Prost Mahlzeit â Episode 20 mit Magdalena Wetschka: "Tradition, Innovation und die Zukunft des Bioweinguts Edelhof"
In dieser Episode des Prost Mahlzeit Podcasts sind wir in Jois zu Gast, beim Bioweingut Edelhof, das seit 1980 eine echte Vorreiterrolle im österreichischen Bioweinbau einnimmt. FĂŒnf Jahrzehnte voller Leidenschaft, Tradition und innovativer Ideen â heute sprechen wir mit Magdalena Wetschka, einer der drei Schwestern, die das Weingut in die Zukunft fĂŒhrt.
Magdalena gibt uns einen Einblick in das Weingut und erklĂ€rt, was den Edelhof besonders macht. Wir erfahren, warum ihre Eltern schon 1980 den Schritt in den Bioweinbau gewagt haben und wie die Aufgabenverteilung im Familienbetrieb heute aussieht. Als eine von drei Töchtern sprechen wir darĂŒber, ob alle Schwestern in das Unternehmen einsteigen wollen und wie sie als Familie zusammenarbeiten.
NatĂŒrlich verkosten wir auch gemeinsam einen Wein â die Rosarote Brille, den einzigen RosĂ© des Weinguts. Ein Wein voller Leichtigkeit und Lebensfreude, spontanvergoren â so wie inzwischen alle Weine am Edelhof, seit Magdalena im Betrieb ist â und im Stahltank ausgebaut.
Neben der Verkostung sprechen wir auch ĂŒber zwei weitere besondere Weine von Magdalena: Das GrĂŒne PrachtstĂŒck, ein Neuburger mit einem kleinen Anteil Sauvignon Blanc, und den BlaufrĂ€nkisch Jungenberg 2023 â ihren allerersten eigenen Wein, den sie direkt nach der Matura machen durfte. 100 % Schiefer aus einer Toplage in Jois, geprĂ€gt von ihrer Handschrift.
Im GesprĂ€ch geht es auĂerdem um die Rebsorten, die auf dem Edelhof angebaut werden, und welche in der Region besonders beliebt sind. Welche Rebsorte Magdalena persönlich am meisten schĂ€tzt, verrĂ€t sie uns ebenso.
Wir sprechen auch ĂŒber das Thema Vermarktung â wie der Vertrieb beim Edelhof funktioniert und welche Rolle der neue Edelhof Room spielt, der GĂ€sten eine besondere Wein- und Genusswelt eröffnet.
Magdalena erzĂ€hlt von ihrem eigenen Weg zur Winzerin und ihrer Ausbildung. Sie spricht ĂŒber die Bedeutung ihrer Eltern im Betrieb und wie das Arbeiten im Familienunternehmen ihre persönliche Entwicklung geprĂ€gt hat.
Ein weiterer spannender Punkt ist der Fokus auf Lagen und Bodencharakter: Magdalena erklÀrt, wie unterschiedlich die Böden in Jois sind, und wie sich das im Glas widerspiegelt. Sie gibt uns auch Einblicke in ihre bewusste Arbeit im Keller, die je nach Lage variiert.
Zum Abschluss plaudern wir ĂŒber Weinreisen, die Magdalena regelmĂ€Ăig mit ihrem Vater unternimmt, und darĂŒber, wie Verkostungen am Edelhof ablaufen â inklusive ein paar Tipps, worauf GĂ€ste sich freuen dĂŒrfen.
Prost Mahlzeit!
GenieĂt die Rosarote Brille â ein Wein, der mit seiner spritzigen und frischen Art die Philosophie des Edelhofs perfekt widerspiegelt.