Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/87/30/e6/8730e663-3e20-faa1-a314-c39f28c93f81/mza_4294060258070020055.jpg/600x600bb.jpg
Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
Daniel und Spax
104 episodes
1 week ago
Check den brandneuen Podcast "Energielevel"! Rapper Spax und Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter reden Klartext über die Themen Klimawandel, Energiewende, Strompreise und mehr. Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen rund um Energie. Spax hakt nach: ehrlich, direkt und unbequem. Er fragt: Wie kommen wir aus der Energiekrise? Was bringen Entlastungspakete? Wer wird das am Ende bezahlen? Und welche Rolle spielen die Versorger? Daniel antwortet: ehrlich, verständlich, ohne Ausreden. So nehmen die beiden Zusammenhänge auseinander und suchen nach Antworten.
Show more...
Science
RSS
All content for Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax is the property of Daniel und Spax and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Check den brandneuen Podcast "Energielevel"! Rapper Spax und Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter reden Klartext über die Themen Klimawandel, Energiewende, Strompreise und mehr. Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen rund um Energie. Spax hakt nach: ehrlich, direkt und unbequem. Er fragt: Wie kommen wir aus der Energiekrise? Was bringen Entlastungspakete? Wer wird das am Ende bezahlen? Und welche Rolle spielen die Versorger? Daniel antwortet: ehrlich, verständlich, ohne Ausreden. So nehmen die beiden Zusammenhänge auseinander und suchen nach Antworten.
Show more...
Science
Episodes (20/104)
Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#101 Warum Energiepreise so stark variieren

Warum ist Energie in Deutschland so unterschiedlich teuer? In dieser Folge tauchen Daniel und Spax tief ein in den Bundesländer-Vergleich der Energiepreise – angestoßen durch einen Artikel im Spiegel. Warum kostet Strom in Hamburg mehr als in Bayern? Was hat Verivox mit dem Ganzen zu tun? Und wie setzen sich die Preise für den Endverbraucher zusammen? 

Daniel erklärt klar und verständlich die drei großen Preisbestandteile: Beschaffung, Netzentgelte sowie Steuern und Umlagen. Aufgezeigt wird auch, warum gerade die Netzentgelte so stark schwanken. Es geht um die Rolle der Netzbetreiber, politische Spielräume und eine zentrale Frage: Warum fehlt es an klaren Zielen in der Energiepolitik? 

Am Ende gibt's praktische Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher heute schon aktiv Energiekosten sparen können. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
1 week ago
53 minutes 37 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#100 Teil 3: Die Hoffnung in der Herausforderung

Im dritten und letzten Teil der einhundertsten Folge reden Spax und Daniel über das große Ganze: Wie hoffnungsvoll blicken sie auf die Zukunft? Was treibt sie an? Welche Werte sind ihnen wichtig und welche Superkräfte hätten sie gern? Es geht um Heilung, Rocky-Momente und die Frage, wie man sich selbst treu bleibt, ohne stehenzubleiben. Zwischen ernsten geopolitischen Gedanken und herzerwärmendem Humor verabschieden sich die beiden aus dieser sehr persönlichen Trilogie. 


Lust auf mehr?    

Auch nach 100 Folgen geht es weiter. Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
2 weeks ago
30 minutes 30 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#100 – Teil 2: Verantwortung, Verfassung, Verarbeitung

Im zweiten Teil unserer Jubiläumsreihe geht’s ans Eingemachte: Spax und Daniel reden über Verantwortung, Werte und warum manche Entscheidungen im Leben schwer, aber richtig sind. Daniel gewährt tiefere Einblicke in seine Zeit bei der Bundeswehr und wie sich die Wahrnehmung des Militärs gesellschaftlich verändert hat. Spax bringt dagegen emotionale und klare Worte für eine Bundeswehr, die Freiheit schützt und erzählt, wie er 50 Jahre Leben in einem 50-Minuten-Song verarbeitet hat. 


Lust auf mehr?    

