Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ea/d2/79/ead279db-2857-8119-afc1-4b10eda90275/mza_13150105786036413375.jpg/600x600bb.jpg
Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
Corni Winelover & Christoph Baumert
31 episodes
1 day ago
🎙 Prost Mahlzeit – Folge 31 mit Manuel Kreiler, Weingut Kreiler

Titel: „Terroir, Zug & Purbacher Seele – zu Gast bei Kreiler am Neusiedlersee“

In dieser Episode reisen wir nach Purbach am Neusiedlersee, wo Manuel und RenĂ© Kreiler das Weingut Kreiler mit viel Herz, Bodenhaftung und einem klaren Bekenntnis zur Natur fĂŒhren. Ihre Philosophie: Wein macht man nicht im Labor, sondern im Leben.

Wir sprechen ĂŒber Herkunft und Handschrift, ĂŒber naturnahen Weinbau, schonende Kellerarbeit und ehrliches Handwerk, das im Glas spĂŒrbar bleibt. Manuel erzĂ€hlt, wie sie Weinbau im Gleichgewicht mit Boden, Klima und Charakter leben – und warum Nachhaltigkeit fĂŒr sie kein Trend, sondern SelbstverstĂ€ndnis ist.
NatĂŒrlich geht’s auch um das, was Spaß macht: den Leithaberg Express, ihr Wein-Erlebnis zwischen Reben, Keller und Genussmomenten, und um ihre Leidenschaft fĂŒr Weine mit Seele – wie ihren PetNat, der in dieser Folge im Glas funkelt. Spritzig, ungezĂ€hmt, lebendig – genauso wie die Kreilers selbst.
Im GesprĂ€ch wird schnell klar: Hier entstehen Weine, die nicht laut sein mĂŒssen, um Eindruck zu hinterlassen. Und im kleinen Verhör am Schluss wird’s wieder persönlich, ehrlich und charmant verschmitzt – wie immer bei Prost Mahlzeit.

Weingut Kreiler: www.kreiler.at
Show more...
Leisure
Arts,
Food
RSS
All content for Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast is the property of Corni Winelover & Christoph Baumert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🎙 Prost Mahlzeit – Folge 31 mit Manuel Kreiler, Weingut Kreiler

Titel: „Terroir, Zug & Purbacher Seele – zu Gast bei Kreiler am Neusiedlersee“

In dieser Episode reisen wir nach Purbach am Neusiedlersee, wo Manuel und RenĂ© Kreiler das Weingut Kreiler mit viel Herz, Bodenhaftung und einem klaren Bekenntnis zur Natur fĂŒhren. Ihre Philosophie: Wein macht man nicht im Labor, sondern im Leben.

Wir sprechen ĂŒber Herkunft und Handschrift, ĂŒber naturnahen Weinbau, schonende Kellerarbeit und ehrliches Handwerk, das im Glas spĂŒrbar bleibt. Manuel erzĂ€hlt, wie sie Weinbau im Gleichgewicht mit Boden, Klima und Charakter leben – und warum Nachhaltigkeit fĂŒr sie kein Trend, sondern SelbstverstĂ€ndnis ist.
NatĂŒrlich geht’s auch um das, was Spaß macht: den Leithaberg Express, ihr Wein-Erlebnis zwischen Reben, Keller und Genussmomenten, und um ihre Leidenschaft fĂŒr Weine mit Seele – wie ihren PetNat, der in dieser Folge im Glas funkelt. Spritzig, ungezĂ€hmt, lebendig – genauso wie die Kreilers selbst.
Im GesprĂ€ch wird schnell klar: Hier entstehen Weine, die nicht laut sein mĂŒssen, um Eindruck zu hinterlassen. Und im kleinen Verhör am Schluss wird’s wieder persönlich, ehrlich und charmant verschmitzt – wie immer bei Prost Mahlzeit.

Weingut Kreiler: www.kreiler.at
Show more...
Leisure
Arts,
Food
Episodes (20/31)
Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#31 Manuel Kreiler vom Weingut Kreiler Purbach
🎙 Prost Mahlzeit – Folge 31 mit Manuel Kreiler, Weingut Kreiler

Titel: „Terroir, Zug & Purbacher Seele – zu Gast bei Kreiler am Neusiedlersee“

In dieser Episode reisen wir nach Purbach am Neusiedlersee, wo Manuel und RenĂ© Kreiler das Weingut Kreiler mit viel Herz, Bodenhaftung und einem klaren Bekenntnis zur Natur fĂŒhren. Ihre Philosophie: Wein macht man nicht im Labor, sondern im Leben.

Wir sprechen ĂŒber Herkunft und Handschrift, ĂŒber naturnahen Weinbau, schonende Kellerarbeit und ehrliches Handwerk, das im Glas spĂŒrbar bleibt. Manuel erzĂ€hlt, wie sie Weinbau im Gleichgewicht mit Boden, Klima und Charakter leben – und warum Nachhaltigkeit fĂŒr sie kein Trend, sondern SelbstverstĂ€ndnis ist.
NatĂŒrlich geht’s auch um das, was Spaß macht: den Leithaberg Express, ihr Wein-Erlebnis zwischen Reben, Keller und Genussmomenten, und um ihre Leidenschaft fĂŒr Weine mit Seele – wie ihren PetNat, der in dieser Folge im Glas funkelt. Spritzig, ungezĂ€hmt, lebendig – genauso wie die Kreilers selbst.
Im GesprĂ€ch wird schnell klar: Hier entstehen Weine, die nicht laut sein mĂŒssen, um Eindruck zu hinterlassen. Und im kleinen Verhör am Schluss wird’s wieder persönlich, ehrlich und charmant verschmitzt – wie immer bei Prost Mahlzeit.

Weingut Kreiler: www.kreiler.at
Show more...
1 week ago
37 minutes

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#30 - Michael Kerschbaum Horitschon
🎙 Prost Mahlzeit – Folge mit Michael Kerschbaum, Weingut Kerschbaum

In dieser Episode verschlĂ€gt es uns mitten ins BlaufrĂ€nkischland, nach Horitschon im Mittelburgenland, wo wir mit Michael Kerschbaum ĂŒber Herkunft, Handschrift und Visionen sprechen. Das Weingut Kerschbaum zĂ€hlt zu den renommiertesten RotweingĂŒtern Österreichs – und steht wie kaum ein anderes fĂŒr kraftvolle, charaktervolle BlaufrĂ€nkisch-Weine mit Tiefgang und Herkunft.

Michael erzĂ€hlt, wie es ist, ein Traditionsweingut in die Zukunft zu fĂŒhren, welchen Einfluss sein Vater Paul Kerschbaum noch immer auf den Stil hat – und warum Nachhaltigkeit fĂŒr ihn kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag ist. Wir sprechen ĂŒber den Balanceakt zwischen FĂŒlle und Eleganz, ĂŒber die Bedeutung des Holzausbaus und darĂŒber, was eine Top-Lage in Horitschon wirklich ausmacht.

NatĂŒrlich geht es auch um Architektur, Auftritt und Anspruch – denn das moderne Weingut Kerschbaum ist ebenso ein Statement wie seine Weine: klar, kraftvoll und unverwechselbar.
Zum Glas des Tages gibt’s den BlaufrĂ€nkisch Ried DĂŒrrau – ein Wein, der das Beste aus Terroir, Handwerk und Geduld in sich vereint. Dunkel, dicht, strukturiert – und ein Paradebeispiel fĂŒr das, was BlaufrĂ€nkisch im Mittelburgenland sein kann.

