Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/c1/80/ff/c180ff67-cc53-68e7-46e3-ac470f1b88dc/mza_17022697153783562260.jpg/600x600bb.jpg
Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Pia Jakobi, Stefan Schönwetter
17 episodes
6 days ago
In diesem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig und unverkrampft über Bildung und Digitalisierung. GaLiGrü 👋
Show more...
Education
RSS
All content for Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs is the property of Pia Jakobi, Stefan Schönwetter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig und unverkrampft über Bildung und Digitalisierung. GaLiGrü 👋
Show more...
Education
Episodes (17/17)
Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Seid nett zueinander 😌

Wir sind zurück aus dem Wahlschlaf! In dieser Folge dreht sich alles darum, wie wir digital unsere Beziehungen pflegen. Nicht die ramontischen, sondern unsere ganz alltäglichen Beziehungen zu Mitmenschen, Freund_innen und Familie. Viel Spaß beim Hören!

Stefan hat ganz am Anfang einen Artikel erwähnt bei dem beschrieben wird, wie sich Tech-Investoren in Chatgruppen austauschen. Ihr findet den Text hier: The groupchats that changed America

Die Kim und Jim-Studien haben wir schon häufiger erwähnt. Schaut gerne auf der Seite des Medienpädagogischen Forschungsverbundes vorbei.

Pias Fundstück ist die „neue“ Netflix-Serie Adolescence. Habt ihr sie schon gesehen?

Stefan: Hat eine Studie zu Pokémon und was das Spiel mit den Spieler_innen der ersten Stunde macht, mitgebracht. Schaut gerne mal hinein.

Wie immer, kommentiert gerne die Folge, teilt sie mit Freund_innen und lasst uns einen Like da. 🙏🥺🙏

Show more...
5 months ago
56 minutes 3 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Wahl-CheckIn 😬

Wir haben euch einen kurzen Wahl Check versprochen. Wirschauen auf die Ergebnisse der Bundestagswahl, das Wahlverhalten junger Menschen und was nun vor uns liegt. Habt ihr Ideen, was die nächste Ministerin oder der nächste Minister im Bundesministerium für Bildung und Forschung anpacken sollte? Schreibt es in die Kommentare! Schaut auch gerne bei uns auf Insta vorbei und lasst uns wissen welche der letzten Ministerinnen im BMBF aus eurer Sicht die Beste war.

Show more...
8 months ago
22 minutes 30 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Jugend.Medien.Wahlkampf 🥵

Wir sind im Finale des Bundestagswahlkampf! In dieser Folge schauen wir auf den Wahlkampf, auf Jugendp erspektiven zur politischen Beteiligung und Medien im Wahlkampf. Dabei raunen wir uns durch die verschiedensten Themen des wirklich anstrengenden Wahlkampfes.

Manchmal fragen wir uns, sind Erwachsene wirklich kompetenter im Umgang mit dem Medienwahlkampf? Wir haben da eine Ahnung.

 

Anyway. Unsere Fundstücke sind absolute Nobrainer:

Pia bringt den Wahl-O-Mat der BPB in den Podcast. Klickt hier,falls ihr es noch nicht getan hat. Informiert euch über Parteien und ihre Absichten für die nächste Legislaturperiode.


Stefan bringt den Real-O-Maten von Frag den Staat mit. Erblickt auf das Abstimmungsverhalten der Parteien in der vergangenen Legislaturperiode. Informiert euch, darüber was die Taten der Parteien sind. Hier.

 

Show more...
8 months ago
1 hour 3 minutes 13 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Medienverbote in der digitalisierten Lebenswelt 🫸

In dieser Folge sprechen wir über Verbote. Anlässlich des australischen Gesetzes, welches unter 16-Jährigen verbietet, bestimmte Social Media Plattformen zu nutzen. Dabei reden wir über Ausweichbewegungen junger Menschen, wie solche Regelungen eher schaden als nutzen sowie die Rolle von Eltern.

Außerdem haben wir für euch noch last minute Weihnachtsgeschenkideen.

