
Mediennutzung! Klingt erst mal super allgemein, aber wir werden sehr konkret und enden damit, was man wirklich tun müsste, um Medienzeiten von Kindern und Jugendlichen zu reduzieren. Ansonsten diskutieren wir in dieser Folge, warum Politiker fordern, Mediennutzung an Grundschulen zu verbieten oder generell zu reduzieren. Wir explorieren, dass es dabei eigentlich nicht um die Menge der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche geht, sondern darum, wie diese Medien genutzt werden. Für euer Amüsement haben wir historische Quellen zur Verbreitung von Buch, Radio und Fernsehen herausgesucht. Außerdem hat Stefan für euch einen Blick in die neue Sinus Jugendstudie 2024 geworfen.
Wir haben für euch ein Fundstück mitgebracht und das ist eLab FTW. Damit könnt ihr eure Laborarbeiten dokumentieren oder die Pflege eures Sauerteiges. Hier geht es lang.