Zum Abschluss wird’s persönlich in Cornis kleinem Verhör – mit kulinarischen SĂŒnden, legendĂ€ren Weinmomenten und ehrlichen GestĂ€ndnissen zwischen Barrique und Brotzeit.

Weingut Kerschbaum: www.kerschbaum.at
Show more...
2 weeks ago
40 minutes 51 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#29 - Markus Hammer von Hammer Wein aus Rust
Prost Mahlzeit – Episode 29 mit Markus Hammer: "Biologisch, puristisch und voller Persönlichkeit im Weingut Hammer"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts reisen wir nach Rust an den Neusiedlersee, zum Weingut Hammer, wo Markus Hammer seit Jahren fĂŒr biologische, handwerklich geprĂ€gte und charakterstarke Weine steht. „Wo Hammer draufsteht, ist auch Hammer drin“ – dieses Motto beschreibt perfekt die Philosophie und Handschrift des Weinguts.

Markus erzÀhlt uns von seinem Weg in den Weinbau, der nicht von Anfang an vorgezeichnet war, und wie der Schritt zur zertifizierten Bioweinproduktion im Jahr 2014 den Betrieb geprÀgt hat. Mit 4,7 Hektar bewirtschafteten Weinbergen liegt der Fokus auf höchster QualitÀt, handwerklicher PrÀzision und einem klaren Terroirbezug.

Wir werfen einen Blick auf die WeingĂ€rten in Rust, die geprĂ€gt sind von Muschelkalk, Schotter und Urgestein. Markus erklĂ€rt, wie dieser Bodenmix die Weine beeinflusst, warum Weißweine mit 75 % Schwerpunkt dominieren und welche Rolle BiodiversitĂ€t fĂŒr den Stil und die Ausdruckskraft der Weine spielt.

Auch das Sortiment und die Rebsorten kommen zur Sprache: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Muskateller, BlaufrĂ€nkisch, Merlot und edelsĂŒĂŸe SpezialitĂ€ten bis hin zum Ruster Ausbruch – Markus erlĂ€utert, wie jede Sorte zur markanten Handschrift des Weinguts beitrĂ€gt und wo er das Potenzial fĂŒr besondere Weine sieht.
Im Keller setzt das Weingut Hammer auf puristische Methoden, sorgfÀltige Fassreife und Geduld bei der Vinifikation. Markus gibt spannende Einblicke, welche Details im Umgang mit Barrique, Aromen und Technik den Unterschied machen.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem GĂ€steerlebnis: Mit den Atriumhof Apartments bietet das Weingut Besuchern die Möglichkeit, das Weingut live zu erleben, an Verkostungen teilzunehmen und den Geist des Familienbetriebs hautnah zu spĂŒren.

Abschließend sprechen wir ĂŒber Auszeichnungen, internationale Anerkennung und persönliche Favoriten: Markus verrĂ€t seinen „Hammer-Tipp“ im Weingut und was ihn und das Team jeden Tag motiviert, mit Leidenschaft und Begeisterung am Werk zu sein.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Hammer und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Show more...
3 weeks ago
51 minutes 35 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#28 - Sandra und Franz Strass vom Weingut Strass
Prost Mahlzeit – Episode 28 mit Sandra und Franz Strass: "GebietstypizitĂ€t, Handarbeit und Innovationsgeist im Weingut Strass"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Draßmarkt zu Gast beim Weingut Strass. Sandra und Franz Strass fĂŒhren den Familienbetrieb in zweiter Generation und zeigen, wie Tradition, Handarbeit und Innovationsgeist im Mittelburgenland perfekt zusammenpassen.

Franz und Sandra erzĂ€hlen uns von der GrĂŒndung des Weinguts im Jahr 1971 als Nebenerwerb und wie sich der Betrieb ĂŒber die Jahrzehnte entwickelt hat. Wir erfahren, was es fĂŒr sie bedeutet, ein echter Familienbetrieb zu sein, und wie sie die Aufgaben und Verantwortung im Alltag teilen.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Lagen und Rebsorten: Die 16 Hektar Weinberge liegen in Horitschon, Unterpetersdorf und Deutschkreutz, und die beiden erlĂ€utern die Besonderheiten der Böden und Mikroklimata. Besonders der BlaufrĂ€nkisch steht im Fokus – auch in Kombination mit Merlot oder Cabernet Sauvignon – und sie erklĂ€ren, warum diese Rebsorte fĂŒr das Weingut so bedeutend ist.

Wir sprechen auch ĂŒber besondere Produkte und Vinifizierungstechniken: von RosĂ© Frizzante ĂŒber den „gleichgepressten“ BlaufrĂ€nkisch bis hin zu CuvĂ©es wie der Epos, die BlaufrĂ€nkisch und Merlot kombiniert. Franz und Sandra erklĂ€ren, warum Handarbeit bei der Lese so zentral ist und wie ihre selbst gefertigten FĂ€sser aus heimischer Eiche den Weinen Charakter verleihen.

Im GesprĂ€ch kommen auch die Philosophie des Weinguts, die naturnahe Arbeitsweise, die Bedeutung von GebietstypizitĂ€t und der persönliche Kontakt zu Kund:innen zur Sprache. Franz und Sandra berichten, ĂŒber welche KanĂ€le sie ihre Weine vertreiben und welche Strategien fĂŒr sie am besten funktionieren. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Projekte stehen an und wie soll das Weingut weiterentwickelt werden?

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Strass und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Show more...
4 weeks ago
43 minutes 36 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#27 - Christoph Kraft vom Weingut Kraft
Prost Mahlzeit – Episode 27 mit Christoph Kraft: "Purismus, Terroir und Charakter im Weingut Kraft"

In dieser Episode sind wir in Rust zu Gast beim traditionsreichen Familienweingut Kraft @kraftausrust. Die Geschichte geht zurĂŒck bis 1749 und wird von Christoph Kraft und seiner Familie mittlerweile in der fĂŒnften Generation gefĂŒhrt.

Christoph gibt uns Einblicke in die Philosophie des Weinguts: Jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten, jede Rebsorte ihre Besonderheiten. Wir erfahren, wie sich dieses Erbe ĂŒber Generationen gehalten und entwickelt hat, und warum der Betrieb konsequent auf Handarbeit setzt.

Ein Schwerpunkt der Episode liegt auf den Weinbergen und dem Terroir: Rust ist reich an Löss, Kalk, Schiefer und Schotter, und der Neusiedler See sorgt fĂŒr ein besonderes Mikroklima. Christoph erklĂ€rt, welche Bedeutung die Top-Lagen wie Geyer, Mariental, BandkrĂ€ften oder Vogelsang fĂŒr das Weingut haben und wie diese Böden den Charakter der Weine prĂ€gen.

Auch der Kellerstil kommt zur Sprache: Puristisch, minimalistisch und respektvoll gegenĂŒber den Trauben – ohne Vakuumverdampfer oder Umkehrosmose, mit selektiver Filtration nur wenn nötig. Christoph erlĂ€utert, wie die Reifung in Edelstahltanks oder Barriques den Stil seiner Weine beeinflusst. Zudem spricht er ĂŒber außergewöhnliche Rebsorten wie Malbec, Rosenmuskateller und den Ruster Ausbruch und welche Geschichten dahinterstehen.

