Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/22/0e/18/220e1884-d679-29fd-50ad-04319f2e0ba1/mza_6241201034613692157.jpg/600x600bb.jpg
Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Karin Wächtler, Pilar Paes
30 episodes
5 days ago
Begleite uns auf dem Weg zu mehr Kundenzentrierung in der IT. Und darüber hinaus! Wie helfen uns kundenzentrierte Methoden wie Design Thinking, Prototyping oder Working Out Loud in der Zusammenarbeit und bringen uns Effizienz und Spaß auf unserer Reise? Hier bringen wir Euch Basics nahe und interviewen in lockerer Folge Kolleg:innen und andere Expert:inne. Wir wollen Euch inspirieren, hier besprochene Methoden auszuprobieren. Wir, das sind Pilar Paes und Karin Wächtler.
Show more...
Business
RSS
All content for Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking is the property of Karin Wächtler, Pilar Paes and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Begleite uns auf dem Weg zu mehr Kundenzentrierung in der IT. Und darüber hinaus! Wie helfen uns kundenzentrierte Methoden wie Design Thinking, Prototyping oder Working Out Loud in der Zusammenarbeit und bringen uns Effizienz und Spaß auf unserer Reise? Hier bringen wir Euch Basics nahe und interviewen in lockerer Folge Kolleg:innen und andere Expert:inne. Wir wollen Euch inspirieren, hier besprochene Methoden auszuprobieren. Wir, das sind Pilar Paes und Karin Wächtler.
Show more...
Business
Episodes (20/30)
Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 29 - Kundenzentrierung weiter gedacht: Der Weg zur Total Experience. Mit Miriam van Straelen

In dieser Folge sprechen wir mit Miriam van Straelen, Expertin für Digitale Transformation und Partnerin bei Roland Berger, über die "Total Experience" - ein Konzept, das weit über die Kundenzentrierung hinausgeht. Miriam legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen und teilt wertvolle Einblicke aus ihren vielfältigen beruflichen Stationen und ihrer umfangreichen Erfahrung bei idealo und PayPal.

Als Co-Host mit dabei ist unser Kollege Stephan Pokahr!

Hier sind unsere Links zur Folge:

  • Miriam van Straelen bei LinkedIn
  • The Five Dysfunctions of a Team von Patrick Lencioni


Show more...
1 year ago
46 minutes 58 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 28 - Professionell spielen für Marketing und CX - Lego Serious Play in der Praxis. Mit Kerstin Clessienne

Nach einer längeren Pause sind wir heute mit einem tollen Thema zurück: Die wunderbare und vielseitige Kerstin Clessienne erzählt uns, wie sie Lego Serious Play in verschiedensten Anwendungsbereichen einsetzt, worauf es ankommt, gerade wenn es um sehr technische und abstrakte Themen geht und wieso man idealerweise auch tiefen Einblick in die Inhalte haben sollte, um Teams wirklich coachen und begleiten zu können.

Du findest Kerstin bei LinkedIn.

Hier sind die Links zu Tipps und Shout-Outs, die Kerstin mit uns teilt:

  1. Ralf Strauss und das Marketing TechLab
  2. Digital CMO Community
  3. Lego Serious Play Facilitator Ausbildung bei Hello Agile
  4. Das Buch "Play" von David Hillmer

Und noch unser Tipp, das Female Leadership Network von Marie-Christin Illigen

Show more...
1 year ago
58 minutes 25 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 27 - Wie lässt sich Customer Centricity mit Portfolio Management pushen? Mit Mark van der Pas

Heute haben wir einen externen Gast, bei dem man eigentlich immer denkt, er wäre ein interner - so gut und lange kennen wir uns schon: Mark van der Pas, Gründer und Geschäftsführer von uffective. Mit seinem Team entwickelt er Software für Unternehmen, die die verschiedenen Phasen der Entscheidungsfindung unterstützt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Portfoliomanagement dafür sorgen kann, dass übergeordnet noch mehr für den Kunden und die Customer Experience geliefert werden kann. Und was das mit Fehlerkultur, Backlogs, Epics, Features und User Stories zu tun hat.