In der Folge haben wir einiges angesprochen und um euch die Recherche zu vereinfachen hier die Links:

 

  • Das Wissen vom SWR hat eine Folge nur zu Mutproben und Challenges herausgebracht. Ihr findet die Folge hier.
  • Pia hat eine Seite gefunden, die das Ozon-Loch beobachtet, schaut mal.
  • Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur hat eine Stellungnahme zum australischen Social Media Verbot veröffentlicht. Hier
  • Den Gesetzestext findet ihr hier.


Natürlich haben wir auch wieder ganz wunderbare Fundstücke.

  • Stefans Fundstück ist mit Vorsicht zu genießen. Ihr findet es hier.
  • Pia empfiehlt euch zur Weihnachtszeit den Account Shitty Flute


Wir freuen uns wenn ihr uns eure Shitty Flute Version von Stille Nacht, heilige Nacht zu sendet. In der nächsten folge  werden wir ALLE (checks notes), ja ALLE eure Shitty Flute Interpretationen abspielen, die ihr uns schickt.

 

Show more...
10 months ago
54 minutes 11 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Das könnte dir auch gefallen! 🎃

Pünktlich zu Halloween kommt unsere neue Folge und wir starten für euch dieses Mal supergruselig. 👻

 

Worum geht es? Das Internet ist durchzogen von Vorschlagssystemen. Sei es am Ende eines journalistischen Artikels, der Verweise auf Texte zum gleichen Thema anbietet oder for you Pages auf Social Media. Alle wollen uns ständig Vorschläge unterbreiten, was interessant für uns ist. In dieser Folge gehen wir diesem Thema auf den Grund und bringen sie mit ganz grundsätzlichen Überlegungen für die Bildungsarbeit zusammen.

Stefan erwähnt in der Folge einen Text von Vox-Media zum Spotify Algorithmus. Ihr findet ihn hier.

Pia hat kein Fundstück mitgebracht. Aber im Anschluss an unsere Folge hat sie sich über Zeitreisen informiert und hat hier Zeitreise-Content für euch.

Stefans Fundstück ist eine Wärmpfanne, die er in seinem neuen Kleingarten gefunden hat. Es sollte wieder zu einem Must-Have in jedem Haushalt werden! Hier

In dem Moment, in dem dieser Text geschrieben wird, ist Stefans Youtube-Startseite by the way voll mit Videovorschlägen zum Züchten von Pilzen, nur weil er ein Video gesehen hat, um abzuschätzen, ob das etwas für seinen Kleingarten ist 🥹

Show more...
1 year ago
44 minutes

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Memes 🐸

Sommerpause isch over! Neue Folge ist am Start! 🎧

 

First Things first. Wir sind ein Jahr alt geworden 🎊. Wir lieben es, dass euch der Podcast gefällt und immer mehr zuhören, wie wir zwei über die verschiedensten Themen der Bildung im Interweb sprechen. Fans der ersten Stunde wissen, dass wir den Podcast nur so lange machen wollten, bis die Bundesbildungsministerin in unseren Podcast kommt. Daher haben wir Bettina Stark-Watzinger angefragt…. 🥁 und zu unserer absolut kompletten Überraschung hat sie uns leider (nur) aus zeitlichen Gründen abgesagt. Das heißt, weiter geht es! 🥵

Worum geht es eigentlich in dieser Folge? Memes! Memes sind wunderbar, gefährlich, eingängig, Popkultur und vor allem ein großer Teil der Lebenswelt junger Menschen. Grund genug, dass wir uns über Memes unterhalten. Was sind eigentlich Memes, wie sind Memes in der Bildung gut anknüpfbar und was sind eigentlich die Grenzen von Memes? All das und noch viel mehr in dieser Folge.

Lasst einen like da, wenn euch die Folge gefallen hat und schreibt uns Themenwünsche.

Fundstücke: Pia bringt laut BBC das erste Meme der Welt mit.

Stefan hat sein aktuelles Lieblings-Meme mitgebracht

Wir reden sehr viel über ein Buch in dieser Folge. Es heißt: Meme – Kunst, Kultur und Politik im digitalen Zeitalter. Es wurde von Limor Shifman geschrieben und ist eine absolute Leseempfehlung.