NatĂŒrlich geht es auch um Auszeichnungen: Die Weine von Kraft erhalten regelmĂ€ĂŸig 90+ Falstaff-Punkte – ein Spiegelbild der QualitĂ€t und des konsequenten Ansatzes des Familienbetriebs.
Ein weiterer Punkt ist das GĂ€steerlebnis: Mit dem Winzerzimmer und dem KraftRaum bietet das Weingut Besuchern die Möglichkeit, den Weinbau hautnah zu erleben und direkt im Betrieb zu verkosten. Christoph erzĂ€hlt, wie es ist, GĂ€ste im Haus zu haben und welchen Mehrwert dies fĂŒr die Region bietet.

Abschließend sprechen wir ĂŒber die Zukunft des Weinguts Kraft, die Rolle von Sorten wie Malbec und Rosenmuskateller und welche Visionen Christoph fĂŒr die nĂ€chsten Jahre hat.

Wein der Folge: Ros ‚n‘ Rot Frizzante  
https://www.backoffice-online.at/pop.mv?5AB3E4CF0004901400001FCD00000000+Vinothek+&agent=6031+&obid=5AD85098000DAD2200003DF300000000

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Kraft und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Show more...
1 month ago
51 minutes 35 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#26 - Franz Weninger vom Weingut Weninger
Prost Mahlzeit – Episode 26 mit Franz Weninger: "Biodynamik, Terroir und Pioniergeist im Weingut Weninger"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Horitschon zu Gast beim Weingut Weninger, einem der Vorreiter des biodynamischen Weinbaus in Österreich. Franz Weninger fĂŒhrt uns durch die Geschichte eines Weinguts, das sowohl im Mittelburgenland als auch im benachbarten Ungarn MaßstĂ€be fĂŒr naturnahe Weine setzt.

Franz erzĂ€hlt von den AnfĂ€ngen des Betriebs, der 1982 von seinem Vater ĂŒbernommen wurde, und wie die Vision, qualitativ herausragende Weine zu erzeugen, den Betrieb geprĂ€gt hat. Ein Meilenstein war 1996 die Auszeichnung „Falstaff Winzer des Jahres“, die den Weningers neue Perspektiven eröffnete. 2012 ĂŒbernahm Franz Junior die Leitung, brachte Erfahrungen aus Kalifornien zurĂŒck und fĂŒhrt die Familientradition mit innovativen AnsĂ€tzen fort.

Ein zentraler Fokus liegt auf Bio- und biodynamischem Weinbau. Seit 2005 ist das Weingut biozertifiziert, seit 2006 Demeter-zertifiziert und GrĂŒndungsmitglied von „Respekt-BIODYN“. Wir erfahren, welche Prinzipien und Maßnahmen hinter diesem nachhaltigen Ansatz stehen, wie die Kreislaufwirtschaft gelebt wird und warum Projekte wie „Rage against the machine“ so wichtig sind.

Franz erklĂ€rt die Vielfalt des Terroirs in Horitschon und Ungarn, den Umgang mit alten BlaufrĂ€nkisch-Reben, Pinot Noir, Furmint und weiteren Sorten sowie die Herausforderungen der grenzĂŒberschreitenden Weinbergsarbeit. Im Keller setzt Weninger auf SpontangĂ€rung, minimalistische Eingriffe, Amphoren und Beton – alles mit dem Ziel, den Charakter der Weine bestmöglich herauszuarbeiten.

Wir sprechen außerdem ĂŒber Auszeichnungen, internationale Erfolge und Meilensteine wie den BlaufrĂ€nkisch DĂŒrrau 2018, der dem Weingut 2024 die Auszeichnung „Weingut des Jahres“ von Gault Millau einbrachte. Franz teilt seine Erfahrungen im Export nach USA, Japan und Russland, die Umsetzung von PIWI-Reben und seine Visionen fĂŒr die Zukunft, sowohl in Österreich als auch in Ungarn.

Abschließend erfahren wir, welche Weine fĂŒr Franz persönlich von besonderer Bedeutung sind, was ihn tĂ€glich motiviert und wie er die Balance zwischen Tradition, Innovation und Biodynamik meistert.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Weninger und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Show more...
1 month ago
59 minutes 48 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#25 - Samuel Triebaumer vom Weingut Ernst Triebaumer
Prost Mahlzeit – Episode 25 mit Samuel Triebaumer: "Mariental, Nachhaltigkeit und die Zukunft des Weinguts Ernst Triebaumer E.T."

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts reisen wir nach Rust an den Neusiedlersee, genauer gesagt zum Weingut Ernst Triebaumer – auch liebevoll „E.T.“ genannt. Samuel Triebaumer fĂŒhrt uns durch die Geschichte eines der bedeutendsten BlaufrĂ€nkisch-Pioniere Österreichs, dessen legendĂ€rer Mariental 1986 bis heute MaßstĂ€be setzt.

Samuel erzĂ€hlt von den AnfĂ€ngen des Weinguts, von Ernst Triebaumer und der Entwicklung einer Weinlegende. Besonders spannend ist die Auszeichnung des Mariental 2016 als „Wein des Jahres 2020“ durch Gault & Millau und welche Wirkung diese Ehrung auf die Wahrnehmung des Weinguts hatte – national wie international.
Wir erfahren, wie die unterschiedlichen Generationen im Betrieb zusammenarbeiten, welche Verantwortung Samuel ĂŒbernommen hat und wie die Mischung aus Tradition und moderner Perspektive den Stil und die Philosophie des Weinguts prĂ€gt. Besonders im Fokus steht die naturnahe und nachhaltige Arbeitsweise: seit den 1970er-Jahren setzt das Weingut auf Kreislaufwirtschaft, BiodiversitĂ€t und Projekte wie „No Sex for Butterflies“, Demeter-Zertifizierung, Terra Preta und Schafbeweidung.

NatĂŒrlich sprechen wir auch ĂŒber Terroir und Rebsorten. Neben BlaufrĂ€nkisch produziert E.T. auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Furmint, Welschriesling und edelsĂŒĂŸe SpezialitĂ€ten wie den Ruster Ausbruch. Samuel erklĂ€rt, wie diese Vielfalt entsteht und welche Philosophie dahintersteckt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der selektiven Handlese, Kellertechniken und innovativen Methoden, die den unverwechselbaren Stil des Weinguts prĂ€gen.

DarĂŒber hinaus gibt Samuel Einblicke in die internationale Ausrichtung der Marke, die Bedeutung von Auszeichnungen und Meilensteinen, sowie das Erlebnis Weingut fĂŒr Besucher – von FĂŒhrungen ĂŒber Verkostungen bis zu besonderen Veranstaltungen. Abschließend sprechen wir ĂŒber die Zukunft von E.T., mögliche Projekte mit PIWI-Rebsorten und was Samuel persönlich motiviert, jeden Tag mit Leidenschaft im Weinberg und Keller zu stehen.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Ernst Triebaumer und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Show more...
1 month ago
55 minutes 7 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#24 - Michael und Florian Steurer vom Weingut HST
Prost Mahlzeit – Episode 24 mit Michael und Florian Steurer: "Stilvoller Weinbau, Familiengeist und GĂ€steerlebnis im Weingut HST"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir erneut in Jois zu Gast, diesmal beim Weingut Hannes Steurer – kurz HST. Michael und Florian Steurer fĂŒhren das Weingut mit frischem Blick, starken Familienwurzeln und einem modernen Ansatz im Weinbau. HST steht fĂŒr hochwertige Weine, spannende Eigenkreationen und ein besonderes GĂ€steerlebnis.

