
Pünktlich zu Halloween kommt unsere neue Folge und wir starten für euch dieses Mal supergruselig. 👻
Worum geht es? Das Internet ist durchzogen von Vorschlagssystemen. Sei es am Ende eines journalistischen Artikels, der Verweise auf Texte zum gleichen Thema anbietet oder for you Pages auf Social Media. Alle wollen uns ständig Vorschläge unterbreiten, was interessant für uns ist. In dieser Folge gehen wir diesem Thema auf den Grund und bringen sie mit ganz grundsätzlichen Überlegungen für die Bildungsarbeit zusammen.
Stefan erwähnt in der Folge einen Text von Vox-Media zum Spotify Algorithmus. Ihr findet ihn hier.
Pia hat kein Fundstück mitgebracht. Aber im Anschluss an unsere Folge hat sie sich über Zeitreisen informiert und hat hier Zeitreise-Content für euch.
Stefans Fundstück ist eine Wärmpfanne, die er in seinem neuen Kleingarten gefunden hat. Es sollte wieder zu einem Must-Have in jedem Haushalt werden! Hier
In dem Moment, in dem dieser Text geschrieben wird, ist Stefans Youtube-Startseite by the way voll mit Videovorschlägen zum Züchten von Pilzen, nur weil er ein Video gesehen hat, um abzuschätzen, ob das etwas für seinen Kleingarten ist 🥹