Teil 3 der Jubiläumsfolge erscheint schon morgen überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
2 weeks ago
25 minutes 23 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#100 – Teil 1: Jet-Träume und Rap-Wahrheiten

In dieser ganz besonderen einhundertsten Folge geben Spax und Daniel einen sehr persönlichen Einblick in ihre Lebenswege – von Jet-Ambitionen und Beratungsjahren über Spax´ Rap-Karriere bis hin zu philosophischen Erkenntnissen über Fehler, Tod und den Sinn des Lebens. Es geht um Wendepunkte, verpasste Chancen und die Erkenntnis, dass nicht alles geradlinig verlaufen muss. Spax erzählt von prägenden Momenten in Afrika, Daniel von der Faszination für Top Gun. Eine Episode voller Tiefgang und Humor. 


Lust auf mehr?    

Teil 2 der Jubiläumsfolge erscheint schon morgen überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
3 weeks ago
29 minutes

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#99 KI – Gamechanger oder Gefahr?

In dieser Folge Energielevel wird’s richtig mindblowing:Daniel und Spax steigen tief in die Debatte um Künstliche Intelligenz ein – zwischen Hype, Hoffnung und echter Verantwortung. Was kann KI wirklich leisten? Geht es nur um Effizienz – oder um echten Fortschritt für Menschen undGesellschaft?

Daniel erklärt, warum KI kein Ersatz für menschliche Haltung ist und wieso die Frage nicht lautet, was sie für uns tun kann, sondern was wir mit ihr tun wollen. Spax bringt dabei die künstlerische Perspektive ein und warnt vor der kreativen Verflachung durch Algorithmen. Außerdem: einCrashkurs in der Geschichte der KI – von den 1950ern bis ChatGPT – und vier konkrete Aufgaben, die Unternehmen jetzt anpacken müssen, um nicht abgehängt zu werden.

 

Lust auf mehr?

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website derStadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.


Deine Fragen live im Podcast:

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenenThemen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.

Show more...
4 weeks ago
40 minutes 43 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#98 Warum klare politische Signale so wichtig sind

Verlässliche politische Rahmenbedingungen sind die Grundlage für Investitionen, Innovation und gesellschaftliches Vertrauen. Doch was passiert, wenn diese Signale widersprüchlich sind – oder gar fehlen? Genau darum geht es in der aktuellen Energielevel-Folge.

Daniel und Spax tauschen sich über den Monitoring-Bericht zur Energiewende aus: Ein Schwerpunkt liegt auf dem aktuellen Monitoring-Bericht zur Energiewende. Dieser ist wissenschaftlich solide aufgebaut, doch der daran anknüpfende Zehn-Punkte-Plan des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wirke wie ein Fremdkörper: keine klare Herleitung, keine erkennbare Brücke zwischen Analyseund Handlungsempfehlungen. Statt Vertrauen zu schaffen, entstehen neue Fragezeichen – ein klassisches Beispiel für fehlende politische Kommunikation.

Darüber hinaus diskutieren die beiden über die Debatte rund um das Verbrenner-Aus ab 2035. Während die EU hier klare Ziele formuliert hat, sorgen Aussagen wie die von Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies oder Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für Verwirrung.


Lust auf mehr?  

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.


Deine Fragen live im Podcast: 

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.

Show more...
1 month ago
33 minutes 43 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#97 Kritik, Krise oder Kurskorrektur? – Traumrenditen und Strompreise unter Null

In dieser Folge Energielevel wird’s investigativ: Spax konfrontiert Daniel mit einem brisanten Spiegel-Artikel über angebliche „Traumrenditen“ von Gasnetzbetreibern auf Kosten der Verbraucher. Daniel nimmt uns mit in die Welt der Regulierungen, Renditen und Monopolstrukturen und erklärt, warum „natürliche Monopole“ volkswirtschaftlich sogar sinnvoll sein können. Doch das ist nicht alles: Auch das Thema negative Strompreise sorgt für Diskussion. Ist das ein Zeichen für die Krise oder ein Beweis, dass die Energiewende Fahrt aufnimmt? Außerdem: Was bringen dynamische Stromtarife und Smart Meter wirklich – und warum profitieren davon nicht nur wir Verbraucher? 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
1 month ago
32 minutes 3 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#96 Monitoringbericht Spezial: Strombedarf & Scheideweg