Michael gibt uns Einblicke in die Struktur des Familienbetriebs, erklĂ€rt, wann und warum er selbst in den Betrieb eingestiegen ist, und welche Ausbildung ihm den Weg in den Weinbau geebnet hat. Zudem sprechen wir ĂŒber die Rolle seines Bruders Florian, der das GĂ€steerlebnis am Weingut betreut, insbesondere die „Schlafgut“-Zimmer und die WohlfĂŒhlfaktoren, die den Ab-Hof-Verkauf und den Aufenthalt der GĂ€ste besonders machen.

Ein zentraler Punkt der Episode ist Michaels Handschrift im Weingut: seine Eigenweine, der Buschenberg Chardonnay und der PĂ©tillant Naturel, die durch Experimentierfreude und klare Philosophie den modernen Charakter von HST unterstreichen. Wir erfahren, was diese Weine stilistisch vom restlichen Sortiment unterscheiden und welche Ideen und Visionen Michael fĂŒr die Weiterentwicklung hat.

Zudem sprechen Michael und Florian ĂŒber die Partnerschaft der Joiser Renommee – einer Kooperation von drei WeingĂŒtern – und wie sie gemeinsam Events gestalten, um die Region und ihre Weine zu prĂ€sentieren. Auch die Themen Vertrieb und Vermarktung kommen nicht zu kurz: Ab-Hof-Verkauf, Gastronomie, Online-Shop und HĂ€ndler – wir erfahren, welche KanĂ€le besonders gut funktionieren.

Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Projekte stehen im Keller, im Vertrieb und bei Veranstaltungen an, und welche Ziele verfolgen Michael und Florian in den kommenden Jahren fĂŒr das Weingut HST?

Prost Mahlzeit!
Mehr ĂŒber das Weingut HST und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts
Show more...
1 month ago
45 minutes 45 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#23 - BlaufrÀnkischland Marathon
Prost Mahlzeit – Episode 23: “BlaufrĂ€nkischland Marathon 2025 – Genusslauf durch das Mittelburgenland”

In dieser Episode von Prost Mahlzeit! nehmen wir euch mit zum 4. BlaufrÀnkischland Marathon, der am Samstag, dem 4. Oktober 2025, in Deutschkreutz stattfindet.

Unter dem Motto „Spaß und Genuss auf ganzer Strecke“ verbindet der Marathon sportliche Bewegung mit kulinarischem Entdecken – mitten im Herzen des Mittelburgenlands.

Wir haben drei Stimmen eingefangen, die zeigen, was den Lauf so besonders macht:

  • Brigitta Pelzer vom Tourismusverein Mittelburgenland Rosalia erzĂ€hlt, warum der Marathon ein AushĂ€ngeschild fĂŒr die Region ist und wie Wein, Kulinarik und Landschaft hier zu einem einzigartigen Gesamterlebnis verschmelzen.
  • Christian Zechmeister, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Wein Burgenland und selbst begeisterter LĂ€ufer, spricht darĂŒber, wie es ist, zwischen Reben und Kellern die Laufschuhe zu schnĂŒren – und warum das Ziel hier nicht die Bestzeit, sondern das Erlebnis ist.
  • Eva Maria IBY vom Weingut IBY gibt einen Einblick in ihre Labestation an der Strecke, an der die LĂ€ufer:innen nicht nur mit Wasser und Iso-GetrĂ€nken, sondern auch mit einem Hauch von BlaufrĂ€nkisch-Energie motiviert werden.
Der Lauf fĂŒhrt durch Weinberge, WeingĂŒter, malerische Ortschaften und lĂ€ssigen Aussenststionen. Bis zu 15 Genussstationen laden unterwegs zum Verkosten und Verweilen ein.

Zur Auswahl stehen:
  • Marathon (42 km)
  • Halbmarathon (21,3 km)
  • Viertelmarathon (10,4 km)
  • Achtelmarathon (5,7 km)
Nach dem Lauf geht’s weiter mit der großen After Run Party – inklusive Live-Musik, Foodtrucks, regionalen SpezialitĂ€ten und der legendĂ€ren KostĂŒmprĂ€mierung.

👉 Die Anmeldung fĂŒr den BlaufrĂ€nkischland Marathon 2025 lĂ€uft bereits! Sichert euch jetzt euren Startplatz und werdet Teil dieses besonderen Genusslaufs durch das Mittelburgenland.

Prost Mahlzeit!

Alle Infos & Anmeldung: blaufraenkischland-marathon.at
Show more...
2 months ago
26 minutes 31 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#22 - Nadine Wagner vom Gasthaus Rausch in Jois
Prost Mahlzeit – Episode 22 mit Nadine Wagner: "PrĂ€miertes Schnitzel und Raum fĂŒr Feste - Gasthaus Rausch"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sprechen wir mit Nadine Wagner, der Chefin des Gasthauses Rausch in Jois, einem Ort, der fĂŒr seine legendĂ€ren Schnitzel bekannt ist und der in der Region fĂŒr festliche AnlĂ€sse und tolle Gastlichkeit steht. Nadine fĂŒhrt mit viel Herz und Leidenschaft einen Familienbetrieb, der weit ĂŒber die Grenzen von Jois hinaus bekannt ist.

Nadine erzĂ€hlt uns von ihrem Weg in die Gastronomie. Sie begann ihre Lehre als Köchin in der Villa Vita – ein Schritt, der den Grundstein fĂŒr ihre Karriere legte. Doch bevor sie das Gasthaus Rausch offiziell ĂŒbernahm, sammelte sie noch wertvolle Erfahrungen in der Gastronomiebranche. Im GesprĂ€ch erfahren wir, warum sie sich entschied, den Familienbetrieb zu ĂŒbernehmen.

Im GesprĂ€ch geht es auch um die Modernisierungen, die im Gasthaus Rausch umgesetzt wurden, wie zum Beispiel die Renovierung des neuen Saals und des ExtrastĂŒberls. Nadine erklĂ€rt, warum diese Investitionen wichtig waren und wie der Erfolg des Gasthauses, insbesondere der berĂŒchtigte Schnitzeltag, dazu beigetragen hat, dass das Gasthaus immer gut besucht ist. Auch die Bedeutung des einzigen großen Festsaals in Jois und die Verantwortung, große Feste und Veranstaltungen auszurichten, sind Themen, die uns Nadine nĂ€herbringt.

Als zweifache Mama weiß Nadine, wie man Familie und Betrieb unter einen Hut bringt. Sie spricht offen darĂŒber, wie viel UnterstĂŒtzung sie von ihrer Familie bekommt und welche Rolle ihr Team im Gasthaus spielt. Wir erfahren außerdem, wie viele feste Mitarbeiter das Gasthaus aktuell beschĂ€ftigt.