P.S.: Life-Hack! Man kann auf Spotify auch den Follow-Button klicken.

Show more...
1 year ago
51 minutes 24 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Mediennutzungszeiten 🥸

Mediennutzung! Klingt erst mal super allgemein, aber wir werden sehr konkret und enden damit, was man wirklich tun müsste, um Medienzeiten von Kindern und Jugendlichen zu reduzieren. Ansonsten diskutieren wir in dieser Folge, warum Politiker fordern, Mediennutzung an Grundschulen zu verbieten oder generell zu reduzieren. Wir explorieren, dass es dabei eigentlich nicht um die Menge der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche geht, sondern darum, wie diese Medien genutzt werden. Für euer Amüsement haben wir historische Quellen zur Verbreitung von Buch, Radio und Fernsehen herausgesucht. Außerdem hat Stefan für euch einen Blick in die neue Sinus Jugendstudie 2024 geworfen.

Wir haben für euch ein Fundstück mitgebracht und das ist eLab FTW. Damit könnt ihr eure Laborarbeiten dokumentieren oder die Pflege eures Sauerteiges. Hier geht es lang.

 

 

Show more...
1 year ago
36 minutes 47 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Fake News 🗞️

Wir sind zurück aus der Frühlingspause! In dieser Folge reden wir über Fake News. Falschnachrichten und Desinformationen sind omnipräsent in einem Jahr mit zahlreichen Wahlen, Krieg und einfach ganz generell im Zeitalter der Aufmerksamkeitsindustrie des Internets. Wir reden über spannende Bildungsansätze um Fake News aufzuspüren, über die Bedeutung von Lebenserfahrung und, dass Quellenkunde einfach langweilig ist.

Ihr habt nach unseren Fundstücken gefragt? Klaro! Pia erinnert euch, dass die Fish Door Bell in Utrecht wieder offen ist!

Stefan hat euch das Projekt Qapito der Telekom Stiftung mitgebracht. Hier gibt es Materialien zur Quellenkritik für Jugendlichen & pädagogische Fachkräfte.

 

Außerdem wollt ihr sicherlich mehr über das Projekt TrumpIt des JFF erfahren. Folgt diesem Link hier

Quer vom BR hat vor kurzem ebenfalls einen guten Instagram-Beitrag  zu KI generierten Bildern gepostet.

Wer ganz tief einsteigen will, dem sei das Buch von Jean Baudrillard Simulacra & Simulation ans Herz gelegt.

Swiped mal durch!

 

Show more...
1 year ago
47 minutes 24 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Quantified Self 🤳

4200 Schritte, 16 km mit dem Rad gefahren, sieben Stunden Schlaf, davon 26 % im REM. 46 Likes sind heute hereingekommen. Der IQ? Irgendwo zwischen 0 und drölfzig Myriaden. Unser Leben ist quantifiziert, und wir haben immer mehr Gelegenheit, unser Leben und unsere Interaktionen mit anderen zu messen und in Zahlen darzustellen. In dieser Folge geht es um Quantified Self! Es geht um, na klar, Smartwatches, Apps und 'Sporno'. Ihr wisst nicht, was 'Sporno' ist? Dann hört rein.

Pias Fundstück des Monats ist 'Plop', der Poop Tracker (iOS | Android). Lernt es lieben, eure Toilettengänge zu tracken, damit ihr fürArztgespräche eine gute Basis habt!

Stefans Fundstück, total zufällig, ist die Plattform 'Frag den Staat'! Warum er den Klassiker herausgeholt hat? Dafür gibt es einen guten Grund!

Falls ihr das noch nicht getan habt, dann folgt doch dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Podcasts, Instagram oder LinkedIn. Weil 'Sharing' caring ist, erzählt gerne euren Freunden von diesem feinen Podcast!

Show more...
1 year ago
46 minutes 13 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Schweden wird analog 🥲

In Schweden werden panisch 60 Millionen Euro für Schulbücher ausgegeben. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Wir sprechen über Digitalisierung in der Grundschule, Lesekompetenz und die Pisa-Studie. Stefan erwähnt in der Folge den Seitenstark e.V. – ihr findet ihn hier!