In dieser Sonderfolge werfen Spax und Daniel einen kritischen Blick auf den frisch erschienenen Monitoringbericht zur Energiewende – und der hat es in sich: 259 Seiten voll Prognosen, politischer Sprache und vermeintlicher Fakten. Doch was steckt wirklich drin? Die Hosts analysieren zentrale Aussagen zur Strombedarfsentwicklung, diskutieren über Technologieoffenheit und decken Widersprüche auf. Ist der Bericht eine fundierte Analyse oder der Versuch, ambitionierten Klimazielen die Luft abzudrehen? Diese und weitere Fragezeichen diskutieren die Hosts in der Sonderfolge.  


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt. 

 

Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
1 month ago
54 minutes 5 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#95 Grüner Stahl gestoppt – was der Rückzug wirklich bedeutet

In dieser Folge nehmen Daniel und Spax kein Blatt vor den Mund: Es geht um die hitzige Debatte rund um den Rückzug von ArcelorMittal aus der grünen Stahlproduktion – ein Weckruf für die Klimapolitik? Die beiden Hosts sprechen über die Kollision von Wirtschaftlichkeit und Klimazielen, den Zustand unserer gesellschaftlichen Debattenkultur und die fehlende Ernsthaftigkeit im Umgang mit der Klimakrise. Ein informativer Ritt durch Klimazwillinge, europäische Gesetzesvorhaben und den Sommer, der gar nicht so kühl war, wie viele dachten. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
1 month ago
33 minutes 49 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#94 „Strom zum Nulltarif?“ – Dynamische Tarife & Smart Meter

In dieser Folge dreht sich alles um die verlockenden Werbeversprechen von "0 Cent Strom" – und was wirklich dahintersteckt. Spax und Daniel nehmen euch mit auf eine energiegeladene Reise durch dynamische Stromtarife, erklären, warum der Begriff „kostenlos“ oft irreführend ist und wieso man ohne Smart Meter ganz schnell in die Mogelpackungsfalle tappt. 

Daniel liefert wie immer verständliche Einblicke in Netzentgelte, Standardlastprofile und die Frage: Wann und für wen lohnt sich ein dynamischer Tarif überhaupt? Außerdem wird diskutiert, warum wir in Sachen intelligenter Messsysteme noch hinterherhängen und was das mit der Energiewende zu tun hat. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
1 month ago
43 minutes 58 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#93 Zwischen Wasserstoffträumen und Gasspeicher-Realitäten

In Folge 93 nehmen euch Spax und Daniel mit auf eine energiegeladene Reise zwischen Solar-Innovationen, Wasserstoff-Mythen und der großen Frage: Stehen wir vor einer neuen Gasmangellage? 

Spax berichtet von beeindruckenden Mini-Solarpanels an einer Schulfensterfront – ein Sinnbild dafür, wie Energiewende auch ästhetisch inspirieren kann. Doch wieso sehen wir solche Lösungen so selten? 

Im zweiten Teil der Folge wird es technisch: Kann man das bestehende Gasnetz einfach mit Wasserstoff weiterverwenden? Daniel bringt Klarheit und räumt mit gängigen Missverständnissen auf. Zum Abschluss geht's um aktuelle Gasspeicher-Füllstände, gesetzliche Vorgaben und ob private Verbraucher Grund zur Sorge haben sollten. Spoiler: Keine Panik!  


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
2 months ago
37 minutes 53 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#92 Energie vs. Interessen: Wird die Energiewende gebremst?