Und hier sind die Links und Tipps aus dieser Folge:

  • Podcast "Unboxing New Work" von David Hillmer zum Loop Approach mit Katja Vogt und Frederik Fleischmann: https://unboxing-new-work.podigee.io/127-loop-approach
  • Neue Narrative, aktuelles Heft zum Thema Fehlerkultur: https://www.neuenarrative.de/magazin/fehler-machen-und-scheitern
  • Mark bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mark-van-der-pas-40b39220/
  • Uffective https://www.uffective.com/de/ bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/uffective/
  • Marks Tipp für spannende Schachvideos: Igor Smirnov's Remote Chess Academy - YouTube
  • Die Studie, die Mark erwähnt: Improving Gate Decision Making Rationality with Machine Learning, findet Ihr im Buch “Intelligent Computing“ bzw. hier: https://www.researchgate.net/publication/342682007_Improving_Gate_Decision_Making_Rationality_with_Machine_Learning
  • Amy Edmondson: The fearless organisation (Bücher, Hörbuch, Videos etc.) https://fearlessorganization.com/
  • Paul Boudreau: Applying Artificial Intelligence to Project Management https://www.amazon.de/Applying-Artificial-Intelligence-Project-Management/dp/1687550948 https://www.linkedin.com/in/boudreaupaul/?originalSubdomain=ca
  • Mik Kersten: Project to Product https://projecttoproduct.org/the-book/



Show more...
2 years ago
51 minutes 44 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 26 - Collaboration, Customer Centricity and Networking in Organizations with John Stepper

Warum ist Kollaboration in Unternehmen so wichtig? Und wie können wir eine Kultur der Zusammenarbeit fördern? Was hat Kollaboration mit Kundenzentrierung zu tun? Dazu haben wir uns mit John Stepper ausgetauscht. John ist der Erfinder von Working Out Loud und außerdem ein mitreißender Speaker. In unserem Gespräch lernen wir John (noch besser) kennen, erfahren seine Sicht zu Hürden und Chancen zum Thema Kollaboration und Netzwerken. Und natürlich gibt es ebenfalls einen Einblick in Working Out Loud. Besonders spannend ist hier, wie John das Programm kundenzentriert aufgesetzt und weiterentwickelt hat. Das ein oder andere Learning hat er hier für uns auch mitgenommen und teilt beispielsweise, dass ein noch iterativerer Ansatz hilfreich zum Start gewesen wäre.

Diese ist unsere erste Folge auf Englisch - mal schauen wie viele da noch folgen!

Hier sind die wichtigsten Links zu John und seinen Tipps:

  • Workingoutloud.com mit Infos über das Programm und John's Blog
  • John Stepper bei LinkedIn
  • Die erwähnte Gallup-Studie "State of the Global Workplace: 2022 Report"
  • Buchtipp: "The Art of Possibility" - Rosamund Stone Zander, Benjamin Zander
  • Buchtipp:"Everybody matters" - Bob Chapman.


Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes 53 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 25 - Jubiläumsfolge - Highlights, Learnings und ein Update zur Definition von Kund:innen

Wir freuen uns riesig, dass du unsere Jubiläumsfolge hörst! Diesmal  blicken wir auf die Anfänge des Podcasts zurück, teilen unsere Highlights und Learnings aus den vergangen Monaten und Jahren. Als Bonus gibt es auch noch einen spannenden Inhalt. Wir sprechen über eine Definition für den Begriff Kunde (ca. ab Minute 15). In einer der ersten Folgen "Was verstehen wir unter Kundenzentrierung" haben wir einen Einblick in unsere Ansicht gegeben, wen wir mit Kund:innen meinen und was wir unter Kundenzentrierung verstehen. Da gibt es von uns ein Update! Immer wieder sprechen wir über "den Kunden". Uns ist aufgefallen, dass der Begriff in so vielen verschiedenen Kontexten genutzt wird. Wir haben auch von internen Kund:innen oder externen Kund:innen gesprochen. Jetzt gibt es dazu einen neuen Vorschlag, den wir als Anregung mitgeben möchten. Wir glauben, dass wir durch eine klarere Definition noch besser den Fokus auf die jeweilige Zielgruppe richten können. Aber hört selbst sein und teile gerne deine Sichtweise mit uns.