Wir haben übrigens zwei richtig flauschige Fundstücke für euch.

Pia nutzt ab sofort vor Filmabenden die Webseite https://www.doesthedogdie.com/. Hier erfahrt ihr, ob Tiere und insbesondere Hunde im Film sterben. Stefans Fundstück ist die Webseite zufallsablenkung.de von der wunderbaren Nele Hirsch. Habt den Tab im Browser offen, und die Webseite spielt euch alle 15 oder 40 Minuten zufällig ein Naturgeräusch als Ablenkung ein.

Wenn ihr Lust habt, folgt uns doch auf Instagram und lasst uns wissen, wie ihr diese Folge fandet!

@jakobi.und.schoenwetter

Show more...
1 year ago
42 minutes 29 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Jobs mit Zukunft 👷‍♀️

Für die aktuelle Folge wurde uns die Frage geschenkt: "Was sollen Kinder eher lernen: Programmieren, Webdesign oder Influencen?" Wir haben uns erlaubt, die Frage breiter zu diskutieren und uns allgemeiner über Berufe der Zukunft zu unterhalten. Welche Kompetenzen braucht es zukünftig, und wie hilft man jungen Menschen, den richtigen Job für sich zu finden? Natürlich wird auch über gerade und ungerade Berufsbiografien philosophiert. Hört einfach rein.

Pias Fundstück ist Elf yourself! In Pias Worten: Habt ein bisschen Spaß! Android oder iOS

Stefan hat zwei Fundstücke. The Witness als das perfekte Spiel als Weihnachtsgeschenk. Passend zum Thema der Folge möchte euch Stefan einladen, die Menschen der Telekom besser kennenzulernen. Chattet doch mal mit den Angestellten bei Frag Magenta!

Wir wären mega happy, wenn ihr hier in die Kommentare eure liebsten digitalisierten Berufe schreibt. Falls es Feldwebellinnen gibt, meldet euch bei Pia!

Das war unsere sechste Folge im Startjahr von Jakobi & Schönwetter, die über Bildung im Internet sprechen. Wenn euch gefällt, was wir machen, dann empfehlt diesen Podcast euren Freunden und Verwandten. Es wäre ein ganz wundervolles Weihnachtsgeschenk für uns, wenn ihr euch alle vornehmt, mindestens einer Person von uns zu erzählen. 🥺

Show more...
1 year ago
49 minutes 25 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Digital Detox 🙏

In dieser Folge verwenden wir zum ersten Mal unser Glücksrad (das Wheel of Names!), um das Thema unseres Podcasts auszuwählen. Die Wahl fiel auf "Digital Detox". Ein herzlicher Dank geht an Carina, die uns dieses Thema vorgeschlagen hat. Wenn auch ihr Vorschläge für Themen habt, teilt sie gerne mit uns auf Spotify, Instagram oder LinkedIn! Wir begeben uns auf eine spannende Reise durch ein komplexes Thema, das Nutzungszeiten, belastende Praktiken und Selbstoptimierung behandelt. Hört einfach mal rein und teilt gerne eure Tipps für einen bewussten digitalen Gebrauch.

In der Folge hat Stefan eine App erwähnt, in der ein Wald, bei Nichtbenutzung des Smartphone, wächst. Dabei handelt es sich um die Forest App.


Stefans Fundstück des Monats ist "Vladis Private Islands". Link


Pia hat einen besonderen Wunsch mitgebracht und hofft, dass ihr ihr Hinweise auf Newsletter-Services geben könnt, die ihr mitteilen, wie viele Tage es noch bis Weihnachten oder ihrem Geburtstag sind.

Show more...
2 years ago
38 minutes 14 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Das lese ich später! 😇

Wie viele Tabs sind im Browser auf? Wie sortieren und speichern wir Informationen in einer Welt, die mit Informationen geflutet ist. Heute reden wir genau darüber und warum es so wichtig ist Informationen gut managen können und wie wir uns heute stetig einen kleinen Garten an Informationen kuratieren und mit anderen diskutierbar machen.