Neben den köstlichen Schnitzeln spielt auch der Wein im Gasthaus Rausch eine große Rolle. Nadine erzĂ€hlt uns von der Auszeichnung, die ihr Gasthaus von Falstaff fĂŒr das Schnitzel erhalten hat und erklĂ€rt, wie sie ihre Weinkarte zusammenstellt. Besonders interessant sind die vielen Joiser Winzer, die sie auf ihrer Karte fĂŒhrt, und wie sie den Wein des Monats auswĂ€hlt.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Gasthaus Rausch und die köstlichen Gerichte erfahrt ihr auf der Webseite des Gasthauses.

Genießt das legendĂ€re Schnitzel und die Weinauswahl aus der Region, die Nadine mit viel Liebe und Aufmerksamkeit fĂŒr die Details in ihrem Gasthaus bietet!
Show more...
2 months ago
32 minutes 59 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#21 - Elli Wessely vom Weingut Wessely Horitschon
Prost Mahlzeit – Episode 21 mit Elli Wessely: Fröhliche Wurzeln, besondere Reben und ein Obstkorb fĂŒr Tobias Moretti

In dieser Folge von Prost Mahlzeit besuchen wir das Weingut Wessely in Horitschon – ein Familienbetrieb mit Wurzeln in Tschechien, dessen Name „Wessely“ passenderweise „fröhlich“ bedeutet. Und genau so begegnet uns Elli Wessely: offen, herzlich und mit einer Leidenschaft fĂŒr Wein und Obst, die ansteckend ist.

Neben 13 Hektar RebflĂ€che betreibt die Familie auch Obstverkauf – eine Geschichte, die auf charmante Weise begann und inzwischen Stammkunden wie Tobias Moretti anzieht. Seit 14 Jahren steht Elli zudem im Winter am eigenen GlĂŒhweinstand in Rust, wo nur Selbstgemachtes ins HĂ€ferl kommt – keine Kanisterware.

Das Sortiment reicht von BlaufrĂ€nkisch, Zweigelt, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Merlot bis hin zu einer echten Besonderheit: Roesler, eine robuste PiWi-Sorte, die sie bereits seit 25 Jahren anbauen. Roesler braucht kaum Pflanzenschutz, ist klimafreundlich, liefert kleine, farbintensive Trauben und ist zudem histaminarm – ein Wein mit Charakter und Weitblick, ganz wie ihr Mann Rudi.

Auch der GrĂŒner Veltliner hat bei Wessely einen besonderen Stellenwert – als einziger Weißwein im Sortiment wird er mit Stolz prĂ€sentiert. Über die Zukunft des Betriebs entscheidet vielleicht eines Tages Sohn Tobias, der im September 12 wird – ob er einsteigt, bleibt ihm völlig frei.

Elli erzĂ€hlt, wie wichtig ihr der persönliche Kontakt zu den Kunden ist, weshalb sie sieben Tage die Woche vor Ort ist. Zwischen Tradition, Naturverbundenheit und einer großen Portion Lebensfreude zeigt sie, wie Wein und Obst Hand in Hand gehen können.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Wessely und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den Roesler – eine außergewöhnliche Rebsorte, die das Weingut Wessely mit Leidenschaft und einem klaren Fokus in den Vordergrund stellt.
Show more...
2 months ago
43 minutes 5 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#20 - Magdalena Wetschka vom Bioweingut Edelhof in Jois
Prost Mahlzeit – Episode 20 mit Magdalena Wetschka: "Tradition, Innovation und die Zukunft des Bioweinguts Edelhof"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Jois zu Gast, beim Bioweingut Edelhof, das seit 1980 eine echte Vorreiterrolle im österreichischen Bioweinbau einnimmt. FĂŒnf Jahrzehnte voller Leidenschaft, Tradition und innovativer Ideen – heute sprechen wir mit Magdalena Wetschka, einer der drei Schwestern, die das Weingut in die Zukunft fĂŒhrt.

Magdalena gibt uns einen Einblick in das Weingut und erklĂ€rt, was den Edelhof besonders macht. Wir erfahren, warum ihre Eltern schon 1980 den Schritt in den Bioweinbau gewagt haben und wie die Aufgabenverteilung im Familienbetrieb heute aussieht. Als eine von drei Töchtern sprechen wir darĂŒber, ob alle Schwestern in das Unternehmen einsteigen wollen und wie sie als Familie zusammenarbeiten.

NatĂŒrlich verkosten wir auch gemeinsam einen Wein – die Rosarote Brille, den einzigen RosĂ© des Weinguts. Ein Wein voller Leichtigkeit und Lebensfreude, spontanvergoren – so wie inzwischen alle Weine am Edelhof, seit Magdalena im Betrieb ist – und im Stahltank ausgebaut.

Neben der Verkostung sprechen wir auch ĂŒber zwei weitere besondere Weine von Magdalena: Das GrĂŒne PrachtstĂŒck, ein Neuburger mit einem kleinen Anteil Sauvignon Blanc, und den BlaufrĂ€nkisch Jungenberg 2023 – ihren allerersten eigenen Wein, den sie direkt nach der Matura machen durfte. 100 % Schiefer aus einer Toplage in Jois, geprĂ€gt von ihrer Handschrift.

Im GesprĂ€ch geht es außerdem um die Rebsorten, die auf dem Edelhof angebaut werden, und welche in der Region besonders beliebt sind. Welche Rebsorte Magdalena persönlich am meisten schĂ€tzt, verrĂ€t sie uns ebenso.

Wir sprechen auch ĂŒber das Thema Vermarktung – wie der Vertrieb beim Edelhof funktioniert und welche Rolle der neue Edelhof Room spielt, der GĂ€sten eine besondere Wein- und Genusswelt eröffnet.

Magdalena erzĂ€hlt von ihrem eigenen Weg zur Winzerin und ihrer Ausbildung. Sie spricht ĂŒber die Bedeutung ihrer Eltern im Betrieb und wie das Arbeiten im Familienunternehmen ihre persönliche Entwicklung geprĂ€gt hat.

Ein weiterer spannender Punkt ist der Fokus auf Lagen und Bodencharakter: Magdalena erklÀrt, wie unterschiedlich die Böden in Jois sind, und wie sich das im Glas widerspiegelt. Sie gibt uns auch Einblicke in ihre bewusste Arbeit im Keller, die je nach Lage variiert.

Zum Abschluss plaudern wir ĂŒber Weinreisen, die Magdalena regelmĂ€ĂŸig mit ihrem Vater unternimmt, und darĂŒber, wie Verkostungen am Edelhof ablaufen – inklusive ein paar Tipps, worauf GĂ€ste sich freuen dĂŒrfen.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Bioweingut Edelhof und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.

Genießt die Rosarote Brille – ein Wein, der mit seiner spritzigen und frischen Art die Philosophie des Edelhofs perfekt widerspiegelt.
Show more...
2 months ago
39 minutes 26 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#19 - Alfred Moritz
Prost Mahlzeit – Episode 19 mit Alfred Moritz: "Kunst, Bio-Weinbau und Handarbeit im Bioweingut Moritz"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir im Mittelburgenland, genauer gesagt in Horitschon, zu Gast beim Bioweingut Moritz. Unser heutiger GesprĂ€chspartner ist Alfred Moritz, ein Winzer, KĂŒnstler, Pionier und ein echtes Original. Alfred fĂŒhrt uns durch die Geschichte seines Weinguts, das fĂŒr seine Philosophie von Handarbeit, Bioweinbau und kreativer IndividualitĂ€t bekannt ist.