In Folge 92 wird’s politisch und kontrovers: Daniel und Spax tauchen tief in die aktuelle Debatte rund um das von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche beauftragte Gutachten zur Energiewende ein. Ist es ein legitimer Faktencheck oder doch ein Versuch, den grünen Kurs zu bremsen? Die beiden Hosts diskutieren über Reiches Vergangenheit in der Energiewirtschaft, mögliche Lobbyverbindungen und die Bedeutung der Gaskraftwerke im zukünftigen Energiemix. Dabei geht’s nicht nur um politische Entscheidungen, sondern auch um Vertrauen in Studien und Prognosen. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
2 months ago
35 minutes 5 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#91 Energiewende Europa: Von Fehmarn bis Venedig

In dieser besonderen Sommerfolge nehmen Spax und Daniel euch mit auf eine energiegeladene Reise durch Europa. Spax war in Bocholt, Fehmarn und auf Norderney unterwegs und hat beobachtet, wie Photovoltaik, Windkraft und kommunale Wärmeplanung vor Ort wirken. Daniel berichtet von energiegetriebenen Eindrücken aus seinem Urlaub in Italien, unter anderem in Venedig. Doch so sommerlich die Stimmung, so ernst ist auch der Blick auf die Klimainstabilität: Fluten, Hitzewellen und klimabedingte Verdrängung sind Thema. Warum fällt Veränderung so schwer, obwohl sie so dringend nötig ist? 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
2 months ago
59 minutes 32 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#90 Energiepolitik der Bundesregierung auf wackeligem Fundament

In Folge 90 analysieren Daniel und Spax vor dem Hintergrund der tropischen Temperaturen in der vergangenen Woche die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung rund um den Klima- und Transformationsfonds. Dass die Koalition Mittel aus diesem Fonds zur Finanzierung der Gasumlage nutzt, sorgt bei beiden für Unverständnis. Für die beiden ist klar: Das widerspricht nicht nur den selbstgesteckten Klimazielen der Koalition, sondern sendet auch ein fatales Signal an die Bevölkerung. Statt echter Reformen werden teure Kompromisse gemacht, um den Status quo zu sichern. Dafür wird in der Zukunft laut Daniel Wolter eine enorme Kraftanstrengung nötig sein. Auch das Fehlen eines ernst gemeinten Monitorings bemängeln sie scharf. Ihr Appell: Wer die Transformation ernst meint, braucht Haltung, Klarheit und Mut zur Priorisierung – nicht bloß politische Symbolik.

 

Lust auf mehr?  

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt. 


Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.

Show more...
3 months ago
40 minutes 53 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#89 Solarpanels im All und Straßen, die Strom erzeugen

In Folge 89 von „Energielevel“ tauchen Spax und Daniel in die Welt innovativer Energiegewinnung ein – von gigantischen Solarparks über piezoelektrische Straßenbeläge bis hin zu futuristischen Solarkraftwerken im Weltall. Ein besonderes Augenmerk liegt auf globalen Entwicklungen: China, die Vereinigten Arabischen Emirate und das All rücken in den Fokus. Trotz Kritik an Flächenverbrauch oder Technik zeigt die Folge: Die Zukunft der Energie ist vielfältig und voller Möglichkeiten. 

 

Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


 Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
4 months ago
38 minutes 43 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#88 Elektromobilität – China auf der Überholspur

In dieser Episode von Energielevel nehmen Daniel und Spax uns mit auf eine aufrüttelnde Reise in die Welt der Elektromobilität – es geht nach China. Während hierzulande noch über Förderungen diskutiert wird, zieht BYD mit einem 20-mal größeren Werk als VW in Wolfsburg, Rekordzahlen beim Absatz und einer Ladeinfrastruktur der Superlative davon. Die Hosts beleuchten Elon Musks Absturz, BYDs Aufstieg, warum wir in Europa beim Thema E-Mobilität das Nachsehen haben und was das alles mit politischer Verantwortung, persönlichem Handeln und der Frage „Was wollen wir eigentlich?“ zu tun hat. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


 Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
4 months ago
32 minutes 25 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#87 Klimawandel, Wissenschaft und Widerspruch

In dieser tiefgründigen, emotionalen und gleichzeitig hochinformativen Folge gehen Daniel und Spax der Frage nach, warum wir eigentlich so konsequent auf erneuerbareEnergien setzen – obwohl immer wieder Gegenwind kommt. Im Zentrum stehen dabei der menschengemachte Klimawandel und das unverständliche politische und gesellschaftliche Zögern, diesem radikal zu begegnen. Daniel bringt spannende Einblicke aus seinem beruflichen Kontext, Spax kontert mit pointierten Vergleichen.

