

https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte

• Traumatherapeuten in München (auch wenn es schwer ist einen Platz als gesetzlich Versicherte zu bekommen (einfach versuchen oder falls möglich, erste Stunden selbst bezahlen)

https://www.therapie.de/psychotherapie/-verfahren-/traumatherapie/-ort-/muenchen/

• TraumaHilfeZentrum München

https://www.thzm.de

• Krisendienst Bayern: Unter 0800 655 3000 erreichst du den Krisendienst Bayern, der täglich rund um die Uhr erreichbar ist und bei psychischen Notfällen unterstützt, laut www.psychotherapie-muenchen-bk.de und laut www.krisendienste.bayern/.

• Terminservicestelle der KVB: Die bundesweite Telefonnummer 116117 ist für gesetzlich Versicherte eine Anlaufstelle für die Vermittlung von Terminen. Hier kann die Vermittlung eines Akutbehandlungs-Termins innerhalb von zwei Wochen erfolgen, falls dies im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde empfohlen wird, so die KVB und die TK.

• Akutbehandlung direkt bei Psychotherapiepraxen anfragen: Hierbei handelt es sich um bis zu 24 Termine à 25 Minuten, die nicht bei der Krankenkasse beantragt werden müssen, um eine Verschlimmerung oder Chronifizierung zu verhindern.

• auch der Hausarzt kann Erstgespräche mit Therapeuten vermitteln, je nach dem wie offen und engagiert diese für das Thema sind ...


• Schön Tagesklinik Orthopädische Schmerztherapie: https://www.schoen-klinik.de/tagesklinik-wirbelsaeule

• ans Eingemachte-Seminare: https://www.anseingemachte.eu/seminare-1

• ICD-11 Spezifische Belastungs-assoziierte Störungen: https://www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme/Klassifikationen/ICD/ICD-11/uebersetzung/_node.html

• Kathie Kleff: Wie ich ich wurde - Der Weg meiner Traumaheilung (Hörbuch oder Buch)

• Verena König

◦ Bücher:

‣ Bin ich traumatisiert? - Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen

‣ Trauma und Beziehung - Wie wir die immer gleichen Bindungsmuster hinter uns lassen

◦ Podcast

Show more...
2 weeks ago
1 hour 4 minutes 7 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#007 Therapie – Fluch und Segen zugleich (Teil 1)

In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine ganz persönliche Reise durch die Welt der Psychotherapie – von den ersten, oft schwierigen Schritten, über verschiedene Therapieformen bis hin zu der Erkenntnis, wie herausfordernd, aber auch heilsam dieser Weg sein kann.


Ich spreche offen darüber, wie es überhaupt dazu kam, dass ich professionelle Hilfe brauchte, welche psychischen und körperlichen Herausforderungen mich begleiteten und wie ich es (leider) trotzdem geschafft habe, meine Arbeit als Führungskräftetrainerin und Coach lange Zeit erfolgreich weiterzuführen – während ich innerlich auf allen Ebenen kämpfte.


Diese Episode ist auch ein ehrlicher Appell: Warte nicht zu lange, dir Unterstützung zu holen.

Nichts auf der Welt ist wertvoller als deine körperliche und seelische Gesundheit.

Sei es dir wert. Du bist nicht allein!


Eure Daniela



weiterführende Informationen zu Trauma-Hilfseinrichtungen:


• Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/

• Psychosomatische Klinik und Traumaambulanz im TUM Klinikum rechts der Isar

https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte

• Traumatherapeuten in München (auch wenn es schwer ist einen Platz als gesetzlich Versicherte zu bekommen (einfach versuchen oder falls möglich, erste Stunden selbst bezahlen)

https://www.therapie.de/psychotherapie/-verfahren-/traumatherapie/-ort-/muenchen/

• TraumaHilfeZentrum München

https://www.thzm.de

• Krisendienst Bayern: Unter 0800 655 3000 erreichst du den Krisendienst Bayern, der täglich rund um die Uhr erreichbar ist und bei psychischen Notfällen unterstützt, laut www.psychotherapie-muenchen-bk.de und laut www.krisendienste.bayern/.

• Terminservicestelle der KVB: Die bundesweite Telefonnummer 116117 ist für gesetzlich Versicherte eine Anlaufstelle für die Vermittlung von Terminen. Hier kann die Vermittlung eines Akutbehandlungs-Termins innerhalb von zwei Wochen erfolgen, falls dies im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde empfohlen wird, so die KVB und die TK.

• Akutbehandlung direkt bei Psychotherapiepraxen anfragen: Hierbei handelt es sich um bis zu 24 Termine à 25 Minuten, die nicht bei der Krankenkasse beantragt werden müssen, um eine Verschlimmerung oder Chronifizierung zu verhindern.

• auch der Hausarzt kann Erstgespräche mit Therapeuten vermitteln, je nach dem wie offen und engagiert diese für das Thema sind ...


Show more...
3 weeks ago
58 minutes 7 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#006 Perfektion als Schutzschild

In dieser Folge erzähle ich von meinem inneren Drang nach Perfektion – und davon, wie sehr mich dieser Anspruch geprägt und oft bis an meine Grenzen gebracht hat.


