Das A & O der Produktentwicklung ist das frühe Einbeziehen von Nutzerfeedback und der Kundenperspektive. Mit Dr. Oliver Sack sprechen wir über das WIE, WANN und WARUM von moderierten, unmoderierten und Guerilla-Interviews zum Einholen von Userfeedback. Oliver spricht aus dem Nähkästchen des User Interviewer-Alltags und teilt wertvolle Tipps und Tricks, damit euer User Interview zu einem erkenntnisreichen Teil vom Design Thinking Prozess wird. Wir sind der Meinung, dass diese Folge sowohl etwas für Interview-Neulinge als auch für schon Fortgeschrittene interessant ist.
Links und Quellen, über die wir gesprochen haben:
- Oliver‘s Top-Empfehlung: Der Moderator's Survival Guide beschreibt schonungslos realistische User Interviewsituationen, die auftreten können und gibt Anregungen, wie man nicht in typische Fallen tritt oder sich selber wieder aus verloren geglaubte Interviewsituationen retten kann. Solche Situationen mental schonmal durchlaufen zu haben, bereitet dich optimal auf das Unvorhergesehene vor.
- Gute vs. schlechte User Interviews kann man sich bei openHP als Videos anschauen oder am besten den ganzen Kurs: Human-Centered Design: Building and Testing Prototypes. Hier nochmal die openHP Design Thinking Kurse im Überblick. User Interviews von der NielsenNormanGroup sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
- Unsere Dauerempfehlung - aber mit Fokus auf den letzten Sprinttag mit User Interviews https://www.thesprintbook.com/