Literaturempfehlungen:

  • User – Customer – Human Centric
  • Stakeholder im Scrum
  • Definition Stakeholder
  • Definition Kunde
  • Customer Centricity by Design (Livework Whitepaper)
  • User Experience vs. Customer Experience
Show more...
2 years ago
38 minutes 58 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 24 - Walk the Talk: Wie wir Design Thinking selbst genutzt haben

Diesmal wird es ganz praktisch (und hoffentlich nicht zu chaotisch) - wir erzählen Euch mit unseren Gästen Julia Bruns, Nele Geppert und Yasemin Ibis, wie wir unseren eigenen Design Thinking Prozess in unserer Initiative Road to Customer Centricity gestaltet haben. Es ging darum, für die nächste Phase herauszufinden, was unsere interne Zielgruppe, also unsere potenziellen Nutzer und Kolleg:innen von uns brauchen bzw. was wir uns ausdenken können, um mehr Kundenzentrierung ins Unternehmen zu bringen. Der Prozess zog sich im Kern über zwei Online-Workshops hinweg und teilte sich danach in einzelne Stränge auf, in denen die Ideen weiter konkretisiert worden, Prototypen gebaut und getestet wurden und letztendlich dann die Ideen umgesetzt wurden.

Seid gespannt auf einen sehr tiefen Einblick, wie immer auch Fun Facts über unsere Gäste (einer davon wirklich der Oberknaller - Walk the Talk!!!) und mal wieder viele Tipps und Erfahrungen aus der Praxis.

Links und Tipps von unseren Gästen:

  • AJ&Smart AJ&Smart – Better Products, Faster. (ajsmart.com)
  • Indra Burkart (255) Indra Burkart - YouTube
  • HPI Institut (insb. die kostenlosen Kurse) Das MOOC-Angebot des HPI | openHPI
  • Design Thinking Toolbook bzw. Toolbox https://www.dt-toolbook.com/
  • Die 1%-Methode 

Und hier findet Ihr unsere Gäste: Julia Bruns – Agile Coach – Vodafone | LinkedIn,  Nele Geppert – Universität Duisburg-Essen – Deutschland | LinkedIn, Yasemin Ibis - Agile Coach - Vodafone | LinkedIn


Show more...
3 years ago
57 minutes 27 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 23 - Für ein besseres Miteinander - Design Thinking als Transformationsbooster

Wir blicken tiefer in die Power & Möglichkeiten von Design Thinking! Dazu haben wir uns dieses Mal zwei Expertinnen eingeladen. Pauline Tonhauser, Gründerin der Design Thinking Coach Academy, und Anastasia Gramatchikova, Design Thinking Coach, Change Expertin & Business Facilitator. Wir wollten von den beiden verstehen, was Design Thinking für sie bedeutet und welche Möglichkeiten sich für Unternehmen ergeben, wenn Design Thinking genutzt und eingeführt wird. Wir sprechen über Kulturwandel, über mehr Menschlichkeit und Empathie in Unternehmen und warum Design Thinking dazu beitragen kann, die Welt ein Stückchen besser zu machen! ÜBRIGENS: Trommelwirbel... Unsere erste Folge mit externen Gästen! Und gleich so viel Inspiration! 