Alfred erklĂ€rt uns, was hinter dem Leitsatz „Drei Hektar, zwei Sorten, eine Philosophie“ steckt und welche Auswirkungen die Entscheidung, seit 2006 biozertifiziert zu arbeiten, auf den Betrieb hatte. Wir erfahren, wie Handarbeit im Weingarten konkret aussieht und was es fĂŒr Alfred bedeutet, sich nach 60 Jahren im Weinbau nun in den Ruhestand zu verabschieden.

Ein weiterer spannender Punkt der Episode ist der Weinausbau. Alfred produziert nur rund 15.000 Flaschen pro Jahr und erklĂ€rt, wie er auswĂ€hlt, was vinifiziert wird. Außerdem gibt er uns Einblicke in die Welt der SpontanvergĂ€rung und den Einsatz von Amphoren im Keller. Was genau unterscheidet diese Methoden von klassischen Weinbereitungstechniken und warum hat Alfred sich dafĂŒr entschieden?

Doch das Weingut Moritz ist nicht nur fĂŒr seine Weine bekannt, sondern auch fĂŒr seinen außergewöhnlichen Keller, der als Kunstmuseum dient. Alfred ist selbst KĂŒnstler und erzĂ€hlt, wie es zu der Idee kam, den gesamten Keller in ein Kunstwerk zu verwandeln. Wir sprechen auch ĂŒber seine eigene kĂŒnstlerische Arbeit, seine Inspirationsquellen und die Rolle seiner Frau als KĂŒnstlerin in ihrem gemeinsamen Leben und Arbeitsstil.

Ein weiteres Highlight ist die Idee der handgefertigten Filzetiketten, die das Weingut Moritz einzigartig machen. Alfred erzĂ€hlt, wie diese Idee entstand und welche Bedeutung die zahlreichen Auszeichnungen bei Falstaff und Vinaria fĂŒr ihn haben. Zudem erfahren wir mehr ĂŒber den alten Zirkuswagen im Garten und die Restauration, die ebenfalls zu einem besonderen Projekt im Leben des Winzers wurde.

Abschließend werfen wir einen Blick auf die UnterstĂŒtzung durch Alfreds Eltern und die Rolle von Benny Strohmayer fĂŒr die Entwicklung des Weinguts.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Moritz und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.

Genießt den BlaufrĂ€nkisch Handmade 2021, der mit seiner Handarbeit und Leidenschaft fĂŒr den Weinbau perfekt die Philosophie des Weinguts widerspiegelt.
Show more...
3 months ago
57 minutes 46 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#18 - Michael Kiss - Winzerhof Kiss
Prost Mahlzeit – Episode 18 mit Michael Kiss: "Junge Generation mit Sinn fĂŒr alte Werte“

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast sprechen wir mit Michael Kiss vom Winzerhof Kiss aus Jois, einem Familienbetrieb, der sich durch Innovation, Leidenschaft und Gastfreundschaft auszeichnet. Michael ist Teil eines erfolgreichen Teams, das es kĂŒrzlich geschafft hat, bei der burgenlĂ€ndischen LandesweinprĂ€mierung als „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet zu werden – ein Grund zur Freude, wie Michael im GesprĂ€ch erzĂ€hlt.
Michael gibt uns spannende Einblicke in die Geschichte und das tĂ€gliche Leben am Winzerhof Kiss. Wir erfahren, wie der Betrieb aufgestellt ist und wer welche Aufgaben in der Familie ĂŒbernimmt. Michael berichtet, wann und warum er selbst in das Familienunternehmen eingetreten ist und welche Auslöser ihn dazu motiviert haben, sich voll und ganz dem Weinbau zu widmen.

Ein Highlight der Episode ist die Auszeichnung als „Weingut des Jahres“. Michael erzĂ€hlt, wie es sich anfĂŒhlt, solch eine Anerkennung zu erhalten und was es fĂŒr das Team bedeutet. Wir sprechen auch ĂŒber die Sortensiege bei der Rotweingala von Falstaff und wie solche Erfolge die Philosophie des Winzerhofs bestĂ€tigen. Zudem gibt Michael einen Einblick in die vier eigenen Weine, die er bereits kreiert hat, und was sie vom restlichen Sortiment unterscheidet.

Doch der Winzerhof Kiss bietet nicht nur exzellente Weine, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis. Michael erzĂ€hlt uns, was die GĂ€ste bei einem Aufenthalt im Winzerhof erwarten können, von den Zimmern und Suiten bis hin zum besonderen FrĂŒhstĂŒckserlebnis. Auch Hochzeiten und Feiern gehören dazu – wir erfahren, was diese Events fĂŒr das Team und die Familie so besonders macht. Zudem sprechen wir ĂŒber die Tiere auf dem Hof – von den HĂŒhnern bis Hund Blessy – und wie diese Teil der Philosophie des Winzerhofs sind.
NatĂŒrlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft: Was sind Michaels persönliche Ziele fĂŒr die kommenden Jahre, sowohl im Betrieb als auch im Weinbau?

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber den Winzerhof Kiss und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den Falke by Michael – einen Wein, der perfekt die Philosophie des Weinguts widerspiegelt und Michael Kiss‘ persönliche Handschrift trĂ€gt.
Show more...
3 months ago
55 minutes 30 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#17 - Johannes Forauer - Eichenwald Weine
Prost Mahlzeit – Episode 17 mit Johannes Forauer: "Innovation, Vielfalt und die Zukunft von Eichenwald Weine"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast nehmen wir euch mit ins Mittelburgenland, genauer gesagt nach Horitschon, zu Eichenwald Weine. Wir sprechen mit Johannes Forauer, der als GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Kellermeister fĂŒr Innovation, Vielfalt und einen modernen Auftritt auf dem Weinmarkt steht.

Johannes gibt uns spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung von der Genossenschaft Eichenwald Weine. Seit wann gibt es den Betrieb, wie hat sich die Genossenschaft seit den AnfÀngen entwickelt, und wie funktioniert das Konzept der Winzergenossenschaft bei Eichenwald? Wir erfahren auch, wie die Traubenanlieferung und Bezahlung organisiert sind und wie die QualitÀt bei einer Vielzahl von Traubenlieferanten sichergestellt wird.
Besonders spannend wird es, als wir das breite Sortiment unter die Lupe nehmen. Vom klassischen BlaufrĂ€nkisch ĂŒber Weißweine bis hin zu Sekt – Johannes erklĂ€rt, was ihm bei der Vielfalt und dem Weinstil besonders wichtig ist. Ein weiteres Thema ist das Potenzial von Schaumweinen, Lagenweinen und neuen Ideen, die bei Eichenwald bereits in der Pipeline sind.

Ein Highlight der Episode ist das neue Produkt „Lav’a Belle“, das sofort ins Auge fĂ€llt. Johannes erzĂ€hlt uns, wie die Idee dazu entstanden ist und wie das Produkt bei den Weintrinkern – insbesondere bei jungen Leuten und bei Events – ankommt. Auch das moderne Design der Etiketten wird thematisiert: Wie wichtig ist gutes Design im heutigen Weinmarketing und wie trĂ€gt es zur MarkenidentitĂ€t bei?