Pia die Streberin hat gleich zwei Fundstücke mitgebracht. Findet hier die Liste von Hundenamen im 15. Jahrhundert. und hier r/AccidentalRenaissance

Ihr fandet das ziemlich awkward was Stefan zu Wissen erzählt hat und wollt selber nachschauen? Den Text Postmodernes Wissen, findet ihr hier.

Show more...
2 years ago
49 minutes 19 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Clara will es wissen 🕵️

In Folge drei besprechen Pia und Stefan das erste Mal eine Frage aus dem Publikum! Es gehtes um TikTok 🥰 Werdet Zeuge wie Stefan sich innerhalb von 10 Sekunden direkt widerspricht als er TikTok als gute Laune Netzwerk bezeichnet.  Wer jetzt Bock auf den TikTok-Kanal des Anne Frank Hauses Amsterdam hat, wird hier fündig. Den Kanal des Hauses der Wannseekonferenz findet ihr hier! Ihr erinnert euch nicht mehr an die Sophie Scholl Aktion des SWR & BR? Kein Problem- we got you covered - braust mal hier entlang. Wer jetzt noch Lust auf mehr Content hat, findet hier die geniale Antwort von knackeboul auf Lanz & Precht. Mit etwas Ausdauer könnte man sich jetzt auch noch den Bloomberg Artikel zur resignierten TikTok Jugend durchlesen - macht das gerne hier. Wer es mag, wie Stefan Medienwissenschaften von früher ansehen, findet hier die JIM Studie 2017. Findet ihr noch andere Perlen als Musical.ly? Hört rein in Pias Fundstück der Woche, dem Fünfteiler von 1Live zu Elon Musk. 

Work smart not hard - Stefans Fundstück der Woche vertreibt eure Prozentrechnungsprobleme.


Show more...
2 years ago
46 minutes 52 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Da gibt es doch was auf Youtube ☝️

Wir unterhalten uns über das Lernen auf Youtube! Dabei streifen wir verschiedene Themen. Was können Lehrkräfte von Youtube Content Creators lernen? Dass Youtube eine der wenigen intergenerationalen Plattformen ist und ob ein Gütesiegel für guten Video-Content wirklich Sinn macht. 

Wer tiefer einsteigen möchte, dem mögen die Materialien des Netzwerks Bewegtbildung sehr ans Herz gelegt sein: www.bewegtbildung.net  

Pias Fundstück der Woche ist die Seite www.websitesfromhell.net Findet zeitlose Klassiker des Webseiten-Designs! Viel Spaß beim Schmökern. 

Stefan Fundstück ist sein erstes Youtube-Video, welches im Youtube-Verlauf erfasst wurde . Der englische Wikipedia-Artikel zum Nimrod ist mehr als lesenswert!

Show more...
2 years ago
43 minutes 2 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Da sind wir 🥰

Das ist die erste Folge von "Jakobi&Schönwetter reden über Bildung im Interwebs". Danke, dass ihr auf Play gedrückt habt! In dieser Folge lernt ihr Pia und Stefan kennen. Hört, warum Pia nur fast beinahe Lehrerin geworden wäre und welchen Einfluss eine Sega Konsole auf ein Leben haben kann. 

Pias Fundstück in dieser Folge ist die Fish Door Bell. Mehr findet ihr hier: https://visdeurbel.nl/ Seit wachsam und helft mit, dass Fische safe durch Flüsse schwimmen können! ✊

Stefans Fundstück ist die Grafik From Comfort Zone to Growth. Klickt hier. Sie macht gerade im auf LinkedIn ihre Runde und verärgert Stefan sehr.

Das ist unsere aller erste Folge. Nicht alles ist 100% perfekt. Wir sind dankbar für Feedback! Nutzt dafür auf Spotify die eingerichtete Q&A Option.

Show more...
2 years ago
45 minutes 39 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
Trailer

Das ist Jakobi & Schönwetter reden über Bildung im Interwebs.

Show more...
2 years ago
42 seconds

Jakobi und Schönwetter reden über Bildung im Interwebs
In diesem Podcast unterhalten wir uns regelmäßig und unverkrampft über Bildung und Digitalisierung. GaLiGrü 👋