Ich nehme dich mit, zurück in meine Kindheit bzw. Jugend, spreche über den Versuch, wieder Kontrolle über mein Leben zu gewinnen, und darüber, wie alte Verletzungen und unverarbeitete Erfahrungen mein Selbstwertgefühl tief erschüttert haben.


Ich teile, wie diese Suche nach Anerkennung und Selbstwirksamkeit in extreme Verhaltensweisen mündete und wie schwer es mir lange fiel, nicht ständig nur so zu funktionieren, wie ich glaubte, dass andere es von mir erwarten. Gleichzeitig erzähle ich von meinem Weg zu einem liebevolleren Blick auf mich selbst – und zu einem Leben, in dem nicht alles perfekt sein muss.


Vielleicht erkennst du dich in meinen Gedanken wieder. Diese Folge ist meine Einladung, deine eigenen Muster zu hinterfragen, Emotionen zuzulassen und zumindest die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass Selbstakzeptanz und eine Persönlichkeit mit Ecken und Kannten wichtiger ist als Leistung – und dass es vollkommen in Ordnung ist, nicht (immer) perfekt zu sein.

Show more...
1 month ago
30 minutes 59 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#005 Du machst dich ganz schön nackig...!

In dieser Folge reflektiere ich mein bisheriges Podcast-Abenteuer, das wertvolle Feedback, das ich bekommen habe, und erzähle über die Herausforderungen, die es mit sich bringt, über Trauma und intensive Emotionen zu sprechen.

Ich erzähle von emotionalen Triggern, warum Rückmeldungen für mich so wichtig sind und wie es sich anfühlt, mich so offen zu zeigen, während gleichzeitig immer wieder das Imposter-Syndrom anklopft.


Diese Folge ist zudem eine Einladung an dich, liebevoll und ehrlich mit dir selbst zu sein und deine ganz eigene Reise der Heilung und des Wachstums anzunehmen – mit all ihren Höhen und Tiefen. Du bist nicht allein damit! 💛


Daniela




weiterführende Informationen zu Trauma-Hilfseinrichtungen:


• Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/

• Psychosomatische Klinik und Traumaambulanz im TUM Klinikum rechts der Isar

https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte

• Traumatherapeuten in München (auch wenn es schwer ist einen Platz als gesetzlich Versicherte zu bekommen (einfach versuchen oder falls möglich, erste Stunden selbst bezahlen)

https://www.therapie.de/psychotherapie/-verfahren-/traumatherapie/-ort-/muenchen/

• TraumaHilfeZentrum München

https://www.thzm.de

• auch der Hausarzt kann Erstgespräche mit Therapeuten vermitteln, je nach dem wie offen und engagiert diese für das Thema sind ...

Show more...
1 month ago
36 minutes 10 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#004 Ich fühle mich nicht sicher...!

In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich von den Auswirkungen meiner Kindheitserfahrungen auf mein heutiges Leben . Mit offenen Reflexionen und ehrlichen Einblicken nehme ich dich mit auf meine Reise durch komplexe Gefühle, eine Panikattacke und den immer wiederkehrenden Kampf, mich wirklich sicher zu fühlen.


Ich tauche zurück in meine Vergangenheit, um Erinnerungen und Erfahrungen zu beleuchten, die meine Glaubenssätze und mein Verhalten bis heute prägen. Dabei spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sich diesen tief verwurzelten Themen zu stellen – und welchen Weg ich gegangen bin, um meine Ängste und Emotionen einzuordnen und zu verarbeiten.


Diese Folge ist meine herzliche Einladung an dich, falls du vielleicht Ähnliches erlebt hast, Trost und Stärke in meinen geteilten Erfahrungen zu finden. 💛


Daniela



weiterführende Informationen zu Trauma-Hilfseinrichtungen:


• Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/

• Psychosomatische Klinik und Traumaambulanz im TUM Klinikum rechts der Isar

https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte

• Traumatherapeuten in München (auch wenn es schwer ist einen Platz als gesetzlich Versicherte zu bekommen (einfach versuchen oder falls möglich, erste Stunden selbst bezahlen)

https://www.therapie.de/psychotherapie/-verfahren-/traumatherapie/-ort-/muenchen/

• TraumaHilfeZentrum München

https://www.thzm.de

• auch der Hausarzt kann Erstgespräche mit Therapeuten vermitteln, je nach dem wie offen und engagiert diese für das Thema sind ...

Show more...
1 month ago
46 minutes 36 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#003 Ich muss beweisen, dass ich da sein darf...!

In dieser Folge erzähle ich davon, wie es dazu kam, dass sich der Glaubenssatz „Ich muss beweisen, dass ich da sein darf …!“ tief in mir verankert hat.


Ich nehme dich mit zurück an den Anfang meiner Lebensgeschichte – zu meiner Geburt und den vielen Herausforderungen, die meine Eltern und ich schon ganz am Anfang überwinden mussten.