Links:

  • 12 Rules for Life – Wikipedia 
  • The Invincible Company - Business Strategy & Innovation Book (strategyzer.com) 
  • BANI vs. VUCA - Stephan Grabmeier
  • www.designthinkingcoach.de 

Euer Draht zu Pauline: Pauline Tonhauser | LinkedIn 

Und hier findet Ihr Anastasia: Anastasia Gramatchikova | LinkedIn

Show more...
3 years ago
49 minutes 47 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 22 - Customer Board, unsere "Insights Generating Machine"

In dieser Folge erzählen uns unsere Kolleg:innen Ursula Müller und Christian Escher, wie wir mittels des Customer Boards sehr schnell und direkt Insights aus dem Kreis unserer Kund:innen generieren können. Wir erfahren alles über die Historie der Community-Plattform, wie sie aufgebaut und weiterentwickelt wurde, was man tun muss, um sie zu nutzen. Und natürlich erhalten wir auch wieder einen spannenden Einblick in die spezifischen Arbeitsweisen im Bereich Market Research.

Wenn Du Vodafone-Kunde bist, kannst Du Dich hier für eine Teilnahme am Kundenboard bewerben!
https://ma-kundenboard.vodafone.de/c/a/6VqZA4JKrXWM8jOFZ1jcB

Show more...
3 years ago
53 minutes 23 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 21 - Streng geheim! Unsere Top 5 Erfolgsfaktoren für gelungene Workshops

Heute mal, wie in alten Zeiten, ohne Gäste - Pilar und Karin packen ihre Erfahrungen zusammen und stellen ihre Top 5 auf, mit denen Workshops (Design Thinking oder - Sprints, aber auch allgemein) auf die Erfolgsspur kommen. Was sind die wichtigsten Sachen, auf die man achten sollte? Wir haben uns dieses Mal wirklich bemüht, eine kurze Folge zu machen, obwohl wir bei dem Theme ehrlich gesagt endlos weiterreden könnten... Aber die nächste Folge zu dem Thema kommt bestimmt!

Show more...
3 years ago
27 minutes 36 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 20 - Kundensprechstunden und Round Tables als Schlüsselerlebnisse zur Kundenzentrierung

Hast Du das auch schonmal erlebt? Ihr habt eindeutiges Kundenfeedback aber irgendwie fehlt der durchschlagende Aha-Effekt und alle machen weiter wie immer? Trotz Marktforschung, Kundenfeedback, NPS und Wettbewerbsanalysen werden Entscheidungen manchmal nicht wirklich kundenzentriert getroffen? Oder Dein Team arbeitet an einem Thema und Ihr braucht dringend Kunden-Feedback, ob Ihr auf dem richtigen Weg seid?

Wir sprechen mit Kristina Winnefeld und Jens Schäfer über die Formate Kundensprechstunde und Round Table. Diese eignen sich dazu, ein erstes qualitatives Feedback zu unterschiedlichsten Themen einzuholen. Darüber hinaus können diese Formate aber auch genutzt werden, um zwischen Entscheidungsträgern und Kunden eine Beziehungsebene zu entwickeln, die zu mehr Empathie, einem stärkeren Involvement und in der Konsequenz zu mehr Kundenzentrierung führt.

Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes 37 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 19 - Kundenzentrierung in agilen Frameworks - Ein Selbstläufer?

Egal in welchem Unternehmen oder Kontext wir unterwegs sind, agile Arbeitsweisen und Agilität im allgemeinen werden immer wichtiger, um sich schneller an den Markt anpassen zu können. Wir haben uns die Frage gestellt, ob Agilität automatisch auch Kundenzentrierung beinhaltet. Schneller am Markt sein und den Kunden einbeziehen sind ein wesentlicher Kern von agilen Frameworks, aber welche Rolle spielt der Kunde und kundenzentrierte Arbeitsweisen im Alltag der Teams? Zusammen mit unseren Experten Martin Olligschläger und Marina Ly sind wir dieser Frage auf den Grund gegangen. Wir sprechen über die Möglichkeiten und über die Herausforderungen den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, wenn wir im agilen Kontext unterwegs sind. Aber natürlich haben wir auch den ein oder anderen Tipp, wie wir mit den Herausforderungen umgehen können.

Show more...
3 years ago
52 minutes 6 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 18 - R2C2 History: Wie treibt man kundenzentrierte Transformation?

