Prost Mahlzeit – Episode 28 mit Sandra und Franz Strass: "Gebietstypizität, Handarbeit und Innovationsgeist im Weingut Strass"
In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Draßmarkt zu Gast beim Weingut Strass. Sandra und Franz Strass führen den Familienbetrieb in zweiter Generation und zeigen, wie Tradition, Handarbeit und Innovationsgeist im Mittelburgenland perfekt zusammenpassen.
Franz und Sandra erzählen uns von der Gründung des Weinguts im Jahr 1971 als Nebenerwerb und wie sich der Betrieb über die Jahrzehnte entwickelt hat. Wir erfahren, was es für sie bedeutet, ein echter Familienbetrieb zu sein, und wie sie die Aufgaben und Verantwortung im Alltag teilen.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Lagen und Rebsorten: Die 16 Hektar Weinberge liegen in Horitschon, Unterpetersdorf und Deutschkreutz, und die beiden erläutern die Besonderheiten der Böden und Mikroklimata. Besonders der Blaufränkisch steht im Fokus – auch in Kombination mit Merlot oder Cabernet Sauvignon – und sie erklären, warum diese Rebsorte für das Weingut so bedeutend ist.
Wir sprechen auch über besondere Produkte und Vinifizierungstechniken: von Rosé Frizzante über den „gleichgepressten“ Blaufränkisch bis hin zu Cuvées wie der Epos, die Blaufränkisch und Merlot kombiniert. Franz und Sandra erklären, warum Handarbeit bei der Lese so zentral ist und wie ihre selbst gefertigten Fässer aus heimischer Eiche den Weinen Charakter verleihen.
Im Gespräch kommen auch die Philosophie des Weinguts, die naturnahe Arbeitsweise, die Bedeutung von Gebietstypizität und der persönliche Kontakt zu Kund:innen zur Sprache. Franz und Sandra berichten, über welche Kanäle sie ihre Weine vertreiben und welche Strategien für sie am besten funktionieren. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Projekte stehen an und wie soll das Weingut weiterentwickelt werden?
Prost Mahlzeit!