Warum es Zeit ist, nicht länger zu ignorieren, was längst belegt ist – und was das alles mit Verantwortung, Egoismus und echten Perspektiven für unsere Kinder zu tun hat. Eine Folge, die wachrüttelt.

 

Lust auf mehr?  

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.


 Deine Fragen live im Podcast: 

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.

Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 45 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#86 Stromausfall in Spanien – Was war da los?

In Folge 86 sprechen Daniel und Spax über den großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April, von dem rund 50 Millionen Menschen betroffen waren. Was war die Ursache für diesen massiven Blackout? Und könnten solche Szenarien auch in Deutschland passieren? 

Daniel liefert fundierte Hintergründe zu Netzfrequenzen, rotierender Masse, der Rolle der Erneuerbaren und warum man pauschale Schuldzuweisungen meiden sollte. Es geht um den Stand der Untersuchungen, was das europäische Stromnetz so komplex macht und warum man nicht zu schnell mit Verschwörungstheorien um sich werfen sollte. Auch das Thema Cybersicherheit spielt eine Rolle. 

Eine aufschlussreiche Folge über Strom, Spekulationen und die Frage: Wie sicher ist unser Netz wirklich? 

 

Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt. 


 Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.

Show more...
4 months ago
41 minutes 7 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#85 Wut, Werte & Wärme

In dieser intensiven Folge berichtet Daniel von unschönen Vorfällen, die sich im Zuge seines Ehrenamtes beim Fußballverein TSV Havelse ereignet haben. Ehrenamt, gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Frage, wie wir miteinander diskutieren, stehen im Fokus. Ebenfalls sprechen die beiden über die neue Bundesregierung: Welche Energiepolitik fährt eigentlich Katherina Reiche? Und wie viel CO₂-Debatte passt noch in die Schlagzeilen von heute? Zwischen Frust, Fakten und Hoffnung bleibt eines klar: Der Kampf um eine gerechtere, klimaschonendere Gesellschaft ist wichtiger denn je. 

 

Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


 Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen energiepolitischen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
5 months ago
51 minutes 13 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
#84 Live und voller Haltung

In dieser besonderen Episode nehmen Spax und Daniel euch mit auf eine Reise nach Berlin – und zwar im wahrsten Sinne: Vom ICE bis auf die Bühne des VKU-Communication-Experts 2025! Eine Veranstaltung des Verbandes kommunaler Unternehmen für praxisnahe Impulse, spannende Debatten und neue Perspektiven für eine zukunftsgerichtete Unternehmenskommunikation. Der erste Live-Podcast bringt nicht nur neue Erfahrungen, sondern vor allem ein zentrales Thema ins Rampenlicht: Haltung. 

Was bedeutet Haltung im Kontext kommunaler Unternehmen? Wie zeigt man sie und warum ist sie gerade jetzt so wichtig? Daniel und Spax diskutieren offen, pointiert und auch mal selbstkritisch über Mut zur Positionierung, über Unsicherheiten in politischen Rahmenbedingungen und warum klare Kommunikation für Vertrauen sorgt – nach innen und nach außen. 


Lust auf mehr?    

Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.  


 Deine Fragen live im Podcast:   

Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen energiepolitischen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de. 

Show more...
5 months ago
38 minutes 54 seconds

Energielevel – der Q&A-Podcast mit Daniel und Spax
Check den brandneuen Podcast "Energielevel"! Rapper Spax und Stadtwerke-Geschäftsführer Daniel Wolter reden Klartext über die Themen Klimawandel, Energiewende, Strompreise und mehr. Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen rund um Energie. Spax hakt nach: ehrlich, direkt und unbequem. Er fragt: Wie kommen wir aus der Energiekrise? Was bringen Entlastungspakete? Wer wird das am Ende bezahlen? Und welche Rolle spielen die Versorger? Daniel antwortet: ehrlich, verständlich, ohne Ausreden. So nehmen die beiden Zusammenhänge auseinander und suchen nach Antworten.