Die kundenzentrierte Transformation. Puh, ein ziemlich großer Begriff. Wo und vor allen Dingen wie kann man hier anfangen? Wie kann eine Initiative aussehen, die sich genau auf das Thema fokussiert und was kann das bringen? Unsere heutige Expertin Julia Müller, hat da einen ziemlich spannenden Ansatz für uns mitgebracht. Wir sprechen mit ihr über die Operational Excellence Taskforce, kurz: OxForce. Die OxForce beschäftigt sich im speziellen mit dem Umsetzen von Transformationsinitiativen. Mit einem cleveren Set-Up für crossfunktionale Initiativen wurde hier eine Basis mit einem idealen Nährboden für das Fokusthema Kundenzentrierung gebildet. Und damit kommen wir auch zum Ursprung dieses Podcasts! Denn irgendwann war der Zeitpunkt gekommen, um auch in der OxForce eine eigene Initiative (R2C² - Road to Customer Centricity) mit dem vollen Fokus auf die kundenzentrierte Transformation zu starten. Wir teilen mit Euch den Ansatz, spannende Tipps und auch die Herausforderungen, denen wir begegnet sind!

Julias Empfehlungen:

Die Neue Narrative: https://www.neuenarrative.de/ - Hier gibt es ganz viel zum Thema New Work, spannende Tipps zu Methoden und Tools zur eigenen Reflexion.

Das Purpose Turnier (Neue Narrative): https://www.neuenarrative.de/magazin/das-purpose-turnier-ein-tool-um-den-purpose-im-team-zu-finden/ - Ein spielerischer Angang an das Thema Purpose!

Show more...
3 years ago
43 minutes 30 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 17 - Die Relevanz von Daten für Customer Centricity

Was sind Daten, wo bekomme ich sie her und warum sind sie so wichtig für Kundenzentrierung? 

In dieser Folge sprechen Pilar und Stephan (kennt ihr bereits aus der Folge 9) mit den Profis, wenn es um Daten geht: Tim Steiniger und Peter Hillebrand. Wir sprechen u.a. über Bienen (Blumen kommen nicht vor!), peinliche Situationen und natürlich vor allen Dingen über das Thema Daten.

Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr Feedback erhält es von Kunden und umso schwieriger ist es, aus der Vielzahl der Kundenstimmen konkrete Maßnahmen abzuleiten. Kundenfeedback muss systematisch analysiert und mit anderen Informationen kombiniert werden, wie das genau passiert, erklären und Pete und Tim. Es geht auch um die Herausforderungen auf dem Weg von der Datenerhebung über die Analyse bis zur Entwicklung von Produkten und Services. Neue Trends schauen wir uns natürlich auch an: Durch den Einsatz von KI und Machine Learning bieten sich neue Chancen für noch mehr Kundenzentrierung.

Show more...
3 years ago
46 minutes 8 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 16 - Schwierige Situationen in Workshops Teil 2, z.B. Technikfails und Teilnehmerchaos

Heute knüpfen wir - endlich und wahrscheinlich nicht zum letzten Mal - an unser Thema aus Folge 13 an. Wieder sprechen wir mit Nele Geppert und Thomas Blatt über Horrorszenarien in Workshops. Habt ihr auch schonmal einen Total- oder auch Teilausfall der Technik erlebt? Musstet Ihr auch schonmal auf eine signifikant andere Teilnehmerzahl als gedacht umplanen? In unserer Selbsthilfegruppe für Workshopfails tauschen wir Tipps und Tricks aus und was man, außer dem Dauerbrenner der guten und gründlichen Vorbereitung, in der jeweiligen Situation tun kann. 


Und hier sind die in der Folge versprochenen Links: 

  • Miro Status Check: https://status.miro.com/ (mit der Möglichkeit, Updates zu abonnieren) 
  • Mural Status Check: https://status.mural.co/  (mit der Möglichkeit, Updates zu abonnieren)
Show more...
4 years ago
41 minutes

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 15 - User Interviews in der Produktentwicklung - Expertentipps und Fallstricke

Das A & O der Produktentwicklung ist das frühe Einbeziehen von Nutzerfeedback und der Kundenperspektive. Mit Dr. Oliver Sack sprechen wir über das WIE, WANN und WARUM von moderierten, unmoderierten und Guerilla-Interviews zum Einholen von Userfeedback. Oliver spricht aus dem Nähkästchen des User Interviewer-Alltags und teilt wertvolle Tipps und Tricks, damit euer User Interview zu einem erkenntnisreichen Teil vom Design Thinking Prozess wird. Wir sind der Meinung, dass diese Folge sowohl etwas für Interview-Neulinge als auch für schon Fortgeschrittene interessant ist. 