Ich spreche offen über die Ängste und Sorgen, die in dieser Zeit allgegenwärtig waren, und darüber, wie all das mein Nervensystem und meine gesamte Entwicklung geprägt hat.


Mit dieser Folge möchte ich dich dazu anregen, deine eigenen Lebens-Leistungen gerade in schweren Zeiten anzuerkennen und dich ermutigen, dein vielleicht oft selbstkritisches Selbstbild zu hinterfragen.


Zum Abschluss teile ich die Geschichte vom kleinen Babyelefanten: Sie zeigt, wie wir oft an alten Mustern festhalten, die uns längst nicht mehr dienen. Eine Einladung, diese Muster loszulassen, um Schritt für Schritt deine wahre Größe und Großartigkeit zu entdecken. 💛


Daniela

Show more...
1 month ago
41 minutes 3 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
#002 Alles anders als geplant...!

In dieser Folge nehme ich dich mit, in ein sehr persönliches Thema: meinen eigenen Umgang mit Erwartungen, Ehrgeiz und der Frage, wie viel Selbstfürsorge ich noch lernen darf. Ich erzähle dir ehrlich von Momenten, in denen mein Kopf immer weiter will, während mein Körper mir ganz klar sagt: „Stopp, es reicht!“ Und davon, wie schwer es manchmal ist, diese Signale wirklich ernst zu nehmen.

Mir war wichtig, euch gleich zu Beginn auch an meinem oft zermürbenden Prozess teilhaben zu lassen, dass Heilung nicht geradlinig ist. Dass es Rückschritte gibt, Zweifel, aber eben auch diese kleinen Erkenntnisse, die plötzlich alles leichter machen. Für mich bedeutet das, achtsamer mit mir umzugehen, langsamer zu werden und trotzdem meinen Fokus auf das zu richten, was gerade ist und was ich daraus lernen kann.


Vielleicht erkennst du dich in meinen Gedanken wieder. Vielleicht bist du selbst gerade auf der Suche nach mehr Balance zwischen Vorwärtsdrang und Innehalten. Mit dieser Folge möchte ich dir Mut machen, dir selbst liebevoller zu begegnen – und zu zeigen, dass Verletzlichkeit und Stärke oft ganz nah beieinander liegen ... und unser Körper oft ein schlaues Kerlchen ist.😉


Eure Daniela

Show more...
1 month ago
30 minutes 18 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
Die Heldenreise beginnt...!

Jede große Geschichte hat einen Anfang. Auch Heilung. In der ersten Folge von „Trauma. Heilung. Heldenreise“ lade ich dich ein, mit mir den ersten Schritt zu gehen.

Ich erzähle, ein bisschen über mich und meine derzeitige Situation und warum dieser Podcast entstanden ist: aus dem tiefen Wunsch heraus, Menschen mit Trauma-Erfahrungen eine Stimme, einen Raum und vor allem Hoffnung zu geben. Trauma ist keine Randerscheinung, sondern ein Phänomen, das Millionen von uns betrifft. Und doch fühlen sich Betroffene oft allein, schuldig oder „falsch“. Hier soll ein Ort entstehen, an dem klar wird: Du bist nicht allein. Und deine Geschichte verdient es, gehört zu werden.

Als roter Faden begleitet uns die Heldenreise – ein uraltes Erzählmuster, das wir aus Mythen und Filmen kennen. Held:innen brechen auf, erleben Brüche, bestehen Prüfungen und kehren verwandelt zurück. Genau so können wir auch unsere Heilungswege verstehen: nicht als Schwäche, sondern als mutigen Prozess, in dem wir uns selbst neu entdecken.

Gemeinsam erschaffen wir einen Raum, in dem Verletzung nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen Geschichte ist.


Willkommen bei „Trauma. Heilung. Heldenreise“ – unsere Reise beginnt hier.


Daniela


weiterführende Links:

  • ICD-11 - Diagnosen - Spezifisch Belastungs-assoziierte Störungen
  • https://www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme/Klassifikationen/ICD/ICD-11/uebersetzung/_node.html

  • Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • https://www.simssee-klinik.de/klinik-fuer-psychosomatische-medizin-und-psychotherapie/



Show more...
1 month ago
32 minutes 7 seconds

Trauma.Heilung.Heldenreise
Mein Weg durch das, was wir komplexes Trauma (komplexe Posttraumatische Belastungsstörung - kPTBS) nennen – und wie wir trotz Rückschlägen und Überforderung Schritt für Schritt Richtung Heilung gehen: raus aus dem Überleben, rein in ein selbstbestimmtes Leben🌱- unsere persönliche Heldenreise! 🦸🏼‍♀️ 👉 Dich erwarten: 🌱 persönliche Geschichten und ehrliche Einblicke 🌱 Gedanken, Erfahrungen & Erkenntnisse zu Trauma & Heilung im Alltag 🌱 und später spannende Gäste. 💡 Dieser Podcast soll dich inspirieren und ermutigen, deine eigene Heldenreise zu starten, ist aber kein Ersatz für Therapie!