Eichenwald Weine ist zudem eine beliebte Location fĂŒr Veranstaltungen. Johannes erklĂ€rt, was das Weingut zu einem besonderen Ort fĂŒr Events macht und welche Veranstaltungen in diesem Jahr noch anstehen – immer mit dem Ziel, Genuss, Wein und Erlebnis miteinander zu verbinden.

Im GesprĂ€ch werfen wir auch einen Blick in die Zukunft. Wie hat sich die Weinwelt in den letzten Jahren verĂ€ndert? Was plant Eichenwald Weine in den nĂ€chsten Jahren – neue Produkte, MĂ€rkte oder Ideen? Und zum Abschluss erfahren wir, was Johannes persönlich an seinem Job bei Eichenwald Weine am meisten begeistert und ob es einen Wein gibt, mit dem er besonders verbunden ist.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber Eichenwald Weine und deren Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den The Oak und den Blanc de Noirs – zwei Weine, die perfekt die Vielfalt und Innovationskraft des Weinguts widerspiegeln.
Show more...
3 months ago
59 minutes 39 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#16 - Hannah Wetschka vom Agerlhof und den Rosé Bauern
Prost Mahlzeit – Episode 16 mit Hannah Wetschka: "Tradition, Nachhaltigkeit und die Rolle der Weinkönigin im Agerlhof"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast geht es nach Jois, zum Weingut Agerlhof, wo unser Gast Hannah Wetschka das Weingut gemeinsam mit ihrer Familie fĂŒhrt. Hannah bringt frischen Wind in den Betrieb und setzt auf eine klare Vision fĂŒr Nachhaltigkeit, QualitĂ€t und innovative Projekte im Weinbau.
Doch Hannah hat nicht nur als Winzerin viel zu bieten. Als amtierende österreichische Weinkönigin trĂ€gt sie eine besondere Verantwortung und reprĂ€sentiert den österreichischen Wein auch international. Im GesprĂ€ch erfahren wir, wie es dazu kam, dass sie diesen Titel erhielt, wie es sich anfĂŒhlt, diese Ehre zu tragen, und welche positiven sowie herausfordernden Erfahrungen sie in dieser Rolle gemacht hat. Besonders spannend ist auch, welche Erlebnisse und Reisen ihr wĂ€hrend ihrer Amtszeit besonders in Erinnerung geblieben sind und wie sie die Bedeutung der Weinkönigin fĂŒr den österreichischen Weinbau und seine internationale Wahrnehmung sieht.
Neben ihrer Rolle als Weinkönigin spricht Hannah auch ĂŒber das Weingut Agerlhof. Wir erfahren mehr ĂŒber das Angebot des Weinguts, das Zimmer, eine Ferienwohnung und eine Weinbar umfasst – und warum solche Angebote in der Region so wichtig sind. Zudem gibt sie Einblicke in die Weinphilosophie des Agerlhofs und erzĂ€hlt uns, wie ihr Vater zu einem bekennenden RosĂ©-Fan wurde. Ein weiteres Highlight sind die einzigartigen Weinetiketten, bei denen wir erfahren, wer hinter der Gestaltung steckt und ob Hannah vielleicht selbst schon einen eigenen Wein gemacht oder geplant hat.
Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft und erfahren, was nach der Amtszeit als Weinkönigin fĂŒr Hannah ansteht und welche persönlichen sowie beruflichen Ziele sie in den kommenden Jahren verfolgt.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Agerlhof und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den RosĂ© CS, der mit seiner Frische und Eleganz die Philosophie des Agerlhofs perfekt widerspiegelt.
Show more...
3 months ago
47 minutes 14 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#15 - Patrik Bader vom Weingut "Der Bader" aus Horitschon
Prost Mahlzeit – Episode mit Patrik Bader: "Tradition, Innovation und frischer Wind im Weingut Der Bader"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast geht es ins Mittelburgenland, genauer gesagt nach Horitschon, zum Weingut Der Bader. Unser Gast ist Patrik Bader, der als Juniorchef frischen Wind ins Familienunternehmen bringt und mit neuen Ideen und Visionen fĂŒr die Zukunft des Weinguts sorgt.

Patrik spricht mit uns ĂŒber das traditionsreiche Weingut, das bereits ĂŒber Jahre hinweg fĂŒr QualitĂ€t und AuthentizitĂ€t bekannt ist. Wir erfahren, wie die Familie die Arbeit im Weingut aufteilt und wie Patrik als junger Winzer bereits aktiv in den Betrieb eingebunden ist. Zudem gibt er uns spannende Einblicke in seine Ausbildung an der HBLA Klosterneuburg und welche praktischen Erfahrungen er dort fĂŒr das Weingut sammelt.
Ein Highlight der Episode ist der Pet Nat 2022, der frische und spritzige Wein des Weinguts, der nicht nur durch seine QualitĂ€t, sondern auch durch die lebendige und innovative Arbeitsweise von Patrik beeindruckt. Wir sprechen darĂŒber, wie dieser Wein die Philosophie des Weinguts widerspiegelt und welche Rolle die QualitĂ€t der Vinifikation dabei spielt.

DarĂŒber hinaus erfahren wir von Patriks ZukunftsplĂ€nen und wie er frischen Wind in das Weingut bringt, mit Projekten und Ideen, die das Weingut weiterentwickeln sollen.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut Der Bader und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den Pet Nat 2022, der mit seiner lebendigen Frische und spritzigen Art perfekt den innovativen Ansatz von Patrik Bader widerspiegelt.
Show more...
3 months ago
44 minutes 7 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#14 - Michael Lehrner vom Weingut Iby-Lehrner
Prost Mahlzeit – Episode 14 mit Michael Lehrner: "Tradition, Innovation und Erfolg im Weingut IBY-Lehrner"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast geht es ins wunderschöne Horitschon im Mittelburgenland, wo das Weingut IBY-Lehrner fĂŒr seine exzellenten Weine bekannt ist. Unser Gast ist Michael Lehrner, der gemeinsam mit seiner Familie das traditionsreiche Weingut fĂŒhrt und die Region mit innovativen Ideen bereichert.

Michael spricht mit uns ĂŒber die Geschichte des Weinguts, das aus einer Zusammenarbeit der Familien Iby und Lehrner hervorgegangen ist, und erklĂ€rt, wie der Doppelname die Verbindung von Tradition und moderner IdentitĂ€t widerspiegelt. Wir erfahren, wie die Region Horitschon, bekannt als Hochburg fĂŒr BlaufrĂ€nkisch, den Weinstil des Weinguts prĂ€gt und was das Besondere an ihren Weinen ausmacht.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erfolg des Weinguts bei der burgenlĂ€ndischen LandesweinprĂ€mierung, bei der der BlaufrĂ€nkisch 2022 DĂŒrrau und der Syrah Reserve 2022 Goldmedaillen erhielten. Michael erklĂ€rt, was diese Auszeichnungen fĂŒr das Weingut bedeuten und warum gerade der Syrah eine interessante Wahl fĂŒr das Burgenland ist.