Links und Quellen, über die wir gesprochen haben:

  • Oliver‘s Top-Empfehlung: Der Moderator's Survival Guide beschreibt  schonungslos realistische User Interviewsituationen, die auftreten können und gibt Anregungen, wie man nicht in typische Fallen tritt oder sich selber wieder aus verloren geglaubte Interviewsituationen retten kann. Solche Situationen mental schonmal durchlaufen zu haben, bereitet dich optimal auf das Unvorhergesehene vor.
  • Gute vs. schlechte User Interviews kann man sich bei openHP als Videos anschauen oder am besten den ganzen Kurs: Human-Centered Design: Building and Testing Prototypes. Hier nochmal die openHP Design Thinking Kurse im Überblick.  User Interviews von der NielsenNormanGroup sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
  • Unsere Dauerempfehlung - aber mit Fokus auf den letzten Sprinttag mit User Interviews https://www.thesprintbook.com/
Show more...
4 years ago
1 hour 4 minutes 24 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 14 - Data Analytics als Design Thinking Booster mit Nele Geppert

In dieser Folge sprechen wir, Karin und Pilar, über das Thema Data Analytics und Design Thinking. Wir haben uns für diese Folge mit Nele Geppert (Coordinator Operational Excellence) wieder eine Expertin an Board geholt. Gemeinsam stellen wir uns Fragen wie z.B. Was steckt denn eigentlich hinter Data Analytics? Und wie hängt Data Analytics mit Design Thinking zusammen? Spoiler: Durch Data Analytics können wir Design Thinking noch kraftvoller werden lassen!

Und was hat das Ganze mit nun kundenzentriertem Arbeiten zu tun? Wir finden: Eine ganze Menge! Dazu geben wir euch praktische Beispiele und Inspiration für euer nächstes Projekt.


Unsere Tipps, wenn Ihr Euch für die Kombi von Design Thinking und Data Analytics interessiert: 

  • Mal wieder eins unserer Lieblingsbücher: https://www.design-thinking-playbook.com/ (Karin hat ihr verliehenes Exemplar jetzt zurückbekommen, daher wird es sicher noch öfter vorkommen). Schaut mal im Playbook in Kapitel 8 nach "Hybriden Modellen".


  • Und, versteckt in einem klasse Kurs bei open hpi, Mastering Design Thinking in Organizations, zwei spannende Videos zum Thema Design Thinking und AI and Data Enginieering (1. mit Dr. Christian Dremel und 2. mit Dr. Li Jiang)
     
Show more...
4 years ago
45 minutes 56 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 13 - Schwierige Situationen in Workshops und wie man damit umgeht (Teil 1)

Du hast schon mal einen Workshop moderiert? Du hast bereits einen Design Thinking Prozess begleitet? Du hast dein Team durch einen Termin begleitet? Oder hast etwas davon in Zukunft vor? In all diesen kollaborativen Momenten kann es zu "kritischen" Situationen kommen, die Einfluss nehmen können auf die Zusammenarbeit in der Gruppe und die Ergebnisse. Wir haben für Euch gemeinsam mit Thomas Blatt (Senior User Experience Designer) und Nele Geppert (Coordinator Operational Excellence) solche Situationen aus eigenen Erfahrungen zusammengetragen. In dieser Folge tauschen wir uns darüber aus, wie man als Facilitator/ Moderator agieren oder reagieren kann. In einem zweiten Teil werden wir weitere Erlebnisse und Erkenntnisse durchleuchten. 

Unsere Links dieses mal: 

  • "Sprint" von Jake Knapp, https://www.thesprintbook.com/: immer einen Blick wert für gute Facilitation Tipps und wie man Ergebnisse in kurzer Zeit erzielt
  • "Collaboration Explained", Jean Tabaka: Ausführliches Werk zu Kollaboration mit vielen Checklisten und detaillierten Abläufen zu verschiedenen Meetings und Workshops, schwierige Situationen etc.
Show more...
4 years ago
1 hour 13 minutes 44 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 12 - Kundenzentrierung fängt ganz oben an - mit Uli Irnich

Warum ist Kundenzentrierung für die IT relevant? Gemeinsam mit unserem heutigen Interview-Gast Uli Irnich (CIO Vodafone Deutschland) haben wir diese Frage beleuchtet. Uli hat uns einen Einblick gegeben, warum aus seiner Sicht Kundenzentrierung relevant ist, welche außergewöhnlichen Erfahrungen er selbst schon als Kunde gemacht hat und wie er dafür sorgt, dass wir den Kunden im Alltag immer vor Augen haben. Spannende Fun Facts gibt es natürlich wie immer auch noch.

Wie bindet ihr den Kunden in euren Alltag ein? Welche Tipps habt ihr für einen kundenzentrierten Wandel? Lasst uns gerne eure Impulse und Feedback da!

Show more...
4 years ago
43 minutes 22 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 11 - Deep Dive Methoden: Kundenfeedback einholen alias Testing

Heute gehen wir dem Thema Feedback auf den Grund - wann holt man sich das ein, welche Fragen sollte man sich vorab stellen, was gibt es zu beachten? Wir stellen Euch verschiedene Wege vor, Eure Kunden besser zu verstehen, klären auf, wie viele Befragungen man machen sollte, wie man die Erkenntnisse strukturieren kann und last but not least welche Haltung förderlich ist, um die besten Insights zu generieren und evtl. positiven Bias zu vermeiden.
Das aktuelle Lieblingsbuch, auf das wir mehrfach Bezug nehmen, ist "Sprint" von Jake Knapp: https://www.thesprintbook.com/

Show more...
4 years ago
52 minutes 55 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Folge 10 - Design Sprints
Heute sprechen wir mit unserem Kollegen Thomas Blatt über Design Sprints. Wie sie aufgebaut sind, was sie von Design Thinking unterscheidet, was man beachten muss und wie man sich dem Thema nähert - damit man, Ihr habt's bestimmt schon erraten, loslegen und es selber ausprobieren kann! Hier die Linkempfehlungen von Thomas: https://www.thesprintbook.com/ Von Jake Knapp. Autor von „Sprint“. Ein paar Erweiterungen, Nützliche Tipps und Link zur Masterclass https://www.designsprintstudio.com/ Trainings, Artikel und Tipps. https://www.meetup.com/de-DE/Stuttgart-Design-Sprint-Meetup/ Sehr umtriebige Meetup-Gruppe von Sabrina Görlich (Design Sprint Studio). Regelmäßige internationale Meetups. Veranstalten auch das Meetup zum Strategy Design Sprint https://boagworld.com/show Guter Podcast von Peter Boag zu den Themen Product Design, Lean und Agile. Hatte ich im Interview erwähnt: Interview mit Jonathan Courtney
Show more...
4 years ago
56 minutes 24 seconds

Road to Customer Centricity - Dein Podcast rund um Kundenzentrierung und Design Thinking
Begleite uns auf dem Weg zu mehr Kundenzentrierung in der IT. Und darüber hinaus! Wie helfen uns kundenzentrierte Methoden wie Design Thinking, Prototyping oder Working Out Loud in der Zusammenarbeit und bringen uns Effizienz und Spaß auf unserer Reise? Hier bringen wir Euch Basics nahe und interviewen in lockerer Folge Kolleg:innen und andere Expert:inne. Wir wollen Euch inspirieren, hier besprochene Methoden auszuprobieren. Wir, das sind Pilar Paes und Karin Wächtler.