Neben dem Wein erfahren wir auch mehr ĂŒber das GĂ€stehaus „WEIN-TrĂ€umerei“, das eine besondere Auszeit mitten im Weinland bietet. Michael gibt Einblicke in die Philosophie des Weinguts, den persönlichen Antrieb und die Herausforderungen und Chancen, die die Region und die Weinbranche derzeit bieten.
Schließlich werfen wir einen Blick in die Zukunft und sprechen ĂŒber nachhaltige Praktiken, neue Projekte und Visionen fĂŒr das Weingut.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber das Weingut IBY-Lehrner und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den BlaufrĂ€nkisch Kaporjan 2019, der mit seiner einzigartigen Tiefe und Struktur das handwerkliche Können und die Leidenschaft von Michael und seiner Familie widerspiegelt.
Show more...
4 months ago
45 minutes 2 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#13 - Lisa Lehrner vom Weingut Paul Lehrner
Prost Mahlzeit – Episode mit Lisa Lehrner: "Wein, Familie und persönliche Handschrift im Weingut Paul Lehrner"

In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast geht es ins malerische Horitschon im Mittelburgenland, wo das Weingut Paul Lehrner seit Jahren fĂŒr hohe QualitĂ€t und innovativen Weinstil steht. Zu Gast ist Lisa Lehrner, die das Weingut gemeinsam mit ihren Eltern fĂŒhrt und als junge Winzerin ihre eigenen Akzente setzt.

Lisa spricht mit uns ĂŒber den Generationenwechsel im Familienbetrieb und wie sie Tradition mit ihren eigenen Ideen kombiniert. Dabei erfahren wir, was das Weingut besonders macht und warum der BlaufrĂ€nkisch hier eine so bedeutende Rolle spielt. Doch auch der Wermut und die anderen spannenden Projekte aus dem Hause Lehrner kommen nicht zu kurz.

Ein besonderes Highlight der Episode ist der Frizzante à la Lisa 2023, ein Wein, der Lisas persönliche Handschrift trÀgt und eine gelungene Mischung aus KreativitÀt und Genuss darstellt. Lisa erzÀhlt uns, was ihr bei der Schaffung dieses Frizzantes besonders wichtig war und wie er ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Neben dem Wein erfahren wir auch viel Persönliches von Lisa, wie ihre Liebe zur KĂŒche (stichwort kitchenlove) und die Bedeutung ihrer Tattoos, die ihren individuellen Stil als Winzerin unterstreichen. Wir sprechen ĂŒber die Veranstaltungen und besonderen Momente im Weingut, die immer wieder GĂ€ste begeistern, und werfen einen Blick in die Zukunft des Weinguts.

Prost Mahlzeit!

Erfahrt mehr ĂŒber das Weingut Paul Lehrner und seine Weine auf der Webseite des Weinguts.
Genießt den Frizzante à la Lisa 2023, der mit seiner frischen und prickelnden Art Lisas individuelle Handschrift perfekt widerspiegelt.
Show more...
4 months ago
45 minutes 14 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
#12 - Vulkanisches Temperament Josef Scharl vom Weinhof Scharl
Prost Mahlzeit – Episode 12 mit Josef Scharl: "Vulkanisches Temperament und Weinbau im steirischen Vulkanland"
In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcast tauchen wir in das steirische Vulkanland ein – genauer gesagt nach St. Anna am Aigen, zum Weinhof Scharl. Unser Gast ist Josef Scharl, ein Winzer mit Herz, Humor und einer klaren Philosophie, der das Vulkanland als seinen Ursprung und seine Inspiration fĂŒr außergewöhnliche Weine nutzt.

Josef erzĂ€hlt uns von den Besonderheiten des Weinguts und der Region, die von Vulkangestein geprĂ€gt ist und eine unverwechselbare WeinidentitĂ€t schafft. Wir erfahren, was den Weinhof Scharl ausmacht, wie der Vulkanboden den Geschmack der Weine beeinflusst und welche Rebsorten auf dem Scharl-Hof eine besondere Rolle spielen. Besonders spannend ist auch die Diskussion ĂŒber die PIWI-Rebsorten, die seit einiger Zeit im Sortiment des Weinguts zu finden sind.

Ein Highlight der Episode sind zwei Weine, die uns besonders faszinieren: der Eruption Brut Reserve 2020, ein Sekt, der die Eruption des Vulkanlands perfekt widerspiegelt, und der Pinot Noir 2020, ein Wein, der die Eleganz und Tiefe des steirischen Terroirs zum Leben erweckt.

NatĂŒrlich darf auch Josef Scharls Markenzeichen, die legendĂ€re BaskenmĂŒtze, nicht fehlen. Wir erfahren, warum sie fĂŒr ihn mehr als nur ein Accessoire ist und wie sie zu einem echten Symbol des Weinguts wurde. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Gruppe der Eruptionswinzer, der Josef angehört, und wie sich diese Gemeinschaft von Winzern fĂŒr den gemeinsamen Erfolg und die Weiterentwicklung der Region stark macht.
Freut euch auf ein GesprĂ€ch ĂŒber die Besonderheiten des steirischen Vulkanlands, die Kunst des Weinbaus und das unermĂŒdliche Streben nach QualitĂ€t – alles gewĂŒrzt mit einer guten Portion Vulkan-Energie.

Prost Mahlzeit!

Mehr ĂŒber den Weinhof Scharl und seine Weine erfahrt ihr auf der Webseite des Weinguts.
Entdeckt die Weine der Episode: den Eruption Brut Reserve 2020 und den Pinot Noir 2020, die die vulkanische Herkunft und das einzigartige Terroir des Weinguts perfekt widerspiegeln.
Show more...
4 months ago
1 hour 7 minutes 42 seconds

Prost Mahlzeit! Der österreichische Wein und Kulinarik Podcast
🎙 Prost Mahlzeit – Folge 31 mit Manuel Kreiler, Weingut Kreiler

Titel: „Terroir, Zug & Purbacher Seele – zu Gast bei Kreiler am Neusiedlersee“

In dieser Episode reisen wir nach Purbach am Neusiedlersee, wo Manuel und RenĂ© Kreiler das Weingut Kreiler mit viel Herz, Bodenhaftung und einem klaren Bekenntnis zur Natur fĂŒhren. Ihre Philosophie: Wein macht man nicht im Labor, sondern im Leben.

Wir sprechen ĂŒber Herkunft und Handschrift, ĂŒber naturnahen Weinbau, schonende Kellerarbeit und ehrliches Handwerk, das im Glas spĂŒrbar bleibt. Manuel erzĂ€hlt, wie sie Weinbau im Gleichgewicht mit Boden, Klima und Charakter leben – und warum Nachhaltigkeit fĂŒr sie kein Trend, sondern SelbstverstĂ€ndnis ist.
NatĂŒrlich geht’s auch um das, was Spaß macht: den Leithaberg Express, ihr Wein-Erlebnis zwischen Reben, Keller und Genussmomenten, und um ihre Leidenschaft fĂŒr Weine mit Seele – wie ihren PetNat, der in dieser Folge im Glas funkelt. Spritzig, ungezĂ€hmt, lebendig – genauso wie die Kreilers selbst.
Im GesprĂ€ch wird schnell klar: Hier entstehen Weine, die nicht laut sein mĂŒssen, um Eindruck zu hinterlassen. Und im kleinen Verhör am Schluss wird’s wieder persönlich, ehrlich und charmant verschmitzt – wie immer bei Prost Mahlzeit.

Weingut Kreiler: www.kreiler.at